Autor Thema: Benzinfilter  (Gelesen 1656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline IZ GT33

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2269
  • 15 Jahre GT sind noch nicht genug
Benzinfilter
« am: 02. November 2008, 22:38:24 »
Hallo,
hatte am WE meinen Vergaser ausgebaut und zerlegt.Habe neben Wasser-Spritemulsion auch einiges an Rostschwebstoffen in der Schwimmerkammer gefunden.Wasseremulsion habe ich aus dem System raus aber Rostteilchen werden wohl auf Dauer nicht zu beseitigen gehen.
Jetzt möchte ich mir einen Benzinfilter einbauen und habe dazu 2 Fragen.
1.
Wo macht es Sinn den zu positionieren?Gleich am Tankauslass oder hinter der Pumpe?Wobei hinter der Pumpe nur ein kleines Stück Schlauch zu Verfügung steht und dann als Metallrohr direkt am Vergaser angeschlossen ist mit Ermetoverschraubung.Das möchte ich auch gerne so lassen.Ist eine stabile Sache und damit guter Brandschutz.
2.
Welche Filterart ist zu empfehlen?Der einfache Standartfilter aus Klarsichtplastik für ~2€ aus dem Zubehör/Baumarkt oder etwas aus Metall vom Händler?Er sollte natürlich nicht zu schwer sein weil es an Befestigungsmöglichkeiten etwas mangelt.Extralöcher wollte ich deswegen nicht bohren und irgendwo ranstrapsen ist ja in diesem Fall auch nicht das Wahre.
Schönen Gruß,
Tim
°O°O Gruß,Tim O°O°
--- forum gaetaeum ---

  • Gast
RE: Benzinfilter
« Antwort #1 am: 02. November 2008, 23:17:55 »
servus tim,
 ich wuerde in deinem fall den filter vor der pumpe anbringen, da alles was durch die pumpe gefoerdert wird, nicht unbedingt die lebensdauer dieser foerderlich waere. die wasseremulsion ist kondenswasser die im tank entsteht, was jeder mehr oder weniger hat.
die wird mitverbrannt!
 zu 1.
 gleich nach dem tankauslass wuerde sinn machen , da er ohne viel aktion austauschbar waere.
 zu 2.kommt es darauf an wieviel rost? schmutz? in deinem tank ist!
 gruss
servus michel

Offline IZ GT33

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2269
  • 15 Jahre GT sind noch nicht genug
RE: Benzinfilter
« Antwort #2 am: 03. November 2008, 08:27:53 »
O.k. ...besten Dank erstmal für die Antwort.
Dann bau ich den gleich hinterm Tank ein.
Könnte man da einen ganz normalen Benzinfilter mit dem Klarsichtgehäuse und dem konischen Papierinlet nehmen?Was Schmutz angeht sind es nur Rostschwebstoffe die sich in der Flasche nach einiger Zeit absetzen.
°O°O Gruß,Tim O°O°
--- forum gaetaeum ---

Offline west

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1778
  • .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
RE: Benzinfilter
« Antwort #3 am: 03. November 2008, 18:43:57 »
Hallo,

an deiner Stelle würde ich einen nehmen den man öffnen und reinigen kann.
Kostet zwar erst mehr, aber wenn du ständig neue Filter kaufen mußt weil diese zugesetzt sind, rechnet sich die teurere Anschaffung auf dauer.
Gruß
Jens