Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Ewald am 15. Mai 2011, 18:31:53

Titel: Kofferspiel
Beitrag von: Ewald am 15. Mai 2011, 18:31:53
Grüß euch Gott!
Ich packe meinen Koffer ein....
So beginnt das beliebte Kinderbeschäftigungsprogramm auf langen Reisen.
Szenenwechsel
Ich fahre mit dem GT aus, was nehme ich mit.
An Werkzeug, Ersatzteilen, Pflegemitteln, Motoröl, Kühlflüssigkeit,....
Ich will jetzt kein großes Brainstorming anzetteln, aber sehr wohl eure Erfahrungen im jahrelangen GT-Touren anzapfen.
Vielleicht schaffen wir es, drei Pakete zu schnüren, oder vielleicht kommen wir auch mit zwei aus, die uns dann aus 95% aller Patschen heraushilft.
Ich selbst hab nicht einmal noch ein Bordwerkzeug, deswegen dieser Aufruf.
Vorläufig letzter Stand:

* Was immer auf jeden Fall:[/b]
* Reserverad, Notlaufrad oder Pannenspray.
* Wagenheber
* Radschlüssel
* Lampenbox mit sämtlichen Lampen
* Sicherungen
* Gabelschlüssel 8/10,12/13,14/15,17/19 + Franzose
* Schraubenzieher Schlitz groß,mittel,klein, Kreuz PH2
* Kombizange + Wasserpumpenzange
* Europäischer Unfallbericht
* Eisschaber
* Leatherman oder dergl.
* Decke für alle Fälle
* Taschenlampe
* Feuerlöscher
* Kühlflüssigkeit
* Motoröl
* Abschleppseil
* Keilriemen
* Klebeband selbstverschweißend (Schläuche)
* Zündverteilerläufer, Zündungskondensator, Kontakte, Zündkerzen

*** Was auf die große Tour (Gardasee, Finnland,....):[/b]
*** Schminkzeug (Ledertuch,Scheibenreiniger,Politur)
*** Multimeter, Draht, Isolierband, Blockklemmen
*** Kupplungszug mit E-Clip
*** Schlauchschellen (versch.Größen)
*** Benzinschlauch (ca.1m)
*** Silikonspray
*** Wasserkanister 5l
*** 1/2" Nusssatz

Ewald
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: opelgt64 am 15. Mai 2011, 18:38:46
Die ADAC-Plus-Card(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Nein, im Ernst: ich nehme noch das Ledertuch, Scheibenreiniger und etwas Politur mit.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm27.gif)
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: baker am 15. Mai 2011, 18:55:41
Nehm alles so wie aufgelistet.
Die Kühlflüssigkeit ersetzt durch Leitungswasser, das kann ich notfalls selber trinken.

An Stelle Kosmetikartikel noch ein paar
gängige Maulschlüssel,
Keilriehmen
Zange
Schraubenzieher
Sicherungen
Multimeter
Liter Motoröl
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Andreas am 15. Mai 2011, 20:05:33
dass was du mithast wirst du sowieso nie brauchen...
also nehme ich einen regenschirm mit ....
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Ewald am 15. Mai 2011, 20:15:48
Ein paar brauchbare Sachen sind ja schon dabei.
Verwendet bitte aber auch die Kategorien * ** oder ***
"Maulschlüssel gängige Größen" könnte man noch ein bisschen präzisieren, der ganze Satz von 4...32 ist ein bisschen schwer und der 17/19er alleine wirds nicht sein.
Gibt es auch Regenschirme, wo der GT drunter passt?
Ewald
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: baker am 15. Mai 2011, 20:28:45
8*10, 12*13, 14*15, 17*19
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: IZ GT33 am 15. Mai 2011, 21:15:02
Ich finde wichtig das man:

1 Rolle selbstverschweißendes Klebeband zum Kühlerschlauch flicken *
1 Keilriemen *
1 Kupplungszug mit E-Clip *
Einige Schlauchschellen in versch. Größen *
1 Packung Sicherungen *
1 kl. Dose Silikonspray *
1 Ltr. Motoröl *
1 Wasserpp.-zange *
1 Seitenschneider *
1 Autoschutzbrief und Unfallbericht *
1 Zündverteilerläufer *
1 Zündungskondensator *
1 Kontakte *
1 Universal Klappmessertool *
1 alte Decke zum unterlegen beim Schrauben *
1 Taschenlampe *
1 5Ltr.-Kanister Wasser ***
1 gr. 1/2" Universal Knarrenkasten mit Bits usw. ***

dabei hat.
Ich habe mir dafür mal so eine Filztasche aus dem Baumarkt zum festkletten gekauft.
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Der Kardinal am 16. Mai 2011, 06:58:01
Moin zusammen,

fehlendes Kühlwasser habe ich zur Not auch schon mal mit dem Köcher des Warndreieckes aus ´nem Bach gehohlt...
10ner , 13ner und 17ner kommen am häufigsten vor und ein Schraubendreher, mit einer Seite Kreuz und anderer Seite
Schlitz kann auch nicht schaden. An sonsten ist es, wie vorher schon geschrieben, was man dabei hat, bracht man meist nicht...
By the way, ´ne Rolle Toilettenpaier, am besten in netter Häkelverpackung auf der Hutablage, kann auch nicht schaden...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Cabrio-GT am 16. Mai 2011, 09:43:29
Moin zusammen,

Was ich bei meinem größeren Trip im Mai 2010 gebraucht habe und nicht dabei hatte, sind Ratschbänder (auch Strapse genannt).
Die habe ich seit dem immer dabei.

Gruß Dieter
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: am 16. Mai 2011, 10:23:21
Hallo

Das obengenannte inclusive ein paar Meter Kabel, Isolierband, Kontakte, Verteilerkappen, Schläuche und sonst noch ein paar Kleinigkeiten habe ich dabei.

Das brauche ich allerdings nicht für mich selbst, sondern um anderen zu Helfen.  (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Gerald am 16. Mai 2011, 11:34:48
gaaaaanz wichtig:

... einen (kleinen) FEUERLÖSCHER ...


Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: am 16. Mai 2011, 12:45:00
ich hab´ immer dabei:

Werkzeugkoffer
Anlasser
Lichtmaschine
Wasserpumpe
Kühlerschläuche
Kontakte
Verteilerfinger
Isolierband
Zündkerzen
Verteilerkappe
Kabelmaterial
Auspuffhaltegummis
Zündspule
Zündkabel
Benzinpumpe
und jede Menge Kleinteile

damit wäre das Heck voll, und ich verzichte daher auf das Reserverad. Ein Rad bekommt man unterwegs eher als z. B. eine Lima.
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Larry am 16. Mai 2011, 16:22:37
Habt ihr den alle einen Anhänger mit bei?
oder zu wenig Vertrauen in eure Opels?
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Kleine (sehr kleine) Werkzeugtasche, MP3-Player und Sonnenbrille.

Gruß Larry
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: 3 71er Melone am 16. Mai 2011, 16:50:52
Zitat
ich hab´ immer dabei:

Werkzeugkoffer
Anlasser
Lichtmaschine
Wasserpumpe
Kühlerschläuche
Kontakte
Verteilerfinger
Isolierband
Zündkerzen
Verteilerkappe
Kabelmaterial
Auspuffhaltegummis
Zündspule
Zündkabel
Benzinpumpe
und jede Menge Kleinteile

damit wäre das Heck voll, und ich verzichte daher auf das Reserverad. Ein Rad bekommt man unterwegs eher als z. B. eine Lima.


Moin
ungefähr dito.Bis auf Lichtmaschine,Anlasser und
Wasserpumpe.Dafür aber Billardkugel und Gummihuhn!Wegen der Vergesslichkeit.
@Ben
keinen Wandler(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)
Gruss Norbert (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm26.gif)
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: am 16. Mai 2011, 17:26:08
Sechserpack Bier für den Abend.
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Hoss am 16. Mai 2011, 17:53:08
Das große Leatherman Multitool.
Martin(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: IZ GT33 am 16. Mai 2011, 18:12:17
Ja klar...Strapse sind sowieso Standart und 2 kleine Feuerlöscher habe ich immer dabei.
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Ewald am 16. Mai 2011, 18:39:23
Ich sehe schon ein, dass ein bisschen mehr Gewicht auf der Hinterachse nicht schadet, aber Starter und Lima?
Ich werde eure Inputs einmal in Ruhe überdenken und in den Kategorien einordnen, die ich glaube, dass ihr gemeint habt.
Wir können dann ja noch einmal darüber debattieren.
Ewald
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Specki am 16. Mai 2011, 20:54:50
Fehlt nur noch der Betonmischer für die kleine Garage unterwegs. .....Also ehrlich, man kanns auch übertreiben. Mir gefällt am besten die Version mit dem Sechserpack....

Gruß  Heiner
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Rainer S am 18. Mai 2011, 23:05:43
also ich nehme den Macgyver mit der bekommt alles hin

grins
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Ewald am 19. Mai 2011, 21:45:57
Grüß euch Gott!
Opel, der Zuverlässige! Das ist wohl nicht immer ganz richtig.
Ich habe einmal einiges eingearbeitet und hinzugefügt.
Mir würde sehr gut gefallen, wenn wir auf nur zwei Kategorieren kürzen würden, also das, was immer im GT drinnen bleibt, und das, was wir einfach auf Tour mitnehmen, eine eigene Tasche dann halt.
Manche Sachen sind mir nicht ganz klar, was gemeint ist, z.B. bei den Zündungssachen, da sind mindestens 5, 6 Sachen dabei, haben wir da vielleicht was doppeltes? Da würden Bilder, oder Links helfen, oder "Gummihuhn"?
Fallen uns vielleicht noch ein paar Sachen ein? Kupplungsseil ist dabei, wie steht es mit dem Handbremsseil?
Was haltet ihr von einem kleinen Schraubensortiment, von M4...M10, Muttern, Beilagscheiben und Sicherungsscheiben und vielleicht auch ein paar Bolzen verschiedener Länge und ein paar Blechtreiber verschiedener Größe.
Vielleicht auch einen Hammer?
Manche Sachen kommen mir ein bisschen überzogen vor, vielleicht können wir wieder was auspacken, oder unter optional anführen?
Ewald
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Specki am 20. Mai 2011, 09:18:02
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, aber man kann´s auch übertreiben.
Wasserpumpe, Lichtmaschine, Handbremsseil, Blechtreiber....  Hier klingt es z.T. eher nach einer Werkstattausrüstung, was Ihr so mitschleppt. Sind eure GT´s denn so anfällig, fahrende Baustellen, oder habt Ihr einfach kein Vertrauen zu euren Autos?  

In diesen Fällen kann ich nur empfehlen, immer einen GT zum Ausschlachten im Schlepptau zu haben.

Gruß  Heiner
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Brandy am 20. Mai 2011, 10:30:25
Zitat
Mir gefällt am besten die Version mit dem Sechserpack....

Genau, da hat man was zur Überbrückung bis der Abschleppdienst kommt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif).
Allerdings traue ich meinem GT soweit das ich auch 500km ohne halbe Werkstatt dabei fahre, ich bräuchte also nichtmal das Bier...
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: am 20. Mai 2011, 10:58:52
Es geht doch darum, den GT im Falle einer Panne oder eines Versagens eines Bauteils wieder flott zu kriegen. Man vermeidet dadurch unnötiges Abschleppen, was ja auch Geld kostet. Deshalb finde ich es gar nicht so schlecht, wenn man Lima und Co. dabeihat.
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: moonchild1967 am 20. Mai 2011, 11:54:03
Ich hab, ausser dem normalen Bordwerkzeug, zumeist nur meine ADAC-Karte (Schutzbrief) dabei. Rauf auf den Hänger und ab nach Hause. Allerdings: in 26 Jahren musste ich den Abschlepper nur 3 in Anspruch nehmen. Und kostenfrei ists zudem noch... ´wink´

Grüße

Harald
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Brandy am 20. Mai 2011, 14:53:52
Zitat
Ich hab, ausser dem normalen Bordwerkzeug, zumeist nur meine ADAC-Karte (Schutzbrief) dabei. ... in 26 Jahren musste ich den Abschlepper nur 3 in Anspruch nehmen. Und kostenfrei ists zudem noch...


So isses. Bei mir kam der ADAC in 29 Jahren genau ein Mal, und hat den Wagen vor Ort wieder flott gekriegt.
Wenn man soviel Material mitnimmt stellt sich die Frage wo man anfängt und wo man aufhört. Meißt geht eh genau das kaputt was man NICHT dabei hat (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Obwohl natürlich eine Grundausstattung an Werkzeug, Kabel, Lüsterklemmen, Kabelbinder, ein Stück Benzinschlauch mit Schellen und Isolierband absolut sinnvoll ist. Dann hört´s bei mir aber auch schon auf. Das braucht nicht viel Platz und man kann doch ´ne Menge damit wieder so hinkriegen das man heim fahren kann. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Ewald am 22. Mai 2011, 22:23:45
ein Stück Benzinschlauch, das ist neu!
Soll ich den aufnehmen, genügt 30 cm, 8 mm ?
Lima und Wapu habe ich derweil noch nicht eingepackt.
Ich probiere jetzt auf zwei Kategorien zu vermindern, ihr müsst halt melden, wenn ich was in die falsche Kategorie verschoben habe.
ADAC-Rückholkarte finde ich extrem unsportlich, da braucht man nur mehr ein Handy, Empfang dafür und Zeit und Geduld.
Ewald
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Der Kardinal am 23. Mai 2011, 06:45:39
...´n Handy oder noch traditioneller ein CB-Funkgerät sollte auch mit dabei sein, damit
man der Familie mitteilen kann, dass sie mit dem Abendessen nicht warten soll...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: moonchild1967 am 23. Mai 2011, 07:45:42
@Ewald: Na gut, sportlich ists vielleicht nicht, aber so nach und nach habe ich den Eindruck, der eine oder andere schleppt seine halbe Werkstatt mit sich herum. Finde ich schon übertrieben. Und, wie oben schon erwähnt, das richtige Werkzeug haste zumeist eh nicht mit dabei. Geschweige denn das richtige Ersatzteil. Zudem weiß ich nicht, ohne respektlos klingen zu wollen, ob den meisten hier drin die Mangelbeseitigung auf freier Strecke gelingen würde.

