Seiten: 1 ... 6 7 8 9 [10]
91
« Letzter Beitrag von ER 55 am 29. Mai 2025, 21:40:17 »
Hallo Johannes, dann schau Mal vorne   wo der Lampenzug eingehängt ist  Befestigungwinkel, ist bei den "jüngeren" GT angeschweißt, hier noch geschraubt,  Gruß Eberhard
92
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 20:42:27 »
Hallo Eberhard, das untere Luftleitblech musste ich damals zum größten Teil mit einer selbst angefertigten Blechtafel erneuern, sodaß ich heute nicht mehr sagen kann, ob das originale Teil die besagte Sicke hatte. Auch die Batteriehalterung musste ich nachbauen.
Hallo Joachim, hab den älteren Thread gelesen und kann mich erinnern den damals mit verfolgt zu haben. Danke für den Hinweis. Werde an meinem GT nach den dort beschriebenen Merkmalen der frühen GT´s aus 68 schauen und berichten. Stabilisatoren an Vorder- oder Hinterachse habe ich keine.
Gruß Johannes
93
« Letzter Beitrag von GT/J o am 29. Mai 2025, 19:10:46 »
Hallo Johannes,
....das ist interessant - ein citrusgelber früher GT ! :-o
Wie José bereits in dem, im vorangegangenen Post erwähnten, Thread geschrieben hatte, waren offensichtlich die meisten frühen Händlerfahrzeuge aus dem Januar 1969 in Silber / UU lackiert....
Ach ja - und das Kennzeichen Deines GTs ist natürlich sehr "cool" - MY GT 68 ! :-)
Gruß,
Joachim
94
« Letzter Beitrag von GT/J o am 29. Mai 2025, 18:50:58 »
Hallo an alle Fans der frühen GTs, anbei nochmal ein Link zu einem älteren Thread, bei dem es auch um einen gaaanz frühen GT geht: https://gtforum.de/index.php?topic=259336.msg1738582#msg1738582Die alten Hasen hier im Forum können sich bestimmt noch an diese spannende Geschichte erinnern... ;-) Gruß, Joachim
95
« Letzter Beitrag von ER 55 am 29. Mai 2025, 18:29:31 »
Hallo Johannes, verstehe, der silberner Engländer wurde schon vor 30 Jahren verkauft. Dein jetziger GT, Avatar Bild , ist der mit der Fahrgestell Nummer 94 16......  Dann schau doch mal unter Deinem Unterem Luftleitblech  Da wo andere GT,s eine breite Sicke in der Mitte haben, haben die ersten GT keine.... Gruß Eberhard
96
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 17:55:12 »
Hallo zusammen, wenn mein GT tatsächlich ein 68iger ist, lag ich bei der Wahl des Kennzeichens ja richtig. Naja, die 69 war schon vergeben.  Gruß Johannes
97
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 17:40:00 »
Hallo zusammen, das ist ja richtig spannend was ich da so lese.  Als ich den GT 1982 kaufte, war er rot. Die originale Lackierung war gelb. Sieht man auf den Fotos meines ersten Beitrages ganz oben. Hab mal das Typenschild und die Fahrgestellnummer fotografiert. Gruß Johannes
98
« Letzter Beitrag von Der Kardinal am 29. Mai 2025, 17:37:48 »
Moin zusammen, die Fgst-Nr.: 94 1617433 ist def. älter als bei meinem frühen ´69er. Mein GT hatte laut Auskunft bei Opel, am 13.01.1969 das Werk verlassen und wurde am 16.01.1969 als Vorführwagen in Mannheim das erste mal zugelassen. Die meisten Teile an ihm sind aus 1968, z.B. die Armaturen aus 10.68 und Rahmenteile aus KW 37 1968 ... 
99
« Letzter Beitrag von GT/J o am 29. Mai 2025, 16:35:13 »
Hallo Johannes,
...vielen Dank für die ausführliche Erläuterung bzgl. der Geschichte des Engländers! :-)
Ich finde es klasse, dass Du ihm eine zweite Chance gegeben hast. Schade nur dass sich die Spur vor knapp 30 Jahren verliert, aber vielleicht hat er ja überlebt...
Bzgl. des 69'er GTs, der sich jetzt noch in Deinem Besitz befindet, würde ich den Ball einmal an José weiterspielen. Er ist sicherlich derjenige, der Dir die fundierteste Auskunft zu Deinem Wagen geben kann! Wie Eberhard bereits geschrieben hatte, handelt es sich aber definitiv um ein sehr frühes Fahrzeug. Nicht unwahrscheinlich, dass es sich bei Deinem GT um einen ehemaligen Ausstellungs- oder Vorführwagen eines Opel Händlers handelt. War der Originallack Deines GTs zufällig Silber / Code UU auf dem Typenschild?
Gruß,
Joachim
100
« Letzter Beitrag von ER 55 am 29. Mai 2025, 14:13:16 »
Hallo Johannes, ja, nach Fahrgestell und Rahmen Nummer war das einer der ersten GT die 1968 gebaut wurden, nach Rahmen Nummer ( rechte Ecke) der 125 Rahmen  ...... Joachim wird da sicherlich noch genaueres dazu sagen,  Eine Interessante Geschichte, schade das Du Ihn nicht mehr hast, wenn ich das richtig verstehe Gruß Eberhard
Seiten: 1 ... 6 7 8 9 [10]
|