Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 ... 10
11
« Letzter Beitrag von ER 55 am 09. November 2025, 20:26:23 »
Hallo Andy, Du siehst die Bläschen im Kunsstoffwinkel, wo dieser in den Hauptbremszylinder geht? Du redest von 9 mm Spiel, an der Bremsstange. Und da liegt mit Sicherheit Dein Problem. Lass Dich nicht Irritieren, Schnüffelspiel und so, das ist konstruktiv gegeben.  Wenn Dein Bremspedal, am Bremslichtschalter anliegt, schraubst Du diese Bremsstange so lange, raus oder rein, bis das gebogen Teil in das Loch des Bremspedals spielfrei rein passt. Und in dieser Einstellung gibt es kein Spiel..... Ich könnt mir vorstellen, das aus diesem Grund, der Hauptbremszylinder nicht richtig Pumpt, Arbeitet, Gruß Eberhard
12
« Letzter Beitrag von Gtfahrer1986 am 09. November 2025, 19:04:09 »
Hallo liebe Gemeinde, ich habe das ein Problem bei meinen Bremsen. Kurze Erläuterung,ich habe bei meinen GT gewechselt: alle Bremsschläuche, alle Bremsleitungen neu, Satteln vorne neu überholt,Bremszylinder trommelbremse hinten Neu, HBZ neu und Bremskraftverstärker neu also alles neuteile, Bremsleitungen sind alle dicht. Wollte heute die Bremsen entlüften laut Werkstatthandbuch auch die genaue Reihenfolge hab ich abgearbeitet. Nun folgendes Problem wenn einer im Auto sitzt und pumpt, dann auf dem Bremspedal verhart bis ich den entlüftungsnippel aufgedreht habe und dann wieder geschlossen habe baut sich kein richtiger Druck auf.mir ist  dann beim entlüften des Vorderads ein Geräusch aufgefallen das sich wie Luft im System anhörte. Hab dann mal auf den Hbz gesehn und dabei ist mir aufgefallen das am vorderen Anschluss des Bremsflüssigkeitsbehälters also der plastikwinkel der an den Behälter angeschlossen ist Luftblasen drinnen hatte, beim pumpen des Bremspedals hat man dann recht schön gesehn das die Bläschen im Winkel vor und zurück wanderten. Nun meine Frage, wie bekomme ich die Luft aus dem HBZ? Muss ich den HBZ wieder ausbauen,weil diesen habe ich dummerweise vor dem Einbau nicht entlüftet.Bremsschubstange hat ca 9mm spiel das müsste auch so passen? Bin über jeden tip dankbar. Mit freundlichen Grüßen Andi
13
« Letzter Beitrag von Rolf Dobrig am 08. November 2025, 23:00:43 »
Hallo,
da mein alter 1,9S schon kurz vor knapp ist, tausche ich ihn gegen einen leicht gemachten 1,9S aus. In dem Zuge will ich auch gleich das Getrag 240 mit einsetzen. Bin aktuell dabei alles vorzubereiten und habe gerade festgestellt, das mir das Getriebeabdeckblech bzw. Staubblech für das Getrag inkl. der Drehmomentstützen fehlt.
Kann jemand das Abdeckblech inkl. der Drehmomentstützen über und kann mir beides verkaufen? Ansonsten geht die Trickserei mit dem alten Abdeckblech los und das würe ich gern vermeiden
Viele Grüße Rolf
14
« Letzter Beitrag von FabianGT am 05. November 2025, 17:36:22 »
Hallo zusammen, wisst ihr zufällig, ob es irgend eine Möglichkeit gibt an einen der Chrom Klappaschenbecher zu gelangen? Die sind ja sehr selten, aber vielleicht kennt ja zufällig irgendjemand jemanden der die verkauft oder es gibt hier jemanden, der einen abzugeben hat. Im besten Fall mit rotem Kunstleder, aber nehme auch jede andere Farbe und tausch das Kunstleder dann selbst.
Edit: Habs glaub im Falschen Thread gepostet deswegen nochmal hier
Beste Grüße Fabian Schwab
15
« Letzter Beitrag von FabianGT am 05. November 2025, 17:06:52 »
Hallo zusammen, wisst ihr zufällig, ob es irgend eine Möglichkeit gibt an einen der Chrom Klappaschenbecher zu gelangen? Die sind ja sehr selten, aber vielleicht kennt ja zufällig irgendjemand jemanden der die verkauft oder es gibt hier jemanden, der einen abzugeben hat. Im besten Fall mit rotem Kunstleder, aber nehme auch jede andere Farbe und tausch das Kunstleder dann selbst.
Beste Grüße Fabian Schwab
16
« Letzter Beitrag von Axel T am 01. November 2025, 15:33:57 »
Nicht bei 9000U/min sondern 900U/min!
17
« Letzter Beitrag von homer am 01. November 2025, 08:24:16 »
Hallo zusammen,
das mit dem Zahnrad hat sich erledigt. Habe es nachgefräst. Siehe Bilder.
Grüße
Andy
18
« Letzter Beitrag von Axel T am 31. Oktober 2025, 20:27:01 »
Moin aus Schleswig-Holzbein,
mein Drehzahlmesser geht nach oben hin immer mehr nach. Bei 900U/min stimmt es noch, bei 3000 zeigt er nur 2500 an und je höher der Motor dreht, desto ungenauer wird er. Ich habe es mit einer Zündeinstellpistole verglichen, die einen Drezahlmesser integriert hat. Hat jemand ein Schaltbild vom Drehzalmesser?
LG Axel
19
« Letzter Beitrag von Tom 2 am 28. Oktober 2025, 16:59:00 »
Hallo, was Jürgen sagen will ist. Wenn man neu in einem Forum ist und da ist unseres keine Ausnahme, erwarten die Foristen, wenigstens eine kleine Vorstellung mit wem wir es hier zu tun haben. Die Krönung wären noch ein paar Bilder Deines GT.  Gruß, Tom2
20
« Letzter Beitrag von Juergen am 28. Oktober 2025, 00:29:25 »
Nabend, was schon immer schlecht funktioniert hat, war, daß man die Tür eingetreten und sein Begehr notfalls mit Gewalt vorgebracht hat. Man hätte zumindest sagen können, daß einem wirklich alles scheißegal ist, aber man jetzt eine Seilrolle haben will. Kann man vor weiteren Verhandlungen ein Lebenszeichen der Geißel bekommen. 
Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 ... 10
|