Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Herpel am 08. September 2016, 23:52:42

Titel: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Herpel am 08. September 2016, 23:52:42
Hallo
wie ist das Gummi Dichtband für.das Spritzblech,Kotflügelstehblech im Radkasten vorne befestigt?
Gruß
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: RAK am 09. September 2016, 01:09:57
Mal ganz kurz erklärt:

Mies!! opelmäßig halt !! :flitz:
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Sunny am 09. September 2016, 05:58:59
Hallo, das Dichtgummi war original an das Blech getackert. Mit Klammern wie wie man sie aus dem Bürotacker kennt nur stärker dimensioniert.
Habe die Dichtgummis bei den Restaurationen die ich gemacht habe immer mit Karosserie Dichtmasse (Sikarflex) verklebt.
Lg Sunny!
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Reiner am 09. September 2016, 06:56:39
Mal ganz kurz erklärt:

Mies!! opelmäßig halt !! :flitz:

Hallo Ralf,
Ich stelle mir die Frage , warum Du überhaupt noch einen GT fährst?
Soweit ich weiss, hast Du noch andere Opel Oldtimer.
Wenn doch alles so schlecht daran ist, warum gibst Du sie nicht ab und kaufst Dir einen VW, Mercedes ,BMW....
Da wird es zwar nicht besser sein, denn so wurde halt in dieser Zeit produziert, aber wir blieben von so Aussagen verschont.

Was bringt Helmut Deine Aussage?
Er hat gefragt wie die Dinger befestigt sind, da bringt im die Antwort "Mies" überhaupt nichts.
Wenn Du wenigstens erklärt hättest, wie mies die befestigt sind.

Wenn ein Außenstehender oder so was liest, macht er das Fenster zu und kommt nie mehr.
So kommen die Aussagen "Im GT Forum sind alles Id.... " in anderen Foren zustande.
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Tom 2 am 09. September 2016, 08:40:08
Hallo,

der Kerl geht mir schon seit einiger Zeit ganz schön auf den Keks.
Reiner Du schreibst mir aus der Seele.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: GT-Mike BS am 09. September 2016, 08:44:25
Hallo Jungs, da stimme ich Euch zu.
Ich lese die Beiträge aber verstehe nix.

:tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb: :tumb:

Gruss Mike
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: RAK am 09. September 2016, 09:21:05
Is´ ja schade dass euch die Wirklichkeit derart stört,

Habe aber eine solche Stelle weder beim 116er oder auch am Ro80 noch nicht gefunden, nach 30 Jahren Suche, aber vielleicht suche ich nicht intensiv genug, gebe niemals auf. :wink:
Auch sonst wüßte ich nichts vergleichbares von anderen Herstellern. "bürotacker" :knie:

Wie soll man denn eurer Meinung nach, eine solche Hightech Lösung der Techniker honorieren? :zuck:
 Klar, einfach nichts schreiben, doch war genau dafür die frage unpassend.
 Klar, hätte ich darauf sachgerecht antworten können, nur ist  die Art der Befestigung selbst für opel Verhältnisse mal recht sparsam.

Neu für mich ist die Idee, das Forum nach fremden Ketzern zu gestalten. Werde aber darauf Rücksicht nehmen, versprochen!! :freu:
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Georg GT 71 am 09. September 2016, 09:43:49
........ der Glaube stirbt als letztes.

Aber schauen wir mal.


Gruß Georg    :hut:
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Opel-GT-73 am 09. September 2016, 13:06:07
(http://sh.opelgt.org/Bilder/projekt3/projekt3_seite04/IMG_2585.JPG)
(http://sh.opelgt.org/Bilder/projekt3/projekt3_seite04/IMG_2584.JPG)
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Michael B am 10. September 2016, 08:52:51
Mal ganz kurz erklärt:

Mies!! opelmäßig halt !! :flitz:

kaufst Dir einen VW,
.
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Herpel am 10. September 2016, 09:02:39
Hallo,

Vielen Dank für die Infos,
Werde die neuen auch kleben.

Gruß Helmut
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: baker am 10. September 2016, 09:56:53
Die gummis sind die Ursache daß die Kotflügel durchgerostet sind.
Sie wetden spröde lassen Dreck in die Räume dahinter.
Hab sue zwar auch noch dran gehören aber weg und mit Radhausschalen kompensiert.
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Michael B am 10. September 2016, 11:00:22
Mal ganz kurz erklärt:

Mies!! opelmäßig halt !! :flitz:

kaufst Dir einen VW,
.


Guter Rat siehe oben

Das ist wie der Beitrag zum Öldruckverlust :  2:0

Super !!
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: joemanner am 10. September 2016, 15:51:08
Eine Alternative wäre, statt der Gummis, den Spalt mit dauerelastischer Dichtmasse zu versiegeln. Dann gibts sicher keine blanken Stellen wegen eventueller Vibrationen.
Gruß, Joe
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: schlosser am 10. September 2016, 16:43:28
Die nachrüstbaren Innenkotflügel von Lokari sind bei vielen Oldiefahrern sehr beliebt. Die Abdichtung zur Karosserie wird bei den Lokari Radhausschalen im Prinzip heute noch genauso gemacht, wie damals bei unseren alten Opels. Auch dort dienen Gummilippen, die "angeklammert" werden als flexible Dichtung.  :tumb:

Gruß Matthias
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: GT1100 am 10. September 2016, 17:24:32
Hallo Zusammen

Als ich dieses Spritzblech erneuert habe (selbst nachgefertigt ) habe ich es kurzerhand am Radius und zum Bodenblech etwas länger gefertigt und das Wasser kann ungehindert ablaufen und staut nirgends vor allem nicht im Gummi (es funzt schon 19 Jahre ohne Rost) :tumb:  Und der 1100er ist schneller- da leichter
 :freu:
Gruß GT 1100 Michael
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Tom 2 am 12. September 2016, 08:06:14
Hallo,

ich denke die meisten hier im Forum sind sich der Unzulänglichkeiten einiger Bauteile unserer GT mehr als bewusst.
Der GT ist eben ein Kind seiner Zeit und auch der damaligen Preispolitik. Besser und teurer geht immer, aber wäre der GT dann
auch so gut verkauft worden?
Kritische Stimmen hier im Forum hat es auch immer schon gegeben und das ist auch gut so. Was bei Dir nur auffällt, ist die
Häufigkeit Deines rumgenöhle.
Übrigens, mit einem Bürotacker geht es nicht, jedenfalls nicht mit unserem :zwinker:.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: baker am 12. September 2016, 08:29:17
Eines der Ziele des Forums ist es die kleinen Unzulänglichkeiten des Autos zu beseitigen.
Dazu sind Verbesserungsvorschläge unabdingbar. Für technisch interessierte Laien oderauch Fachleute.
Die x. te resto wo eine karosse zusammengedengelt wird ist langweilig.
Da les ich doch mal lieber den Murks welcher im Werkszustand fabriziert wurde.
Viele kennen diese Problemstellungen nicht,
weil sie entweder nicht am Auto schrauben oder die kiste schon mehrmals geschweisst wurde
Jeder kanns halt nicht diplomatisch sonst wären nur schleimspuren unterwegs.

 So ich habe feddich!
Titel: Re: Gummi Dichtband Spritzblech
Beitrag von: Tom 2 am 12. September 2016, 14:40:13
Hallo,

ich auch!!!

Gruß, Tom2