Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Ewald am 10. September 2015, 22:54:16
-
Grüß euch Gott!
Da ich mich nun auch meinen Scheibenbremsen widmen darf, eine grundsätzliche Frage, gibt es vernünftige Bremsbelege, die die Felgen nicht so stark schwärzen? Hab vor längerer Zeit einmal etwas von weißen Belegen gehört, auch den Begriff "staubreduziert" habe ich unlängst aufgeschnappt.
Da ich nicht sooo der Putzfanatiker bin, würde ich gerne was für die Schmutzvermeidung tun.
Ewald
-
die "weißen" Bremsbeläge hatte ich in den 80ern schon mal gefahren. Das war der gefährlichste Müll der mir jemals untergekommen ist und ich rate Dir dringend davon ab. Bei einer starken Bremsung auf der Autobahn sind die Beläge buchstäblich in einer großen Qualwolke verbrannt, nicht nur einer sondern alle vier gleichzeitig! Bremswirkung natürlich null
...lieber einmal mehr die Felgen putzen und/oder pflegeleichte Felgen verwenden
-
........die "weißen" Bremsbeläge...... Das war der gefährlichste Müll der mir jemals untergekommen ist und ich rate Dir dringend davon ab.
Das unterschreib ich voll und ganz. Die hatte ich auch mal kurz drin, nach der ersten Probefahrt hab ich die gleich wieder ausgebaut. Auf die Autobahn hatte ich mich damit damals erst gar nicht getraut...
-
Die weißen Beläge müssen doch (auch damals) eine Zulassung gehabt haben. Wie haben die die bekommen,
wenn sie sich gleich bei der ersten Vollbremsung in Wohlgefallen auflösen? :zuck:
-
ja klar hatten die eine Zulassung, wie sie diese bekommen haben ist mir aber auch ein Rätsel. Auf jeden Fall bitte Finger weg
-
Servus,
hab von EBC die grünen Beläge in allen Autos verbaut (nur im GT noch nicht) und bin sehr
zufrieden damit. Guckst du:
http://www.ebc-brakes.de/start.php5?page=car :paper:
lgErwin
-
Die Greenstuff sind bei mir im GT drinnen. Toller Preis/Leistungsverhältnis :tumb:
-
die "weißen" Bremsbeläge hatte ich in den 80ern schon mal gefahren. Das war der gefährlichste Müll der mir jemals untergekommen ist und ich rate Dir dringend davon ab. Bei einer starken Bremsung auf der Autobahn sind die Beläge buchstäblich in einer großen Qualwolke verbrannt, nicht nur einer sondern alle vier gleichzeitig! Bremswirkung natürlich null
...lieber einmal mehr die Felgen putzen und/oder pflegeleichte Felgen verwenden
Die Dinger waren (glaube ich) von "Roadhouse". Die habe ich auch mal gefahren. Lebengefährlich!
Von den EBC Green, habe ich bisher nur gutes gehört.
Gruß Ralf
-
Grüß Gott,
Ich fahr auf meinem Alfa auch EBC. Vorne Grenn- stuff Beläge und genutete Scheiben. Sind seit ca. 60Tsd km im Einsatz und bin zufrieden.
Letzten Donnerstag nach etwas forscher Fahrt im steirischen Hügelland, alle Scheiben blau, aber nur hinten mit den TRW- Bremsbelägen leichte Rauchentwicklung....
Abrieb und sichtbaren Staub gibts immer, egal bei welcher Kombination, aber EBC zu empfehlen.
Beim GT hatte ich auch einmal das Problem mit festgehender Bremse, der Kolben war fest. Klassicher Standschaden in Verbindung mit alter Bremsflüssigkeit.
Damals Alles (Sättel, Beläge, Federbleche, Schläuche) gegen Neuteile ersetzt und nun regelmäßig alle 2 jahre beim Pickerl die Bremsflüssigkeit tauschen lassen. Seitdem Ruhe, trotz langer Standzeiten.
mfg
-
Einfach mal eine Frage, egal ob sie was taugen oder nicht.
Gibt es die Beläge überhaupt für den GT?
Denn sonst ist hier jede Diskussion überflüssig :zuck:
-
@ Reiner: Zumindest für die 246er gibts u.a. die "Grünen". (Peter hat die Dinger ja auch drin, siehe oben :zwinker:
-
EBC Greenstuff gibt es für die originalen Bremsen, kann ich für 65 Euro inkl. Versand anbieten.
Auch Yellowstuff wäre möglich...
-
Zu erwähnen wären vielleicht noch die "Scheiben",
belüftete Blechscheiben (Dicke ca. 0,3mm) mit gummirand die unter die Felge gesteckt werden.
(Felge ab , Blech drauf , Felge wieder drauf)
Funktionierten ganz gut, gab´s nur nicht für die 7x13 opel original, man mußte sich mit ähnlichem behelfen.
Aber, auch schon wieder 20 Jahre her.
-
Grüß euch Gott!
Gerade wollte ich mir die "grünen" Bremsbelege bestellen, aber so einfach ist das nicht.
In der Opelliste gibt es nur den GT-B.
Außerdem habe ich ja die innenbelüftete 246er vom Irmscher, also was nimmt man denn da, Ascona A (61x56x15mm) oder die größeren vom Manta B, oder die vom E-Rekord?
Peter hat die normale 246er, sind da die Beläge gleich?
Die Bestellung wird wohl noch ein bisschen dauern....
Ewald
-
Suche am besten nach Kadett C, 2.0 oder 1,9L.
Die hatten nur diese Beläge drin, beim Manta / Ascona Rekord waren unterschiedliche Beläge verbaut.
-
Leider, leider, die Kadetten beginnen mit D.
Ewald
-
Manta B 2.0E sind 2 Sorten im Angebot, bis 78 und ab 78. Erstere müssten passen da Festsattel. (Die späteren Baujahre hatten Schwimmsattel. )
-
Am besten deine Beläge ausbauen und nachmessen.
Hab ich ja auch so gemacht :zwinker: