Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: henry1900 am 24. Juni 2013, 14:13:13

Titel: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: henry1900 am 24. Juni 2013, 14:13:13
Hallo,
kann mir jemand etwas zu der Reifenmarke "Ovation" sagen, oder eine Reifenmarke in der Größe empfehlen?

Soweit ich das sehe, sind da nur noch Chinesen am Start, oder?

Gruß,
Henry
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Lück am 24. Juni 2013, 14:24:43
Hallo Henry, das Thema Reifen hatten wir bzgl dieser Grösse schon mehrmals hier, ich war da auch schon "drin" im Thema....
Da ich auch von dem ganzen China-Kram Abstand halte, hatte ich mich kürzlich da informiert und hab seit ein paar Tagen den neuen "Toyo Teo-Plus" in H drauf, bin bisher recht zufrieden, laufen auch schön ruhig.

Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Andreas am 24. Juni 2013, 14:32:43
Hallo Henry, du hast doch selber in der Vergangenheit einiges dazu beigetragen.
Hab aber mal aus Interesse auf die Schnelle geschaut - die Continental scheint es nimmer zu geben ?!
Ich fahr ja seit letztem Jahr (?) die Toyo 350 - nur T aber keine Probleme beim TÜV ...
Toyo Teo 185 in 13 " ?
ah, ok, gefunden, scheinen aber auch nicht mainstream zu sein.....
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Lück am 24. Juni 2013, 14:38:52
Der teo Plus ist erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt gekommen, ist also ein "neues Modell", vielfach wird auch noch das alte Profil angeboten (600 F oder so ähnlich)
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: henry1900 am 24. Juni 2013, 14:47:06
Danke euch erstmal,
das Problem ist ja, daß der Reifenmarkt ständig in Bewegung ist und manche Größen irgendwann hinten runter fallen.
Hatte noch den Falken gefunden, der aber auch kaum noch angeboten wird.
Habe den auf meinen LM Rädern drauf. Ist auf trockener Bahn recht gut, bei Nässe mit Vorsicht zu genießen.

Gruß,
Henry


Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Lück am 24. Juni 2013, 14:55:50
Hab da auch lange geguckt und mir angeschaut, was es da in der Grösse noch gibt, insgesamt recht überschaubar.
China-Kram fällt wie gesagt 'raus, vieles gibt es meist nur in T und der Toyo war für mich dann letztendlich beste Wahl, da immerhin ein namhafter Name (Toyo ist teilweise Erstausrüster bei Audi!).

Zum Reifen selbst: Wie gesagt, vor wenigen Tagen montiert, relativ weich ( wohl auch wegen der recht frischen Produktion aus Ende 2012), sehr laufruhig (auch wenig "Gewichte") und last but not least auch optisch aufm GT ok.

Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Andreas am 24. Juni 2013, 15:02:22
Wäre jetzt auch meine Wahl!
Vor einiger Zeit somit offensichtlich Durststrecke diesbezüglich.....
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Der Einsteiger am 24. Juni 2013, 20:17:01
Hallo zusammen,

ich hatte letztes Jahr - Spätsommer - auch das Problem. Leider war der Toyo nicht mehr lieferbar (obwohl ich durch die halbe Republik telefoniert hatte) und ich musste mich daher (zwangsweise) zu einem asiatischen Fabrikat (GT Radial Champiro 728) entscheiden, da die Vollabnahme anstand und ich dafür H-Reifen benötigte. Geht auch, ist aber bei Nässe etwas kritisch. Aber der GT soll ja nicht mehr so oft nass werden.  :zwinker:

Wenn der Toyo zurzeit lieferbar ist, würde ich nicht zu lange warten, da wohl nur sehr begrenzte Mengen in 185/70 13H gebacken werden.

Viele Grüße
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: henry1900 am 25. Juni 2013, 10:37:25
Hallo,

habe von meinem Reifenhändler für den Toyo Teo Plus einen Preis von 64,-- Euro ohne, 80,-- Euro mit Montage genannt bekommen.
Ist das OK? Stefan?

Gruß,
Henry
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Andreas am 25. Juni 2013, 10:42:17
Der Preis für den Reifen ist in Ordnung,
das gibt auch das Internet her (Reifen 24 o.ä.)
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Lück am 25. Juni 2013, 11:19:49
Hallo Henry,

Ja, Preis ist in Ordung, habe ich auch "in etwa" bezahlt.


Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: vario814 am 26. Juni 2013, 22:57:06
hab meine reifen für 51 € ohne montage bekommen. stückpreis natürlich.
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Lück am 15. Juli 2013, 20:32:38
Mal ein kurzes Statement zu den Toyo Teo+:

Nachdem ich jetzt rund 2500 km damit abgespult habe, trocken, Regen, unterschiedliche Strasenbeläge etc ist mein Fazit sehr positiv und ich kann den Reifen auf dem GT durchaus empfehlen!


Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: henry1900 am 16. Juli 2013, 13:38:46
Dem kann ich nur zustimmen, allerdings gingen mir in der letzten Woche vorne 1mm und hinten 1,6 mm Profiltiefe verloren.
Aber das waren die Pässe wert.

Gruß,
Henry
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Ackaturbo* am 16. Juli 2013, 15:42:48
... und ist auch ziemlich Wurscht. Die Reifen werden vermutlich trotzdem eher die Alters- als die Verschleißgrenze erreichen.
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: vario814 am 16. Juli 2013, 23:34:05
den hab ich auch drauf, ist echt gut.
gruß eddi
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Opel-GT-73 am 07. November 2013, 08:31:00
Nochmal zum alten Thema, ich will 185´er auf die verbreiterten original Stahlfelgen aufziehen,
Ich hab die Continental EcoContact 3 185/70 R13 86T im Auge die ich für 53,69 EUR/ Stück bekommen könnte.
Spricht etwas gegen T ? T= 190Km/h und der GT ist original mit 185Km/h eingetragen.
 :zuck:
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 09:33:34
Hallo Stephan
ein T-Reifen wird nicht reichen ...
muss H-Reifen sein

Gründe u Berechnung stehen hier sehr gut beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Opel-GT-73 am 07. November 2013, 09:48:08
Und warum ? :lupe:

Ah, OK weil es beim GT 193 km/h sind die theoretisch gefahren werden können  :hut:
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 10:05:43
Und warum ? :lupe:

sind wohl Vorgaben vom Gesetzgeber

ich finde dies auch in anderen Erklärungen, zB hier:
http://www.diesel-king.de/W108/Reifenkunde.htm#speedindex
(runter scrollen bis "speedindex"

aber nirgends ein Verweis auf ein Gesetz oder eine Richtlinie wo dies genau so beschrieben ist
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 10:11:05
Und warum ? :lupe:

sind wohl Vorgaben vom Gesetzgeber

ich finde dies auch in anderen Erklärungen, zB hier:
http://www.diesel-king.de/W108/Reifenkunde.htm#speedindex
(runter scrollen bis "speedindex"

aber nirgends ein Verweis auf ein Gesetz oder eine Richtlinie wo dies genau so beschrieben ist


was gefunden:
man schreibt hier von "TÜV-Toleranz":
http://www.tyresystem.de/Reifen/Information/Geschwindigkeitsindex
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Opel-GT-73 am 07. November 2013, 10:24:18
Zitat
sind wohl Vorgaben vom Gesetzgeber

Den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. würde ich jetzt nicht so unbedingt als Gesetzgeber anerkennen wollen  :flitz:
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 10:25:23
Und warum ? :lupe:

sind wohl Vorgaben vom Gesetzgeber

ich finde dies auch in anderen Erklärungen, zB hier:
http://www.diesel-king.de/W108/Reifenkunde.htm#speedindex
(runter scrollen bis "speedindex"

aber nirgends ein Verweis auf ein Gesetz oder eine Richtlinie wo dies genau so beschrieben ist


was gefunden:
man schreibt hier von "TÜV-Toleranz":
http://www.tyresystem.de/Reifen/Information/Geschwindigkeitsindex


noch was gefunden:
http://www.brv-bonn.de/verbraucher-start/aktuelles/1-news-detail/article/pkw-reifenkauf-orientierungshilfen-im-dschungel-der-alternativen/

ist vom Bundesverband Reifenhersteller und Vulkaniseure

" ... Außerdem muss jeder Reifen, mit dem ein Fahrzeug ausgerüstet ist, ein Geschwindigkeitskategoriesymbol aufweisen, das der bauartbestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges zuzüglich einer so genannten TÜV-Toleranz (Faustregel: 9 km/h) entspricht. Die Höchstgeschwindigkeit des Autos ist vom Fahrzeughersteller fest gelegt und in Ziffer 6 des Fahrzeugscheins bzw. Ziffer T der Zulassungsbescheinigung Teil I angegeben. Auch hierzu ein Beispiel: Weist die Zulassungsbescheinigung eine Kfz-Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h aus, müssen die Reifen am Fahrzeug mindestens 189 km/h aushalten, was dem Geschwindigkeitsindex T (= Höchstgeschwindigkeit 190 km/h) oder höher (U, H, VR, V, ZR, W oder Y) entspricht. In diesem Index, einem oder zwei Buchstaben am Ende der Größenbezeichnung des Reifens, ist die vom Reifenhersteller zugelassene Höchstgeschwindigkeit des Reifens verschlüsselt
... "

dh. 185 plus 9 gleich 194 km/h
also U-Reifen (gibt´s den überhaupt?) ausreichend
also besser gleich H-Reifen nehmen wie schon unten geschreiben

 :wink:
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 10:27:28
Zitat
sind wohl Vorgaben vom Gesetzgeber

Den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. würde ich jetzt nicht so unbedingt als Gesetzgeber anerkennen wollen  :flitz:

ich auch nicht ...
aber du weisst wie das ist, es zählt der "Stand der Technik"
und darauf bezieht sich der Gesetzgeber immer

egal wie, mit dem T-Reifen wirst du nicht durch die HU kommen
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Opel-GT-73 am 07. November 2013, 10:47:49
Zitat
egal wie, mit dem T-Reifen wirst du nicht durch die HU kommen
Die Theorie sagt vermutlich das der TÜV Prüfer den Speedindex und Lastindex der Reifen mit dem Fahrzeugschein abgleichen muss und die (anscheinend nicht gesetzliche) Toleranz Formel im Kopf haben muss.

War aber eigentlich nicht meine Frage.

Ich denke mal das ein 185/70/13T einer Premium Marke besser ist als ein Nankang CX668 in H oder ein Maxxis MA 510 wo beide Hersteller regelmäßig das Testergebnis zwischen „ausreichend“ und „nicht empfehlenswert“ liegt.

Andere sind zur Zeit nicht auf dem Markt - Toyo ist ausverkauft
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 10:54:01
Zitat
egal wie, mit dem T-Reifen wirst du nicht durch die HU kommen
Die Theorie sagt vermutlich das der TÜV Prüfer den Speedindex und Lastindex der Reifen mit dem Fahrzeugschein abgleichen muss und die (anscheinend nicht gesetzliche) Toleranz Formel im Kopf haben muss.

War aber eigentlich nicht meine Frage.

welche dann?
hast du doch gefragt:
" ... Spricht etwas gegen T ? T= 190Km/h und der GT ist original mit 185Km/h eingetragen. ... "

ich sage nein ...
denn 185 + 9 gleich 194 > 190 also mind. U, besser H

von der Marke war in deiner Frage nix zu lesen
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Opel-GT-73 am 07. November 2013, 11:00:42
War als Technische Frage gedacht, nicht ob ich Theoretisch damit die HU nicht bestehe. :knie:
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 11:07:17
War als Technische Frage gedacht,

deswegen habe ich dir aucn mit techn. Antworten geholfen ...

steh bitte auf, vor mir braucht niemand zu knieen ...
 :tumb:
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Opel-GT-73 am 07. November 2013, 11:10:24
(http://i717.photobucket.com/albums/ww173/prestonjjrtr/Smileys/th_worship.gif)(http://3.bp.blogspot.com/-DT32HvwPGRw/UkcNMwXcw9I/AAAAAAAAYxs/7KUKZ1k-CZg/s1600/smiley_emoticons_kinggrin_anbeten2.gif)
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 11:13:29
(http://i717.photobucket.com/albums/ww173/prestonjjrtr/Smileys/th_worship.gif)(http://3.bp.blogspot.com/-DT32HvwPGRw/UkcNMwXcw9I/AAAAAAAAYxs/7KUKZ1k-CZg/s1600/smiley_emoticons_kinggrin_anbeten2.gif)

 :rofl:
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Opel-GT-73 am 07. November 2013, 11:18:11
oder wie man so sagt  :teacher: wer will findet Wege .. wer nicht will findet Gründe
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: Gerald am 07. November 2013, 11:20:26
oder wie man so sagt  :teacher: wer will findet Wege .. wer nicht will findet Gründe

so isset ...
 :tumb:
Titel: Re: Reifen 185 70 R 13 H
Beitrag von: matthias.b am 07. November 2013, 16:40:27
moin,

eine Alternative waeren noch strassenzugelassene Rennreifen:  Bsp.: Drueck mich
 (http://rennreifen.at/listMarkeBewerb.aspx?Bewerb=7) Muesste man nur den Geschwindigkeitsindex erfragen.

gruss aus berlin
matthias.b