Autor Thema: 2.0e ging einfach aus  (Gelesen 29903 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
2.0e ging einfach aus
« am: 07. März 2013, 21:20:58 »
Hi zusammen,

leider war mein Saisonstart am Dienstag nicht so dolle...
Es klopft ja das Herz immer ein wenig stärker, wenn man nach dem Winter das erste Mal den Zündschlüssel dreht.
Aber was soll ich sagen, ich brauchte nur einmal etwas länger Starten und der Motor sprang an. Nach ein bisschen Warmlaufen lief er auch rund. So weit so gut, ich also aus der Garage und los.
Die ersten zwei Kilometer waren völlig problemlos.  Aber dann: nach einer Zwangspause an einer roten Ampel konnte ich noch anfahren 1.Gang, 2.Gang und dann ging der Motor aus, als wenn er kein Sprit mehr bekäme. Beim nächsten Startversuch drehte der Motor super durch, aber sprang nicht an (was wiederum auf keine Spritzufuhr schliessen lasst).

Ich habe die Suchfunktion bereits geqäult, da doch vor kurzem ein ähnliches Thema hier beschrieben wurde, bin aber nicht fündig geworden.
Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen nach der Ursache zu fosrchen, darum bin ich für jeden Hinweis von euch dankbar, der mir die Suche erleichtert.
Klar, ist als erstes das Checken der Benzinpumpe, des Relais und der Sicherungen gefragt, aber vielleicht hat jemand einen ganz banalen Tip.  Dadurch, das ich ca. zwei KM normal gefahren bin, und der Fehler erst dann auftrat, lässt mich hoffen, das es nur eine "Kleinigkeit " sein könnte...

vielen Dank schon mal vorab
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #1 am: 07. März 2013, 21:47:05 »
Zitat
Dadurch, das ich ca. zwei KM normal gefahren bin, und der Fehler erst dann auftrat, lässt mich hoffen, das es nur eine "Kleinigkeit " sein könnte...

die meißten auftretenden Fehler oder Defekte sind nur "Kleinigkeiten". Denke auch in Deinem Falle ist das nichts "Großartiges" ...hätte es gekracht und gerumpelt wäre ich nicht so optimistisch aber einfach ausgehen klingt harmlos...

Eigentlich können das nur zwei Sachen sein, entweder kein Sprit oder kein Zündfunke. Hier würde ich anfangen zu suchen: Spritleitung an der Einspritzanlage abziehen und sehen ob beim starten Sprit ankommt. Sollte kein Sprit gefördert werden, ein "fliegendes" Pluskabel provisorisch auf den Pluspol der Benzinpumpe legen. Sollte jetzt die Pumpe Sprit fördern liegt  ein Fehler in der Stromzufuhr/Relais vor.

Wird auch mit dem provisorischem Pluskabel auf der Pumpe kein Sprit gefördert, ist die Benzinpumpe fest oder defekt.

Sollte es kein Spritproblem sein, fehlt wahrscheinlich der Zündfunke. Hier am besten eine Zündkerze rausschrauben und während des Startens an den Motorblock halten (vorzugsweise mit isolierter Zange). Ist kein Zündfunke zu sehen, provisorisch ein Pluskabel an Klemme 15 der Zündspule anlegen...

Wenn Du das soweit geprüft hast und der Motor sollte immer noch nicht laufen, bzw. der Fehler noch nicht gefunden sein, melde Dich nochmal



Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

Offline opelschrauber

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 30
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #2 am: 07. März 2013, 21:47:44 »
Hallo,

Habe ich auch mal gehabt. Bei mir ist der Verteilerläufer abgebrochen. Der war erst ein Jahr alt. Neuer Läufer neue Kappe. Danach Zündung unbedingt kontrollieren.

Oder deine E-Pumpe

Offline pebi46

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 162
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #3 am: 07. März 2013, 22:04:05 »
Hallo,

eine mögliche Ursache könnten Kontaktprobleme am Stecker vom Luftmengenmesser sein. Waren bei mir am 2 L  E dieselben Symptome wie Du sie beschreibst. Einfach mal jemanden anderen Starten lassen, und am 6 oder 7 poligem Stecher drücken. (wackeln)

Gruß Peter :wink:
Fliegen kann jeder, GT fahren nur noch wenige !

Offline 3 71er Melone

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2397
  • Die Rettung liegt im Haufenprinzip.
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #4 am: 07. März 2013, 22:06:20 »
Hallo,

Habe ich auch mal gehabt. Bei mir ist der Verteilerläufer abgebrochen. Der war erst ein Jahr alt. Neuer Läufer neue Kappe. Danach Zündung unbedingt kontrollieren.

Oder deine E-Pumpe

Genau das gleiche hatte unser Manfred auch letztes Jahr.Im Läufer die Mitnehmernase ab.Da suchst schon mal etwas :grins:
Gab es vieleicht ne schlechte Fertigungsserie :zuck:
Gruss Norbert

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #5 am: 07. März 2013, 22:24:21 »
das doppelrelais der einspritzanlage!
du kannst starten und solange fahren , wie der sprit in der leitung reicht.
aber die pumpe bekommt keinen "saft" über das relais im "normalbetrieb" .
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #6 am: 07. März 2013, 22:25:26 »
...das sind doch schon mal ein paar Ansätze, vielen Dank.
Die Sache mit dem Verteilerläufer ist schon krass...

Ich werd am Wochenende mal sehen was wird...

Gruß Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #7 am: 08. März 2013, 09:47:56 »
es kann aber auch sein, das die klappe vom luftmassenmesser hängt! (und somit das poti der elektronik vorne) - und zwar auf vollgas.
dann springt er auch nicht an. nach der langen standzeit fast schon eher ein grund, bei den mantas früher ist diese klappe öfters festgefroren.
schau da erstmal nach!
(bei mir war das mal total versifft mit dreck, öl usw...)
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #8 am: 08. März 2013, 09:56:07 »
...wenn er nicht angesprungen wäre ok ...aber er ist ja damit noch gefahren, LMM Klappe schließe ich daher einfach mal aus  :pfeif:

Aber das ist jetzt alles Glaskugelleserei, er soll jetzt erstmal prüfen ob es am Sprit oder dem Zündfunken "hängt", dann sehen wir weiter...
Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

Offline 3 71er Melone

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2397
  • Die Rettung liegt im Haufenprinzip.
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #9 am: 08. März 2013, 10:17:21 »
Sonst,einfach mal zum FOH bringen.Die turnen denn ne 1 1/2 Stunde mit Ihren TIS rum und suchen den OBD-Port :lach:

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #10 am: 08. März 2013, 10:33:05 »
...wenn er nicht angesprungen wäre ok ...aber er ist ja damit noch gefahren, LMM Klappe schließe ich daher einfach mal aus  :pfeif:

Aber das ist jetzt alles Glaskugelleserei, er soll jetzt erstmal prüfen ob es am Sprit oder dem Zündfunken "hängt", dann sehen wir weiter...
doch, das kann schon sein.
bei ist das auch "waährend" der fahrt passiert.
an der ampel angehalten, danach ging niks mehr....
einfach dreck drinnen der verklemmt...aber wie gesagt, glaskugel. sind ja auch nur vorschläge....
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #11 am: 08. März 2013, 16:17:43 »
...ihr sorgt euch um meinen GT, das finde ich richtig gut :tumb:
Leider komme ich erst morgen zum Nachschauen, werde euch dann aber berichten und die Glaskugelleserei ein wenig eindämmen.

@Norbert:  vielleicht sollte man vorher mal eine OBD-Attrappe einbauen und dann schauen ob der Techniker tatsächlich seinen Tester daran anschließt :rofl:

Gruß Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #12 am: 14. März 2013, 14:19:25 »
und???
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #13 am: 15. März 2013, 18:37:35 »

nix.... :zuck:

letztes Wochende konnte ich auf Grund des Wetters und div. Spezialaufträge der Regierung nicht weiter nachsehen...

Heute bin ich die Sache dann wieder angegangen, und was soll ich sagen...
Als erstes hab ich noch mal versucht, den Motor zu starten, und er sprang sofort an nahm nach einer kurzen Warmlaufphase auch bereitwillig Gas an.
Alles wieder ok, das kann doch nicht sein :no:
Mein Opelschrauber gab mir den Tip, das Kraftstoffpumpenrelais, Temperaturfühler der Einspritzanlage und die Benzinfilter zu wechseln.
Die Teile sind ja schon ein paar Tage alt, und gerade das Relais neigt wohl zum kleben.

Habt ihr sonst noch eine Idee?

Irgendwie ist die Sache nicht zufriedenstellend. Ich hab auch kein Bock, immer mit dem unguten Gefühl zu fahren, er könnte wieder jeden Augenblick stehen bleiben.

Gruß Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline matthias.b

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 567
  • life is too short to do senseless tasks
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #14 am: 15. März 2013, 19:26:09 »
moin,

bei meinen 2,0e war es der temperaturfuehler fuers steuergeraet, der den motor im warmen zustand absterben liess und nach ca 30 minuten abkuehlen war alles wieder i.O..
den fuehler (der blaue im thermostatgehauese) gewechselt und alles war wieder bestens....

gruss aus berlin
matthais.b