Autor Thema: Steckachse verloren  (Gelesen 26101 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline speedfight

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Steckachse verloren
« am: 23. August 2014, 15:40:10 »
Hallo zusammen,
Ich könnte kotzen.
Ich hatte meinen GT Bj. 69 in der Werkstatt zum Bremsen wechseln (hinten).
Heute hab ich meinen Oldie abgeholt und habe nach fünf Kilometer die hintere linke Steckachse verloren.
Bei ca. 80 km/h in der Kurve...  :no:

Das Rad ist zusammen mit der Achse voll in der linken Seite eingeschlagen.

Am Rad ist die Achse und Bremstrommel noch dran.

Wie kann so etwas passieren?

Offline Lück

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 3294
  • GT Club Südwest Dachverband Mitglied
Re: Steckachse verloren
« Antwort #1 am: 23. August 2014, 17:21:27 »
Hallo Speedfight,

bei Deinem GT ist sicherlich eine Achse der 1. Serie verbaut (was bei Deinem Baujahr auch so korrekt ist).
Bei dieser Version wird die Steckachse auf der Diff.-Seite durch einen Sicherungsring am "herauswandern" gehindert. Ist dieser Ring defekt oder falsch eingebaut, hat die Steckachse keinen Halt und das von Dir geschilderte Malheur ist die Konsequenz.....
Gruss aus dem Saarland - Stefan
Neben unbegrenztem Wissen und absoluter Fachkompetenz sind auch Humor und Ironie Bestandteil meiner Beiträge. Ich bitte, dies beim Lesen zu beachten!

Offline speedfight

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Re: Steckachse verloren
« Antwort #2 am: 23. August 2014, 17:28:46 »
Okay. Danke für die Antwort. Das klingt plausibel.

Ein direkter Zusammenhang mit Wechsel der Bremstrommel besteht also nicht.

Offline Lück

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 3294
  • GT Club Südwest Dachverband Mitglied
Re: Steckachse verloren
« Antwort #3 am: 23. August 2014, 17:41:06 »
Einen Zusammenhang könnte ich darin sehen, dass die Bremstrommeln evtl "festgebacken" auf der Nabe waren und sich nur durch beherzte Hammerschläge lösen liessen.
Bei der Überprüfung/Instandsetzung dann unbedingt auch die gegenüberliegende Seite prüfen und ggf auch diesen Sicherungsring ersetzen.
Gruss aus dem Saarland - Stefan
Neben unbegrenztem Wissen und absoluter Fachkompetenz sind auch Humor und Ironie Bestandteil meiner Beiträge. Ich bitte, dies beim Lesen zu beachten!

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7357
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Steckachse verloren
« Antwort #4 am: 23. August 2014, 18:00:23 »
Hallo Speedfight,

Ich hoffe , dass der Schaden an Deinem GT nicht zu groß ist.

Das mit der Achse der 1. Serie war mir früher auch nicht bekannt.
Ich hatte ebenfalls eine Achse der 1.Serie drin.
Ein erfahrener GT- Schrauber sagte mir, dass diese Achsen in Verbindung mit breiten Reifen (ich hab 245er hinten) wohl Lebensgefährlich sind.
Auf der Hebebühne konnte ich ca. 2mm Achsialspiel feststellen, da gab es für mich nur 1. Lösung: die Achse gegen eine der 2. Serie austauschen.
Mit Serienenbereifung ist das wohl weniger ein Problem, aber halt mit Breiten.

Das mit den festsitzenden Bremstrommeln klingt schlüssig, zumal wenige Werkstätten noch das Exzenterprinzip zum Nachstellen der Bremse kennen.
Allerdings war das dann sicherlich nur noch der Rest, ich denke die Achse wäre Dir früher oder später herausgewandert.

Wie Lück schon geschrieben hat ist der Ring im Differenzial, man sieht ihn also nicht.
Was der Werkstatt aber auffallen hätte müssen, ist das Achsialspiel, denn das war sicherlich schon vorhanden.
(ein wenig ist bei den Achsen der 1. Serie normal)
Gruß Reiner

Offline baker

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2651
  • You don't need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
Re: Steckachse verloren
« Antwort #5 am: 23. August 2014, 19:27:00 »
Genau das Problem hatte ich auch selber fabriziert als Jüngling  :grins:
Der GT stand so 15 Monate im FREIEN,  es war ein billger Gebrauchtwagen  :teacher:
Dabei hatte sich durch Rost die Backen an der Trommel festgegammelt.
Auto weggeschleppt dann kam die Steckachse raus.

Gruß Stephan

billard110

  • Gast
Re: Steckachse verloren
« Antwort #6 am: 24. August 2014, 22:15:31 »

Bei der Überprüfung/Instandsetzung dann unbedingt auch die gegenüberliegende Seite prüfen und ggf auch diesen Sicherungsring ersetzen.



Ich würde da garnichts überprüfen. Neue Sicherungsringe bringen nicht viel, da die Nut der Steckachse sicher auch angegriffen ist (nach über 40 Jahren).  Viel besser ist es eine Achse der 2.ten Serie zu besorgen.

Offline speedfight

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Re: Steckachse verloren
« Antwort #7 am: 25. August 2014, 20:46:19 »
Danke für die vielen Antworten.
Der GT wurde von der Werkstatt frisch restauriert und das waren die ersten Kilometer...

Bei dem aktuellen Zustand bin ich mir nicht sicher ob ich den nochmal neu aufbaue. Wenn dann würde ich ihn nochmal KOMPLETT machen. Mal schauen. Gibt es eine sehr gute Werkstatt die GTs restauriert? Im Ausland?

Das Spiel am linken Rad ist übrigens deutlich zu spüren.

Hat jemand eine 2te Serie Hinterachse zu verkaufen?

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7357
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Steckachse verloren
« Antwort #8 am: 25. August 2014, 20:57:10 »
Danke für die vielen Antworten.
Der GT wurde von der Werkstatt frisch restauriert und das waren die ersten Kilometer...

Bei dem aktuellen Zustand bin ich mir nicht sicher ob ich den nochmal neu aufbaue. Wenn dann würde ich ihn nochmal KOMPLETT machen. Mal schauen. Gibt es eine sehr gute Werkstatt die GTs restauriert? Im Ausland?

Das Spiel am linken Rad ist übrigens deutlich zu spüren.

Hat jemand eine 2te Serie Hinterachse zu verkaufen?

Wie schlimm ist es denn?  hast Du eventuell ein paar Bilder.
Gruß Reiner

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2662
  • Nur Fliegen sind schöner
Re: Steckachse verloren
« Antwort #9 am: 26. August 2014, 07:39:25 »
...Hat jemand eine 2te Serie Hinterachse zu verkaufen?...

HA´s der 2. Serie gibt´s immer mal wieder zu kaufen, oft aber in keinem so guten Zusatand.
Wenn Du jemanden brauchst, welcher Dir dann das Dif. neu lagert, dann könnte ich Dir eine
Tel.-Nr. aus Celle zukommen lassen.
Grüße vom Kardinal-Thomas

Offline Matthias1958

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 30
Re: Steckachse verloren
« Antwort #10 am: 26. August 2014, 19:26:19 »
Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Der Kardinal hat seinen GT in einer Fachwerkstatt restaurieren lassen?
Diese Fachwerkstatt hat ihm auch die Bremsen gemacht?
Und für das alles gibt es auch eine ordentliche Rechnung?

Dann soll die Werkstatt den Schaden auch über ihre Betriebshaftpflicht abwickeln. 

billard110

  • Gast
Re: Steckachse verloren
« Antwort #11 am: 26. August 2014, 19:41:20 »
Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Der Kardinal hat seinen GT in einer Fachwerkstatt restaurieren lassen?
Diese Fachwerkstatt hat ihm auch die Bremsen gemacht?
Und für das alles gibt es auch eine ordentliche Rechnung?

Dann soll die Werkstatt den Schaden auch über ihre Betriebshaftpflicht abwickeln.




Die Bremsen haben mit dem dem Verlust der Steckachse nichts zu tun.

Offline speedfight

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Re: Steckachse verloren
« Antwort #12 am: 30. August 2014, 12:47:06 »
Der Schaden ist schon erheblich. Eine direkten Zusammenhang mit den Bremsen sehe ich schon. Es war die allererste Linkskurve.... Ein eigenartiger Zufall.

Ich bräuchte unbedingt eine neue Hinterachse und eine gute! Fahrertür.
Wisst Ihr wo ich soetwas herbekomme? Susselbeek hat angeblich immer wieder Hinterachsen aber ich kann - wie immer - keinen dort erreichen.
Bitte gebt mir Bescheid wenn Ihr was wisst!!

billard110

  • Gast
Re: Steckachse verloren
« Antwort #13 am: 30. August 2014, 21:45:08 »
Eine direkten Zusammenhang mit den Bremsen sehe ich schon.



Begründung.

Offline rudolf.gt

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 439
  • Den letzten beissen die Hunde
Re: Steckachse verloren
« Antwort #14 am: 30. August 2014, 23:35:31 »
Hallo speedfight

Das mit der Achse ist eine böse Sache!!!  :traurig:   :kotz:
DER Albtraum!!
Wegen Achsen:
Frag mal den GT-Yeo (Rouven Engbrocks) hier im Forum, oder Splendidparts, GT Teile.de, oder schreib mal was im " Suchbereich".

Gruss  :hut:

Rudolf
Wer hat\'s erfunden ?