unabhängig und überparteilich
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Opel GT Forum
»
Allgemeines
»
alles was sonst nirgends passt
»
Mangelhafte Sattlerarbeit
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Mangelhafte Sattlerarbeit (Gelesen 15133 mal)
0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Gtfahrer1986
GT Fahrer.
Beiträge: 106
Mangelhafte Sattlerarbeit
«
am:
23. Februar 2025, 13:14:14 »
Hallo, ich hätte mal gerne eure Meinung und euren Rat was ich hier in diesem Fall machen kann und welche Rechte ich hier habe.
Folgendes, ich habe mir bei unseren Bekannten Teilehändler zwei neue Sitzbezüge gekauft weil ich meine alten Sitze neu machen wollte. Habe den Alten Bezug abgemacht und sitzgestelle gestrahlt gepulvert und Mechanik wieder flott gemacht.Dann ging es ans aufpolstern und neu beziehen.Da ich da aber keinerlei Erfahrung habe und ich dann doch ein Top Ergebnis haben wollte habe ich mich dazu entschieden das dann doch lieber einen Profi machen zu lassen. Ich suchte also im Internet nach einem Sattler in meiner Nähe und wurde auch gleich fündig
Sattler Meisterbetrieb.Hab dann dort angerufen und einen Termin vereinbart.Ich Packte also sitzbezüge und alles weitere ein und fuhr zu ihm damit er sich mal ein Bild machen kann.Als ich dann bei ihm war sah er sich die Sachen an und meinte kein Problem Gt Sitze hätte er schon gemacht,polster wird da wo es kaputt ust repariert und neu aufgepolstert und es wurde ein Betrag x vereinbart. Eine Woche später rief er mich an und sagte Sitze wären fertig kann ich abholen aber ich solle viel Geld mitnehmen weil die Bezüge nicht richtig gepasst haben und er was umändern musste.als ich dann dort war und die Sitze sah fehlten mir fast die Worte falten und naja Ergebnis mangelhaft. Ich sagte dann zu ihm das sie mir so nicht gefallen und ob er sie nacharbeiten kann da meinte er nur ja kann er aber dann muss er den ganzen Bezug umändern und das koste dann noch mehr,nur zur Erinnerung zu diesem Zeitpunkt verlangte er schon fast das doppelte was ausgemacht war. Bei einem Telefonat mit derm Hersteller der Bezüge war schnell klar das der Sattler nicht richtig aufgepolstert hat und die schuld bei ihm lag und nicht am Bezug. Ich habe in jetzt eine friest gesetzt um den Sitz nach zu Arbeiten, aber er reagiert nicht auf meine Mails und die Sitze rückt er nicht raus bevor ich die Rechnung nicht bezahlt habe,er will nämlich den Betrag Bar bei Abholung bezahlt haben. Nun die Frage was kann ich tun? Soll ich einfach den Betrag zahlen und es als Lehrgeld verbuchen ? Darf er meine Sitze einfach einbehalten wenn ich nicht den Betrag in bar bezahle? Bin echt verzweifelt weil es um eine Menge Geld geht, für eine Arbeit die in meinen Augen mangelhaft ist
Mit freundlichen Grüßen
Andi
Gespeichert
Ralfi
GT Fahrer.
Beiträge: 287
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #1 am:
23. Februar 2025, 15:31:40 »
Ja, Sitze ist ein schwieriges Thema. Bin da auch nicht glücklich gewesen.
Sie sehen so schlecht ja nicht aus.
Doppelter Preis als ausgemacht scheint er normal zu finden, ist es aber ohne Absprache nicht.
Und wenn er das nicht mit Dir bespricht, finde ich, dann ist das seine eigenmächtige Entscheidung
und da kann er auch nicht erwarten, dass Du das einfach bezahlst.
Und da er es an dieser Stelle verbockt hat, mit Dir abzustimmen, frage ihn doch mal, wie er sich das jetzt vorstellt.
Du bezahlst, was er an angeblichem Mehraufwand hatte, ist ja wohl etwas sehr einfach und frech.
Gespeichert
GT-Fahren ist eine alte Therapie aus der Zeit der 68er, und dabei völlig drogenfrei.
Gtfahrer1986
GT Fahrer.
Beiträge: 106
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #2 am:
23. Februar 2025, 16:32:50 »
Hallo, danke für die Antwort,.
Ich habe in vorher gefragt ob er mit den Sitzen des Gt erfahrungen hat, dieses hat er mit" ja hab ich schon ein paar gemacht "beantwortet auch das es kein Problem sei. Bei Abholung meinte er dann aufeinmal das er mit den GT Sitzen noch keine großen Erfahrungen hat, und er hauptsächlich porsche Sitze macht. Da dachte ich erst ich hör nicht richtig, durch diese Aussage das er Erfahrung mit den Sitzen hat habe ich mich erst entschlossen ihm den Auftrag zu erteilen und nun sagt er das. Auch ist er sich keinerlei Schuld bewusst und schiebt alles auf die Bezüge, was eine riesige Frechheit ist, weil die Bezüge 100% gefertigt sind. Ich rede jetzt auch nicht von wenig Geld was mich das aufbringen von den von mir gekauften Sitzbezügen + Polsterung gekostet hat noch dazu das das Ergebnis schrecklich ist. Ich habe die Sitzbezüge richtig aufgepolstert und überzogen gesehen das sind echt Welten was da dazwischen sind
Gespeichert
Nobby
GT Forum Supporter
GT Fahrer.
Beiträge: 665
GT fahren, die schönste Art Benzin zu verbrennen
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #3 am:
23. Februar 2025, 17:03:31 »
Ich kann dazu nur sagen das ich meine Sitze zu einem richtigen Autosattler gebracht habe, die haben sich diese angeschaut und mir gesagt das eine komplett Aufbereitung 2500 Euro kostet. Dazu gehörten komplett stripen, neue federn einbauen, neu aufpolstern und komplette Bezüge neu anfertigen und die Sitze beziehen.
Hat super geklappt und die Qualität ist 1A.
LG Nobby
Gespeichert
Du kannst im Leben Hammer oder Amboss sein, nur nicht das Eisen dazwischen.
Thor63
GT Fahrer.
Beiträge: 39
Bluebird ready to go
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #4 am:
23. Februar 2025, 17:12:45 »
Leider eine schwierige Situation.
Würde ich so von einem Sattler"meister" so auch nicht akzeptieren.
Wenn er dir ein korrektes (schriftliches) Angebot gemacht hat, darf er höchsten 10% teuer werden ohne Rücksprache.
Spätestens als er gemerkt hat, daß die Polsterbezüge nicht passen, bzw. daß er das Polster nicht so hinbekommt wie es sein muß, hätte er - bevor er was ändert - mal Rücksprache halten sollen. Dann hättest du Bescheid gewußt und ihr hättet zusammen überlegen können was zu tun Sinn macht.
Aber wenn ich dich recht verstehe war die Preisauskunft nur mündlich. Und bezüglich Erfahrung kann einer viel erzählen....
Das Blöde ist auch, daß er ein von dir gekauftes Produkt weiterverarbeitet hat und jetzt jeder (Hersteller und Sattler) die Schuld dem anderen geben kann.
Das ist wohl nur mit gegenseitigem Wollen zu lösen.
Ich hab mal meinen Kadett C Fahrersitz mit original Bezug neu polstern lassen. War auch nicht optimal und der Sattler hat gestöhnt, hat sich aber an den vereinbarten Preis gehalten. Und anders gehe ich mit meinen Kunden auch nicht um, denn ich will ja weiterempfohlen werden.
Rein rechtlich müßtest du die Sitze wohl komplett bezahlen um sie mitzunehmen und dann reklamieren. Dann hat der Sattler das Recht auf Nachbesserung, soll heißen er kann seine schlechte Arbeit verbessern. Aber ich denke, würde ich ihm erstmal klarmachen, daß sein Ruf unter solchen Umständen schnell leiden kann. Sonst vielleicht doch mit Anwalt drohen, das hilft manchmal auch.
Drücke dir die Daumen,
Gruß Thorsten
Gespeichert
Besser alt und ehrlich als jung und Plastik
Juergen
GT Fahrer.
Beiträge: 2264
Rost ist ein Arsch1och
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #5 am:
23. Februar 2025, 17:35:32 »
Die Lehne sieht schrecklich aus.
Aber der rot eingekringelte Bereich ist nicht die schlimmste Stelle an dem Sitz, oder?
Eher oben:
Die vielen Falten und dieser gruselige Knick unter dem 3. Feld von oben.
Gespeichert
ER 55
GT Fahrer.
Beiträge: 1512
Zeit für einen GT hat man immer.
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #6 am:
23. Februar 2025, 17:35:53 »
Hallo Andi,
ja, ich kann Dich verstehen.....
Aber was willst Du machen?
Du kannst den Sattler auf Herausgabe Deiner Sitze, und natürlich der Nachbesserung, vor Gericht verklagen.
Dann wird er sagen, wie auch hier schon geschrieben, die Bezüge haben nicht gepasst, deshalb der Mehraufwand, und natürlich die schlechte Arbeit des Bezuges.....
Der Hersteller wird sagen, die Bezüge habe ich schon hunderte Mal verkauft, und nie Beschwerden gehabt....
Wie wird da ein Gericht wohl entscheiden?
Das weißt Du nicht und hast noch mehr Kosten.
Aber sicher ist doch eines, Du hast keine Sitze in nächster Zeit, und deswegen musst Du halt in den sauren Apfel beißen, die Sitze bezahlen und abholen, das ganze dann unter Erfahrung abhaken.
Und so schlecht sehen Sie ja auf den Fotos auch nicht aus,
Gruß
Eberhard
Gespeichert
simon19
GT Fahrer.
Beiträge: 2614
old opels never die! they only go faster!!!
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #7 am:
23. Februar 2025, 17:49:28 »
Schau mal ob der Betrieb in der Innung der Handwerkskammer ist. Dort sollte es eine Schiedstelle geben.
Musste ich leider auch schon einmal in Anspruch nehmen. Man hat sich dann einigermaßen im Guten geeinigt.
Ich habe meine Sitze als absoluter Laie selbst bezogen
Absolut kein Hexenwerk beim GT.
Er hat einfach vergessen etwas Schaumstoff aufzukleben um der Lehne "Fülle" zu geben.
Die Sitzbezügen von Udo, welche ich verwendet, habe passen 100%
Aber nur wenn man etwas aufpolstert. Die Schaumstoff Formteile der Sitze sind nach 50 Jahren zu klein ohne Aufpolsterung.
Auf dem Bild sind ca. 10 mm fester Schaumstoff RG40/45 auf die Formteile aufgeklebt.
Oder so:
https://youtu.be/9PIUs1q-i5A?si=aEFchqXVytC3FZk5
Siehe Minute 2:17
VG Simon
Gespeichert
Ralfi
GT Fahrer.
Beiträge: 287
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #8 am:
23. Februar 2025, 17:59:03 »
Ja, die Handwerkskammer hatte ich auch schon im Kopf, wenn er nicht konstruktiver daherkommt.
Ansonsten, wenn er an den Bezügen nichts verändert hat, dann sind die ja eigentlich noch voll ok
und es müsste nur im Untergrund noch etwas aufgepolstert werden.
Wenn er nicht nachbessern will, kannst Dich ja auch mal an Petra hier wenden, die sowas ja macht,
und dann kommst Du doch noch zu der Qualität, die Du im Sinn hattest ;-)
Und wenn er nicht nachbessert, dann wäre es ja eher so, dass es billiger wird als ursprünlich abgemacht
anstelle doppelt so teuer.
Gespeichert
GT-Fahren ist eine alte Therapie aus der Zeit der 68er, und dabei völlig drogenfrei.
Gtfahrer1986
GT Fahrer.
Beiträge: 106
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #9 am:
23. Februar 2025, 21:03:20 »
Danke für das ganze Feedback von euch, nein die rot umkreist Markierung ist nicht das schlimmste, aber hier sieht man das es auch da an der Polsterung fehlt.Da darf normal nicht so ein großer Spalt sein. Ich versteh das Problem ehrlich gesagt auch nicht er muss eigentlich nur Nachpolstern, macht er aber nicht ohne das es wieder teurer wird. Vor Gericht gehn mag ich nicht das hab ich noch nie gemacht da bin ich nicht der typ dazu, möchte das so regeln aber der gute lässt da nicht mit sich reden.
Gespeichert
Gtfahrer1986
GT Fahrer.
Beiträge: 106
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #10 am:
23. Februar 2025, 21:07:04 »
Ahja vergessen zu schreiben, da hier geschrieben wurde zu einem richtigen Autosattler.Der Sattler bei dem ich war ist ein Meisterbetrieb, keine Hinterhofwerkstatt.Die abgelieferte Arbeit gleicht aber einer solchen, das stimmt
Mit freundlichen Grüßen
Andi
Gespeichert
Ralfi
GT Fahrer.
Beiträge: 287
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #11 am:
24. Februar 2025, 00:22:58 »
Wenns ne mündliche Absprache war, ist er in der Beweispflicht, nicht Du als Kunde.
Du bräuchtest somit nicht das Doppelte zahlen.
Gespeichert
GT-Fahren ist eine alte Therapie aus der Zeit der 68er, und dabei völlig drogenfrei.
Gtfahrer1986
GT Fahrer.
Beiträge: 106
Re: Mangelhafte Sattlerarbeit
«
Antwort #12 am:
28. Februar 2025, 18:47:48 »
Danke das ist schon mal gut zu wissen
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Opel GT Forum
»
Allgemeines
»
alles was sonst nirgends passt
»
Mangelhafte Sattlerarbeit