Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Radnor am 06. November 2014, 20:21:33

Titel: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: Radnor am 06. November 2014, 20:21:33
eigentlich mag ich keine Produktwerbung aber in diesem Falle mache ich mal eine Ausnahme:

die Tage bin ich auf ein kleines Werkzeug zum nachschneiden von Scheibenwischern gestoßen, erfunden von zwei Twens aus dem Schwabenland.

Ich hielt das für eine pfiffige Idee und habe das Teil zum derzeitigen Aktionspreis von Euro 12,95 inkl. Versand über die Homepage bestellt.

Der Nachschneider war einen Tag später da und ich habe ihn gleich mal an sämtlichen Fahrzeugen in der Familie ausprobiert  :pfeif:

Mein Fazit: Das Ding funktioniert super, geht kinderleicht und das Ergebnis ist überzeugend - die ältesten Wischer wischen wie neu  :tumb:

Hier der Link zum Produkt:

:link: (http://www.ecocut-pro.de/)

...und nein, ich bekomme keine Provision  :no:
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: IZ GT33 am 07. November 2014, 09:12:25
Ich hatte mir irgendwo auch mal einen Wischlippenschneider gekauft...beim stöbern einfach mal mitgenommen.
Benutzt habe ich ihn noch nicht,aber nach dem Winter wird er dann wohl die geschundenen Blätter wieder glätten müssen.Bin mal gespannt.
Es ist aber ein anderer Hersteller.
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: GT-Freunde-Kassel am 07. November 2014, 10:31:44
Ideen muss man haben, ... danke!  :tumb:
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: henry1900 am 07. November 2014, 13:03:17
Danke Klaus,
gerade bestellt.
Vor Monaten hatte ich darüber was gelesen, war aber skeptisch. Bei 11 Fahrzeugen könnte sich das gut rechnen.
Gestern habe ich bei Bosch ein Paar Wischer gekauft für 32,-- Euro.

Gruß,
Henry
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: Radnor am 07. November 2014, 13:09:53
Vor Monaten hatte ich darüber was gelesen, war aber skeptisch.

so ähnlich ging es mir auch, jetzt bin ich begeistert ...berichte mal wenn Du das Teil ausprobiert hast  :paper:
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: 3 71er Melone am 07. November 2014, 13:46:17

Der Nachschneider war einen Tag später da und ich habe ihn gleich mal an sämtlichen Fahrzeugen in der Familie ausprobiert  :pfeif:

Mein Fazit: Das Ding funktioniert super, geht kinderleicht und das Ergebnis ist überzeugend - die ältesten Wischer wischen wie neu  :tumb:


War da auch ein Aerotwin oder Twin bei :zuck:
Denn dann lohnt sich das Teil :pfeif:

Gruß
Norbert
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: Reiner am 07. November 2014, 16:18:49
Mir wir ab und zu vorgeworfen ich sei ein Pessimist  :zuck: Dies mag sein, ich sag dann immer : Eher Realist  :zwinker:
Auf die eine Art überlege ich mir, ob ich mir auch so ein Teil kaufen soll, denn die Wischer an meinem Alltagsfahrzeug sind nicht gerade ein Schnäppchen.

Aber ist es nicht so, daß die Wischergummis spröde werden und dann reissen ?
Da bringt auch das Nachschneiden nichts.
Wenn man das Teil nicht in einem Zug durchzieht oder abrutscht, hat man dann keinen Absatz der auch wieder Schlieren zieht?
Das Teil mag sich vielleicht rechnen, wenn man mehrere Fahrzeuge hat die permanent in Betrieb sind aber auch bei wenigen?

Ich bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen...

Ich habe diesen Sommer an den GTs nur die Gummis getauscht, 5€ pro Fahrzeug.
Die Führungen waren angegossen, also auch keine Fummellei mit den Drähten.
Ist das nicht die Bessere Alternative.

Bin ich jetzt doch der Pessimist ???  :pfeif:



Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: Radnor am 07. November 2014, 16:42:06
Wenn man das Teil nicht in einem Zug durchzieht oder abrutscht, hat man dann keinen Absatz der auch wieder Schlieren zieht?

das Gummi wird in einer angepassten Nut geführt und kann nicht abrutschen. Auch kannst Du mittendrin anhalten und dann weiter ziehen ...macht nix, hab ich ausprobiert  :grins:

Pessimist? Wohl eher typischer Schwabe ...also wegen Geiz des Landes verwiesener Schotte  :lach:
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: Reiner am 07. November 2014, 18:03:20
Zitat
Pessimist? Wohl eher typischer Schwabe ...also wegen Geiz des Landes verwiesener Schotte  (https://gtforum.de/Smileys/default/lach.gif)

Das stimmt so nicht, wir sind nicht geizig, nur extreeeeem sparsam  :ätsch:


Kleine Definition

Geizig sind die, die in einen großen Elektronikmarkt rennen, weil sie etwas das sie nicht brauchen, irgendwo anders günstiger bekommen.
Sparsam sind die, die den Satz verstehen  :pfeif:
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: gtkiter am 08. November 2014, 08:52:11
Ich möchte mal eine kleine Anmerkung von Erfahrungen aus dem Tagesgeschäft mit in die Runde einfliessen lassen.
Nach dem Kürzen der Gummi-Wischkante ist darauf zu achten, dass nicht der komplette Wischer bzw. die äusseren Platikkappen im Drehpunkt der Wischerarme die Scheibe berühren. (bisher immer im oberen Drehpunkt, d.h. in der Abwärtsbewegung des Wischers gesehen und jeweils der rechte Wischer)
Merkt man vielleicht während der Fahrt gar nicht, ich weiß es nicht, habe es selbst noch nicht ausprobiert nur die Auswirkung danach gesehen - man hatte ca 5-7cm Kratzspuren im Glas.
Ursache hierfür ist gerade bei Aerowischern, dass die Plastikendstücke näher an der Scheibe sind als der Rest des Wischers und durch Anpressdruck und Spiel im Wischerarm/ -blatt dann die Scheibe berühren.
Eine neue Windschutzscheibe ist dann ein teurer Spaß.
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: Radnor am 08. November 2014, 09:21:12
Nach dem Kürzen der Gummi-Wischkante ist darauf zu achten, dass nicht der komplette Wischer bzw. die äusseren Platikkappen im Drehpunkt der Wischerarme die Scheibe berühren.

das Teil schneidet doch nur einen Millimeter ab, nicht die 3/4 Lippe  :pfeif: Ich kann mir nicht vorstellen, das deswegen irgendwas vom Scheibenwischer die Windschutzscheibe zerkratzen kann
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: gtkiter am 08. November 2014, 09:41:11
Bei dem Hersteller mit den vielen Töchtern ist es so, daß der Teil des Aerowischer schon die halbe Wischerlippe abdecken, um ein Flattern der Wischerblätter zu verhindern. Wenn nun die Wischerlippe gekürzt wird, wird zwangsläufig der Abstand zur Scheibe geringer.
Ich sage ja auch nichts gegen das Nacharbeiten des alten Wischerblatters - wollte nur Erkenntnisse des Tagesgeschäft mit einfliessen lassen - letzlich entscheidet jeder für sich was er macht.
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: WeHa am 09. November 2014, 17:04:18
Ist das Teil nur für die "alte Bauart" der Wischerblätter geeignet - also die mit den Gelenkarmen,
oder kann man damit auch die zZt. aktuellen Wischerblätter bearbeiten?  :zuck:

Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: Radnor am 09. November 2014, 19:26:39
da ich nur alte Autos fahre kann ich Dir das nicht sagen...stell doch mal ein Bild vom Profil des Gummis ein, das würde helfen
Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: WeHa am 09. November 2014, 20:14:36
Was besseres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden ...

Titel: Re: Scheibenwischer Nachschneider
Beitrag von: Radnor am 09. November 2014, 20:17:38
ich leg mich fest: geht  :tumb: