Autor Thema: 2.0e ging einfach aus  (Gelesen 29732 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #15 am: 16. März 2013, 15:10:01 »

Hi Matthias,

genau den Fühler meinte mein Kollege auch. Nur hat meiner einen braunen Kontaktkopf
Die Bosch Nr. des blauen : 0280130026, des braunen 0280130214

Die Frage ist nun, kann man die einfach so austauschen, bin beim googlen leider zu keinem Ergebnis egkommen.
Ein Unterschied gibt´s auf jeden Fall in der Baulänge. Der blaue ist nur ca. 55mm und der braune 75mm lang. Zum einen ist der Sechskant beim Braunen länger und auch das "Fühlerteil" ebenso.
Leider konnte ich für den blauen keine Anschlußwerte ausfindig machen. Den blauen soll man laut Händlerangebe aber in div. Opel 2.0E einsetzten können.
Wärend man den blauen noch problemlos und preiswert (ca.15€) bekommen kann, ist der braune selten und dann richtig teuer (ab 50 - 120€).

Die Werte die auf meiem brauen stehen lauten: 35°C; 8sec; 12V; 40W
Kann mir einer die Werte für blauen mitteilen,, oder sagen ob der auch passt?

Vielen Dank und Gruß, Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline matthias.b

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 567
  • life is too short to do senseless tasks
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #16 am: 16. März 2013, 19:22:41 »
moin Dieter,

leider steht auf meinem blauen fuehler nix ausser der "bestellnummer".
bei bosch habe ich auch nix gefunden.
nur, das mein 2,0e vermutlich aus dem rekord e stammte, da bei mir folgende komponenten verbaut sind:
lmm 0280202030
steuergeraet 0280000301
und der passende fuehler 0280130026
bosch :link:

muesste dann eine LE-Jetronic sein (ab 09/81), gab ja noch die L-Jetronic (bis 09/81) und noch die fuer den 1,9e

edit:
habs gerade gefunden, die nummer 0280130214 (ersetzt 0280130204): dieser ist für den 1,9e:
:link:

gruss aus berlin
matthias.b

Offline matthias.b

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 567
  • life is too short to do senseless tasks
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #17 am: 16. März 2013, 20:50:08 »
moin Dieter,

fast alles quatsch, was ich oben geschrieben habe....:
nummer 0280130214 (ersetzt 0280130204) ist der "Schalter,Thermozeit-, Jetronic" fuer das kaltstartventil, das ist nicht der temperaturfuehler, den ich mein(t)e.
siehe bild

gruss aus berlin
matthias.b

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #18 am: 17. März 2013, 17:34:00 »
hallo,

danke zunächst an Matthias für deine Beiträge und Bilder...

Ich hab heute mal ein bisschen autodidaktischen Unterricht in Sachen L-Jetronic genommen.
Dabei bin ich auf eine interessante Seite gestoßen http://www.senatorman.de/ljetronic.htm. Hier wird auch für Laien die ganze Sache anschaulich erklärt.
Dabei ist mir auch aufgefallen, das ich nicht den Temperaturfühler ausgebaut habe, sondern den Thermozeitschalter für das Kaltstartventil.  :trost: Das Ventil sitzt senkrecht im Thermogehäuse und der Fühler weiter unten waagerecht. Deine Bilder, Matthias haben die ersten :zuck: bei mir ausgelöst.
Das erklärt wohl auch, den großen Preisunterschied bei den beiden Bauteilenden ich festgestellt habe.
Da ich beim Kaltstart keine Probleme habe, gehe ich mal davon aus, das dieser Schalter i.O. ist.

Ich werde jetzt erst mal den Fühler und das Relais sowie auch den Benzinfilter wechseln, und dann werden wir weiter sehen.


Gruß Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline pebi46

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 162
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #19 am: 17. März 2013, 18:51:30 »
Hallo Dieter,

Danke! für diesen sehr interessanten Link.  :tumb: Da ist die Bosch- Einspritzanlage ja sehr gut u. verständlich beschrieben. Werden ich u. andere bestimmt auch mal davon profitieren, von deinem Tipp.

Gruß Peter
Fliegen kann jeder, GT fahren nur noch wenige !

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #20 am: 14. April 2013, 15:57:22 »
Hallo zusammen,

nachdem die erste Diagnose keinen wirklichen Fehler zu Tage brachte, habe ich jetzt profilaktisch den Temperaturfühler, das Kraftstoffpumpenrelais und die Benzinfilter gewechselt.
Beim Wechsel des Benzinfilters hatte ich ein Problem:

Müssen die Anschlüsse in der Qualität, wie auf dem Foto dargestellt ausgeführt werden?

[img][/img]

Hier sind Hochdruckschläuche mit Stahlgewebe und massive Quetschhülsen zum Einsatz gekommen.
In meiner Anleitung steht in Bezug auf den Betriebsdruck etwas von von 3 bar. Solche Drücke kann man doch auch mit herkömmlichen Schläuchen und Schellen bewerkstelligen, oder?
Sollten dennoch die, wie auf dem Foto zu seheneden Schläuche Verwendung finden müssen, hier meine nächste Frage: Wer kann so etwas ausführen, dazu ist ist doch Spezialwerkzeug erforderlich. Macht das jede "normale" Bosch-Vertretung?

Es wäre schön gewesen, wenn ich das gestern fertig bekommen hätte, denn es kommt bei uns gerade die Sonne raus, und die Temperaturen wären ideal für die erste größere Ausfahrt :traurig:
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Stiwie

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 208
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #21 am: 14. April 2013, 16:47:47 »
Hallo Dieter,

bei meinem GT sind ganz normale Benzinschläuche mit Schelle verbaut. Habe diesbezüglich noch nie Problemen gehabt.

GT-liche Grüße
Stiwie
GT Club Bremerhaven/Bremen

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #22 am: 21. April 2013, 17:27:58 »
..so, das wars hoffentlich...

Ich habe nun alle erwähnten Teile gewechselt (Filter, Relais und Fühler).
Nachdem alles wieder verbaut und angeschlossen war, sprang der Motor nach einem längeren Startversuch (Entlüftung der Benzinleitung..) wieder an, und lief nach der Warmlaufphase auch wieder schön rund. :grins:
Bin dann mit erhöhtem Pulsschlag wieder aus der Garage und los...
Die Fahrt (ca. 6km) verlief ohne Probleme und ich hoffe, das bleibt auch bei längeren Ausfahrten so, Harzrundfahrt und anschließend Eurotreffen Wolfenbüttel ist ja nicht mehr lang hin  :zwinker:

Bis dahin, Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #23 am: 01. Mai 2013, 17:37:58 »

...scheint wieder alles ok zu sein, war heute und am Sonntag insgesamt ca. 60km ohne Probleme unterwegs.
Es fühlt sich wieder gut an mit dem GT zu cruisen...  :normal:

Gruß Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #24 am: 15. März 2014, 13:49:02 »
HAllo zusammen,

ich muss diesen Thread noch mal hervorholen...

Dieses Jahr stellte sich bei dem Wachrütteln meines GT´s aus dem Winterschlaf dieselben Symptome wie letztes Jahr ein.... :traurig:

Letzten Samstag sprang gut an und lief nach kurzer Zeit auch rund. Dann wollte ich los, aber der Motor starb unvermittelt ab und ließ sich auch nicht mehr starten (Anlasser drehte). Also wieder in die Garage schieben..., hab nur nach offensichtlichen Defekten geschaut (Zündung, Benzinleitung) aber kein weiterer Intensivcheck.
 
Heute dann habe ich einen neuen Versuch gestartet und siehe da: er sprang wieder einwandfrei an und blieb auch an. Eine kleine Runde hab ich mich dann getraut..., keine Probleme.

Woran kann das liegen? Ist es möglich das mit dem Sprit etwas nicht stimmt, das irgend etwas die Benzinpumpe verstopft, welches sich dann in einer Woche von selber wieder auflöst :zuck:..

Kann doch nicht sein, das ich dies Problem jetzt jedes Jahr nach dem Winterschlaf habe....

Hat einer eine Idee?

Glückauf, Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #25 am: 18. März 2014, 17:02:33 »

hey, was ist los...., keiner eine Idee  :zuck:
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7357
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #26 am: 18. März 2014, 17:14:43 »
Ideen hätte ich schon ein paar  :zwinker:
Ist natürlich schwer per Fernwartung  :zuck:

  • Benzinpumpenrelais
  • Benzinpumpe
  • Luftmengenmesser
  • Tank verstopft
  • Feuchtigkeit in den Steckern der Einspritzanlage
  • uvm

Edit: OK steht ja alles schon weiter vorne, man sollte  halt erst mal alles lesen, bevor man schreibt  :pfeif:
Gruß Reiner

Offline GT-Klinik

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1012
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #27 am: 18. März 2014, 17:32:23 »
Schlechter Kontakt an der Sicherung für klemme 15.
Der Motor ging bei mir auch nach kurzer Fahrt aus.
Ich habe die Kontakte im Sicherungskasten gereinigt, nachgebogen und die Sicherung erneuert, danach war das Problem behoben.

Wenn dein Auto stehen bleibt ,gleich an der Zündspule die Spannung messen ob was ankommt bzw Zündfunke da ist, zum Testen kann man auch direkt 12V auf die Benzinpumpe geben zum prüfen ob es daran hängt.

Gruß
Georg

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #28 am: 18. März 2014, 17:44:25 »

Hi Reiner,

wie auch oben zu lesen, habe ich ja im letzten Jahr div. Dinge pro forma getauscht (Pumpenrelais, Temperaturfühler, beide Benzinfilter)

Benzinpumpe und verstopfter Tank kann doch m.E. nicht sein, da er ja jetzt wieder einwandfrei läuft...

Luftmengenmesser, was kann da kaputt sein?

ist halt eine doofe Situation mit der man sicher leben kann, weil nach dem zweiten Starversuch ja wieder alles gut ist. Ansonsten hast Du natürlich Recht, das eine Fernwartung immer schwer ist.
Hätt ja sein können, das jemand unter uns bereits ähnliches durchlebt hat...

Ok, dann schließen wir diesen Thread wieder

Glückauf Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline pebi46

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 162
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #29 am: 18. März 2014, 17:45:12 »
Hallo Dieter,

für mich liest sich das immer "noch" wie ein schlechter Stecker kontakt o. einen versteckten Kabelbruch an.
Tipp von mir sollte der Fehler mal wieder auftauchen. Dann bewege im Motorraum soweit möglich, mal die Kabelstränge einen nach dem anderen durch. Und versuche immer zwischendurch mal wieder zu Starten.
So kannst dann vielleicht eingrenzen in welchem Kabelstrang o. welcher Steckverbindung das Problem liegt.

Ist bestimmt ein Versuch wert, habe so bei meinem 2.0e Erfolg gehabt.

Gruß, Peter
Fliegen kann jeder, GT fahren nur noch wenige !