Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Wolle am 28. Juni 2014, 08:05:28
-
Moin
Die Symbole auf meinen Schaltern sind total vergilbt, wie bekomme ich die wieder weiss? Mit weissem Edding geht das nicht.
-
das ist schon nicht ganz einfach, weil die Symbole nicht besonders tief und manchmal auch nicht konturenscharf sind. Man kann die Symbole natürlich von einem Gravurbetrieb nachfräsen lassen, dann geht das leichter. Wenn es nicht ganz original sein muß, kann man die Symbole auch (bis auf ein paar Verstärkungen) komplett durchfräsen lassen, mit transparentem oder leicht eingefärbtem Gießharz auslaufen lassen und sogar eine Beleuchtung dahinter installieren...
-
Jetzt nicht lachen :no:
Zahnbürste und Zahncreme
-
Klappt mit Zahnpasta, sieht schon wesentlich besser aus, aber da wo die weisse Schrift weg ist natuerlich nicht.
Danke
-
Ich habs mit einem ganz feinen, weißen Edding gemacht.Sieht ganz brauchbar aus,finde ich.
Praktischer und schöner wärs gewesen wenn man die Schalter ausbaut.
-
Ja werde ich auch nochmal versuchen
-
Ich habe diesen Edding dafür benutzt...
http://www.hitmeister.de/lackmarker/lackmarker-780-weiss-22631621.html
-
das ist schon nicht ganz einfach, weil die Symbole nicht besonders tief und manchmal auch nicht konturenscharf sind. Man kann die Symbole natürlich von einem Gravurbetrieb nachfräsen lassen, dann geht das leichter. Wenn es nicht ganz original sein muß, kann man die Symbole auch (bis auf ein paar Verstärkungen) komplett durchfräsen lassen, mit transparentem oder leicht eingefärbtem Gießharz auslaufen lassen und sogar eine Beleuchtung dahinter installieren...
Und das alles endet dann irgendwo beim Flügeltürer-Turboumbau :pfeif: :lach:
-
Ja,genau... :lach:
Bei dem Aufwand kann man schon langsam darüber nachdenken, ob man sich die Schalter nicht selbst nachgießt :pfeif:
-
Dann besteht aber immer noch das Problem, daß die Symbole nicht sehr tief eingefräßt sind. Es muß also so oder so nachgemalt werden.
das ist schon nicht ganz einfach, weil die Symbole nicht besonders tief und manchmal auch nicht konturenscharf sind. Man kann die Symbole natürlich von einem Gravurbetrieb nachfräsen lassen, dann geht das leichter. Wenn es nicht ganz original sein muß, kann man die Symbole auch (bis auf ein paar Verstärkungen) komplett durchfräsen lassen, mit transparentem oder leicht eingefärbtem Gießharz auslaufen lassen und sogar eine Beleuchtung dahinter installieren...
Bei der Idee war ich schon angekommen, aber das hätte mich wieder ausgebremst. Meine Schalter werden jetzt von LEDs erbahmungslos angestrahlt, da sieht man nicht nur die Symbole sondern gleich die ganzen Schalter :grins:.
@ Norbert: Nicht jede kleine Modifikation führt zu einem Flügeltürer-Turbo-Umbau, aber es beflügelt und gibt Anstoß noch mehr zu verändern :ätsch:.
MfG: Dirk
-
Wenn es nicht ganz original sein muß, kann man die Symbole auch (bis auf ein paar Verstärkungen) komplett durchfräsen lassen, mit transparentem oder leicht eingefärbtem Gießharz auslaufen lassen und sogar eine Beleuchtung dahinter installieren...
Geht nur beschränkt :no:. Es sei denn, man macht den Schenkel an dem der Schalter hänkt auch gleich aus glarem Kunstharz mit. Zu viel Aufriß.
(http://up.picr.de/18973726cu.jpg)
MfG: Dirk