Autor Thema: Streit vor Gericht  (Gelesen 10026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hoss

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 243
  • Nur vom Feinsten ! ! !
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #15 am: 18. Januar 2011, 10:07:30 »
Hallo
Ich bin 100% Haralds Meinung
Du willst den doch nicht noch mal an deinen GT lassen.
Hier im Forum bekommst du soviel kompetente Hilfe man muss sich nur kümmern.
Ich weiß nicht wo du wohnst, aber es gibt bestimmt den einen oder anderen in deiner Nähe der dir mit Sicherheit Tipps geben kann.
Es ist schon so blöd gelaufen mach nicht noch weiter!
Ich habe hier im Forum immer Hilfe gefunden um nicht auf die Nase zu fallen.
Ich bin auch erst am Anfang.
Nix für ungut Martin
Skype : Hossmaddin

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2662
  • Nur Fliegen sind schöner
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #16 am: 18. Januar 2011, 10:36:48 »
Hallo Michaela,

aus meiner Lebenserfahrung heraus, würde ich Dir auch lieber abraten, diese Sache weiter gerichtlich zu verfolgen.
Du bist jetzt zwar voll frustriert, was ich auch total verstehen kann, aber was Du bei dieser Aktion noch an Folge-
kosten "verbrätst", könntest Du lieber in eine andere, besser Rohkarosse fließen lassen.
Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und weiterhin ein gutes Gelingen
der Resto Deines GT´s...
Grüße vom Kardinal-Thomas

Offline MichaelaGtJ

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 75
  • Er fährt uns hin, er fährt uns fort, er bringt uns gut zu jedem Ort. Man sieht ihn an und freut sich sehr, er ist was besonderes im Alltagsverkehr!
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #17 am: 18. Januar 2011, 16:47:55 »
Hallo Jungs,

Ihr versteht das jetzt grad falsch. Ich hab mich schon damit abgefunden in die Sch... gegriffen zu haben. Hab mein böses Lehrgeld ja schon bezahlt. Ich bin froh mein Auto wieder zu haben und habe keine Schadensersatzansprüche oder sonstiges gestellt, weil wie ihr schon sagt die Erfolgsaussichten bei sowas immer mager sind. Nur er verklagt mich gerade weil ich ja nicht zahle. Und da wusste ich eben bis gestern noch nicht so richtig wer denn jetzt sein Recht nachweisen muss. Ein netter Mann von hier hat mir geholfen und gesagt das der Kläger die Nachweispflicht hat. Also soll er seine ordentliche Arbeit erstmal nachweisen. Das wird ihm vermutlich sehr schwer fallen.

Sowas regt mich immer total auf. Hab schon Geld verschenkt und ein versautes Auto dazu und dann noch der Streit...

Ich bin mittlerweile auch am überlegen meine, wie der Rest meiner Familie schon sagt, "Schrottkarre" gegen nen besseren auszutauschen. Immerhin ist der Boden mit lauter Ersatz und Neuteilen voll. Der Motor läuft einwandfrei und eigentlich ist bis auf einige Kleinteile und eine Karosse alles da.

Tja so richtig kenn ich keinen im Umkreis von 200km der einen GT hat... Thüringer stehen wohl eher auf Trabi, Wartburg, Simson und Schwalben...

Danke für eure Hilfe

Micha

Offline moonchild1967

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 832
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #18 am: 18. Januar 2011, 18:09:53 »
Hallo Michaela!

Hab mir gerade mal die Restobilder auf deiner HP angeschaut

Und du bist dir wirklich sicher, dass der tatsächlich nen Beruf gelernt hat, der im weitesten Sinne mit Blechbearbeitung zu tun hat??!! Gruselig, wirklich!

Wenn du dich wirklich für nen "neue" Karosse entscheidest, dann würde ich mich vertrauensvoll an Udo (Börnemann) oder den User "Rudi Rüssel" hier im Forum wenden. Die holen regelmäßig US-Karossen. Da wirste ordentlich beraten und die Preise passen auch!

