Autor Thema: Motor ruckelt und geht aus  (Gelesen 6392 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 141
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #30 am: 06. Oktober 2025, 08:07:29 »
Hab mal so nen Winkel bestellt, aber mit 16mm. 👍
:tumb:
Moin Fabian,

der von Georg vorgeschlagen Winkel würde auch passen. Der Schlauch sitzt halt nur "stramm" drauf.
Meine Fragen:
Wie ist das große Loch im Ventildeckel verschlossen? Kannst Du das ohne Weiteres wieder öffnen?
Was ist mit dem kleinen Anschluss am Ansaugkrümmer?
Würdest Du mal "gute" Fotos von deinem schwarzen, runden Luftfilteraufsatz machen, um zu beurteilen wo der Winkel sitzen soll? Auch im demontierten Zustand.
Für das zu bohrende Loch würde ich einen Konusbohrer benutzen.

Gruß Johannes

Online FabianGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 34
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #31 am: 06. Oktober 2025, 18:57:01 »
Hey Johannes
super danke ich mach morgen mal ein paar gute Fotos bei Tageslicht
Beste grüße Fabian

Online FabianGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 34
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #32 am: 07. Oktober 2025, 16:37:22 »
Hey,
hier ein Update. Ich konnte den großen Anschluss im Ventildeckel frei machen. Darin befanden sich unter einer Abdeckung noch Teile des Schlauchs. Dieser ist zerbröselt und ein Teil davon ist in den Ventildeckel reingerutscht. Ich kann ein größeres Stück ertasten, das sich da frei bewegt und man hin und herschieben kann, es schaut aber nicht ganz aus wie der Schlauch, bin mir nicht sicher was es ist. Kann ich die Teile da drinlassen oder muss ich den ganzen Ventildeckel abmontieren? 😐 Hab ein Bild im Internet gefunden vom Ventildeckel und es scheint, als wäre da nochmal eine Platte, die verhindert, dass die Teile irgendwo reinfallen können, stimmt das?

Ich habe Fotos gemacht vom Luftfilteraufsatz, dieser hat keinen Anschluss, müsste man dann bohren.
Habe noch Bilder vom Vergaser gemacht, weiß nicht genau ob der noch nen passenden Anschluss hat.

Außerdem habe ich den Anschluss für den kleinen Schlauch gesucht. Ist das der korrekte auf dem Foto? Falls es der ist, ist er bei mir verschlossen und sehr schwer aufzukriegen. Sieht auch recht groß aus der Anschluss. Habe mal alles benannt. Ist alles sehr ölig durch die Dämpfe die rauskamen aus dem offenen Anschluss im Ventildeckel

Beste Grüße
Fabian Schwab

Offline GTLeo

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 451
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #33 am: 07. Oktober 2025, 17:13:51 »
Ja, im Ventildeckel ist noch eine Platte und ein Grobfilter. Aber es wäre trotzdem interessant, was das für ein Teil ist. Normalerweise sollte dort nichts drinnen sein beim Anschluß.
LG Leo
Ez GT: 27.04.1972, Mein Gbt: 30.04.1972, Zul GT: 27.04.2023

Online FabianGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 34
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #34 am: 07. Oktober 2025, 17:16:10 »
Ich denke, es ist einfach ein Teil dessen was als Verschluss genutzt wurde. Das war irgendwie ne Kombi aus Schlauch und Abdeckung. Die Frage ist ob ich es erstmal drinlassen kann. Solange es nirgends reinfallen kann.. Auf Hitze kann es ja auch nicht reagieren, war ja vorher auch schon da, wenn auch dann steckend im Anschluss

Online FabianGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 34
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #35 am: 07. Oktober 2025, 18:22:24 »
Edit: Also der Anschluss für den kleinen Schlauch kann eigentlich nicht der richtige sein, hab mir nochmal einige Fotos im Forum angeschaut und da ist es immer was zum einfach überstecken. Ich schau nochmal nach..

Online Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 141
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #36 am: 07. Oktober 2025, 18:35:06 »
Hallo Fabian,

danke für die Fotos.

So wie man das unschwer erkennen kann, hat da einer der Vorbesitzer (ohne Verstand) ganz schön gefummelt. Der Anschluss für den dünnen Schlauch am Ansaugkrümmer ist mit einer (vermutlich 8er) Schraube verschlossen. Diese Schraube sollte man versuchen (vorsichtig) raus zu drehen und einen z.B. „Benzinschlauchanschluss“ mit passendem Gewinde ein zu drehen.

Den Ventildeckel würde ich abbauen und versuchen das „lose Zeug“ irgendwie aus dem V-Deckel herauszubekommen. Ich weiß nicht genau ob man die von Leo erwähnten Teile vom Deckel abschrauben kann oder vernietet sind.

Der Luftfilteraufsatz ist eigentlich gut gemacht. Es fehlt halt der Anschluss für den großen Schlauch.
Die Montage des Winkels ist kein Problem.
Übrigens, das beide Schläuche montiert werden ist wichtig.  Dazu gab es vor ein paar Jahren einen Beitrag hier im Forum.

Suchfunktion: Blow by Gase

Gruß Johannes

Funktion der Ventildeckelschläuche
https://gtforum.de/index.php?topic=53221.0

Online FabianGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 34
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #37 am: 07. Oktober 2025, 19:01:21 »
Hallo Johannes,

danke dir. Ich habe ein Foto hochgeladen aus dem Netz, da sieht man was innenliegend im Ventildeckel ist. Das müsste eigentlich das lose Teil umschließen. Ich muss mal schauen ob ich es bei Gelegenheit abmontieren kann, aber ich denke dass es erstmal auch so ginge.

Ich habe außerdem gelesen dass bei manchen der Anschluss für den kleinen Schlauch beim Ansaugkrümmer innenliegend ist, deswegen habe ich da nochmal nachgeschaut und Fotos gemacht. Könnte das nicht der richtige Anschluss sein? Sieht für mich aus als hätte da jemand nen Schlauch übergestülpt und diesen abgedichtet. Oder soll das so?

Bezüglich Luftfilteraufsatz. Könntest du mir zufällig auf meinen Fotos markieren, wo du da das Loch bohren würdest? Hab da irgendwie Sorge, dass ich es falsch mache, das wäre sehr nett. Hab mir nen Stufenbohrer bestellt, Schläuche und Winkel sollte in den nächsten Tagen ankommen

Beste Grüße
Fabian

Online Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 141
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #38 am: 07. Oktober 2025, 19:29:13 »


Ich habe außerdem gelesen dass bei manchen der Anschluss für den kleinen Schlauch beim Ansaugkrümmer innenliegend ist, deswegen habe ich da nochmal nachgeschaut und Fotos gemacht. Könnte das nicht der richtige Anschluss sein? Sieht für mich aus als hätte da jemand nen Schlauch übergestülpt und diesen abgedichtet. Oder soll das so?


Beste Grüße
Fabian
Hallo Fabian, dieser Anschluss sitzt am Vergaserfuß und ist nicht für den dünnen Schlauch vom V-Deckel kommend. Dein Ansaug-Krümmer ist nicht vom Gt sondern wahrscheinlich vom Rekord D oder einem anderen Opelmodell mit Gaszug. Dieser hat keinen Anschluß in der Innenseite. Der originale Krümmer vom Gt hat den Anschluß an der Innenseite. Habe drei Zenith Vergaser hier liegen und keiner hat diesen Anschluss wie auf Deinem Foto. (s. Foto unten)

Online FabianGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 34
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #39 am: 07. Oktober 2025, 20:15:59 »
Hey danke, also ist doch der zuerst gedachte Anschluss für den dünnen Schlauch sicher der richtige? Der aktuell verschlossen ist mit der wahrscheinlich 8er Schraube
Hab die grad nochmal probiert abzumachen. bewegt sich keinen Millimeter. Vielleicht wenn ich den BKV Schlauch darüber abmontiere und besser dran komm.. aber die ist bombenfest

Online Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 141
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #40 am: 08. Oktober 2025, 08:55:21 »
Hey danke, also ist doch der zuerst gedachte Anschluss für den dünnen Schlauch sicher der richtige? Der aktuell verschlossen ist mit der wahrscheinlich 8er Schraube
Hab die grad nochmal probiert abzumachen. bewegt sich keinen Millimeter. Vielleicht wenn ich den BKV Schlauch darüber abmontiere und besser dran komm.. aber die ist bombenfest

Guten Morgen Fabian,

bevor es mit dem Herausdrehen der Schraube nicht so funktioniert und im schlimmsten Fall der Krümmer beschädigt wird, könntest Du, als schnelle Übergangslösung, in den Unterdruckschlauch, welcher vom Bremskraftverstärker kommt, einen T- Schlauchverbinder (T- Reduzierstutzen) einsetzen und den dünnen Schlauch vom V-Deckel an den kleinen Anschluss anschließen. Optimal wäre es natürlich, wenn man ein solches T -Stück mit den richtigen Durchmessern für die entsprechenden Schläuche findet.

