Autor Thema: Hilfe bei dem Bremsen  (Gelesen 269 mal)

1 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Gtfahrer1986

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
Hilfe bei dem Bremsen
« am: 09. November 2025, 19:04:09 »
Hallo liebe Gemeinde, ich habe das ein Problem bei meinen Bremsen. Kurze Erläuterung,ich habe bei meinen GT gewechselt: alle Bremsschläuche, alle Bremsleitungen neu, Satteln vorne neu überholt,Bremszylinder trommelbremse hinten Neu, HBZ neu und Bremskraftverstärker neu also alles neuteile, Bremsleitungen sind alle dicht. Wollte heute die Bremsen entlüften laut Werkstatthandbuch auch die genaue Reihenfolge hab ich abgearbeitet. Nun folgendes Problem wenn einer im Auto sitzt und pumpt, dann auf dem Bremspedal verhart  bis ich den entlüftungsnippel aufgedreht habe und dann wieder geschlossen habe baut sich kein richtiger Druck auf.mir ist :traurig: dann beim entlüften des Vorderads ein Geräusch aufgefallen das sich wie Luft im System anhörte. Hab dann mal auf den Hbz gesehn und dabei ist mir aufgefallen das am vorderen Anschluss des Bremsflüssigkeitsbehälters also der plastikwinkel der an den Behälter angeschlossen ist Luftblasen drinnen hatte, beim pumpen des Bremspedals hat man dann recht schön gesehn das die Bläschen im Winkel vor und zurück wanderten. Nun meine Frage, wie bekomme ich die Luft aus dem HBZ? Muss ich den HBZ wieder ausbauen,weil diesen habe ich dummerweise vor dem Einbau nicht entlüftet.Bremsschubstange hat ca 9mm spiel das müsste auch so passen? Bin über jeden tip dankbar.

Mit freundlichen Grüßen Andi

Offline ER 55

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1547
  • Zeit für einen GT hat man immer.
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #1 am: 09. November 2025, 20:26:23 »
Hallo Andy,

Du siehst die Bläschen im Kunsstoffwinkel, wo dieser in den Hauptbremszylinder geht?

Du redest von 9 mm Spiel, an der Bremsstange. Und da liegt mit Sicherheit Dein
Problem. Lass Dich nicht Irritieren, Schnüffelspiel und so, das ist konstruktiv gegeben.  :lupe:

Wenn Dein Bremspedal, am Bremslichtschalter anliegt, schraubst Du diese 
Bremsstange so lange, raus oder rein, bis das gebogen Teil in das Loch des
Bremspedals spielfrei rein passt. Und in dieser Einstellung gibt es kein Spiel.....

Ich könnt mir vorstellen, das aus diesem Grund, der Hauptbremszylinder nicht
richtig Pumpt, Arbeitet,

Gruß
Eberhard

Online Gtfahrer1986

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #2 am: 09. November 2025, 20:35:06 »
Hallo Eberhard,danke für deine Antwort. Was meinst du mit schnüffelspiel? Ja ich sehe die Bläschen wenn ich das Pedal Pumpe an dem plastikwinkel am hbz richtig, da gehen die luftblasen vor und zurück.Wie muss ich vorne an der Schubstange drehen, bzw wie sehe ich ob sie in der richtigen Position ist?

Mit freundlichen Grüßen  Andi

Online Gtfahrer1986

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #3 am: 09. November 2025, 20:47:00 »
Achja vergessen zu erwähnen, ich habe das so eingestellt das so ca 6 gewinde Windungen bis zur kontermutter sichtbar sind,aber wenn er nicht richtig arbeiten würde, dann würde doch keine Flüssigkeit aus den geöffneten Anschlüssen wo die bremsleitungen am hbz angeschlossen sind austreten wenn ich das Pedal betätige, weil da kommt dann ein strahl raus?

Mit freundlichen Grüßen Andi

Online Gtfahrer1986

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #4 am: 09. November 2025, 20:49:50 »
So nach dem Bild hab ich das bei mir auch eingestellt, ist das in etwa richtig?

Online GT-Klinik

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1163
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #5 am: 09. November 2025, 22:32:59 »
Das Bremspedalspiel sollte 7-9mm sein.

Online Gtfahrer1986

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #6 am: Heute um 06:54:08 »
Hallo Georg, jetzt wo du es sagst,das meine ich damit, ich habe die 9-7mm spiel am Bremspedal bis der erste widerstand kommt, ist das so richtig? Kann es vll nicht doch sein das ich nur eine hartnäckige Luftblase im HBZ habe die ich nicht raus bekomme durch die Pedal pump Methode?

Mit freundlichen Grüßen

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7691
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #7 am: Heute um 09:25:57 »
Bei neuen HBZ ist es immer etwas umständlich mit der "Pumpmethode" die Luft raus zu bekommen.

Zu zweit, einer pumpt, der andere schraubt

1. Pedal treten, man kan auch etwas pumpen um Druck aufzubauen
2. Entlüftungsschraube öffnen (Pedal sackt ab)
3. Pedal gedrückt halten
4. Schraube schließen
5. Pedal loslassen

dann wieder mit Punkt 1 beginnen.
Das ganze Spiel oft wiederholen, bis die Luft draußen ist.

Besser funktioniert das mit einem Entlüftungsgerät, die kosten auch nicht die Welt. (Beispiel link unten)
Das kann man dann auch alleine machen.

oder gleich in eine Werkstatt und da entlüften lassen.

https://www.amazon.de/Bremsfl%C3%BCssigkeitswechselger%C3%A4t-Entl%C3%BCfterflasche-Bremsenentl%C3%BCftungsger%C3%A4t-Bremsenentl%C3%BCfter-Bremsentl%C3%BCftungsger%C3%A4t/dp/B09YR1LDM8/ref=sr_1_1_sspa?crid=3MWP23NZUS90O&dib=eyJ2IjoiMSJ9.bwdCDzcsRCUiKRtpAx0qscsT-QgVkjaP1jEeCWCXrDNjZr889ELycxhHbYl9VoIH7TA_8ubGK_BWJMaGLEVdtIlBL2Q1RyQYnaA_hyBlomAX0KC3ZRIekrD_0x5jPnA61GL7Xz3liKYdWueEcWvjhDgxxbRLpvEOLtUoSr0zj9law2-Rz4wWFDQRhKdFz12kom0nylLTkz2I8FCesoOpiNm9PBZvlDSDkJWvcaf-bdBzvwjQlGBii_GJS3uduV2gDc7Zab2HObDx56hr1Zrhw_o2sw7pEpsit04dXoi5-v8.fAhaCsV-j9bVaZ8wPONFcpVFx_0aTiIXvu9jqTK1aG0&dib_tag=se&keywords=bremsen%2Bentl%C3%BCftungsger%C3%A4t&qid=1762763058&sprefix=bremsen%2Bent%2Caps%2C153&sr=8-1-spons&aref=8LydU20dyk&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1


Gruß Reiner

Offline ER 55

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1547
  • Zeit für einen GT hat man immer.
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #8 am: Heute um 10:27:48 »
Hallo Andy,

Hallo Georg, jetzt wo du es sagst,das meine ich damit, ich habe die 9-7mm spiel am Bremspedal bis der erste widerstand kommt, ist das so richtig? Kann es vll nicht doch sein das ich nur eine hartnäckige Luftblase im HBZ habe die ich nicht raus bekomme durch die Pedal pump Methode?

Mit freundlichen Grüßen

Nicht Fragen mit Gegenfragen beantworten, das führt sonst nur zu Unendliche Diskussionen :zwinker:

Georg hat recht mit seinen 7 bis 9 mm Spiel, und auch Reiner mit dem richtigen Endlüftungswerzeug, das ich
nur empfehlen kann.

Kommen wir doch wieder zum Anschlag des Bremspedals :lupe:



Ich sehe, das Du gar nicht weißt wie man diese, ich nenne sie mal Bremsstange einstellst. Die auf der einen Seite das Gewinde, und auf der anderen Seite, eben diese 90 Grad Kröpfung hat, lese ich aus Deinen Berichten.
Berichte mich bitte wenn ich da falsch liege.....

Wenn Du nun die Bremsstange herausdrehst - Drehpunkt beachten - drückt das Bremspedal oben gegen den Anschlag und  natürlich den den
Bremslichtschalter. In dieser Stellung sollte sich das gekröpfte Teil der sich leicht hin und her ( Spielfrei) bewegen.

Nun gibt es einen kleine Trick.....
Das das Bremslicht jetzt jetzt nicht leuchtet, so wie ich es oben beschrieben habe, dürfte logisch sein, Bremslichtschalter ist gedrückt. Jetzt kannst Du diese 7 bis 9 mm reindrehen, der Anschlag des Bremspedal bewegt sich weg vom Bremslichtschalter, der dadurch entlastet wird, und das Bremslicht brennt jetzt.
Wollen wir ja aber nicht haben das Bremslicht dauernd brennt, also wieder 2 -3mm zurückdrehen, und gut. Und Du hast automatisch die
richtige Einstellung der Bremsstange.

Nun bitte das ganze nochmal entlüften, natürlich ( setze ich voraus ) mit genug Bremsflüssigkeit im Behälter, und natürlich die Entlüftung
wie schon beschrieben.

Wenn jetzt die Bremsstange, nach meiner Beschreibung, richtig montiert, eingestellt ist, sollte das ganze  funktionieren.
Und nein einen Hauptbremszylinder muss man nicht vorher entlüften. Der Druck geht ja in Richtung Bremssattel, wo Du ja
 durch das Entlüftung am Ventil entlüftest und dann da die Luft - Blasen - herauskommen.

Setzte ich eigentlich voraus, Entlüftung vom Ventil bis zu einem Glas gefüllt mit Flüssigkeit, mit einem Transparenten Schlauch
verbinden, wo man schön die Luftblasen sieht, wenn man das Entlüftungsventil öffnet.

Falls es jetzt immer noch Probleme geben sollte, müssen wir Schritt für Schritt weitergehen,

Gruß
Eberhard


Online Gtfahrer1986

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #9 am: Heute um 12:43:06 »
Hallo, danke für die guten Tips, ich werde jetzt mal nochmal die Bremsstsnhe wie beschrieben einstellen und entlüften dann werde ich berichten ob ich einen erfolg verzeichnen kann.vielen dank für eure hilfe.

Mit freundlichen Grüßen Andi

Online GT-Klinik

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1163
Re: Hilfe bei dem Bremsen
« Antwort #10 am: Heute um 13:36:37 »
Ich hatte auch schon einen OEM  HBZ der wohl über 30 Jahre im Lager gelegen hat, der hat auch keinen Druck aufgebaut weil alle Gummis hart waren!