Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT-Tobi am 16. Januar 2015, 08:14:56

Titel: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: GT-Tobi am 16. Januar 2015, 08:14:56
Hallo zusammen,

im meinem roten stinkts meistens leicht nach Benzin, mit rauchen im Auto ist da nicht viel  :kiff: ...abgesehen davon bin ich sowieso nicht-Raucher. Ich vermute mal, das die Tank-Entlüftungsschläuche porös sind. Bevor ich jetzt los leg mit dem Ausbau - welchen Durchmesser haben denn die Entlüftungsschläuche? Dann würde ich mir vorher welche kaufen...

Beste Grüße
Tobi
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: gt19692x am 16. Januar 2015, 08:50:51
Hallo Tobi
8 mm,  nimm am besten Gummischläuche!  :tumb:
Gruß Willi
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Brandy am 16. Januar 2015, 09:21:45
Das könnte auch leicht die Korkdichtung vom Tankgeber sein, den zerlegt es nach ein paar Jahrzehnten auch gerne mal.
Wenn du da hinten schon rumkrabbelst würde ich diese Dichtung auf jeden gleich mit erneuern, kostet nur ein paar Euronen bei den bekannten Händlern.
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Reiner am 16. Januar 2015, 12:18:41
Ich hab normale Bezinleitungen genommen (innen Ø 8mm)
Wenn Du nur die Schläuche austauschst kommst Du von Innen und übers Rücklicht ran.
Bei der Dichtung muss das Reserveradbrett und dazu besser auch die Sitze raus.
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: GT-Tobi am 16. Januar 2015, 14:52:56
Hey danke für die Hilfe, besonders der Hinweis mit dem Rücklicht ist gut. Wieviel Meter Schlauch sollte man mindestens bestellen?
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: joemanner am 16. Januar 2015, 17:02:31
Ich habs zwar auch erst gemacht, weiss aber nicht mehr wieviel ich verbraucht habe.  :zuck:
Es sind ja ein paar Leitungen zum Ersetzen.
Ich würde 2m kaufen und genügend Schlauchbänder dazunehmen.

Gruss, Joe
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: GT-Tobi am 28. Januar 2015, 08:11:53
Guten Morgen,

nochmal danke für Eure Antworten. Ich hab gestern das Brett (Ersatzrad) über dem Tank ausgebaut. Der Schlauch (aus Kunststoff) zw. T-Stück und Tankstutzen war komplett abgerissen - Reste waren sehr spröde. Hab ich mit einem 8mm Benzinschlauch wieder angeschlossen und hoffe, dass nun der Geruch weg ist.

Vom T-Stück gehen bei meinem GT zwei Leitungen direkt zum Tank, ist das Original so (Bj. 73)  :kiff: dachte es gibt zwei T-Stücke . An dem ganzen Auto würde viel gewerkelt, aber mittlerweile ist so gut wie alles wieder original aufgebaut  :pfeif:

Beste Grüße
Tobi
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Reifrie am 28. Januar 2015, 09:14:18
Hallo Tobi,

es gibt zwei T-Stücke. Bei meinem (Bj. 72) ist es so. Wenn Du vom Innenraum nach hinten schaust, dann sieht es so aus: Der Schlauch geht vom vorderen linken Tankanschluss hoch etwa bis Mitte Tankblech (da sind so Blechlaschen). Dann kommt ein T-Stück, von dem der eine Schlauch weiter zum Tankboden nach hinten läuft und neben der Benzinleitung ins Freie geht. Der andere Schlauch läuft Richtung Tankeinfüllstutzen, da kommt dann das zweite T-Stück. Von diesem T-Stück läuft dann ein Schlauch zum hinteren Tankanschluss und einer wird am Tankeinfüllstutzen angeschlossen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.

Gruß Reinhold
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Reiner am 28. Januar 2015, 09:24:26
Hab mir mal die Bilder geliehen (Quelle siehe Bild  :zwinker:  )
(http://www.321-opelgt.de/images/mini-mini-P1020234.JPG)
(http://www.321-opelgt.de/images/mini-mini-P1020235.JPG)
(http://www.321-opelgt.de/images/mini-mini-P1020236.JPG)
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: GT-Tobi am 28. Januar 2015, 10:27:13
verstehe, hmm. bei mir gehen beide Anschlüsse vom Tank über das T-Stück zum Stutzen - meint ihr das ist für Funktion ausreichend - klingt als wäre der Anschlüss ins freie ein Überlauf.
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Opel-GT-73 am 28. Januar 2015, 10:43:29
Eher eine Entlüftung, wenn der Tankdeckel drauf ist sollte die Luft auf diesen weg ins Freie kommen.
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Georg GT 71 am 28. Januar 2015, 14:16:41
@ Reinhold
Zitat
es gibt zwei T-Stücke. Bei meinem (Bj. 72) ist es so. Wenn Du vom Innenraum nach hinten schaust, dann sieht es so aus: Der Schlauch geht vom vorderen linken Tankanschluss hoch etwa bis Mitte Tankblech (da sind so Blechlaschen). Dann kommt ein T-Stück, von dem der eine Schlauch weiter zum Tankboden nach hinten läuft und neben der Benzinleitung ins Freie geht. Der andere Schlauch läuft Richtung Tankeinfüllstutzen, da kommt dann das zweite T-Stück. Von diesem T-Stück läuft dann ein Schlauch zum hinteren Tankanschluss und einer wird am Tankeinfüllstutzen angeschlossen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.

..dann ist das bei deinem wohl falsch angeschlossen. So wie das auf den Bilder, ist das korrekt.

Gruß Georg   :hut:
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: WeHa am 28. Januar 2015, 14:19:16
Diese zusätzlichen Schläuche dienen gem Definition nicht der Entlüftung sondern der Belüftung ... was an Spritvolumen verbraucht wird, muß mit Luftvolumen nachgefüllt werden (Luft muss also rein) - andernfalls würde sich ein Vakuum im Tank bilden, dass bis zur Implosion führen kann.
Die Entlüftung erfolgt über den Tankdeckel (Überdruckfunktion). Das auch Luft über die Zusatzschläuche nach aussen strömen kann, ist klar - ist aber nicht deren eigendliche Funktion!
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Brandy am 28. Januar 2015, 14:40:30
Also bei mir ist der Anschluss (hier vorne links)
(http://www.321-opelgt.de/images/mini-mini-P1020236.JPG)
garnicht vorhanden (Bj 69).
Auch habe ich kein T-Stück mehr verbaut, bei mir geht der Schlauch nur vom Tankeinfüllstutzen direkt ins Freie.
Funktioniert so schon seit ein paar Jahren  :pfeif:

-->andernfalls würde sich ein Vakuum im Tank bilden, dass bis zur Implosion führen kann.

Stimmt zwar, aber wahrscheinlicher ist daß der Motor weit vorher ausgeht weil die Benzinpumpe es nicht mehr schafft dann noch Sprit aus dem Tank zu saugen  :zwinker:
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Georg GT 71 am 28. Januar 2015, 14:44:38
..... es gibt zwei Arten von dem Tank.

Gruß Georg    :hut:
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: GT-Tobi am 28. Januar 2015, 15:01:47
Gibt es auch ein Bild wo genau der Anschluss ins Freie geht?
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Titus am 28. Januar 2015, 18:50:25
Hallo !
Öffnung für die Tankentlüftung ist hinten links im Bodenblech.

Gruß Torsten
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Reiner am 28. Januar 2015, 19:14:39
Ein besseres Bild hab ich nicht gefunden.
(Der GT dazu ist schon in der Presse)

(http://up.picr.de/20823120jk.jpg)
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: MeisterMerlin am 28. Januar 2015, 19:34:19
ich hoffe das hilft:
(http://up.picr.de/20823395xq.jpg)

lgErwin
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: GT-Tobi am 28. Januar 2015, 19:44:57
Danke nochmal euch allen, ich habe noch ein T Stück bestellt und probiere dann mein Glück
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: WeHa am 28. Januar 2015, 21:36:51
Hallo !
Öffnung für die Tankentlüftung ist hinten links im Bodenblech.

Gruß Torsten

Im Bodenblech macht eine Belüftungsöffnung keinen Sinn - das ist sicher der Überlauf!
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: WeHa am 28. Januar 2015, 21:40:59

-->andernfalls würde sich ein Vakuum im Tank bilden, dass bis zur Implosion führen kann.

Stimmt zwar, aber wahrscheinlicher ist daß der Motor weit vorher ausgeht weil die Benzinpumpe es nicht mehr schafft dann noch Sprit aus dem Tank zu saugen  :zwinker:


Da irrst du aber gewaltig ... !

Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Reiner am 28. Januar 2015, 21:47:22
Zitat
Im Bodenblech macht eine Belüftungsöffnung keinen Sinn - das ist sicher der Überlauf!

Hallo Wolfgang,
Du hattest schon recht, das ist die Belüftung.
Fälschlicherweise  immer Entlüftung genannt (ist mir auch schon öfters passiert)

Edit:

Ich muß mich berichtigen:
Im Werkstatthandbuch steht auch Entlüftung

Ich denke es wird sowohl als auch  zur Be- und Entlüftung dienen

(http://up.picr.de/20825329px.jpg)

obwohl man dem Handbuch auch nicht trauen kann   "Kofferraumboden"  :rofl:
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: WeHa am 29. Januar 2015, 09:15:31

Ich muß mich berichtigen:
Im Werkstatthandbuch steht auch Entlüftung

Ich denke es wird sowohl als auch  zur Be- und Entlüftung dienen

(http://up.picr.de/20825329px.jpg)

obwohl man dem Handbuch auch nicht trauen kann   "Kofferraumboden"  :rofl:


Hallo Reiner - hat der originale Tankverschluß ein eingebautes Überdruckventil? :zuck:
Falls nicht, dann ist die Wortwahl im Handbuch zumindest "halb"richtig! :grins:
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Reifrie am 29. Januar 2015, 10:17:42
Diese zusätzlichen Schläuche dienen gem Definition nicht der Entlüftung sondern der Belüftung ... was an Spritvolumen verbraucht wird, muß mit Luftvolumen nachgefüllt werden (Luft muss also rein) - andernfalls würde sich ein Vakuum im Tank bilden, dass bis zur Implosion führen kann.
Die Entlüftung erfolgt über den Tankdeckel (Überdruckfunktion). Das auch Luft über die Zusatzschläuche nach aussen strömen kann, ist klar - ist aber nicht deren eigendliche Funktion!

Hallo,

ich denke es ist zur Be.- und Entlüftung sowie auch als Überlauf gedacht. Der Tankdeckel hat keine Entlüftung.

Gruß Reinhold



Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Reifrie am 29. Januar 2015, 10:22:03
@ Reinhold
Zitat
es gibt zwei T-Stücke. Bei meinem (Bj. 72) ist es so. Wenn Du vom Innenraum nach hinten schaust, dann sieht es so aus: Der Schlauch geht vom vorderen linken Tankanschluss hoch etwa bis Mitte Tankblech (da sind so Blechlaschen). Dann kommt ein T-Stück, von dem der eine Schlauch weiter zum Tankboden nach hinten läuft und neben der Benzinleitung ins Freie geht. Der andere Schlauch läuft Richtung Tankeinfüllstutzen, da kommt dann das zweite T-Stück. Von diesem T-Stück läuft dann ein Schlauch zum hinteren Tankanschluss und einer wird am Tankeinfüllstutzen angeschlossen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.

..dann ist das bei deinem wohl falsch angeschlossen. So wie das auf den Bilder, ist das korrekt.

Gruß Georg   :hut:

Hallo,

Bei mir ist es richtig angeschlossen, wie auf den Bildern. Habe versucht es rüberzubringen. Ist, glaube ich schiefgelaufen.

Gruß Reinhold
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: Brandy am 30. Januar 2015, 11:17:00

-->andernfalls würde sich ein Vakuum im Tank bilden, dass bis zur Implosion führen kann.

Stimmt zwar, aber wahrscheinlicher ist daß der Motor weit vorher ausgeht weil die Benzinpumpe es nicht mehr schafft dann noch Sprit aus dem Tank zu saugen  :zwinker:


Da irrst du aber gewaltig ... !

Oha, was es alles gibt!
Bei meinem Rekord war auch mal der Belüftungsschlauch dicht, irgendwann blieb er halt stehen. Nach öffnen des Tankdeckels und frischer Luft im Tank ging es dann wieder eine Weile...

Aber sowas habe ich noch nie gesehen...  :pfeif:
Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: WeHa am 30. Januar 2015, 19:34:18

Oha, was es alles gibt!
Bei meinem Rekord war auch mal der Belüftungsschlauch dicht, irgendwann blieb er halt stehen. Nach öffnen des Tankdeckels und frischer Luft im Tank ging es dann wieder eine Weile...

Aber sowas habe ich noch nie gesehen...  :pfeif:


Kommt immer auch darauf an, um was für einen Motor es sich handelt (Sauger oder Einspritzer). Am schlimmsten sind Saugmotoren und ein zu 3/4tel leerer Tank ... selbst Motorradtanks die aus 1,5er Blech gefertigt und wesentlich kleiner als Autotanks sind, geben da gnadenlos nach.  :lupe:
Benzinpumpen von Einspritzern haben entweder eine Unterdruckabschaltung oder sie sind von der Pumpenleistung gar nicht in der Lage ein so großes Vakuum in den Tank zu ziehen, das dieser nachgibt.

Andere Branchen haben mit dem gleichen Phänomen zu kämpfen ...  :pfeif: :grins:

Titel: Re: Durchmesser Tank-Entlüftungsschlauch
Beitrag von: GT-Tobi am 31. Januar 2015, 19:06:08
ich hatte als erstes das ganze ohne den "Belüftungsschlauch" angeschlossen aber mir danach nochmal die Bilder hier angesehen. Glück gehabt, aber wenn es durch das Vakuum wie in diesem Video gelaufen wäre, wäre es mir sicherlich beim Fahren aufgefallen: https://www.youtube.com/watch?v=hgdMA7kUR8M (https://www.youtube.com/watch?v=hgdMA7kUR8M)  :flitz: