Autor Thema: Kotflügenembleme  (Gelesen 7061 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2662
  • Nur Fliegen sind schöner
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #15 am: 17. Mai 2013, 08:53:21 »
Das Problem liesse sich sicherlich in Wolfenbüttel vor Ort lösen ...  :pfeif:

...genau, komm einfach mal vorbei Tom, dann "prügeln" wir die Teil schon ran, an den Kotflügel... :zwinker:
Grüße vom Kardinal-Thomas

Offline Tom 2

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1123
  • Mach fertich!
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #16 am: 17. Mai 2013, 10:03:10 »
Ja, genau Andreas, immer den Finger in die Wunde legen :zwinker:
Aber, ich bin nun mal extrem GT Fahrer.

Gruß, Tom2

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #17 am: 17. Mai 2013, 10:04:51 »
Ja, genau Andreas, immer den Finger in die Wunde legen :zwinker:
Aber, ich bin nun mal extrem Schönwetter GT Fahrer.

Gruß, Tom2
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #18 am: 17. Mai 2013, 10:44:47 »
Bei meinem originalen das die Seite unter der Schrift "Opel", beim Teil von Udo ist es die obere Seite, also oberhalb der Schrift.

Wie sieht das Teil denn bei Euch aus?

...die untere Seite ist die dickere und der Lochabstand sollte auch bei Nachbauten dem Original entsprechen, hier ein Bild meiner Repro's aus Metall

Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

Offline henry1900

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 806
  • 49 Jahre GT sind noch nicht genug
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #19 am: 17. Mai 2013, 12:56:52 »
Andreas,
doch nicht bei dem Wetter!!

Gruß,
Henry

Offline Tom 2

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1123
  • Mach fertich!
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #20 am: 17. Mai 2013, 18:39:14 »
Hallo Leute

Upps, da hatte ich doch ein Wort vergessen. :zwinker:

Aber, bei der letzten Oldtimermeile in Bochum, Anfang Mai, wurden die GT's einzeln von der Bühne aus vorgestellt.
Bei meinem wurde bemerkt, dass dieses besondere Auto, seit 2004 noch keinen Regen gesehen hat :rofl:
Irgentwie muss man sich ja abheben von der Masse der GT :zwinker:

@ Klaus
Bei dem original Emblem was bei mir drauf war, ist der Abstand zwischen den beiden Stiften, außen gemessen 62,5 mm.
Bei Udos Nachbau ist er nur 61,2 mm.
Es ist zwar nur wenig, aber das reicht um das Teil nicht in vorhandenen Löcher zu bekommen.
Mein Emblem hat die gleiche Form wie das auf dem Bild. Wie sieht denn Dein Nachbau komplett aus?

Gruß, Tom2

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #21 am: 17. Mai 2013, 19:03:55 »
@ Klaus
Bei dem original Emblem was bei mir drauf war, ist der Abstand zwischen den beiden Stiften, außen gemessen 62,5 mm.
Bei Udos Nachbau ist er nur 61,2 mm.
Es ist zwar nur wenig, aber das reicht um das Teil nicht in vorhandenen Löcher zu bekommen.
Mein Emblem hat die gleiche Form wie das auf dem Bild. Wie sieht denn Dein Nachbau komplett aus?

das verstehe ich jetzt nicht  :zuck: Du hast doch geschrieben, daß die "dicke Seite" oben ist? Die "dicke Seite" gehört aber nach unten und jetzt sieht Dein Emblem aus wie das von mir? ...wie jetzt?

Abstand außen gemessen bei meinen 62,2mm und passen auf die originalen Löcher (verkaufe die schon seit Mitte der 90er Jahre, Probleme gab es noch nie)

Bei den Emblemen gibt es original zwei Varianten: einmal hochglanz poliert und einmal matt geschliffen. Meine Embleme sind aus polierten und verchromten Metall. Sehen aus wie original, nur eben etwas schwerer...

Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

Offline Tom 2

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1123
  • Mach fertich!
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #22 am: 17. Mai 2013, 23:10:43 »
Hallo Klaus,

ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.

Bei meinem originalen Emblem von meinem 69er GT ist die dicke Seite unten ( wie auf Deinem Bild), dass Emblem ist gebürstet.
Das von Udo hat das dickere Ende oben, der Abstand der Pinne ist aber etwas größer, zwar nur ein wenig, aber sie passen nicht
in die vorhandenen Löcher.

Ich habe mit Udo telefoniert, er hat es mit seinen Emblemen an alten GT's ausprobiert, sie passen, bei meinem aber leider nicht.
Allerdings haben seine die dicke Seite oben, was aber nichts mit dem Abstand der Pins zu tun hat.

Wenn Du welche hast, die unten dicker sind und aus verchromten Metall, schicke mir doch bitte einmal ein Bild.
Wenn der Abstand der Pins nicht stimmt, dann werde ich das schon hinbekommen.
Ich meine auch, dass die dicke Seite nach unten gehört. Das hat wohl etwas mit dem Montageort am Kotflügel zu tun. Ich denke, dass
man es dann besser lesen können sollte. Da hat sich wohl jemand echte Gedanken gemacht.
So was nannte man früher "Liebe zum Detail".

Zum Glück haben wir keine anderen Probleme und sind nicht pingelich :zwinker:

Gruß, Tom2

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
Re: Kotflügenembleme
« Antwort #23 am: 17. Mai 2013, 23:27:37 »
...oben hab ich doch ein Bild, gut man sieht nicht alles aber es steht OPEL drauf und ist ansonsten wie das Original  :grins:

...das hier habe ich eben noch gefunden:

Edit: gelöscht, ich mach ein "neues" Bild ...aber erst nächste Woche
Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz: