0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
@ DirkSchau doch mal nach, ob Du nicht schon eine 2. Serie Achse drin hast, BJ 1970 könnte schon eine haben.... zumal in den letzten 44Jahren einiges gegangen sein kann
Zitat von: GT-Oldie am 31. August 2014, 23:00:11Zitat von: WeHa am 31. August 2014, 22:09:43der Ring wird mit einer passenden gekröpften Zange so weit wie nötig aufgespreizt und in die Nut gesetzt. Und das ist der Knackpunkt. In diesem Fall wird aber der Ring nicht so weit wie nötig aufgespreizt und in die Nut "gesetzt". Er wird in die Nut geschoben. Ich lerne gerne noch dazu! Kannst du mir bitte diese Prozedur etwas näher erklären? Man muß den Ring soweit aufspreizen, das dessen Innendurchmesser den Aussendurchmesser der Welle erreicht.Ob man ihn nun auf dem Aussendurchmesser aufsetzt und in die Nut "schnacken" lässt, oder ihn mit der Zange noch5mm weiter führt und in die Nut "setzt", macht für mich keinen Unterschied!Falls doch - lass mich bitte nicht blöd sterben!
Zitat von: WeHa am 31. August 2014, 22:09:43der Ring wird mit einer passenden gekröpften Zange so weit wie nötig aufgespreizt und in die Nut gesetzt. Und das ist der Knackpunkt. In diesem Fall wird aber der Ring nicht so weit wie nötig aufgespreizt und in die Nut "gesetzt". Er wird in die Nut geschoben.
der Ring wird mit einer passenden gekröpften Zange so weit wie nötig aufgespreizt und in die Nut gesetzt.
So wie ich das sehe ist das Bohrbild an der Bremsankerplatte quadratisch. Dann ist das eine Achse ab FgstNr.Genau - Rastermaß 70x70mmDie eine Schraube ist abgeflacht, die andere nicht ... Die Achse bis Fgstnr. hat unterschiedliche Bohrungsabstände für die Bremsankerplatte.Rastermass 71x59mm (trapezförmige Anordnung)Bei der Achse der ersten Serie sitzt hier ein Hütchen mit einem Draht in der Mitte. Bei Achsen der zweiten Serie sitz dort ein Kunststoffventil mit einer abnehmbaren Kappe.... aber das hatten wir ja bereits geklärt.Hast du noch ein Bild von der rechten Seite der Achse wo man den Nippel sehen kann?Ein anderes Foto habe ich leider nicht mehr, aber man kann die Stelle wo der Nippel sitzen soll erkennen.Habe die Bilder in hoher Auflösung eingestellt. Wenn du sie runter lädst, kannst du sie gut vergrößern!
Da ich schon in den 70er Jahren Autos gesehen habe (das waren solche die erst 3 bis 4 Jahre alt waren, 2 Fälle) rate ich deshalb jetzt da die Achsen über 40 Jahre alt sind dazu diese nicht mehr zu benutzen.
Als Nippelexperte sehe ich klar nen Kunststoffnippel, also 2 Serie
Zitat von: TJ am 01. September 2014, 21:41:46Als Nippelexperte sehe ich klar nen Kunststoffnippel, also 2 Serie Witz oder Tatsache?
Zitat von: WeHa am 01. September 2014, 21:46:14Zitat von: TJ am 01. September 2014, 21:41:46Als Nippelexperte sehe ich klar nen Kunststoffnippel, also 2 Serie Witz oder Tatsache? Nippelexperte=Tatsache Kunststoffnippel=eindeutig zu sehen auf dem 1 Bild rechte Seite