Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Ewald am 24. Januar 2012, 22:00:32

Titel: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Ewald am 24. Januar 2012, 22:00:32
Grüß euch Gott!
Ich glaube, der Graue von Walter ist nicht mehr aufgetaucht, oder?
Da ich so etwas nicht erleben will, beschäftige ich mich seit kurzem mit der Idee:

"Ich verstecke ein Handy im GT und kann somit jederzeit die Position feststellen."

Das ist zwar überhaupt kein Schutz gegen das Klauen, aber ich weiß, wo er ist.
Die Idee ist ja einfach und technisch ist das auch kein Problem, aber wie stelle ich es an?
Das es funktioniert, beweisen etliche Firmen, wie zum Beispiel bei uns der ÖAMTC (=ADAC in BRD), der das Ganze als Service anbietet, natürlich zu einem angemessenen Preis und mit ganz speziellen Geräten, wo man dann eine SIM-Karte einlegen muss....
Meine Freundin hat ein schönes teures Android-Handy, und auch sie hat eine gewisse Angst, dass es ihr abhanden kommt, man kanns ja auch mal wo liegen lassen. Sie hat nun schon zwei kostenlose Tools installiert, die es beide tadellos geschafft haben, das Handy auf Knopfdruck zu orten. Mein Arbeitskollege hat sogar gemeint, sein i-Phone kann das sowieso.

Jetzt gibt es da ein paar Haken:
- Die GSM-Ortung ist nur auf ca.100m genau. (Die Ortung des Handys war eine Gasse weiter.)
- Die GPS-Ortung wäre auf wenige Meter genau, aber GPS funktioniert in finsteren Diebesgaragen nicht.
- Wie seriös sind solche Tools? Gibt es die Internetseite nächstes Jahr noch?
- Wenn mir die ungenaue GSM-Ortung reicht, genügt dann nicht auch ein normales Handy ohne GPS und Internet?
- Funktioniert die GSM-Ortung auch im Ausland? Voraussetzung ist natürlich dort ein GSM-Netz mit dem richtigen Frequenzband (Dualband-Handy reicht für Europa, oder?)
- Dort wo kein Handy-Empfang ist, gehts nicht.

Das sind so die Punkte, die mir einfallen. Natürlich noch die Positionierung im GT, die wir in diesem öffentlichen Forum aber nicht diskutieren sollten, und die Stromversorgung für das Handy. Ladegeräte für 12V gibt es, aber die sind meistens so ausgelegt, das Handy so schnell wie möglich, also mit viel Strom zu laden, und nicht im Ladeerhaltungsmode so sparsam und sicher wie möglich.

Wenn sich jetzt so mancher denkt, warum beschreibt das der Ewald so komplizert, das haben doch eh schon alle eingebaut, dann bitte eine PN mit genauen Angaben.
Ewald
Titel: RE: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Hoss am 26. Januar 2012, 17:37:58
Hallo Ewald
Genau dieselben Gedankengänge hatte ich auch mal.
Habe dann das im I-Net gefunden,aber dann nicht weiter verfolgt.
Vielleicht hilft es.
http://www.alarm.de/gps-ortung-peilsender/gps-peilsender-zur-ortung-von-auto-fracht.html
mfg Martin(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Titel: RE: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Ewald am 26. Januar 2012, 22:10:24
Danke Martin,
ist ein nettes Gerät, schön kompakt, gar nicht mal so teuer. Aber ein billiges Smartphone ist noch ein Eck günstiger, und man kann auch damit notfalls telefonieren.
Ich weiß auch nicht, ob dieser Tracker bei GPS-Ausfall (finstere Diebesgarage) wenigstens mit GMS-Tracking funktioniert.
Großes Echo hat ja mein Beitrag nicht ausgelöst und PN habe ich auch keine bekommen, also muss ich wohl selber Grundlagenforschung betreiben.
Ewald
Titel: RE: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: am 26. Januar 2012, 22:15:32
Hallo Ewald

Warum denn gleich aufgeben. Du weißt doch, manchmal dauert es immer etwas länger bis sich User melden und dazu etwas schreiben.


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: IZ GT33 am 26. Januar 2012, 23:57:07
Ich könnte mir wohl vorstellen ein billiges Prepaid-Handy und ein billiges Autoladegerät ans Bordnetz klemmen und mal sehen ob eine kostenlose Software zum lokalisieren im Internet rumwuselt.
Da wäre für insg. 30€ schon was drin denke ich.
Titel: RE: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: IZ GT33 am 27. Januar 2012, 00:52:13
Hab mich hier mal angemeldet:
http://www.handy-peilung.de/handyortung-handy-ortung.php

Es funktioniert recht gut.Mein Handy ist auf der Karte etwa 100m von mir entfernt.Um ein Auto zu finden sollte das reichen.
Kann auch sein das es draußen genauer funktioniert.
Es kostet keine Grundgebühr und auch nicht monatliches.Man bezahlt nur 49ct für die Ortung.Hab ich mit meinem Handy mal gemacht falls es mal wegkommt.Kann ich nur empfehlen
Titel: RE: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Hoss am 27. Januar 2012, 10:49:14
Hallo Ewald
Ich hatte damals schon wieder die selben Gedanken. hi hi
Vorteil Handy: Kann auch in Gebäuden geortet werden.
Vorteil GPS : So wie ich das verstanden habe,wirst du sobald sich das Fahrzeug bewegt per SMS benachrichtigt und hast dann Zeit zu reagieren bevor das Fahrzeug in einer finsteren Diebesgarage steht.
Ich kam dann zu dem Schluss,ich hätte beides gemacht.
mfg Martin(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Titel: RE: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Ewald am 27. Januar 2012, 21:06:39
Naja, falls man GSM und GPS haben will, was natürlich anzustreben ist, muss man schon zu einem Smartphone greifen. Das hat man aber im allgemeinen nicht so herumliegen, also extra kaufen.
Ok., ein effizientes Autowiederfindungssystem darf auch was kosten (muss ja nicht ein iPhone oder Galaxy sein).
GPS muss halt auch ständig eingeschaltet bleiben. Kenner wissen jetzt schon was kommt, genau, der Akku ist da schnell leer. GPS braucht ganz schön Strom, wie lange hält die Autobatterie das aus? Tagelang sicher, aber wenn der GT in der Winterpause ist, oder wochenlang nicht zum Zug kommt? Ich denke, Ausschalten wäre auch nicht gut, dann wird er sicher in der nächsten Nacht aus der Garage geklaut (Murphy Gesetz). Man könnte natürlich in diesem Fall die Autobatterie ständig ans Ladegerät hängen (Erhaltungsladung), oder zu Hause doch das GPS wegschalten.
Blöd ist es aber auch, wenn die Diebe die Batterie abklemmen, dann hast du nicht mehr lange Zeit zum Anpeilen, und Rumänien oder Polen ist weit weg.... Also am Besten beim Ausfallen der Bordspannung GPS deaktivieren, das wird nicht mehr so leicht. Vielleicht gibt es Handys, die nach dem Aus- und wieder Einschalten das GPS deaktiviert haben, als Standardeinstellung. Dann müsste man nur bei Stromausfall das Handy kurz vom Akku trennen, das sollte zum Schaffen sein, oder muss man dann den Code eingeben, dass man anpeilen kann?
Das Thema Anpeilsoftware dürfte auch nicht so das Problem sein, da es anscheinend mehrere kostenlose Anbieter gibt, und notfalls kann man ja vielleicht sogar zum Freund und Helfer gehen, oder?
Hat wer ein billiges Smartphone und ein bisschen Zeit und Forscherdrang zum Austesten?
Ausland muss auch unbedingt getestet werden, ganz wichtig.
Ewald
Titel: RE: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Hoss am 28. Januar 2012, 10:40:14
Da haste natürlich recht.
Auf jeden Fall isses das wert,sich was einfallen zu lassen.
mfg Martin(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Mathilda am 02. Mai 2020, 09:13:46
Wie schützt ihr heute im Jahr 2020 eure GT's vor Diebstahl?

Ich habe im vergangenen Sommer in meinem 1993er M3 eine analoge Viper mit GPS Ortung und Co. nachrüsten lassen.
Bin sehr zufrieden damit. Und die App macht auch noch Spaß.  :zwinker:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Reiner am 02. Mai 2020, 09:16:18
Schützt das vor Diebstahl  :zwinker:

Erleichtert eher das wiederfinden, wahrscheinlich im ausgeschlachteten Zustand  :heul:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Mathilda am 02. Mai 2020, 09:25:58
Ja, eine Alarmanlage bietet mit Sicherheit mehr Schutz vor Diebstahl als keine.
Es kommt natürlich auch darauf an, wie ausgeklügelt die nachträglich verbaut ist, ob ein Neigungssensor, zusätzliche Batterien etc...vorhanden sind.

Und da ja heute jeder mit seinem Handy ins Bett geht...hörst du auch nachts wenn dein Auto dich ruft. :tumb:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Reiner am 02. Mai 2020, 09:35:49

Und da ja heute jeder mit seinem Handy ins Bett geht...hörst du auch nachts wenn dein Auto dich ruft. :tumb:

Ich nicht, gehöre noch zu denen, die nicht immer erreichbar sein müssen, auch nicht fürs Auto.....  :zwinker:  :flitz:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Rip am 02. Mai 2020, 09:55:29
Die einfachste Möglichkeit ist wohl schon ein versteckter Schalter der den Strom unterbricht. Dann kann ihn zumindest niemand starten.
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Der Kardinal am 02. Mai 2020, 16:04:42
Moin zusammen,

an dieser Stelle möchte, glaube ich, Niemand so wirklich konkret werden,
man möchte ja schließlich keine Tips an die Knackis abgeben... :zwinker:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Mathilda am 02. Mai 2020, 19:55:52
Dann würde ich bitten, dass der Thread geschlossen wird. Macht ja null Sinn hier.
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Jeremy am 16. Mai 2020, 20:03:49
Habe in meinem Audi ein altes Iphone versteckt. Dieses wird nonstop geladen. Da er immer voll ist, saugt er die Batterie auch nicht lehr. Aldikarte drinne. Ist nur für die Ortung über die Iphone funktion. Diese ist um so genauer wenn viele Wlan Netze in der nähe sind.

Mein GT schläft immer in der Garage, wenn nicht, schlafe ich wohl im GT. Daher keine Überwachung im GT. Kein Dieb wird es schaffen den geräuschlos raus zu holen.


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: RAK am 18. Mai 2020, 12:16:46
Da gibt es doch von Blaupunkt einen Tracker der 190 €, plus auch noch 10€ im Monat kostet.
 Für die 10 € bekomme 35 Abfragen pro Monat zum Standort des Autos, diese soll dann auch auf 3m genau sein.

 Wenn der dann durch Profis gestört wird , die klauen keine Autos mehr ohne ein Störnetz darüber zu legen, geht eine  Alarmanlage sofort los, ebenso auch bei kleinster Bewegung am Auto.

Hat sowas denn schon jemand eingebaut, bzw. weiß ob man das auch billiger bekommt?  :zuck:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Jeremy am 18. Mai 2020, 12:36:09
Also meine vorher beschriebene Variante kostet im Jahr ca 15€. Alte Handys hat heutzutage jeder. Nach dem abklemmen der Batterie sind immer noch 24 Std Saft auf dem Handy.

Wenn ein Profi ein Störnetz entwickeln kann, kann er alle Varianten austricksen. Es gibt auch Geräte die GPS Signale orten können.


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Andreas am 18. Mai 2020, 14:41:17
Dann habe ich aber einen heißen Tip für dich:
Wenn du keinen Mindestumsatz generierst (bzw. sie nie regelmäßig Kostenpflichtig nutzt), wird Deine Pre-Paid Karte (sollte es keine sein, vergiss den Beitrag) - nach einer oder mehreren Nachrichten - abgeschaltet.
Der Kunde interpretiert zwar die Geschäftsbedingungen diesbezüglich auf seine Art (unbegrenzt Gültig - stimmt ja auch, immer wieder aufladbar), aber faktisch verhält es sich anders s.o.
Punkt...
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Reiner am 18. Mai 2020, 15:29:29
Wie macht Ihr das in den Wintermonaten, wenn die Fahrzeuge eingemottet und mit abgeklemmter Batterie stehen?

Jeden Tag das Telefon laden  :zuck:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Nobby am 18. Mai 2020, 17:45:37
ich finde ein guter alter NATOknochen an der richtigen stelle gut versteckt erschwert den diebstahl extrem und ausserdem wer etwas klauen will klaut es.
und finden tut man das fahrzeug dann schon mal nicht wenn man es in einen einfachen container stellt.

LG nobby
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Mathilda am 18. Mai 2020, 18:01:05
Wie macht Ihr das in den Wintermonaten, wenn die Fahrzeuge eingemottet und mit abgeklemmter Batterie stehen?

Jeden Tag das Telefon laden  :zuck:

Batterie wird nicht abgeklemmt, zusätzlich Videoaufzeichnung in Garage und natürlich mehrere mechanische Helferlein.

Zudem Garage gewählt, aus der man nicht einfach rückwärts rausfahren kann, und umgeben von Mehrfamilienhäusern, wo jeder noch jeden kennt...Nachts stehen alle bei Lärm senkrecht im Bett und danach direkt an der Garage  :zwinker: :tumb:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Mathilda am 18. Mai 2020, 18:31:21
War vor dem Diebstahl des Freundes meiner Emma auch ziemlich unbedarft.

(https://up.picr.de/38570861fp.jpg)

Täter bis heute nicht gefasst.
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Coke-Car am 18. Mai 2020, 19:13:02
Habs gerade erst gelesen.


Und da ja heute jeder mit seinem Handy ins Bett geht...hörst du auch nachts wenn dein Auto dich ruft. :tumb:

Ich nicht, gehöre noch zu denen, die nicht immer erreichbar sein müssen, auch nicht fürs Auto.....  :zwinker:  :flitz:

Doch Reiner. Wir wissen doch alle das Du die Tasse Kaffee die Du morgens in die ShoutBox stellst, aus dem Bett heraus drückst.  :zwinker:

Der einzige der wirklich noch kein SmartPhone hat und mit diesem auch Bube macht bin ich. Das wißt ihr. :kiff:

MfG: Dirk
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Reiner am 19. Mai 2020, 06:12:07

Doch Reiner. Wir wissen doch alle das Du die Tasse Kaffee die Du morgens in die ShoutBox stellst, aus dem Bett heraus drückst.  :zwinker:

Der einzige der wirklich noch kein SmartPhone hat und mit diesem auch Bube macht bin ich. Das wißt ihr. :kiff:

MfG: Dirk

Hab ich in der Tat schon gemacht, aber nicht mit dem Smartphone  :zwinker:

Aber wenn ich aktuell nach rechts aus dem Fenster schaue,
ein schöner Sonnenaufgang über einem Parkplatz..
Wenn ich nach links durch ein Fenster schaue:
Maschinen.. ein Stapler fährt vorbei...
Um mich herum, Schreibtische
Vor mir zieht eine Tasse Tee, ja kein Kaffee, aber ein Tee Smiley haben wir nicht  :zwinker:
Zuhause steht der Mülleimer vor dem Haus, der stand da vor einer Stunde noch nicht
und mein Fahrrad wurde heute morgen auch schon bewegt...

Ich weiss nicht, aber wie ein Schlafzimmer sieht das alles nicht aus   :zwinker:  :pfeif:


Zitat
Batterie wird nicht abgeklemmt, zusätzlich Videoaufzeichnung in Garage und natürlich mehrere mechanische Helferlein.

Ich musste mir letzte Woche eine neue Batterie kaufen, weil ich meine vergessen habe abzuklemmen...
Wenn da noch ein Smartphone dran hängt....

Eins ist sicher, wenn Einer einen GT klauen will, dann macht er es, da hilft auch kein elektronisches Helferlein.

Will man ihn dann wirklich wieder sehen?, denn am Stück wird er sich schlecht verkaufen sein, dazu ist jeder GT zu speziell.
Ich denke mal viele von uns würden sogar angebotene Ersatzteile erkennen...


Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Coke-Car am 19. Mai 2020, 07:25:55
@Reiner: Der frühe Vogel fängt den Wurm  :tumb:.
 Übrigens sollte da oben Bubu stehen und nicht Bube, aber das doofe Tablet korrigiert  einem immer die Wörter. Geht doch nichts über einen Rechner  :trost:.

Zum Thema Diebstahlschutz sehe ich es genauso wie Reiner. Am Stück wird man ihn in solch einer modernen Zeit nicht mehr finden. Wie Norbert es schon gesagt hat:  Am besten ein versteckter Natoknochen, daß sollte zumindest den Diebstahl verlangsamen.

MfG: Dirk
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Mathilda am 19. Mai 2020, 08:39:43

Zitat

Ich musste mir letzte Woche eine neue Batterie kaufen, weil ich meine vergessen habe abzuklemmen...
Wenn da noch ein Smartphone dran hängt....



Wieso sollte an der Batterie ein Smartphone dranhängen?
Alarmanlagen werden teils mit eigener Energieversorgung betrieben und liefern auch bequem Ladezustand der Autobatterie direkt per App aufs Handy. Wenn Spannung zu niedrig wird gibt es eine Meldung und dann wird eine andere, geladene Batterie eingebaut in der Winterzeit.

Wenn man überlegt wie flott ein älteres Auto mechanisch "geknackt" wird...dienen sowohl mechanische, als auch elektronische Diebstahlsicherungen auf jeden Fall dafür so manchen abzuschrecken, als auch die schnelle Entwendung zu verhindern. (Auf Reisen, Treffen etc...doppelt wichtig)




Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: Reiner am 19. Mai 2020, 09:24:40


Wieso sollte an der Batterie ein Smartphone dranhängen?


Mach ich ja nicht, war aber Thema...

Habe in meinem Audi ein altes Iphone versteckt. Dieses wird nonstop geladen. Da er immer voll ist, saugt er die Batterie auch nicht lehr. Aldikarte drinne. Ist nur für die Ortung über die Iphone funktion. Diese ist um so genauer wenn viele Wlan Netze in der nähe sind.

Mein GT schläft immer in der Garage, wenn nicht, schlafe ich wohl im GT. Daher keine Überwachung im GT. Kein Dieb wird es schaffen den geräuschlos raus zu holen.


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.


Zitat
Alarmanlagen werden teils mit eigener Energieversorgung betrieben und liefern auch bequem Ladezustand der Autobatterie direkt per App aufs Handy. Wenn Spannung zu niedrig wird gibt es eine Meldung und dann wird eine andere, geladene Batterie eingebaut in der Winterzeit.

Wenn man überlegt wie flott ein älteres Auto mechanisch "geknackt" wird...dienen sowohl mechanische, als auch elektronische Diebstahlsicherungen auf jeden Fall dafür so manchen abzuschrecken, als auch die schnelle Entwendung zu verhindern. (Auf Reisen, Treffen etc...doppelt wichtig)



Naja, ein versteckter Sender schreckt nicht ab, er hilft nur beim Suchen  :zwinker:
Titel: Re: Diebstahlschutz "Car Finder"
Beitrag von: GT-Klinik am 19. Mai 2020, 13:13:50
Eine einfache Maßnahme ist es den Verteilerfinger rauszunehmen!