Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: RAK am 04. Dezember 2019, 17:56:39

Titel: Ventilator
Beitrag von: RAK am 04. Dezember 2019, 17:56:39
kennt jemand zusatzlüfter?

Kenlowe oder mishimoto , welcher ist besser?
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: conrero am 04. Dezember 2019, 20:56:39
weder noch...., Spal würde ich nehmen :tumb:
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: Reiner am 04. Dezember 2019, 21:48:42
Spal wäre , bzw. ist auch meine Wahl.

Baut schön fach und hat einen guten Durchsatz.
Meiner ist bestimmt schon 30 Jahre alt und funktioniert immer noch
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: Rip am 04. Dezember 2019, 22:01:20
Der Spal-Lüfter am GT-Kühler
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: Egges am 04. Dezember 2019, 22:04:01
Peter schaut gut aus  :tumb:
Welche Größe hast du da genommen?
... und saugend oder blasend  :pfeif:

gruß egges
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: Reiner am 04. Dezember 2019, 23:09:37

... und saugend oder blasend  :pfeif:

gruß egges

Sieht man doch  :zwinker: ist gegenüber der Wasseranschlüsse, also blasend.

Bei CIH Motor wird es etwas eng hinter dem Kühler, wenn der originale Lüfter erhalten bleibt.

Ich empfehle einen saugenden Lüfter, wenn der Platz dafür verfügbar ist und wenn er "alleine" verbaut ist
Bei Dir mit Deinem 16V ist genügend Platz vorhanden.

Wenn Du Peters Bild anschaust, siehst Du, da doch ein recht großer Teil vom eh sehr kleinen GT Kühler vom Lüftermotor verdeckt ist.
Der normale Fahrtwind kann an dieser Stelle den Kühler nicht anströmen.
Das ist bei einem Saugenden hinter dem Kühler nicht der Fall....

Wenn beide Lüfter drin bleiben, der Elektrolüfter also als Zusatz Lüfter fungiert, kann es zum Aufschwingen kommen wenn beide Lüfter dicht hintereinander montiert sind , da die beiden Lüfter mit unterschiedlicher Drehzahl laufen und unterschiedlichen Durchsatz haben. (Hört sich wie ein Helikopter an)
In diesem Fall kann es besser sein wenn der "Zusatzlüfter" vor den Kühler gebaut wird.

Der Spal hat aber einen so guten Durchsatz, dass der Originale nicht benötigt wird
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: Rip am 05. Dezember 2019, 00:28:13
Ich hatte den SPAL ja nur zusätzlich verbaut, es ist das originale Lüfterrad auch verbaut.
Grundidee war ja, dass bei zu hoher Temperatur der SPAL Lüfter zusätzlich kühlt.
Da ich aber ein neues Netz in den Kühler eingebaut habe ist der Lüfter noch nie gelaufen.
Also doppelt abgesichert, aber noch nie benötigt.
Ich muss mal ne Alpenfahrt machen, vielleicht benötige ich ihn dann  :grins:
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: RAK am 05. Dezember 2019, 01:56:35
Schöner Tip, also Spal wird es werden, zum Foto, Befestigung ist selbst gemacht?
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: Reiner am 05. Dezember 2019, 06:44:29
Zitat
Ich muss mal ne Alpenfahrt machen, vielleicht benötige ich ihn dann  :grins:
Bei einer Alpenfahrt eher nicht, da bist Du die ganze Zeit in Bewegung und bekommst genügend Fahrtwind.
(Es sei den Du prügelst den GT die Pässe hoch)

Die höchsten Temperaturen habe ich im Stau  :zwinker:

@RAK

Bei mir waren lange Schrauben und Unterlagscheiben dabei um den Lüfter durch das Netz an den Kühler zu schrauben.
Ich fand das nicht so toll und  hab ihn mit Aluleisten seitlich an den Kühler geschraubt (an die vorhandenen Laschen)

Hab auch schon gesehen, dass ein Rahmen hinter dem Lüfter war, also komplett vom Kühler entkoppelt
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: conrero am 05. Dezember 2019, 08:39:27
Hallo,
Den Spal gibt es auch noch als "Hochleistungslüfter" da sind die Rotorbbätter sichelförmig.
Ich habe allerdings schon die Überlegung, ob ich nicht auf den normalen Lüfter, allerdings mit zwei Rotorblättern mehr, zurückrüste.
Vorteil bei einem Spal ist aber, dass der auch noch im Stand kühlt, wenn der Motor aus ist.
Voraussetzung hierfür ist aber der richtige Platz für das Thermostat.  :zwinker:
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: conrero am 05. Dezember 2019, 08:44:24
https://www.edelschmiede.com/shop/einbausatz-kuehlerluefter-saugend-komplett-opel-cih?gclid=Cj0KCQiAz53vBRCpARIsAPPsz8W-YXrawjLh0x8cc8vn7w8KBvL-3zPNdkKbs7GYiBqWa30HejVeqDYaAlYvEALw_wcB
Titel: Re: Ventilator
Beitrag von: Rip am 05. Dezember 2019, 12:19:48
Ich habe das 7-Blatt Lüfterrad und den Tunnel verbaut. Das reicht aus. Den E-Lüfter kann ich je nach Temperaturanzeige auch manuell dazu schalten sollte sich der Lüfter nicht sowieso über den Temperaturfühler einschalten.

Da ha ich wohl den dreifachen Sicherheitsgedanken gehabt  :zwinker: