Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Kajatan am 02. Juni 2018, 09:53:20

Titel: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Kajatan am 02. Juni 2018, 09:53:20
Hallo Gemeinde,

Ich hatte diesen Sensor als Ersatzteil gekauft. Dieser hat ein Gewinde mit ca. 10.3 mm Außenmaß. Und ca. 1 mm Steigung. Schlüsselweite 13 mm

Mein verbauten Sensor im GT ist viel größer. Gewinde ist größer (habe nicht gemessen) Schlüsselweite ist 17 mm.

Laut Katalog habe ich den richtigen gekauft. Aber ich einen falschen Anschluss?

Kennt jemand die Gewinde mit den genauen Abmessungen so dass ich einen Adapter bauen kann. Oder gibt es sogar Adapter zu kaufen?

Danke und Gruß(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180602/60885f07b1d944b3e5beec825262e461.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180602/6821526d3719dbf04a36c5aceebb9025.jpg)

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Kajatan am 02. Juni 2018, 15:24:07
Kann das sein dass es die 1/8 Zoll Gewinde sind und 14 x 1,5 mm? Solche Adapter kann man kaufen.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: 3 71er Melone am 02. Juni 2018, 17:18:17
Du hast wohl ein Thermostatgehäuse vom frühen Rekord C :lupe:
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Kajatan am 02. Juni 2018, 17:24:17
Du hast wohl ein Thermostatgehäuse vom frühen Rekord C :lupe:
Ist gut möglich. Ich denke die Anzeige war auch nie ganz korrekt. Zeigte immer wenig an. Daher hatte ich auch nen neuen Sensor einst gekauft. Den ich dann nach 1,5 Jahren Mal einbauen wollte. Schäm...

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Eintracht am 02. Juni 2018, 22:18:11
Du hast wohl ein Thermostatgehäuse vom frühen Rekord C :lupe:

Auch die ersten 1900-er GT´s hatten bis Motornummer 19S-317360 original dieses Thermostatgehäuse verbaut.
Bei diesem Gehäuse (hat 3 Befestigungsschrauben) benötigt man auch den passenden Temperaturgeber.
Dieser hat die Opel-Katalognummer 13 42 557. Die Schlüsselweite beträgt 17 mm.
Gruß Thorsten
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Eintracht am 02. Juni 2018, 22:46:08
Hallo Gemeinde,

Ich hatte diesen Sensor als Ersatzteil gekauft. Dieser hat ein Gewinde mit ca. 10.3 mm Außenmaß. Und ca. 1 mm Steigung. Schlüsselweite 13 mm

Mein verbauten Sensor im GT ist viel größer. Gewinde ist größer (habe nicht gemessen) Schlüsselweite ist 17 mm.

Laut Katalog habe ich den richtigen gekauft. Aber ich einen falschen Anschluss?

Kennt jemand die Gewinde mit den genauen Abmessungen so dass ich einen Adapter bauen kann. Oder gibt es sogar Adapter zu kaufen?

Danke und Gruß(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180602/60885f07b1d944b3e5beec825262e461.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180602/6821526d3719dbf04a36c5aceebb9025.jpg)

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Ein Adapter wird dir auch nicht richtig weiter helfen.
Dein gekaufter Temperaturgeber ist kein original Opelteil und wird höchstwahrscheinlich nicht den richtigen Widerstand haben.
Du benötigst den richtigen Temperaturgeber mit dem korrekten Widerstand, sonst zeigt die Anzeige zu wenig an. Bei normaler Betriebstemperatur (circa 90 Grad) sollte deine Anzeige etwa 6 Uhr Stellung haben.
Der original Temperaturgeber, welchen du benötigst, hat die Opel Katalognummer 13 42 557.
Dieser hat Schlüsselweite 17 und die Kabelzunge ist gerade.
Gruß Thorsten
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Jeremy am 03. Juni 2018, 11:54:36
Thorsten hat Recht. Die Gewindegröße hat keinen Einfluss auf der Anzeige, ledentlich der Innenwiderstand sowie NTC oder PTC.

Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Kajatan am 03. Juni 2018, 12:03:21
Thorsten hat Recht. Die Gewindegröße hat keinen Einfluss auf der Anzeige, ledentlich der Innenwiderstand sowie NTC oder PTC.

Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielen dank für die Antworten.
Ist mir schon klar dass die Widerstandsverlaufskurve des PTC für den Nadelausschlag verantwortlich ist und nicht das gewinde! Hehe wäre ja auch zu cool.
CH ahne dennoch einen sehr geringen Ausschlag der Nadel. Bei 110°C mit kochendem Motor hatte ich gerade 6 Uhr Zeigerstellung. Daher mein Verdacht dass der falsche PTC Sensor eingesetzt wurde. Nach einer er Recherche hieß es, dass das oben abgebildete Teil das passende für den GT sei.
Da ich einen frühen 69er besitze mit Original-erst-Motor macht es nun auch Sinn dass ich einen großen Anschluss habe.
Der Sensor der darin verbaut wurde hat eine gewinkelte Anschlussfahne die vernietet ist (bzw. war weil nun abgebrochen). Also schon Mal ein Indiz dass der falsch ist. Alles mit euren antworten ermittelt.
Vielen Dank nochmal.
Wenn jetzt noch einer eine Temperatur/Widerstandsverlaufkurve des PTC des 69er GT liefern kann dann wäre es perfekt.
Ich habe das von euch genannte Ersatzteil bestellt.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Eintracht am 03. Juni 2018, 13:33:59
Original Opel Neuteile sehen so aus:

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: joemanner am 03. Juni 2018, 17:41:18
Hallole

Peter (RIP) hat diesen Sensor am Eurotreffen als "original GT" gekauft.
Ich habe ihn allseitig fotografiert.

(https://up.picr.de/32873831ua.jpg)

(https://up.picr.de/32873832zf.jpg)

(https://up.picr.de/32873834kn.jpg)

(https://up.picr.de/32873835nx.jpg)

(https://up.picr.de/32873836xr.jpg)

(https://up.picr.de/32873838ys.jpg)



Hier noch Bilder meines alten "Originalsensors" Mai 73

(https://up.picr.de/32873915vd.jpg)

(https://up.picr.de/32873917fh.jpg)

(https://up.picr.de/32873918ls.jpg)

(https://up.picr.de/32873921ax.jpg)

(https://up.picr.de/32873923ts.jpg)

(https://up.picr.de/32873924di.jpg)

Gruess, Joe  :wink:

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Rip am 03. Juni 2018, 17:47:53
Und er funktioniert auch wie er soll  :teacher: :tumb:
Zeiger steht jetzt bei Normalbetrieb auf 6 Uhr.

Hatte mir schon vor ein paar Jahren einen Sensor mit schwarzem Ring gekauft. War auch von VDO und sah genau so aus. Nur hat er genau so falsch angezeigt wie der Sensor mit dem weißen Ring der vom Vorbesitzer eingebaut war.

Dieser Sensor ist von VDO und ist angeblich nur bei den Teilehändlern zu beziehen. Hab meinen am Stand von Wolfgang Gröger gekauft.
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Kajatan am 03. Juni 2018, 17:57:16
Kann nicht Mal jemand ein paar Messwerte liefern? Also Widerstand bei 20 Grad und zb in kochendem Wasser bei 100 Grad?

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: matthias.b am 03. Juni 2018, 18:34:45
Kann nicht Mal jemand ein paar Messwerte liefern? Also Widerstand bei 20 Grad und zb in kochendem Wasser bei 100 Grad?
mal suchen?
ist ja nicht neu das Thema:
Click mich, ich bin ein Link aus der Suche nach "Temperaturfühler" (https://gtforum.de/index.php?topic=107226.msg1012051#msg1012051)

gruss aus berlin
matthias.b
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Kajatan am 03. Juni 2018, 19:19:39
Cool danke für den Link. Die Links darin funzen aber nicht.
Also laut einem Beitrag darin sollte ca. 50 ohm bei 90 °C vorhanden sein. Das ist bei dem 1342560 der Fall (soeben gemessen). Also der in einem gewinde-Adapter sollte richtig sein.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: matthias.b am 03. Juni 2018, 19:47:48
moin,

eigentlich hatte ich genau diesen Eintrag verlinkt:
Hallo,

meins ist auch zu wenig. Ich fahre ja die 2.0L Calibra Turbo Maschine und brauche bestimmt den orginalen Geber? - Aber paßt der auch ?

Wer hat einen liegen und würde für mich mal Maß nehmen von dem Gewinde und vielleicht noch den Widerstand bei 20 und 100 Grad messen?

Gruß Danny

Edit: Ich hab mir bei Udo ein bestellt und wie schön, der freundliche Opel - Händler hatte noch keine Zeit ihn einzubauen. Jetzt steht er in der schönen warmen Ausstellungshalle.   

Aber die Widerstandswerte wollte ich mal festhalten, damit ich sie widerfind.

also bei 100 Grad sind es 50 Ohm
und bei 20 Grad sind es 700 Ohm

da steht genau das, was Du suchst

gruss aus berlin
matthias.b

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Kajatan am 03. Juni 2018, 20:12:13
moin,

eigentlich hatte ich genau diesen Eintrag verlinkt:
Hallo,

meins ist auch zu wenig. Ich fahre ja die 2.0L Calibra Turbo Maschine und brauche bestimmt den orginalen Geber? - Aber paßt der auch ?

Wer hat einen liegen und würde für mich mal Maß nehmen von dem Gewinde und vielleicht noch den Widerstand bei 20 und 100 Grad messen?

Gruß Danny

Edit: Ich hab mir bei Udo ein bestellt und wie schön, der freundliche Opel - Händler hatte noch keine Zeit ihn einzubauen. Jetzt steht er in der schönen warmen Ausstellungshalle.   

Aber die Widerstandswerte wollte ich mal festhalten, damit ich sie widerfind.

also bei 100 Grad sind es 50 Ohm
und bei 20 Grad sind es 700 Ohm

da steht genau das, was Du suchst

gruss aus berlin
matthias.b
Nur so dass das ja genau die falschen Werte. Dann ist der Zeiger bei 100 Grad genau mittig. Der soll ja bei 90 Grad mittig stehen. Also bei 90 Grad 50 Ohm. Das Zeigerinstrument zeigt ja bei 50 ohm Stellung Mitte. Daher ständig diese falschen Sensoren im GT verbaut die zu kalt Anzeigen

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Eintracht am 03. Juni 2018, 20:23:03
Ich habe das von euch genannte Ersatzteil bestellt.
[/quote]
Cool danke für den Link. Die Links darin funzen aber nicht.
Also laut einem Beitrag darin sollte ca. 50 ohm bei 90 °C vorhanden sein. Das ist bei dem 1342560 der Fall (soeben gemessen). Also der in einem gewinde-Adapter sollte richtig sein.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Kajatan, warum benötigst du jetzt noch einen Adapter, wenn du den richtigen Temperaturgeber bestellt hast?
P.S.
Warum antwortest du nicht auf deine PM?
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Kajatan am 03. Juni 2018, 20:34:58





Kajatan, warum benötigst du jetzt noch einen Adapter, wenn du den richtigen Temperaturgeber bestellt hast?
P.S.
Warum antwortest du nicht auf deine PM?

Ich benötige den Adapter da mein GT noch das große Gewinde der ersten 69er GT hat. Der Sensor ist beim GT aber wohl so dass er bei 90 Grad C 50 Ohm haben muss. Egal ob früher 69er oder nicht. Also egal ob großes oder kleines Gewinde (die analog-Anzeige ist ja seit eh und je gleich). Da ich den neueren Sensor nunmal hier habe brauche ich nun noch den mechanischen Gewindeadapter. Steht doch so alles in diesem Thread.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Reiner am 04. Juni 2018, 06:41:43
Zitat
....brauche ich nun noch den mechanischen Gewindeadapter. Steht doch so alles in diesem Thread.

@ Kai, Du kannst es nicht erwarten, dass jemand mehr wie 3 Beiträge rückwärts liest, das wir in keinem Forum so gemacht, warum sollte man es hier tun  :zuck:

(Achtung diese Zeilen enthalten Ironie)  :zwinker:


Zitat
....Kann das sein dass es die 1/8 Zoll Gewinde sind und 14 x 1,5 mm?

Ich vermute eher, dass es M10x1 und M14x1,5 ist, hier könntest Du im Pneumatik Bereich mit einem Adapter fündig werden
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: IZ GT33 am 04. Juni 2018, 10:54:19
Adapter findet man hier:
https://www.motomobil.com/bremsleitung-adapter-m10-innengewinde-auf-m14-aussengewinde,8063,5900880-1.html?gclid=Cj0KCQjwxtPYBRD6ARIsAKs1XJ6cu4UNbPTC7hMnqf9arTVCntcEZuZ8_jrDY0Kdp5gjD-dxzOyGs9YaAppXEALw_wcB

oder hier
https://www.yachtzubehoer24.eu/epages/61687833.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/61687833/Products/AD10-14&ViewAction=ViewProductViaPortal&gclid=Cj0KCQjwxtPYBRD6ARIsAKs1XJ565EFcfgPCoFrr6Mm202LmddfcP-kCdKGhjJoQWiDOtjPRQupwMUsaAqtJEALw_wcB

oder vielleicht ist es auch ein anderes Maß
https://www.ebay.de/i/111784562483?chn=ps

Fragt sich aber bei allen Adaptern, ob der Fühler da durch passt...
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Reiner am 04. Juni 2018, 21:49:43
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ist das Gewinde am Geber nicht konisch?
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Reifrie am 04. Juni 2018, 22:08:08
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ist das Gewinde am Geber nicht konisch?

ja ist konisch, damit er dicht wird.
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Rip am 05. Juni 2018, 00:20:31
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ist das Gewinde am Geber nicht konisch?

ja ist konisch, damit er dicht wird.

Kann man auf Joe´s Bild recht gut erkennen.
(https://up.picr.de/32887989ur.jpg)
Titel: Re: Temperatursensor 1#1342560
Beitrag von: Reiner am 05. Juni 2018, 06:34:41
Das muß man dann beim Adapter bedenken und entsprechend abdichten.