Grüße

Harald

P.S.: Auch wenns schwer fällt, schmeiss deine Karosse auf den Schrott, da sparste Geld!
Never Touch A Running System!!!

Offline 3 71er Melone

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2397
  • Die Rettung liegt im Haufenprinzip.
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #19 am: 18. Januar 2011, 18:54:12 »
Moin
genau die Bilder auf Deiner Seite sagen viel aus.
Ich würde es auch so machen wie es Harald sagt.
Oder stell Dir mal vor?Dein Navigator Matze und Du auf Probefahrt mit dieser (Kl)eisterleistung
Nicht lustig
Gruss Norbert Wenn auch kein GT

Offline MichaelaGtJ

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 75
  • Er fährt uns hin, er fährt uns fort, er bringt uns gut zu jedem Ort. Man sieht ihn an und freut sich sehr, er ist was besonderes im Alltagsverkehr!
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #20 am: 18. Januar 2011, 21:38:04 »
Ihr habt wahrscheinlich Recht. Mir hat ein Bekannter auch gesteckt das der Herr gar keinen Schweißpass hätte... Aber ich weiß gar nicht so Recht wo man das Überprüfen kann und ob das Überhaupt vor Gericht Relevanz hätte.

Ja ein großer Teil meines Sammelsoriums ist von Rudi Rüssel. Der hat`s von Anfang an gesagt: "Nimm einen ohne Rost". Aber ich wollt eben nen Junior. Mittlerweile hab ich aber auch nichts mehr gegen eine Resto mit Aussicht auf Erfolg ´smile´ Ich meine gut konnte ja keiner so richtig wissen wie das alles mal so kommt. Hätte der seine Arbeit ordentlich gemacht wär`s ja alles gut.

Ich stell morgen mal ein paar Photo`s rein, die Schockphoto`s habt ihr noch gar nicht gesehen. Ich glaub wenn ich selbst die Arbeiten gemacht hätte wär es besser geworden. Und ich bin gelernte Kauffrau und habe keine Ahnung vom Schweißen.

Tschü

muss erstmal schnell weiter die Opel Geschichte auf HR schauen.

Micha

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #21 am: 28. Januar 2011, 08:31:19 »
wie wärs mit dem hier ?

klick
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Opel-GT-73

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2541
  • sh.opelGT.org
    • sh.opelGT.org
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #22 am: 28. Januar 2011, 10:57:30 »
Zitat
Aber ich weiß gar nicht so Recht wo man das Überprüfen kann und ob das Überhaupt vor Gericht Relevanz hätte.


Bei der KFZ Innung bzw Handwerkskammer schon eher, die stehen nicht auf Schwarze Schafe die sich vielleicht auch noch Meister Betrieb nennen.
Gruß Stephan
Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org

Offline MichaelaGtJ

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 75
  • Er fährt uns hin, er fährt uns fort, er bringt uns gut zu jedem Ort. Man sieht ihn an und freut sich sehr, er ist was besonderes im Alltagsverkehr!
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #23 am: 29. März 2011, 08:30:45 »
Hallo,

ich hab mich dann mal dank des Tipps hier an die Handwerkskammer gewendet. Die haben recht große Augen gemacht weil er dort gar nicht bekannt ist.Jetzt prüfen die ein Verfahren der "unerlaubten Handwerksausübung" einzuleiten. Bringt mir zwar in meinen Fall erstmal nicht viel, aber Ihm schadets und das ist Guuuuuut Dann habe ich noch dem Finanzamt einen kleinen Tip gegeben weil es irgendwie komisch als Kleingewerbetreibender ist 5-8 T4 Busse auf dem Hof stehen zu haben. Bei einen erlaubten Umsatz von bis zu 17500€/Jahr... Ein T4 + eine mittlere Werkstatt Rechnung, ein bisschen wenig dafür das er jeden Tag vor Ort arbeitet und seine Rechnungen weder Nummern, Lieferzeitpunkt oder einen Firmennamen haben. Ich bin ja normalerweise kein "Anscheißer" aber irgendwann platzt jeden netten Menschen mal der Kragen.

So und in 1 1/2 Monaten ist endlich vorbei und hoffentlich gut ausgegangen.

Tschü

Micha

Offline MichaelaGtJ

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 75
  • Er fährt uns hin, er fährt uns fort, er bringt uns gut zu jedem Ort. Man sieht ihn an und freut sich sehr, er ist was besonderes im Alltagsverkehr!
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #24 am: 20. Oktober 2011, 18:26:24 »
GESCHAFFT!!!

Einen Tag vor dem Prozess hat er seine Klage zurück genommen und trägt alle Kosten des Verfahren...



Shit happens, aber endlich kann ich wieder schrauben...

Und ich danke euch für die viele Liebe Unterstützung. Eure Worte haben schon ein bisschen geholfen

  • Gast
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #25 am: 20. Oktober 2011, 19:41:59 »
Schön, daß es so ausgegangen ist. Wie weit bist Du denn mittlerweile? Geht es voran? Über Bilder würden wir uns freuen.
Gruß von Ben

Offline Brandy

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 907
  • Auch Arme haben Beine!
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #26 am: 21. Oktober 2011, 11:00:44 »
Na, dann mal alles Gute für die zukünftige Resto, und auch viel Spass mit deinem VW-LT! Da würde ich aber doch mal nachschauen (lassen) ob das mit den 16 l/100km normal ist. Bei meinem ersten Auto (auch ´n VauWeh) war die Unterdruckdose zur Zündzeitpunktverstellung kaputt, nach Erneuerung sank der Verbrauch von 16 auf 8 Litern, der Wagen zog besser und die Höchstgeschwindigkeit war viel höher. War aber auch schon in den 80ern...
Ich hatte allerdings keinen LT, sondern einen Käfer. Der LT hat ja einen cw-Wert wie die Eiger-Nordwand .

Aber jetzt erstmal mit frischem Mut ans Werk deines GT, viel Spass und schnelle gute Fortschritte! Und auch im Winter kann man viel machen, es muss ja nicht an der Karosse sein. Dein Innenraum braucht wohl auch noch etwas Zuneigung
Viele Grüße aus FFB!
Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!

Offline MichaelaGtJ

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 75
  • Er fährt uns hin, er fährt uns fort, er bringt uns gut zu jedem Ort. Man sieht ihn an und freut sich sehr, er ist was besonderes im Alltagsverkehr!
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #27 am: 21. Oktober 2011, 19:42:56 »
Ja gemacht werden muss noch einiges. Naja Ersatzteile liegen noch und nöcher schon auf dem Boden, hatte ja genug Zeit zum sammeln Nur eben die Karosse... Ich weiß auch nicht. Ich glaub die dient fast nur noch als abschreckendes Beispiel. Wobei... Ich glaub den Winter über hat jetzt erstmal der VW vorrang, mit dem kann ich Geld für den GT verdienen Ja ich kenn zwar die Eiger-Nordwand nicht aber meinen Stinker richt man auch nach 5 Minuten noch Ja da muss irgendwas passieren, der futtert mehr als ich hoffte. Danke für den Brandy, ich schau mal danach.

Bilder mach ich die nächsten Tage

Tschü und P.S.

Jetzt habt Ihr mich wieder am Hals

Offline Brandy

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 907
  • Auch Arme haben Beine!
RE: Streit vor Gericht
« Antwort #28 am: 25. Oktober 2011, 09:08:53 »
Zitat

Jetzt habt Ihr mich wieder am Hals


Na, ist doch schön!
Viele hier sowie auch ich freuen sich immer wenn man jemandem helfen kann, auch wenn ich selber noch halber Anfänger bin und mein GT relativ gut dastand als ich ihn gekauft habe.
Insofern weißt du bestimmt schon mehr über Dein Auto als ich über meins .

Viel Spaß beim schrauben, egal ob am LT oder am GT! Und viel Erfolg mit deinem Geschäft!
Viele Grüße aus FFB!
Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!