0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Zitat von: RAK am 10. Februar 2021, 22:24:32Und wo sind die in Deutschland zu bekommen? Preise naja, aber besser als /45 /50 /55 Beim Hersteller in D: HKT- Reifen Zitat von: maetesmann am 11. Februar 2021, 00:06:27Zwei Dinge möchte ich zu Bedenken geben : 1.Haben die Reifen ein "E"-Prüfzeichen ?Ohne "E" kein TÜV. Im Zweifelsfall haben die vermutlich keins, das "E" und alles andere was für Europa stand haben die Briten ja in die Themse bzw. den Kanal gekippt ...Herstellerinfo: Reifen ohne EU - Label sind nur zulässig auf Fahrzeugen mit Erstzulassung bis zum 01.10.1990
Und wo sind die in Deutschland zu bekommen? Preise naja, aber besser als /45 /50 /55
Zwei Dinge möchte ich zu Bedenken geben : 1.Haben die Reifen ein "E"-Prüfzeichen ?Ohne "E" kein TÜV. Im Zweifelsfall haben die vermutlich keins, das "E" und alles andere was für Europa stand haben die Briten ja in die Themse bzw. den Kanal gekippt ...
Hatte nur die Aussage von Reiner nicht verstanden warum man für alt ausgediente Reifen viel Geld bezahlen sollte.Was kann man schon damit machen, nur für einen Showroom oder für unterm Tisch?
Viele haben auf 235 50 13 gewechselt, die gibt es aber soweit mir bekannt ist auch nicht mehr.
Welcher Capri hätte serienmäßig den 235/60 drauf??Außer die werksbreiten RS evtl?Die machen aber sicher nicht die breite Masse aus...
Das zeigt aber auch, dass es da einen Markt gibt und entsprechende Summen dafür bezahlt werden.