Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Jeremy am 25. Oktober 2019, 17:34:54

Titel: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 25. Oktober 2019, 17:34:54
Hallo Zusammen,

Habe mich wund gesucht und nichts diesbezügliches gefunden.

Vor der Demontage habe ich einen 900 er Keilriemen demontiert.
Beim Überholen habe ich festgestellt das am Steuergehäuse das Loch für die Spannstangenbefestigung ausgeschlagen ist aber noch im Ermesslichen und brauchbar. War vorher schon was falsch?

Jetzt bei der Montage wollte ich den ( noch guten) alten Riemen wieder einsetzen. Passt nicht.
Ok, neue bestellt. Heute gekommen, passt auch nicht. Habe alles überprüft, Limahalter passt nur auf einer Weise, Riemenscheiben der Wapu und Kurbelwelle haben eine feste Position.

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das meine Lima in Minimumspannlage am Verteilergehäuse kommt. Auf andere Bilder mit eingebauter Lima, sitzt die Lima deutlich tiefer.

Kurbelwellenriemenscheibe wurde verzinkt.

Ich könnte ja ein längeren Riemen besorgen aber da weiss ich nicht ob ich was falsch gemacht habe.

Was kann hier falsch sein?(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191025/6095cd693faff9ff7baa4f899f1352c8.jpg)


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Sunny am 25. Oktober 2019, 20:19:39
Hallo Jeremy!
Du machst nichts falsch, nimm einen 925 Keilriemen dann passt es. Siehe auch Rep.- Handbuch....
Gruß Sunny!
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 25. Oktober 2019, 20:30:58
Das ist aber merkwürdig. Naja, jetzt bin ich aber beruhigt und mache den 925 er rein.
Danke dir.


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Mumpe am 27. Oktober 2019, 07:58:05
Das ist aber merkwürdig. Naja, jetzt bin ich aber beruhigt und mache den 925 er rein.
Danke dir.


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Hallo Jeremy,
Das gleiche Wunder hatte ich auch. Nur dass ich vorher einen 940er drauf hatte. Und nach Lima wechsel einen 925er brauchte. Habe auch alles nochmal ausgebaut, weil ich dachte, ich hätte irgendetwas falsch eingebaut. Da gab es aber nicht's zum falsch einbauen. Wie Du schon sagst, wasserpumpe etc. ist doch alles am gleichen Platz geblieben. Und der 1,9 hatte definitiv einen 900er drauf. Habe mir deswegen einen 900er gekauft. Aber der war zu klein. Erst der 925er passte.  Und ich denke heute noch, wie kann das sein. Wäre für jeden Tip dankbar.
Cu Uwe

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Reiner am 27. Oktober 2019, 08:10:02
Was für Riemenscheiben sind oder waren verbaut?

Da kann sich im Laufe der Zeit alles mögliche ergeben...
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Mumpe am 27. Oktober 2019, 08:10:36
Hallo Jeremy!
Du machst nichts falsch, nimm einen 925 Keilriemen dann passt es. Siehe auch Rep.- Handbuch....
Gruß Sunny!
Hallo Sunny,
Vielen Dank für die Abbildung. Aber:
Die Lima Aufnahmepunkte sind doch alle an der gleichen Stelle. Auch der Durchmesser vom schaufelteller. Habe extra alles nachgemessen. Da fängst du an, an Dir zu zweifeln.
Cu Uwe

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Mumpe am 27. Oktober 2019, 08:13:17
Was für Riemenscheiben sind oder waren verbaut?

Da kann sich im Laufe der Zeit alles mögliche ergeben...
Hallo Reiner,
Danke Dir. Hat sich jetzt überschnitten. Siehe meinen Beitrag zu Sunny.
Cu Uwe

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Reiner am 27. Oktober 2019, 08:28:38
Der Keilriemen hat ja neben der Länge auch noch einen weiteren Parameter, nämlich die Breite.

Er läuft auch nicht unten auf der Riemenscheibe, sondern im "Keil".

Wenn Du jetzt einen Riemen 900 x 8,5 oder entsprechend verschlissenen nimmst, läuft der weiter unten auf den Scheiben, wie einer der 9,5 breit ist.

Das wirkt sich dann indirekt auf die benötigte Länge aus
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 27. Oktober 2019, 08:30:35
Guten Morgen zusammen,

Bei der Fehlersuche habe ich ein Bild von Splendid gefunden wo er ein Spannsatz anbietet. Da ging es mir nicht drum. Wollte eine eingebaute Lima sehen.
Wie man auf dem Bild deutlich sehen kann, die Lima sitzt wesentlich tiefer und zwar auf Höhe der  Zündverteileröffnung am Steuergehäuse. Bei mir ist die Lima höher und würde über diese Öffnung sitzen. Bei min Einstellung komme ich ohne die Spannschraube sogar gegen das Gehäuse der Steuerwelle. Sehe Bild von meinem Post vorher. Ich denke das es unterschiedliche Limas gab. Ich habe noch den Originalen mit separater Regler drin.
Der alte 900er Riemen wurde mal durch die ADAC aufgezogen und war vermutlich verantwortlich für das ausgeschlagene Loch wo die Gummigelagerte Welle steckt.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191027/4f26b83179e342d67f1e0a7977889cca.jpg)


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 27. Oktober 2019, 08:33:14
Stimme ich zu Reiner, aber es kann nicht sein das der Riemen mit einer Brechstange aufgezogen werden muss. Dies beschädigt die Lauffläche. Und die Lima dafür ausbauen...


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Andreas am 27. Oktober 2019, 09:27:09
Und auch die "richtige" Lichtmaschine eingebaut ?
30 Grad (Achs-)Versatz der Befestigungspunkte ?!
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Mumpe am 27. Oktober 2019, 09:33:37
Und auch die "richtige" Lichtmaschine eingebaut ?
30 Grad (Achs-)Versatz der Befestigungspunkte ?!
Bei mir ist die neue 100% identisch mit der alten gewesen. Deshalb frage ich mich wirklich, wie das möglich ist. Muss mal die Bilder raussuchen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 27. Oktober 2019, 09:36:26
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191027/c089c8e35451929e0ad8349040440a3a.jpg)

Meine Lima. Leider nicht mehr Vollständig erkennbar.


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Mumpe am 27. Oktober 2019, 09:55:07
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191027/c089c8e35451929e0ad8349040440a3a.jpg)

Meine Lima. Leider nicht mehr Vollständig erkennbar.


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
So war sie vor dem Ausbau befestigt. (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191027/9083ec2f9897bc42925edb9063004825.jpg)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Reiner am 27. Oktober 2019, 09:59:18
aber es kann nicht sein das der Riemen mit einer Brechstange aufgezogen werden muss. Dies beschädigt die Lauffläche. Und die Lima dafür ausbauen...

Darf man auch nicht, ein zu stark spannender Riemen macht die Lager kaputt.
Das Lager der Wasserpumpe gibt in der Regel am schnellsten auf,
deshalb auch unbedingt den Riemen tauschen, wenn er zu tief in der Riemenscheibe sitzt und unten ansteht.

Wie schon geschrieben wurde sind die Anschraubpunkte der Kurbelwelle zu Lima und zur Wasserpumpe immer gleich.
Zum Spannen des Riemens hat man einen bestimmten Weg am oberen Lima Halter, dieser ist so viel, wie das Langloch lang ist.

Ich gehe mal davon aus, dass die Halter mit Spannfunktion, die von verschiedenen Händlern angeboten werden dem Originalhalter angepasst sind.

Da sich die Konstrukteure sicherlich etwas dabei gedacht haben, wird es so sein, dass mit einem neuen Riemen die Lima ganz oben Richtung Motor befindet
und weiter nach unten wandert wenn der Riemen verschleißt.

Ich habe mal ganz grob gerechnet, 1mm in der Breite macht etwas über 10mm in der Länge des Riemen aus  (bitte nagelt mich nicht darauf fest, wer es genauer will soll selber rechnen  :zwinker:)
Für "neuere" CIH Motoren werden kürzere Riemen angeboten (Ich habe leider keine Daten aus einer Betriebsanleitung oder ähnlichem)
Beispiel 2.0E = 888mm oder 900mm
Da da die Punkte ebenfalls gleich sind, aber trotzdem ein anderer Riemen verwendet wird muß wohl was anders sein  :zwinker:

Dinge die es sein können:


 
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Sunny am 27. Oktober 2019, 10:03:17
Hallo!
Habe hier auch noch einen Motor aus einem 1970 er US-GT den ich als Reserve aufgearbeitet habe. Bei dem habe ich eine Tausch-Lima verbaut die ich im Auktionshaus geschossen habe. Auch hier ist ein Keilriemen in der Größe 10 X 900 verbaut. Der Durchmesser der Riemenscheibe an der Lima ist ca 68 mm. Anhand des Bildes sieht man die Position sehr gut.
Gruß Sunny!
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Reiner am 27. Oktober 2019, 10:10:42
@ Sunny:   was Du so alles hast  :zwinker:  und ich denke immer ich ab zu viel...

@ Jeremy:  Nur mal Interessehalber, wie breit ist der neue Riemen?

Hast Du die Riemenscheibe an der Lima zerlegt und eventuell falsch montiert?
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Sunny am 27. Oktober 2019, 10:26:56
 :grins: habe auch viel zu viel damals gesammelt! Reiner brauchst du noch was? Muss unbedingt mal ein Paar Sachen los werden............ :kiff:
LG!
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Hubi GT am 27. Oktober 2019, 14:42:46
Hi Sunny und Reiner  :wink:

Ich suche auch noch 2-3 Sachen, falls ihr was abgeben könnt...

Hubi
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 27. Oktober 2019, 23:05:59
Hallo Reiner,

heute mit dem Update meines Audi beschäftigt. In der Zeit könnte man eine gesamte HA eines GT überholen.

Neuer und Alter Riemen aufm Bild. Sind nur wenige mm Differenz. Der Alte war ja auch nicht wirklich alt. Ca 200 Km.

Lima habe ich zerlegt zur Überprüfung. Soweit ich mich erinnere, ist der Zusammenbau nur auf einer Weise möglich.

Der Halter im Hintergrund muss irgendwie für den Ersatzreifen sein. Hat einer ein Bild wo ein montierter Wagenheber und Ersatzreifen sichtbar ist?

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191027/889cf0ea0332cad302824ff699155c83.jpg)


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Sunny am 28. Oktober 2019, 04:54:04
Hallo!
Ein Bild von der Reserveradablage.Der Wagenheber wird rechts neben dem Ersatzrad auf das Brett geschraubt.
Wünsche allen einen guten Start in die Woche, Sunny!
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 29. Oktober 2019, 21:07:36
Danke Sunny. War bei mir nicht verbaut. Alles nur separat gewesen. 


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Sunny am 30. Oktober 2019, 05:54:20
Hi Jeremy, gern geschehen. Im Forum wird man geholfen, soll es sein......
VG Sunny!
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: GT-Klinik am 30. Oktober 2019, 12:26:33
Ursprünglich war die Riemenbreite 9,5  , wenn mann jetzt bei gleicher Länge die 10er Breite nimmt, dann kann es mit der Länge knapp werden, außerdem gab es je nach Motor verschiedene Durchmesser der Riemenscheibe an der Lima.

Gruß
Georg
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: IZ GT33 am 30. Oktober 2019, 16:04:31
Ist der abgebildete Riemen von 1987 oder gehört das rein zufällig nur zur Teilenummer?
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 30. Oktober 2019, 16:56:27
Gehört zufällig zur Teilenummer. Wenn dem so wäre, würde er nicht so glänzen und die Weichmacher wären weg. Der ist vor ein paar Tage per Post gekommen.


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Der Kardinal am 31. Oktober 2019, 18:14:22
Hat einer ein Bild wo ein montierter Wagenheber und Ersatzreifen sichtbar ist?Gruß Jeremy.

Hallo Jeremy,

habe noch ein schönes Bild gefunden, welches ich Dir nicht vorenthalten möchte:

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/41f4f8-1572541993.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-41f4f8-1572541993.jpg.html)
Titel: Re: Länge Keilriemen 1.9 Verlegung Lima
Beitrag von: Jeremy am 31. Oktober 2019, 18:32:17
Hammer! Vielen Dank. Jetzt weiss ich auch wofür der Bügel ist!


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.