Autor Thema: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?  (Gelesen 10369 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

billard110

  • Gast
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #15 am: 30. Mai 2013, 11:16:29 »
Hallo

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Da ist der Aufbau ersichtlich. Ich wollte vorher das Teil auseinander nehmen, habe es dann gelassen da ich den Knopf nicht abbekommen habe. Auf dem Bild ist die Nummer 202+ das komplette Teil. Das kann eventuell weiterhelfen.

Die Teile mit den Nummern: 213+, 214+, 209+ und 208+ sollten alle in deinem abgeschraubten Knopf sein.


Gruß Dieter  :hut:




Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #16 am: 30. Mai 2013, 13:59:55 »
Hey, super!

Wenn ich das richtig gesehen habe, dann sind das:

213+ Drückknopf
214+ Feder
209+ Innenteil, wo das Kabel eingelötet wird
208+ Außenhülse, die in den Blinkerhebel direkt eingeschoben wird.
Da hängt bei mir ja schon das grüne Kabel drauf.

Also fehlt nur die Feder.
Kugelschreiber hab ich schon zerlegt, eine passende Feder gibt´s nicht direkt, da muss ich eine kürzen.
Durchmesser der Feder passt auf jeden Fall.
Morgen hol ich mir noch ein grünes Kabel, dann kann ich fertig machen.
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

billard110

  • Gast
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #17 am: 30. Mai 2013, 14:15:02 »
Hi!

Könnte mir bitte jemand sagen, ob der Hebel komplett ist?


Sollte da nicht eine kleine Feder drinnen sein, damit der Knopf nach dem Drücken wieder raus kommt?
Wenn ich wüsste, dass ich die Endkappe nur abziehen/runterhebeln brauche um an den Knopf (bzw. an den innenliegenden Stift am Knopf) zu kommen, dann mach ich das. Ich will ihn nicht ruinieren.
Der Knopf hat jedenfalls innen einen Stift, der gegen das kleine schwarze Ende (Zylinder) von grünen Kabel drückt. Mir fehlt aber das "Drückfeeling". Der Knopf steht innen quasi jetzt immer am schwarzen Gegenstück an.

Ich würde gerne auch das grüne Kabel tauschen, da es an einer Stelle blank ist. Muss ich dazu nur das Kabel aus dem schwarzen Zylinder rausdrücken oder geht da was kaputt?

Danke im Voraus für erklärende Worte :wink:


Stell mal ein Bilder der Teile in der Reihenfolge ein in der Du den großen Knopf (links) auseinander genommen hast.
Das grüne Kabel mit dem schwarzen Zylinder verschwindet ja im rechten Rohr.


Gruß Dieter  :hut:

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #18 am: 30. Mai 2013, 14:27:17 »
Äh - hab ich noch nicht, denn Manfred meinte ja, ich soll das besser beisammen lassen.
Aber wenn du darauf bestehst, dann versuche ich es.
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #19 am: 30. Mai 2013, 15:53:43 »
So, ging ja doch einfacher als gedacht. Vorsichtig mit dem Schraubenzieher und Hammer mit mehreren kleinen Schlägen rundherum hab ich die Endkappe abbekommen.
Hier die Reihenfolge:


Im Detail (ohne dem "Gehäuse"):

Die Feder ist von einem Kugelschreiber, aber nur die Hälfte ca. 1 cm lang. Kommt halt auch auf die Anzahl der Windungen an ob sie sich soweit zusammendrücken lässt, dass der Drückknopf bis zum schwarzen Teil mit dem Kabel kommt.

Wie ich ich allerdings den Pin wo das Kabel angelötet ist aus dem kleinen schwarzen Zylinder rausbekomme weiß ich noch nicht.
Erwärmen, falls es nur zusammengesteckt ist? Mit einem Dorn hab ich schon probiert zum Rausschlagen. Das sitzt zu fest beisammen und ich will es ja nicht kaputt machen. Eventuell kann ich ja 1 oder 2 cm grünes Kabel dran lassen und ein neues Kabel anlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren.

Andere Ideen?
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Manfred Wiards

  • Moderator.
  • Beiträge: 360
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #20 am: 30. Mai 2013, 16:30:46 »
Hallo Peter,
das sieht schon mal gut aus.
Denke die Feder wird etwas zu lang sein.
Du kannst es zusammenstecken:
Knopf - Feder - Kontaktteil, ohne Gehäuse. Dann muss die Feder den Kontakt der Spitze mit dem Kontaktteil ermöglichen.
Bei dir wird die Feder auf Block liegen bevor die Spitze das Kontaktteil berührt.
die Feder braucht nur ein paar Windungen, die Grundform ist schon recht gut, sie darf nicht auf dem Metall des Kontaktteils aufstehen. Dann hat es Dauerkontakt. Könnte sein, dass der große Durchmesser etwa größer werden muss.
Die dünne Seite wird auf den Stift des Knopfes passen.

Nimm nicht das Metallteil aus dem Kunststoffteil. Versuche nur das Kabel neu einzulöten.
Der schwarze Kunststoff es recht hitzebeständig.
Von der Kabelseite mit dünner Lötspitze das Kabel und das Metall warm machen. Altes Kabel raus.
Das Kontaktteil sauber machen und neuverzinnen.
Dann Kabel und Metallteil heiss machen und hinein. Wie immer, die Übung macht es.
Es ist leichter wenn du das Kontaktteil irgendwo einklemmst.

Gruß

Manfred
Manfred Wiards

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #21 am: 30. Mai 2013, 21:09:45 »
Hi!

Mit der Feder werde ich mich noch ein wenig spielen.
Danke für die Tipps wegen Kabel tauschen.
Manchmal denke ich, ich bin der einzige, der das machen möchte.
Wahrscheinlich bin ich aber nur der einzige, der sich nicht auskennt :lach:

Früher hat man solche Hebel wahrscheinlich in die Tonne gekippt und einfach den nächsten guten genommen.
Da ich von grund auf neugierig bin, möchte ich halt immer alles genau wissen.

DANKE Manfred für die vielen Tipps - mit denen geht´s einfach schneller und sicherer.

Aber wie schon mein Leitspruch sagt: Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes :zwinker:

@ Manfred: Und dann wäre ja noch die Sache mit den 4 Relais - da würde ich dann direkt mit dir Kontakt aufnehmen.
12V-Pumpe bekomme ich demnächst.

Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #22 am: 30. Mai 2013, 21:14:19 »
Irgendwie gehen meine gelegten Grundsteine hier unter.... :heul:
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #23 am: 30. Mai 2013, 21:22:22 »
So ist es, aber es findet hier ein Nicht-Blinkerhebel mit Schalter Verwendung !!!
Also kein AL Hebel ....

Meinst du das mit "Grundsteine"?
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #24 am: 02. Juni 2013, 08:35:48 »
Nimm nicht das Metallteil aus dem Kunststoffteil. Versuche nur das Kabel neu einzulöten.
Der schwarze Kunststoff es recht hitzebeständig.
Von der Kabelseite mit dünner Lötspitze das Kabel und das Metall warm machen. Altes Kabel raus.

Hi Manfred!

Hat auf Anhieb funktioniert! Am Freitag hab ich mir beim Freundlichen noch schnell ein grünes Kabel besorgt.
Der schwarze Kunststoffteil hat sich allerdings um ein gaaaanz klein wenig im Außendurchmesser vergrößert.
Mit ein wenig Druck habe ich ihn in den Blinkerhebel einschieben können. Jetzt sitzt es ziemlich fest drinnen und kann nicht mehr wieder rausgeschoben werden. Macht nichts, funktioniert ja jetzt.
Die Feder vom Kugelschreiber hab ich noch ganz leicht modifiziert und das Ganze hat auf Anhieb funktioniert.
Jedes Mal Drücken kam ein Pieps am Prüfgerät.

Danke für die Hilfe, Teil 1 ist somit positiv abgeschlossen.
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

billard110

  • Gast
Re: Blinkerhebel mit Kontakt - Fehlt da was?
« Antwort #25 am: 02. Juni 2013, 12:22:29 »
Hallo Peter  :wink:

 :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb:


Gruß Dieter  :hut: