Opel GT Forum

Clubhaus => Treffen, Termine und Feedback => Thema gestartet von: carsten am 16. Mai 2015, 23:36:08

Titel: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: carsten am 16. Mai 2015, 23:36:08
Hallo GTler,

heute möchten wir Euch ein ganz besonderes Projekt vorstellen.

"Die nördlichste Abenteuerrallye der Welt" – so nennen die Veranstalter die Baltic Sea Circle, eine Rallye rund um die Ostsee. Die Strecke geht von Hamburg über die Lofoten bis ans Nordkap und über Rußland wieder zurück nach Hamburg. Die Bedingungen: Das Auto muss älter als 20 Jahre sein, es dürfen keine Autobahnen benutzt werden und auch kein GPS. Jeden Tag gibt es Aufgaben zu erfüllen – denn es gewinnt nicht, wer am schnellsten da ist, sondern wer die Aufgaben am besten erfüllt. Das Ganze für einen guten Zweck. Jedes der teilnehmenden Teams muss für die Teilnahme mindestens 750 Euro für gemeinnützige Zwecke spenden. Soweit der Charity-Gedanke des „Baltic Sea Circle“. Die Teilnehmer fahren auf holprigen Straßen, vorbei an Stränden, Schären, Kliffs und Fjorden einmal rundherum um die Ostsee. Dabei geht es durch Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen, bevor hoffentlich alle am 27. Juni wieder auf dem heiligen Grund des Hamburger Fischmarktes, dem Ziel des fünften „Baltic Sea Circles“, ankommen werden. Eine vorgegebene Strecke gibt es nicht, jedes Team sucht sich seinen eigenen Weg – ein echtes Abenteuer eben.

(http://up.picr.de/21930859pr.jpg)

Die Idee zur Teilnahme kam uns im letzten Jahr, während der Litauen Rallye.
Es stand von vornherein fest, mit dem Opel GT zu fahren. Allerdings war am Auto dringender Handlungsbedarf angesagt, um den "Litauer" für dieses Abenteuer zu ertüchtigen. Eine rollende Restaurierung, wie andeutungsweise bereits bei der Alpenfahrt 2013 geschehen, sollte es auf keinen Fall wieder werden.
Glücklicherweise konnten wir Udo Börnemann für unser Vorhaben begeistern. Das war die Geburtsstunde vom "Splendid Parts Rallye Team".
Noch vor Weihnachten 2014 begannen wir mit der Arbeit.

https://de-de.facebook.com/pages/Splendid-Parts/202892706411408

Unser Auftrag war aus dem kleinen Auto ein Raumwunder zu gestalten, das für zwei Personen und 16 Rallyetage Platz für Campingausrüstung, Vorräte, Ersatzteile, Werkzeug und Servicematerial hat. Durch ein fest installiertes Dach/Heck-Trägersystem und einer Neugestaltung des Innenbereichs ist und das gelungen.

Nach 6 Monaten Wochenendarbeit werden wir das Fahrzeug nun auf dem Opel GT Europatreffen in Bleckede vorstellen.
Einige von Euch konnten es bereits während der ersten Testfahrt in Münchweiler betrachten.

(http://up.picr.de/21931751ry.jpg)

(http://up.picr.de/21931774ki.jpg)

(http://up.picr.de/21931808qh.jpg)

(http://up.picr.de/21931869lh.jpg)

(http://up.picr.de/21931909up.jpg)

(http://up.picr.de/21931940kd.jpg)

(http://up.picr.de/21931951fc.jpg)

Wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen, die Lebenshilfe Gießen mit unserer Rallyeteilnahme zu unterstützen.
Wir sind hier mit Reinhard Schade befreundet. Reinhard ist selbst Opel GT-Fahrer und organisiert die Oldtimerspendenaktion zu Gunsten der Lebenshilfe.

(http://up.picr.de/21932116cl.jpg)

Um hier Bedürftigen zu helfen, bitten wir um eine Spende. Bitte benutzt dazu den folgenden Link:

http://www.helpedia.de/spenden-aktionen/splendid-parts-rallye-team

Während der Rallye vom 13.06. - 26.06.2015 wird auf der Facebookseite von Splendid Parts regelmäßig über uns und die aktuelle Rallye berichtet. Wir werden auch hier im Forum, wenn Internet verfügbar ist, Besonderes berichten und Bilder einstellen. Es wird auch einen Link geben, über den alle Rallyeteilnehmer zeitaktuell zu verfolgen sind.

Bis bald

Carsten und Olaf



Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Stiwie am 17. Mai 2015, 09:30:11
Hi Carsten und Olaf,

sehr schöne Sache, gefällt mir gut.  :tumb:  Jetzt weiß ich auch wer keine Bilder von seinem GT haben wollte.  :grins:  Hatte mich schon gewundert.

Viel Erfolgt und bin auf Eurem Bericht sehr gespannt.
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Georg GT 71 am 17. Mai 2015, 09:35:42
Hallöle Carsten und Olaf,

finde ich eine super Sache, wünsche Euch viel Spass und eine Unfallfrei und auch
Pannenfreie Tour.    :tumb: :tumb: :tumb:

Gruß Georg  :hut:
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: MeisterMerlin am 17. Mai 2015, 10:34:40
coole Sache  :tumb: und Respekt  :knie:
Ich wünsche Euch viel Glück und jede Menge Spass bei eurem Vorhaben :wink:

lgErwin
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Ackaturbo* am 17. Mai 2015, 11:32:06
 :tumb: Ihr seid zu beneiden. Tolle Tour. Viel Spaß und immer eine Handbreit Piste unter den Rädern.
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: carsten am 20. Mai 2015, 13:01:36
Im neuen Lufthansa-Magazin ist ein Bericht über die Rallye und die Veranstalter. Er beginnt ab Seite 58.
Ich finde ihn sehr interessant.

Das Pdf vom Magazin gibt es unter dem folgenden Link:

http://www.lhm-lounge.de/downloads/standardbeitrag/611555/lh_1505_inter.pdf

Viel Spaß beim Lesen
Carsten
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Ackaturbo* am 20. Mai 2015, 23:42:44
 :kaffee:
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Radnor am 21. Mai 2015, 00:24:58
netter Bericht  :tumb: wirft aber die Frage auf, ob man mit dem GT überhaupt regelkonform ist :zuck: denn den Fahrzeughöchstwert von Euro 2500 überschreitet man mit dem GT doch sicherlich um mehrere 100% 
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: GT-Freunde-Kassel am 21. Mai 2015, 07:37:30
 :tumb: Tolle Sache, ... klasse Teamarbeit, ... ich bin immer wieder von Euren Aktionen begeistert !!!

Gruß Thomas
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: ToFi am 21. Mai 2015, 18:57:12
...endlich mal ´ne artgerechte GT-Haltung und das Ganze noch mit dem richtigen Gedanken Menschen zu unterstützen!

Euch viel Spaß und bringt jedemenge Geschichten mit

Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: carsten am 29. Mai 2015, 10:11:23
Liebe GT-Freunde,

da es auf dem Europatreffen nicht von allen erkannt wurde, bitte ich hier noch einmal um die Förderung einer guten Sache.

Olaf und ich unterstützen mit der Teilnahme an der Rallye die Lebenshilfe Gießen.
Die gesammelten Spenden gehen nicht in den laufenden Betrieb der Lebenshilfe, sondern fördern direkt Projekte für die behinderten Menschen.
Der Initiator und Organisator der "Oldtimerspendenaktion" bei der Lebenshilfe Gießen ist unser GT-Freund Reinhard Schade.

Bitte benutzt für eine Spende den folgenden Link:

http://www.helpedia.de/spenden-aktionen/splendid-parts-rallye-team

Das Geld geht dann direkt an den Empfänger. Jeder Spender erhält eine offizielle Spendenquittung.

LG Carsten
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: carsten am 13. Juni 2015, 00:49:43
Hallo Freunde,

vielen Dank an alle, die für den guten Zweck gespendet haben.

In wenigen Stunden geht die Reise los.

Wer Interesse hat, kann auf der Internetseite von Splendid Parts aktuelle Infos bekommen.

LG Carsten
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: matthias.b am 19. Juni 2015, 22:09:52
moin,

hier mal der Link zu Udo's Website mit den Infos ueber den "Rallye-GT" auf dem Weg rund um die Ostsee:
Click mich (http://www.splendidparts.de/index.php/news/166-splendid-parts-rallye-team)

Aktuell sind die beiden gerade bei Hammerfest am fast noerdlichsten Punkt von Europa.
Kurz vorher wurden sie von einem norwegischen GT-Fahrer besucht:
(http://www.splendidparts.de/images/image.jpeg)
(Bild ist ausgeliehen von Udo's Website)

Was die beiden mit dem GT und fuer das Ansehen des GTs da leisten, ist schon beachtlich. Und der GT steht sehr gut da (was einiges an Aufwand bedeutet hat) und wird auch locker durchhalten.



Enttaeuscht bin ich "vom Forum" und der Unterstuetzung dieser Sache.
Ich habe mit Carsten lange diskutiert, bis er "bereit" war, hier einen Beitrag einzustellen. Ich hatte ihn ermutigt, hier fuer die gute Sachen Werbung zu machen, um der Lebenshilfe Giessen e.V. einen schoenen Spendenbetrag uebergeben zu koennen.

Aber anscheinend ist die Mehrheit hier eher bereit, in eine verchromte Verteilerkappe oder sonstige "custom parts" zu investieren, statt einmal einen kleinen Betrag fuer den guten Zweck zu ueberweisen...

Echt schade.

Bitte jetzt hier keine weitere Diskussion, es ist "zu spaet"!

gruss aus berlin
matthias.b 


Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Gtmichi am 19. Juni 2015, 22:36:12
Enttaeuscht bin ich "vom Forum" und der Unterstuetzung dieser Sache.
Ich habe mit Carsten lange diskutiert, bis er "bereit" war, hier einen Beitrag einzustellen. Ich hatte ihn ermutigt, hier fuer die gute Sachen Werbung zu machen, um der Lebenshilfe Giessen e.V. einen schoenen Spendenbetrag uebergeben zu koennen.

Aber anscheinend ist die Mehrheit hier eher bereit, in eine verchromte Verteilerkappe oder sonstige "custom parts" zu investieren, statt einmal einen kleinen Betrag fuer den guten Zweck zu ueberweisen...

Echt schade.

Bitte jetzt hier keine weitere Diskussion, es ist "zu spaet"!

gruss aus berlin
matthias.b 
[/font]

Da kann ich Matthias nur zustimmen , Daumen hoch. Ich habe auch so den Eindruck das hier im
 " Forum"  die Mitglieder eher nehmen als auch mal zu geben !
Gruß Michael
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: MeisterMerlin am 20. Juni 2015, 17:07:01

Enttaeuscht bin ich "vom Forum" und der Unterstuetzung dieser Sache.
Ich habe mit Carsten lange diskutiert, bis er "bereit" war, hier einen Beitrag einzustellen. Ich hatte ihn ermutigt, hier fuer die gute Sachen Werbung zu machen, um der Lebenshilfe Giessen e.V. einen schoenen Spendenbetrag uebergeben zu koennen.

Aber anscheinend ist die Mehrheit hier eher bereit, in eine verchromte Verteilerkappe oder sonstige "custom parts" zu investieren, statt einmal einen kleinen Betrag fuer den guten Zweck zu ueberweisen...

Echt schade.

Bitte jetzt hier keine weitere Diskussion, es ist "zu spaet"!

gruss aus berlin
matthias.b 
[/font]

Und doch erfolgt eine Reaktion meinerseits  :teacher:

Die Aktion ist absolut top, lobenswert, etc. und die Probanden geniessen meinen vollen Respekt  :knie:

Das das Projekt nicht den gewünschten Erfolgt hatte - diese Enttäuschung kann ich durchaus auch veröffentlichen,
da spricht meines Erachtens nix dagegen. ABER, die Diskussion mit einem "Totschlagargument" und einer nicht belegbaren
Behauptung zu beenden finde ich nicht korrekt  :no:

Ohne die Mitgliederlandkarte zu kennen, stelle ich mal in den Raum, dass die meisten, die sich hier herumtummeln, nicht
wirklich aus der Gegend Giessen kommen und daher keinen Bezug zur Sache haben. Somit eine schwierige Ausgangslage.

Und jetzt zu mir - auch ich kenne das Projekt nicht - entsprechend den Internetinfos ist das aber eine respektables Sache und
ein wirklich tolles unterstützungswertes Projekt. Aber als Össi investiere ich lieber in regionale Projekte wie z. B. der Krebshilfe
des St. Anna Kinderspitals oder dem Giessener Projekt Ähnliches aus meiner Wohngegend - welches wiederum keiner oder extrem
wenige von euch kennen und ünterstützen. Und so könnte es durchaus auch im Norden, Süden, Schweiz, NL und wo auch immer
gehandhabt werden.

Bei allem Respekt - leider unbekannter weise - dir gegenüber, solltes du die angeführten Argumente und sicher noch einige andere
in deine Überlegungen einfließen lassen, bevor du uns hier ans Bein pinkelst.

Zum Abschluss: Auch wenn die gespendeten EUR 414,- nicht den Erwartungen ensprechen, sind sie vielleicht ein guter Anfang und
haben doch etwas Aufmerksamkeit für fas Projekt gebracht, welche als Spätfolge vielleicht doch auch noch Intersse und Bares bringt.
Und hättest Du Carsten nicht überredet, es wären EUR 414 weniger Unterstützung fürs Projekt da gewesen.

Auf weiterhin gute Kommunikationszusammenabeit  :bier1:

der bissige Merlin :kiff:
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Radnor am 20. Juni 2015, 17:44:32
Ich habe auch so den Eindruck das hier im
 " Forum"  die Mitglieder eher nehmen als auch mal zu geben !


diesen Eindruck habe ich überhaupt nicht und bin von Gegenteil überzeugt. Ich habe hier soviel selbstlose Hilfsbereitschaft untereinander erlebt und kann deshalb Deine Meinung keineswegs teilen  :no:

Warum für diese Aktion nicht im erwarteten Rahmen gespendet wurde kann man nur mutmaßen, sicherlich hat jeder dafür seine Gründe, einige wurden von Merlin schon genannt (danke dafür).

Vielleicht war auch die Präsentation der Aktion im Forum zu kurzfristig oder die "gute Sache" wurde nicht deutlich genug in den Fokus gestellt oder was auch immer...

Natürlich ist es doof, wenn man so eine Spaß-Rallye fahren will und dafür ein gewisser Spendenbetrag als Startgeld generiert werden muss. Kommen die Spenden nicht zusammen, dann muss die "Startgebühr/Spende" wohl aus eigenen Mitteln aufgestockt werden. Aber bei jeder anderen Veranstaltung dieser Art müssen auch Meldegebühren von den Teilnehmern bezahlt werden. Ich bin mir sicher, das das teilnehmende Team die Sache sportlich sieht und viel Spaß haben wird, egal mit wieviel Spenden... vielleicht kommt ja noch etwas nach...

In diesem Sinne weiterhin pannenfreie Fahrt und viel Spaß und schöne Erfahrungen
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: ER 55 am 20. Juni 2015, 18:59:51
Zunächst mal meinen aller höchsten Respekt an die Teilnehmer dieser Rallye,  :tumb:

Aber wie Klaus schon sagt wäre hier im Forum nicht schon eine Bessere Information, Vorbereitung
von dem vorhaben der Rally von Carsten und Olaf besser gewesen?

Und dann werden von Nobbys Bilder, auf Bitten des Besitzer, Bilder von diese Rallye GT vom Treffen
Münchweiler a.d. Alsenz einfach gelöscht,  :zuck:

Da war doch jeder hier neugierig?

Und wer weiß denn schon das ein gewisser Spendenbetrag als Startgeld generiert werden muss?

Und dann geht dieses Spenden Konto nur sechs Tage lang, und dann ist es geschlossen, :no:

Gerne würde ich nachträglich einen Betrag als Startgeld, und vor allem für die gute Sache
in Giessen  spenden, wenn noch möglich.......


In diesem Sinne auch von mir weiterhin eine gute pannenfreie Fahrt,  :wink:

Gruß
Eberhard
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: matthias.b am 20. Juni 2015, 22:50:04
moin "Forum",

ok, es scheint doch "Diskussionsbedarf" zu geben und ich moechte auch einige Dinge klarstellen:

-die Spendenaktion hat NICHTS mit der Startgebuehr fuer die Ralley zu tun, diese musste das Team wie bei jeder Ralley eigenstaendig aufbringen! Ich weiss ja nicht, wie jemand auf die Idee kommt, dass Carsten und Olaf sich ihren "Spass" durch das Forum finanzieren lassen wollten, dies haben die beiden wirklich nicht noetig!
Die Spendenaktion war zusaetzlich fuer den guten Zweck.

-das Spendenkonto war ueber 4 Wochen "geoeffnet"...

-Reaktionen sind erwuenscht, aber keine Diskussion im Sinne von: wieso soll ich den Spass anderer finanzieren...

-auch kann man in der heutigen Zeit mal recht schnell nachforschen, um was es geht, da muss man nicht regional bewandert sein. 

-ich habe mit dem "Projekt" nichts weiter zu tun.

-OK, mein Fehler, werde nicht mehr auf die "GT-Forumsgemeinschaft" setzen, die scheint es in der Form nicht zu geben.
Und es ist zu spaet, da das oben erwaehnte Spendenkonto geschlossen ist.
Jedoch wird sich die Lebenshilfe Giessen oder andere wohltaetige Vereine in D, CH, A usw. auch ueber weitere Spenden freuen. Einfach mal googlen oder selbst mal solch eine Spendenaktion starten. Andere Alt-Opelfahrer-Forumsmitglieder spenden z.B. fuer ein Kinderhospitz im Ruhrgebiet.

-es ist meine Meinung und ICH bin enttaeuscht vom "Forum"!

-Carsten hatte bei unserer Diskussion recht.

-und nein, ich werde hier nicht weiterdiskutieren

gruss aus berlin
matthias.b 
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Radnor am 21. Juni 2015, 01:47:51
-die Spendenaktion hat NICHTS mit der Startgebuehr fuer die Ralley zu tun, diese musste das Team wie bei jeder Ralley eigenstaendig aufbringen! Ich weiss ja nicht, wie jemand auf die Idee kommt, dass Carsten und Olaf sich ihren "Spass" durch das Forum finanzieren lassen wollten, dies haben die beiden wirklich nicht noetig!
Die Spendenaktion war zusaetzlich fuer den guten Zweck.

ok, die Spende war zusätzlich und auch für einen guten Zweck aber dennoch nicht freiwillig und somit auch irgendwie ein Teil der Startgebühr welche aufgebracht werden muss oder?

siehe hier (http://balticrally.superlative-adventure.com/charity.html)

Zitat
-OK, mein Fehler, werde nicht mehr auf die "GT-Forumsgemeinschaft" setzen, die scheint es in der Form nicht zu geben...

-es ist meine Meinung und ICH bin enttaeuscht vom "Forum"!

ich finde das ziemlich ungerecht und auch einfach nicht richtig!

Carsten und Olaf haben doch den Weg der Werbung, Publicitiy und Unterstützung selbst gewählt, die Forengemeinschaft wurde von ihnen in keinster Weise eingebunden. Das ist nicht schlimm und es steht ihnen natürlich frei, welchen Weg der Öffentlichkeit sie wählen. Aber Du schreibst ja, es ist Deine Meinung und Du bist von der Forengemeinschaft enttäuscht. Olaf und Carsten haben Spenden aus dem Forum für ihren Spaß sicherlich nicht nötig da hast Du recht.

Wäre die Forengemeinschaft von Anfang an in die Idee, das Projekt und das Vorhaben eingebunden gewesen hätte die Sache ganz sicher anders ausgesehen ...aber so braucht man sich doch nicht zu wundern das etwaige Spenden eher mager ausfallen?

Carsten hat mich auf dem Treffen in Münchweiler ausdrücklich darum gebeten, das keine Bilder von dem GT im Forum gepostet werden, die Veröffentlichung sollte an anderer Stelle stattfinden. Deshalb habe ich Nobby auch eine PN geschrieben und seine Bilder von dem GT aus dem Forum entfernt.

Die Mitarbeit in irgendeiner Form der Forengemeinschaft war doch ausdrücklich nicht erwünscht. Jetzt von der Forengemeinschaft enttäuscht zu sein und diese sogar infrage zu stellen, ist schlichtweg paradox.

Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Thorgal am 21. Juni 2015, 02:36:06
Hallo,

ich muss jetzt doch mal meine persönliche Meinung kundtun.

Meiner Meinung nach werden hier 2 wichtige Sachen, von den Leuten die das Forum hier kritisieren, durcheinandergebracht.

1. Die Rallye ist ne tolle Sache und wenn dann auch noch unser aller Lieblingsauto mitfährt, ist es um so schöner. Aber ist das private Vergnügen der beiden Fahrer und es sind somit auch ihre privaten Kosten. Diese Kosten umfassen das Auto, das Startgeld UND die Mehrkosten für eine fällig werdende Extraspende, weil der GT deutlich teurer ist, als im Regelwerk erlaubt ist. Dort steht (und das kann ja jeder gerne nachlesen), dass das Auto einen maximalen Wert von 2500 Euro haben darf.
Ich meine Carsten hat mir gesagt, dass pro 1000 Euro "Mehrwert" des Wagens 100 Euro mehr Spenden fällig werden.

Wenn ich dann einen Wagen so schön zurecht mache, tja...dann wird das halt etwas teurer. Aber macht ja nichts. Spaß muss sein. Und wenn man das Geld dafür hat...super. Ich find das wirklich toll und möchte hier auch wirklich nicht ironisch rüberkommen. Hut ab.

2. Der gute Zweck der Sache ist natürlich toll. Aber tolle gute Zwecke gibt es ganz ganz viele. Und der ein oder andere von uns haben sich da auch sicherlich schon ausgiebig engagiert. Die Lebenshilfe Gießen ist da eine weitere Möglichkeit. Aber für alle die ihre Spenden- und Unterstützungsschwerpunkte vielleicht schon an anderer Stelle haben heißt das nicht das sie geizig sind, nicht helfen wollen oder ihr Geld lieber für GT-Teile ausgeben.

Ich persönlich kann es in Folge dessen auch nicht nachvollziehen warum hier jemand vom Forum enttäuscht ist. Wann immer ich hier ein Anliegen hatte wurde mir geholfen. Sei es durch zeitaufwändige Erklärungen (auch am Telefon), durch günstige Teile, oder sogar mal durch geschenkte Sachen (für die man bei Ebay noch ein paar 10er bekommen hätte).

Und weil ich nicht geizig bin und sowohl soziale als auch uneigennützige Projekte gerne unterstütze, hab ich eben mal ein paar eure aufs Forenspendenkonto überwiesen und auch ein paar Euro für ein soziales Projekt.

In diesem Sinne...jeder kann Spenden soviel er möchte und an wen er möchte und wer gar nichts spendet muss auch nicht unbedingt ein schlechter Mensch sein.

Vielen Dank für mein erstes schönes Jahr im Forum.

Liebe Grüße

Micha

Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Reiner am 21. Juni 2015, 08:55:48
Man bekommt hier den Eindruck, dass hier ein Grund gesucht wird, über das Forum herzuziehen  :zuck:

Auf der wohl größten Veranstaltung des Dachverbandes, dem Europatreffen wurde auch für das Spendenprojekt geworben.
Mit ähnlicher Resonanz wie hier im Forum
Vom Dachverband bist Du aber nicht enttäuscht.

Ich denke auch das die "Kuchen" Diskussion, die hier parallel zum Spendenaufruf nach dem Europatreffen lief, nicht gerade Sympathiepunkte gebracht hat...

Das Forum ist freiwillig, kostenlos und aus meiner Sicht eine tolle Plattform um sich rund um unser Hobby auszutauschen.
Die Hilfsbereitschaft hier in Frage zu stellen ist nicht fair.

Es ist aber wie so vieles im Leben ein geben und nehmen.
Wer hier nur auftritt wenn er etwas will, könnte enttäuscht werden.....

Statt nur negativen Dinge zu suchen, sollte man die positiven hervorheben.

Ich finde es gut, dass es einen Dachverband gibt, der die Interessen der GT Fahrer und Besitzer hervorhebt!
Danke an die, die sich hier freiwillig engagieren und auch so tolle Veranstaltungen wie das Europatreffen planen und (mit) veranstalten.

Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: ER 55 am 21. Juni 2015, 10:08:34
Hallo Micha,

bin Deinem Beispiel gefolgt, habe jetzt der Lebenshilfe Gissen im Namen von Carsten und auch hier dem Forum ein Spende
zukommen lassen.  :zwinker:

@Matthias, ich habe das ganze wirklich erst sechs Tage vor Schluss der Spendenaktion mitbekommen, und keiner Behauptet
hier das sich Olaf oder Charsten daran Bereichern wollen.
 
Aber es wäre doch schön gewesen wenn alle hier im Forum, schon am Aufbau des Rallye GT in einem Bericht hätten daran
teilnehmen können, die Resonanz zu einer Spende wäre sicherlich größer gewesen.

Und wie Reiner schon schreibt "nicht nur negative Dinge suchen, sondern auch die positive Dinge sehen"  :zwinker:


In diesem Sinne weiterhin gute Fahrt für Olaf und Carsten, in der Hoffnung mit einem spannenden abschließendem Bericht
über die Rallye Fahrt,  :wink:

Gruß
Eberhard
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: MeisterMerlin am 21. Juni 2015, 10:29:12
Guten Morgähn Männer!

Ich habe es bereits bei der Diskussion um den "Beitritt zum DV" geschrieben - als österreicher ist man(n) leider & zum Glück
von einigen Dingen weit entfernt. Aber es ist offensichtlich, dass es Gräben zwischen der Internetplattform und den "analogen"  :kiff:
Fraktion gibt. Warum, weshalb entzieht sich meinem Wissen, ist mir aber eigentlich egal. Ich kann mit beiden Welten sehr gut leben
und genieße beides :tumb:. Auch habe ich keine Präferenz für das eine oder das andere, ich habe beides kennen und schätzen gelernt
und kann halbwegs neutral mit diesen Welten umgehen :pfeif: :bier1:

Festhalten möchte ich, dass wir hier nicht das Forum sind (zumindest fühle ich mich nicht als Forum), wir sind hier gleichgesinnte
Spinner :kiff:, die ihrem Hobby fröhnen und uns aus diversen Gründen auf diesem Marktplatz tummeln. Aber wir sind Individuen,
jeder präsentiert seine eigene Meinung. Ausnahme nach meiner Definition sind die Forumsbetreiber.

Natürlich ist es nicht befriedigend ein gestecktes Ziel nicht zu erreichen. Eventuell wurden auch falsche Erwartungen gesteckt:
"Hier tummeln sich eine Menge Leute (lt. Statistik), wenn da ein Bruchteil ein paar Teuronen spendet würde doch ein netter Betrag
zustande kommen".
Ist halt leider nicht passiert. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen und sorry, aber bei dem gespendeten Betrag kann auch die
Unterstützung der DV Mitglieder nicht erquickend gewesen sein - habe die ihr Fett auch abgekriegt?
Das ist zwar jetzt etwas unfair, aber die Kritik wird mir etwas einseitig.

Das Projekt - es genießt noch immer meinen Respekt und Hochachtung an die beiden Akteure - ist und bleibt privat. Ich pesrönlich
wäre über jeden Obulus den ich zusätuzlich lukriere glücklich.
Möchte ich Spenden lukrieren, dann nutze ich auf Teufel komm raus jede noch so winzige Möglichkeit, auf mein Projekt aufmerksam
zu machen. Wenn Radnor hier schreibt, dass die Beiden keine Veröffentlichunmg von Fotos im Forum gewünscht haben, dann muss ich
auch davon ausgehen, dass bei weniger Öffentlichkeitsarbeit auch a bisserl weniger Kohle reinkommt :teacher:

Die Forumsgemeinschaft über ein Spendenergebnis zu definieren ist sehr frech :teacher:.

Auch ich habe bis die Erfahrung gemacht, dass einem sehr gut geholfen wird und viele Ihre Erfahrungen hier teilen :tumb:


"Jedoch wird sich die Lebenshilfe Giessen oder andere wohltaetige Vereine in D, CH, A usw. auch ueber weitere Spenden freuen. Einfach mal googlen oder selbst mal solch eine Spendenaktion starten. Andere Alt-Opelfahrer-Forumsmitglieder spenden z.B. fuer ein Kinderhospitz im Ruhrgebiet."  -  genau das habe ich geschrieben - siehe meinen letzten Absatz.

Und last but not least - das Eigentor :teacher: :

"ok, es scheint doch "Diskussionsbedarf" zu geben und ich moechte auch einige Dinge klarstellen:
.
.
-und nein, ich werde hier nicht weiterdiskutieren"


Nu was jetzt, will ich oder will ich nicht diskutieren? Schwarze Retorik funktioniert im Gespräch, nicht aber im Geschriebenen,
da kann ich die Dynamik nicht bzw. schwer beeinflussen.

Ich wünsch euch einen schönen Sonntag.

Erwin,
immer bereit für Diskussionen   :kiff:




Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Radnor am 21. Juni 2015, 10:46:35
generell finde ich es schade, dass eine solche Spendenkritik und Forenschelte betrieben wird während die Rallye noch läuft. Wenn man schon meint eine solche Diskussion anstoßen zu müssen, hätte das auch bis nach Ende der Rallye Zeit gehabt.

Hier wäre eigentlich der Platz gewesen über den Stand der Rallye zu berichten und uns so teilhaben zu lassen. Diese unsägliche Diskussion lässt die Veranstaltung ansich aber in den Hintergrund treten, kein guter Dienst für die gute Sache...

Wenn man denn wirkliches Interesse an einer Unterstützung der guten Sache hätte, dann würde eben die Rallye hier dokumentiert und in diesem Rahmen eben auch für die gute Sache geworben. Spender hätten sich dann im nachhinein sicherlich auch noch gefunden ...es sollte doch keine Rolle spielen wann das Geld beim Empfänger eingeht oder? Statt dessen wird hier mit Dreck geworfen und gute Werbemöglichkeiten für "die gute Sache" verspielt und nicht genutzt ...ein Bärendienst, Glückwunsch!
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: matthias.b am 21. Juni 2015, 11:23:49
generell finde ich es schade, dass eine solche Spendenkritik und Forenschelte betrieben wird während die Rallye noch läuft. Wenn man schon meint eine solche Diskussion anstoßen zu müssen, hätte das auch bis nach Ende der Rallye Zeit gehabt.

Hier wäre eigentlich der Platz gewesen über den Stand der Rallye zu berichten und uns so teilhaben zu lassen. Diese unsägliche Diskussion lässt die Veranstaltung ansich aber in den Hintergrund treten, kein guter Dienst für die gute Sache...

Wenn man denn wirkliches Interesse an einer Unterstützung der guten Sache hätte, dann würde eben die Rallye hier dokumentiert und in diesem Rahmen eben auch für die gute Sache geworben. Spender hätten sich dann im nachhinein sicherlich auch noch gefunden ...es sollte doch keine Rolle spielen wann das Geld beim Empfänger eingeht oder? Statt dessen wird hier mit Dreck geworfen und gute Werbemöglichkeiten für "die gute Sache" verspielt und nicht genutzt ...ein Bärendienst, Glückwunsch!
moin,

@Klaus, genau deswegen wollte ich hier in dem Thread keine Diskussion. Bitte loese die Beitraege aus dem Originalthread raus und starte bitte einen neuen. Also einmal durchwischen, damit vielleicht nach der Rallye noch ueber diese berichtet werden kann.

es ist auch keine Forumsschelte oder Spendenkritik. Ich persoenlich bin enttaeuscht, das keine Reaktion kam.
Ich bin auch enttaeuscht von der Resonanz auf dem Eurotreffen. Aber da hat der Dachverband nix mit zu tun und ich weiss nicht, wieso dies jetzt hier "hochgeholt" wird.
Aber ok, wenn meine persoenliche Meinung und Beitrag solche Reaktionen hervorruft, wird wohl mehr dahinter stecken.

und

Und last but not least - das Eigentor :teacher: :

"ok, es scheint doch "Diskussionsbedarf" zu geben und ich moechte auch einige Dinge klarstellen:
.
.
-und nein, ich werde hier nicht weiterdiskutieren"


Nu was jetzt, will ich oder will ich nicht diskutieren? Schwarze Retorik funktioniert im Gespräch, nicht aber im Geschriebenen,
da kann ich die Dynamik nicht bzw. schwer beeinflussen.


wir koennen gerne weiter diskutieren, aber bitte nicht in dem originalen Thread. DAS war meine Absicht des Wortes "hier". Im ersten und von Dir zitierten Beitrag.

und wer "wirft mit Dreck"??: ist ja schon eine heftige Wortwahl.

gruss aus berlin
matthias.b
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Radnor am 21. Juni 2015, 11:41:51
und wer "wirft mit Dreck"??: ist ja schon eine heftige Wortwahl.

schönere Worte würden die Vorwürfe auch nicht "besser" machen. Hier wurde der Forengemeinschaft kollektiv ans Bein gepinkelt wie oben schon jemand treffend bemerkte. Was ist es denn anderes als mit Dreck werfen wenn man schreibt, das lieber verchromte Verteilerkappen gekauft werden als eine gute Sache zu unterstützen? ...ich war und bin schon immer ein Freund des direkten Wortes welche auch verstanden werden.


die entstandene Diskussion wurde abgetrennt und wird nach Ende der Rallye wieder eingefügt. (So, wieder eingefügt, Rallye scheint wohl vorbei zu sein)

Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Ackaturbo* am 22. Juni 2015, 12:08:27
Ich habe gerade mal nach aktuellen Fotos und Berichten gesucht. Dabei bin ich darüber gestolpert:

Zitat von: balticrally.superlative-adventure.com
Deine Charity

Sammle 750 € für großartige Charity-Projekte. Mindestens 50 % davon gehen an unsere ausgewählten Charity-Partner. Den Rest kannst Du für Charity-Projekte spenden, die Dir am Herzen liegen.
Die Spendengelder können ab dem Zeitpunkt der Anmeldung bis zum Ende der Rallye gesammelt werden.      :link: (http://balticrally.superlative-adventure.com/details-reglement.html)

Wo ist jetzt das Problem?  :lupe:

Vielleicht, dass die Spendenseite falsch eingerichtet wurde? :zuck:   Helpedia (http://www.helpedia.de/spenden-aktionen/splendid-parts-rallye-team?donators=show_all&hp=97506ff42bd8fbd3db7c94eb1bf964e4)
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Nobby am 28. Juni 2015, 22:11:13
sieht net gut aus  :zuck:

(http://up.picr.de/22385318xi.jpg)

udo hat noch nicht geschrieben was los ist
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Nobby am 29. Juni 2015, 22:04:28
Zitat FB:
" okay...ich löse mal das Foto-Rätzel auf „grin“-Emoticon
Der GT hat nichts - aber auch gar nichts.
Lest dazu was uns Carsten gemailt hat :

Hallo Udo,
die Tagesaufgabe war das Auto "abschleppen" zu lassen und ein Foto davon nachzuweisen.
Wir sind dazu in St. Petersburg einfach auf den abgestellten Tieflader aufgefahren. Der Fahrer hat schön dämlich dreingeschaut, als er uns plötzlich huckepack hatte. Da wir aber schon zwei Tage in Russland waren, konnten wir ihm die Situation schnell in unserem fließenden Russisch erklären. (Ich habe das dann mit einem Päckchen Kaffee geregelt.)

Gruß Carsten"

nu ham se doch gewonnen mit dem alten GT
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Joachim -GT-73 am 04. Juli 2015, 11:36:53
Hallo zusammen.
Wie ist das "Ding" denn nun ausgegangen.
Man hört und sieht nichts.
Grüsse Achim :zuck:
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Nobby am 04. Juli 2015, 13:16:06
joachim lies antwort 27 oder schau hier nach  :link: (http://splendidparts.de/index.php/news/166-splendid-parts-rallye-team)
dieser link wird in kürze aktualisiert oder schau bei FB unter Splendidparts nach
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: opelgt64 am 04. Juli 2015, 21:41:44
@ Joachim
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil  :paper:
Tipp: lese mal was der NOBBY zuvor geschrieben hat.  :zwinker:
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Ackaturbo* am 04. Juli 2015, 22:30:12
Na ja. Die mediale Begleitung der Rallye ist doch sehr dürftig. Da darf man schon mal fragen.
Udos Seite hinkt gnadenlos hinterher, auf der Facebook Seite gibt's, von der Information zum Sieg mal abgesehen, auch kaum was Interessantes und hier wurde entgegen der Ankündigung auch nicht berichtet.  Noch nicht mal auf der B.S.C.-Seite selbst gab es eine informative Begleitung der aktuellen Rallye. Da kann man schon mal fragen...
Immerhin gibt's dort jetzt (außer der Werbung für nächstes Jahr) diverse kommentarlose Fotos. Na ja...

runter scrollen (http://balticrally.superlative-adventure.com/)

Abfahrt oder Ankunft :zuck: (http://balticrally.superlative-adventure.com/tl_files/TheSac/imageshows/BSC15_start/BSC_2015_329.jpg)
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 05. Juli 2015, 11:08:45
Das wird die Abfahrt sein, der GT ist noch so schön sauber !

Ganz tolle Sache beide  :tumb: Daumen  :tumb:  hoch, meinen Respekt habt ihr ganz sicher !!!

Ich gehe aber mal davon aus, dass der GT ins Ziel kam, schließlich sind hier doch zwei " alte Rallye-Hasen
 und erfahrene Schrauber " unterwegs, noch dazu unterstützt von Splendid-Parts !!

Apropos Splendid Parts, Eure Seite  über die Rallye ist super mit tollen Fotos, warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung und den Ausgang.
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Nobby am 05. Juli 2015, 11:51:40
noch mal so ganz nebenbei zur Info, carsten und olaf, team splendidparts, haben gewonnen  :tumb:
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Gtmichi am 05. Juli 2015, 13:10:33
die entstandene Diskussion wurde abgetrennt und wird nach Ende der Rallye wieder eingefügt.


Kritik unerwünscht ?

Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: ER 55 am 05. Juli 2015, 14:12:41
Hallo GTmichi,

warum soll die denn unerwünscht sein?

Die gab,s doch und schon reichlich, und nur der Fahrnis halber, weil die Rally noch lief, und
die Betroffene verständlicher weise nicht reagieren konnten wurde der Bericht hier abgetrennt.

Aber offensichtlich scheinen die Betroffenen kein Interesse zu haben, hier einen Bericht über
Ihr erlebtes zu schreiben.  Das mag Gründe haben, die wir nicht wissen, oder nachvollziehen
können, und jeder kann sich so entscheiden und das machen was er für sich richtig findet.

Ich selbst schau jeden Tag bei UDO rein, oder bei der Baltic Sea Circke 2015, da gibt es schöne
Berichte auch von anderen Teilnehmer zu lesen.

Und alle Teilnehmer dieser Rally, nicht nur Carsten und Olaf, haben hier ein respektable
Leistung an dieser Rally vollbracht, deswegen von mir Daumen Hoch,  :tumb:

Gruß
Eberhard
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Ackaturbo* am 05. Juli 2015, 14:33:40
Verlink doch bitte mal die schönen Berichte. Ich würde sie auch gerne lesen. Das was ich nach intensiver Suche so gefunden habe war eher dürftig.

Dennoch habe ich mitbekommen, dass Olaf und Carsten wohl die Rallye gewonnen haben. Gab es verschiedene Klassements? War es dann der Sieg in Ihrer Klasse? Oder gar ein Gesamtsieg?
Wie auch immer, dafür gebührt dem Team Splendid Parts allergrößter Respekt :hut: und herzlichen Glückwunsch dazu. :laola:
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: ER 55 am 05. Juli 2015, 14:45:24
Hallo Marcus,

ich bin da nicht so der Profi mit dem Verklinken,
http://teamheinrich.tumblr.com/

aber einfach googeln Baltic Sea Circle 2015, nicht unter dem Organisator,  da gibt es einige Berichte,

Gruß
Eberhard
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Radnor am 05. Juli 2015, 15:11:06
Kritik unerwünscht ?

Du meinst wegen den verschobenen Beiträgen?

Sei mir nicht böse wenn mich die Jux-Rallye nicht wirklich interessiert und ich mich darüber auch nicht auf den Laufenden gehalten habe. Hier im Thread wurden ja keine "Neuigkeiten" gemeldet. ...Beiträge sind wieder da
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: carsten am 10. Juli 2015, 10:20:25



http://www.splendidparts.de/index.php/news/166-splendid-parts-rallye-team
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: MeisterMerlin am 11. Juli 2015, 09:37:22
Gratulation den beiden Probanden   :respekt:- toll, dass der GT die Tortour bis zum Schluss durchgehalten hat  :tumb:

 :bier1:
Erwin
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: GTräumer am 11. Juli 2015, 20:06:17
Ja, Respekt für Carsten und Olaf, tolle Leistung außerhalb der Wohlfühloase. Schade, dass das mit der Spendenaktion nicht so rüber gekommen ist. Gerade, weil Gießen auch meine alte Heimat ist. Offenbar kann man auch nichts nachspenden.

Bernd
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Radnor am 11. Juli 2015, 21:03:17
die Lebenshilfe Gießen (oder jede andere vergleichbare Stelle) wird Spenden wohl nicht ablehnen
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: carsten am 11. Juli 2015, 22:24:11
Liebe GT-Gemeinde,
Zuerst einmal vielen Dank an alle, die Interesse an unserer Rallye gezeigt haben.
Mehr als 3000 Aufrufe hier im Forum und über 6000 Klicks auf Splendid Parts zeigen mir, dass ihr die Ernsthaftigkeit der Aktion gesehen und auch geschätzt habt.
Witzig finde ich, das es dem großen Forumsguru mangels Interesse garnicht aufgefallen ist.
Klassisches Eigentor Klaus.  :rofl:

Alle die vermutet haben, dass wir mit dem Spendenaufruf im Forum, unsere Rallye finanzieren wollten, kann ich beruhigen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir, dank diverser Betriebe der heimischen Wirtschaft, die vom Veranstalter gewünschte Spendensumme schon weit überschritten. Die Veranstalter haben auch kein Team zur Kasse gebeten, wenn es die 750,00 € nicht zusammengetragen hat.
Es ist jedem klar, dass sich Geld für humanitäre Zwecke nicht erzwingen lässt.
Mein Gedanke bei dem Aufruf galt der guten Sache der Lebenshilfe Gießen, weil die gespendeten Gelder nicht für den laufenden Betrieb, sondern für Projekte  bedürftiger Menschen verwendet werden. Außerdem ist der Leiter der Oltimerspendenaktion unser Freund und GT-Fahrer Reinhard Schade. Hier zählte für mich auch ein bisschen die GT-Gemeinschaft.

Jeder gespendete Cent ist weitergeleitet worden. Olaf und ich haben die Startgebühr und alle Nebenkosten aus eigener Tasche bezahlt.

Mein Fazit dieser Rallye:

- der GT hat 8300 km unter teilweise wiedrigsten Strassenverhältnissen ohne Pannen zurückgelegt! Unsere Autos sind auch nach fast 50 Jahren noch auf das Höchste belastbar. Nach meiner Meinung braucht sich keiner davor fürchten mal 500 km bei schlechtem Wetter zu einem Treffen zu fahren.

- unsere Spendensumme von weit über 2000,00 € ist beachtlich. Die Gesammtspendensumme von 205.000,00 € ist phänomenal!
Diese Summe für einen guten Zweck zusammenzutragen, muss erstmal gestoppt werden.
Vielen Dank an alle Spender.

- diese Tour in unserem GT zu fahren ist aufgrund der räumlichen Gegebenheiten anstrengender, als wir es uns vorher vorgestellt haben.
Sowohl der humanitäre Hintergrund, als auch die physische und psychische Belastung der Rallye sind von Jux weit entfernt.

Ich bitte hier auch um Nachsicht bei allen, die während der Rallye mehr Berichte im Forum erwartet haben. Da wir das Splendid Parts Rallye Team sind, hat Udo Börnemann selbstverständlich auch das Recht der Erstveröffentlichung.
Hier auch noch einmal einen herzlichen Dank an Udo. Ohne seine Hilfe wäre einiges schwieriger für uns geworden.

Olaf als Dachverbandsvorsitzender und ich als DV-Fördermitglied konnten auch hier im Forum nicht mehr aus vollem Herzen über die Rallye berichten, da der Dachverband ersatzlos aus dem Forum entfernt wurde. Ohne diese Aktion hätte ich von Unterwegs regelmäßig Fotos eingestellt.

Wir beide freuen uns aber auf die nächsten Treffen und werden gerne persönlich über unser Abenteuer berichten.

Liebe Grüße
Carsten (dDaC)
Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: Radnor am 11. Juli 2015, 22:46:34
Witzig finde ich, das es dem großen Forumsguru mangels Interesse garnicht aufgefallen ist.
Klassisches Eigentor Klaus. 

was soll da ein Eigentor sein? Zu der Zeit kam mein Vater auf die Intensivstation und es war knapp ...da interessierte mich die Rallye natürlich noch weniger als sie es ohnehin tat.

Zitat
Sowohl der humanitäre Hintergrund, als auch die physische und psychische Belastung der Rallye sind von Jux weit entfernt.

...deshalb ist das noch lange keine ernsthafte Motorsportveranstaltung. Gerne glaube ich, dass die Veranstaltung und die damit verbundenen Anforderungen für Dich anstrengend war, keine Frage. Vielleicht warst Du aber auch physisch nicht optimal vorbereitet?

Zitat
Olaf als Dachverbandsvorsitzender und ich als DV-Fördermitglied konnten auch hier im Forum nicht mehr aus vollem Herzen über die Rallye berichten, da der Dachverband ersatzlos aus dem Forum entfernt wurde. Ohne diese Aktion hätte ich von Unterwegs regelmäßig Fotos eingestellt.

Was hätte diese Veranstaltung im DV Forum verloren gehabt? Ich erinnere mich nicht, dass es sich hier um eine Dachverbandsveranstaltung gehandelt hat. Wenn zufällig einige Mitglieder des DV ein Oldtimertreffen oder eine Kaninchenausstellung besuchen, wäre das auch kein Grund darüber im DV Forum zu berichten, also was soll das?

Titel: Re: Baltic Sea Circle 2015
Beitrag von: carsten am 12. Juli 2015, 15:12:22


 :trost: "Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt." (Zitat frei nach Pipi Langstrumpf)




 :wink:  Carsten