Gruß Johannes

Online FabianGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 34
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #41 am: 08. Oktober 2025, 15:00:45 »
Hallo zusammen,

Johannes und ich haben nochmal geschrieben und sind doch zum Schluss gekommen, dass der innenliegende Anschluss der richtige ist (also nicht der mit der 8er Schraube), und das eine Foto nur täuscht. Da der Anschluss bei mir die gleiche Erhebung hat wie auf dem original Ansaugkrümmer.

Online FabianGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 34
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #42 am: 16. Oktober 2025, 02:36:52 »
Hallo zusammen,

ich wollte nochmal ein Update geben. Die beiden Schläuche sind nun verbaut und der Winkel angeschraubt an den Luftfilteraufsatz. Leider relativ nah am Motorblock, da der Zenith Vergaser nicht viel Platz gelassen hat und da da am meisten Platz innen frei war.. Der Winkel ist fest bis 80-100 Grad, muss ich beobachten und ggbf tauschen zu einem der mehr abkann. Ich habe nach mehreren Fahren überprüft, ist nichts geschmolzen, schaut genauso aus wie es soll und es kommen keine Dämpfe mehr raus. Vielen Dank euch allen für die Unterstützung, danke Johannes für die direkte Hilfe!

Ach ja, den Ventildeckel hab ich doch abgebaut, wollte dann doch kein Risiko eingehen. Das Teil das oben drin war war wie vermutet die Abdeckung die verwendet wurde um das größere Loch abzudichten und reingerutscht ist. Hab alles entfernt und wieder montiert

Update zum Motor: Er läuft weiterhin überwiegend gut, aber wenn ich zu oft Start Stop fahre zB innenstadt bei viel Verkehr und vielen Ampeln, dann kommen wieder die Probleme mit dem ausgehen. Beim Fahren Autobahn etc keine Probleme mehr aktuell. Interessanterweise sind mir die Probleme bisher nur Abends aufgefallen. Mir kam da plötzlich der Gedanke, ob es daran liegen könnte, dass ich tagsüber ja die Lichter aus habe.. Abends hab ich sie an und meine elektrische Choke hängt leider immer noch an den 10.5 Volt der Zündungsspule und nicht an 12 V der Sicherungsleiste weil ich leider noch nicht rausfinden konnte wo ich es da anschließen muss. Kann also abends mit eingeschaltetem Licht das beeinflussen oder hat das keinen Zusammenhang? Vielleicht wars auch nur Zufall ...

Beste Grüße
Fabian

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7684
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #43 am: 16. Oktober 2025, 07:39:47 »
Hallo Fabian,
Das Kabel für den Choke kannst du an Sicherung 3 anschließen.
Das ist die dritte Sicherung von links (Seitenwand)
Die abgesicherte Seite ist in Fahrtrichtung vorne, also Richtung Pedale.
Hier wirst du ein doppelten Kabelschuh benötigen.
Alternative Sicherung 1-3 gegen Fahrtrichtung, also so, wie du drauf schaust.
Dann müsstest du in das Kabel aber eine Sicherung einbauen.

Es kann schon sein, dass du weniger Spannung hast, wenn das Licht an ist.
Besorg dir so einen Lade Anschluss für den Zigarettenanzünder mit Volt Anzeige.
Die Dinger kosten nicht die Welt, und du schlägst zwei Dinge mit einer Klappe.
Du kannst dein Smartphone laden und hast eine Spannungsanzeige.  :zwinker:

Ich habe es ja weiter vorne schon geschrieben, dass deine Silikon Zündkabel nicht ideal sind.
Nimm mal im Dunkeln eine Wasser Sprühflasche und sprühe die Zündkabel und den Verteiler etwas ein.
Wenn du dann Funken siehst, passt was nicht.

Gruß Reiner