Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: andrzejs am 19. August 2021, 17:09:59

Titel: Mein Opel GT - Typenschild
Beitrag von: andrzejs am 19. August 2021, 17:09:59

Hi

Ich bin glücklicher Besitzer des Opel GT. Ich habe eine Fahrzeugrestaurierung vor mir. Ich möchte es originalgetreu machen. Was sagt die Fahrgestellnummer über mein Auto aus. Welche Farbe des Autos / Interieurs? Was bedeutet GT-A-L?
Titel: Re: Mein Opel GT - Typenschild
Beitrag von: Der Kardinal am 19. August 2021, 19:00:31
Moin,

na, dann fang ich mal an.

- Fahrgestell-Nr.: 94..... = Luxusaustattung und gehört zu der sog. "Serie 1"
- GT = Gran Tourismo ("große Fahrt" oder "Grand Tour")
- A = 1. Model (vergleiche z.B. Golf 1)
- L = Luxusaustattung (1.9 ltr. 90 PS , Chromstoßstangen, usw.)

wer macht weiter ...

Hier noch ein Buch Tipp:

(https://share-your-photo.com/img/1e1cc7f333_album.jpg) (https://share-your-photo.com/1e1cc7f333)

z.B. hier zu kaufen:

https://www.pro-gt.de/de/opel-gt-buch-projekt-1484.html
Titel: Re: Mein Opel GT - Typenschild
Beitrag von: Rip am 19. August 2021, 19:13:56
Ich tippe auf Baujahr 1969 aufgrund der Motornummer.
Europa-Ausführung (ohne die seitlichen hinteren Begrenzungsleuchten)
RR für Brilliantweiß
741 für rote Innenausstattung

Ein Foto würde natürlich sehr hilfreich sein  :zwinker:
Titel: Re: Mein Opel GT - Typenschild
Beitrag von: Juergen am 19. August 2021, 20:52:24
9418.... liegt im ersten Halbjahr 1969.

Meiner ist ein 9417... nicht allzu viel früher, als Deiner.

So müsste der dann aussehen:
(http://ingbilly.de/images/gt1900/p1010018.jpg)

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Mein Opel GT - Typenschild
Beitrag von: Nobby am 19. August 2021, 22:09:49

- L = Luxusaustattung (1.9 ltr. 90 PS , Chromstoßstangen, usw.)

https://www.pro-gt.de/de/opel-gt-buch-projekt-1484.html

das mit dem L auf dem typenschild hat bestimmt nicht mit luxus oder 90 PS zu tun, selbst bei einem Jott steht auf dem typenschild GT-A-L genau so wie bei einem 1100er.

LG nobby
Titel: Re: Mein Opel GT - Typenschild
Beitrag von: Juergen am 19. August 2021, 22:25:47
Den 1100 gabs oft als "GT-A" und seltener als "GT-A-L"

Vielleicht hat man nachdem man den 1100 eingestellt hat, die Faxen mit "A" und "A-L" einfach sein lassen.

Da müsste man jetzt mal in die Bibel schauen, könnte was dazu drin stehen.
Titel: Re: Mein Opel GT - Typenschild
Beitrag von: Reiner am 20. August 2021, 06:14:55
Ich bin jetzt nicht so der Historiker, aber mein Stand ist: A-L =1900er mit 90 bzw. 78PS (USA)  nur A =1100er.

Zitat
Ich möchte es originalgetreu machen.

Der Begriff "Original" wird sehr verschieden verwendet:

- Komplett Original mit Originalteilen, am besten noch die originale Lackierung
- Originale Optik ggf. mit Repro Teilen und (kleinsten) Veränderungen
- Kleine Veränderungen (Optimierungen) wie Fahrwerk, Vergaser..
- Die Karosserie halt nicht verbreitert und keine Spoiler und dergleichen.
- so das er gerade noch H- Kennzeichen bekommt...

Was meinst Du mit "Original"


Titel: Re: Mein Opel GT - Typenschild
Beitrag von: Der Kardinal am 20. August 2021, 06:17:22
...das mit dem L auf dem typenschild hat bestimmt nicht mit luxus oder 90 PS zu tun, selbst bei einem Jott steht auf dem typenschild GT-A-L genau so wie bei einem 1100er...

Bei der "Serie 1" gab´s diese Differzierung auf dem Typenschild schon.
94... = GT AL  ,  93... = GT A.
(https://share-your-photo.com/img/c6b6ca45fb_album.jpg) (https://share-your-photo.com/c6b6ca45fb)

Bei Abfahrgestell-Nr. GT´s gabt´s dann als "Ersatz" für den weggefallenen 93er,
den fast "chromlosen" GT/J, bei welchem allerdings trotzdem GT AL auf dem Typenschild stand.

Hier mal ein Bild von einem 93er GT A mit 1100er Motor und 60 PS, auf wechem
man den "fehlenden Luxus" ein bischen erkennen kann.
Ausser den Fensterschachtleisten ist kein Seitenscheibenchrom vorhanden...
(https://share-your-photo.com/img/e17f5917c2_album.jpg) (https://share-your-photo.com/e17f5917c2)
Dieses alles und noch viel mehr, kann man in dem weiter oben von mir
empfohlenen Buch nachlesen  :zwinker: