Autor Thema: 2.0e ging einfach aus  (Gelesen 29906 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7358
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #45 am: 30. September 2014, 06:38:22 »
Zitat
Bei mir war es der Temperaturfühler vom kaltstartventil. Dieses spritzt immer
ein.einfach mal den Stecker abziehen vom Ventil und versuchen zu starten sowie
Temperaturfühler durchmessen
Hat  Dieter doch schon geschrieben, dass er ihn getauscht hat  :zwinker:
Zitat
Alle Komponenten der Zündung (Kabel, Spule, Verteilerdeckel und Finger, Elektronikteil an der Spule) habe ich gegen Neuteile ersetzt. das einzige was
noch bleibt ist der Hallgeber der elektronischen Zündung und die Kerzen, die hatte ich erst letztes Jahr gewechselt.
Zündfunke ist beim Starten vorhanden...
Im letzten Jahr waren schon die Benzinfilter, sowie der Temperaturfühler dran.
Aber es hört sich schon etwas nach Temperaturfühler an  :zwinker: , da muß ich Dir Recht geben
@ Dieter
Zieh mal Deine Stecker ab und schau nach ob nicht ein Kontakt nach hinten geschoben wurde, das kommt ab und zu vor.
Gerade an Temperaturfühler und am Luftmengenmesser
Hinten am Saugrohr ist der Masseanschluß der Einspritzanlage (wenn Original angeschlossen)
Da kommen die ganzen Masseanschlüsse der Einspritzanlage zusammen.
Hier kommt es ab und zu vor, dass sich das Kabel lockert oder das eines davon bricht.
Gerade am GT ist es hier besonders eng und warm, da werden die Kabel schnell mal brüchig
Gruß Reiner

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #46 am: 30. September 2014, 13:55:25 »

Danke zunächst mal an alle für die Anregungen zur weiteren Entstörung, die werde ich dann mal abchecken (nächstes WE)

@ Andreas: deine Vermutung mit der fehlenden Einweihungsparty muss ich wiedersprechen  :no:, denn wir sind immer noch nicht fertig.
In der nächsten Woche haben wir Urlaub, und dann sollten wir so weit fertig werden. Danach können wir gerne noch mal darüber sprechen, quasi als Abschlußveranstaltung vom "Treffpunkt NRW".
Ich halt euch dann anderweitig auf dem Laufenden :wink:

Glückauf, Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline henry1900

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 806
  • 49 Jahre GT sind noch nicht genug
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #47 am: 30. September 2014, 22:11:32 »
Hallo Dieter,

das könnte man ja dann mit der Fehlersuche an deinem GT verbinden.

Gruß,
Henry

Offline Tom 2

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1123
  • Mach fertich!
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #48 am: 01. Oktober 2014, 08:13:26 »
Hallo,

und wer den Fehler findet darf ihn behalten :zwinker:.
Wenn es zeitlich paßt, komme ich bestimmt vorbei.

Gruß, Tom2

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #49 am: 01. Oktober 2014, 12:51:07 »
Zitat
das könnte man ja dann mit der Fehlersuche an deinem GT verbinden.


@ Henry: sollte mein GT bis dato nicht anspringen, bzw. der Fehler nicht gefunden worden sein,  bitte ich doch sehr darum :zwinker:[
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #50 am: 09. Oktober 2014, 22:19:18 »

N´abend,

auf Grund der Arbeiten an der Halle kam ich in dieser Woche erst heute dazu, mal all eure Lösungsansätze durchzuspielen.
Leider ohne den gewünschten Erfolg :heul:
Ich bin am Verzweifeln...
Morgen Abend kommt noch mal mein Opelschrauber vorbei und dann werden wir mal sehen. Es sieht so aus, das ich meinen GT doch in seine Werkstatt schleppen und er dort überwintern muss. Der Kollege wird sich dann, wenn Zeit ist drum kümmern...
Fakt ist, der Motor bekommt zu viel Sprit. Nach jedem Startversuch sind die Kerzen piteschnass. Wenn man beim Starten eine Kerze rausgebaut läßt, spritzt es über den Kotflügel hinweg.
Die Frage, die sich mir stellt: Kann der Druckregler der Benzinzufuhr defekt sein und auch mal zuviel Sprit fördern?

Aber wie heißt es so schön:
Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu Ende!

Ich halte euch auf dm Laufenden..

Glückauf Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #51 am: 09. Oktober 2014, 22:23:14 »
Ist dein Rücklauf zu ???
(falls ich den Tip überlesen haben sollte ...  :knie: )
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #52 am: 09. Oktober 2014, 22:35:54 »

neuer Ansatz, danke. Werde ich dann morgen ansprechen  :teacher:
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline james007

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 151
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #53 am: 10. Oktober 2014, 05:31:43 »
Gleiches Problem hatte ich auch .neuer einspritzlabelbaim+Steuergerät und er lief wieder.
Nehme an Kabelbruch oder Steuergerät war defekt

Offline Andre-GT69

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #54 am: 10. Oktober 2014, 08:41:04 »
Gleiches Problem hatte ich auch .neuer einspritzlabelbaim+Steuergerät und er lief wieder.

Was ist denn ein "einspritzlabelbaim"?  :lach:  :kiff:


Lustiges Wort. Was alles so mit dem Handy geht.  :zwinker:





Gruß aus Hamburg
Gruß André

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7358
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #55 am: 10. Oktober 2014, 09:33:35 »
Das die Kerzen naß sind, kann auch daran liegen, daß sie schon gar nicht erst zünden  :zwinker: , aber das hast Du ja schon geprüft.

Ein defektes Steuergerät hatte ich noch nie.. was ja nichts heißen soll...würde ich aber erst mal ausschließen. (Es sei denn, Du hast Wassereinbruch)
Ein Kollege hat mal eins beim Schweißen abgeschossen, aber Du bist ja gefahren, da geht schweißen nebenher schlecht  :zwinker:

Kabelbaum an den vorne schon erwähnten Punkten (Massekontakt, Kontakte an den JPT Steckern nach hinten geschoben...)

Der Luftmengenmesser wäre da auch noch ein Kandidat, wenn der sagt, der Motor bekommt jede Menge Luft, wird entsprechend Sprit reingepumpt.

Schau Dir trotzdem noch mal den Temperaturfühler an, das hatte ich auch schon das ein Neuer gleich wieder kaputt ging.

Massekabel Motor Karosse i.O?

Zu den "mechanischen" Fehlern:

Mach mal den Rücklauf weg und lass den Sprit in ein Gefäß laufen

Kommt nichts oder sehr wenig, ist der Druckregler defekt, läuft der Motor wird wohl die Leitung zu sein.

Viele machen den Fehler, das sie den Rücklauf auf die Tank Be/Entlüftung legen.
Dieser Anschluß ist innen auf ca. 2mm reduziert.

Als der Benzinfilter getauscht wurde , wurde er da richtig rum eingebaut? (Pfeil)
Gruß Reiner

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #56 am: 11. Oktober 2014, 16:59:59 »

sooo,

wir haben nun den Druckregler in Verdacht, habe ich bereits bestellt (Preise von 50 -120€ :stirn:) und dann werd ich weitersehen... Nachdem ich den Stecker vom Kaltstartventil abgezogen hatte, waren die Kerzen nach einem Startvorgang wieder sehr nass.
Die Überlegung war nun: wenn die Membran des Reglers kaputt ist, liegt ja der gesamte Druck der Benzinpumpe an den Einspritzventilen an. Wobei die Frage, wie hoch der Druck der Pumpe ist, nicht ermittelt werden konnte (sicher weiß das einer von euch :teacher:).
Demnach könnte dadurch zuviel Sprit eingespritzt werden. Ich bin mal gespannt. :pfeif:

@ Reiner: Filterrichtung habe ich nochmal kontrolliert, stimmt
                 Rücklauf falsch angeschlossen schließe ich mal aus, denn er lief ja bis dato einwandfrei
                 Massekabel ist zwar alt, aber i.O.
                 Temperaturfühler habe ich noch mal den alten genommen: keine Veränderung
                 LMM habe ich auch einen anderen angeschlossen: auch keine Veränderung
                 die Steckkontakte sind auch alle i.O.

Sollte der Austausch des Reglers auch keinen Erfolg bringen, werde ich mal die kompletten Werte der L-Jetronic nachmessen und prüfen, ob doch im Kabelbaum eine Unterbrechung ist

Schönes WE und Glückauf, Dieter
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #57 am: 18. Oktober 2014, 16:15:41 »

Hallo @ all

heute habe ich den Druckregler gewechselt, leider ohne den erhofften Erfolg :heul:
ich weiß nicht mehr weiter...
Ich habe aber festgestellt, das ich wohl eine LE-Jetronic habe (gelbe Düsen, Steuergerät Nr: 280 000 301,, Anschlußstecker am STG nur 16 Pole belegt)
Nachdem ich mal ein bißchen im Netz unterwegs war, stieß ich auf ein Gerät mit der Nr: 280 001 301 wahrscheinlich aus einem BMW.
Sind die baugleich, könnte ich das STG auch einbauen?

Wahrscheinlich kommt bei der Entdeckung des Fehlers eine Lappalie raus...

Beim Stöbern im Netz kam mir der Gedanke, das ja am Drehzahlmesser auch ein Kabel zum STG angeschlossen ist, was passiert, wenn das ab ist?
Eigentlich sollte ich noch mal zur Halle fahren und nachschauen, aber ich hab keinen Bock mehr, wieder enttäuscht zu werden, das es das wieder nicht ist...

Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!

Offline Elmar

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 308
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #58 am: 18. Oktober 2014, 16:35:59 »
Eventuell könnte es wirklich das Steuergerät sein.

Bei nem Peugeot 307 von einer Bekannten waren das ähnliche Symptome. 100km pannenfreie Fahrt, plötzlich Motor im Notlauf und nix ging mehr. Jedes mal nen anderer Fehler im Speicher.
Ursache war eine defekte Ummantelung des Kabelbaums im Motorraum. Dadurch ist Feuchtigkeit bis ins Steuergerät gekrochen. War alles Korrodiert auf der Paltine.
Je nach Wetterlage und Tempertatur kam es dann zu Kriechströmen.
Platine gereinigt, Kabelbaum abgedichtet und seit dem nie wieder Probleme gehabt.

Vielleicht ist es auch eine kalte Lötstelle in verbindung mit einem Wackelkontakt.

Offline Cabrio-GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 695
  • immer frische Luft von oben
Re: 2.0e ging einfach aus
« Antwort #59 am: 18. Oktober 2014, 16:46:17 »
Das Steuergerät habe ich mal ausgebaut und auch aufgemacht, alles trocken und auch keine kalte Lötstelle auszumachen
Glückauf Dieter
und NEIN, ich brauche keine Therapie, ich will nur GT fahren!