Grüße

Harald
Titel: RE: Kofferspiel
Beitrag von: Brandy am 23. Mai 2011, 10:51:40
Zitat
ein Stück Benzinschlauch, das ist neu!
Soll ich den aufnehmen, genügt 30 cm, 8 mm ?

Ich habe ca. 2 Meter dabei, die kann man aufrollen und z.B. ins Reserverad legen.
In Griechenland war ich schonmal froh drum, da brauchte ich zwar nur 20-30 cm weil die Leitung zwischen Pumpe und Vergaser undicht wurde, aber ich habe den Rekord damals wieder hinbekommen. Und das hält heute noch (ist schon 10 Jahre her!).(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Titel: Re: Kofferspiel
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 18. April 2016, 16:21:20
Hallo zusammen,

also grundsätzlich sind Gedanken über dieses Thema völlig ok und wichtig.
Aber ich glaube, die "Wahrheit" (sprich die richtige MENGE Ersatzeile/Werkzeug)liegt irgendwo in der Mitte,
jeder kennt seinen GT am besten und weiß, wo er manchmal schwächelt . :pfeif:
das führt bei jedem, glaube ich, zu einem ganz individuellen Sortiment, ausserdem ist der eine GT frisch restauriert
(besser als neu) und beim nächsten ist die Restauration schon 10 Jahre her und er läuft immer  :tumb:  noch   
Natürlich kann man nicht alles mitnehmen, aber ne gewisse Grundausstattung sollte man dabei haben (Lichtmaschine
und Anlasser schleppe ich aber nicht mit, aber schon ein bißchen mehr als den berühmten Leatherman.)
1. der Teufel ist ein Eichhörnchen  :ätsch: (sagt mein Chef immer)
2. die Kisten und/oder viele Teile sind alle 40 Jahre alt und älter (sagt Lück immer ) :wink:
3. Opel der Zuverlässige gilt zu 99 % (sage ich, wegen Punkt 1+2) )
4. manche Teile braucht man auch selber vielleicht nicht, aber ein anderer GT-Fahrer, auch ich war bei diversen
Ferntouren (Europatreffen und Historytour)schon in der Bredouille und war froh, über Hilfe, Teile und knowhow
(sagt GT-Oldie (Dieter), der mir auch Pannenhilfe leistete (Zündverteilerkabel) geholfen hat, an dieser Stelle
nochmals danke !  :thx: )

Es ist jedenfalls ein sehr interessanter Thread.
Deshalb habe ich ihn heute nicht nur gelesen, sondern wieder in die "Aktualität gezogen". :teacher:

Schließlich......Jungs,....springt bald wieder völlig unerwartet Pfingsten aus dem Gebüsch. :flitz:
Titel: Re: Kofferspiel
Beitrag von: Opel-GT-73 am 19. April 2016, 07:22:14
Kann ich nur zustimmen - ich war super glücklich das ich Unterwegs ein Kupplungszug spendiert bekommen habe als bei meinem die Öse abgerissen ist.  :hut:
Titel: Re: Kofferspiel
Beitrag von: Rip am 19. April 2016, 07:40:01
Hi!

Schraubenzieher, Satz Gabelschlüssel und Kabelbinder sind immer dabei, auch Gummiringe und Schelle für Auspuff.
Verteilerkappe und Finger - die kann ja mal schnell jeder andere GT auch brauchen.
Für die große Tour zum Eurotreffen wird aber immer ein Satz Stecknüsse mit Ratsche sowie die Werkzeugkiste eingepackt. Da ist dann alles an Zangen, Schraubenziehern dabei und ganz viel Kleinzeug zum Improvisieren.
Auf jeden möglichen Defekt kann man nicht vorbereitet sein. Aber Kleinigkeiten sollte man damit hinbekommen :zwinker:
Titel: Re: Kofferspiel
Beitrag von: 519ER am 19. April 2016, 08:44:55
Hi!

Schraubenzieher, Satz Gabelschlüssel und Kabelbinder sind immer dabei, auch Gummiringe und Schelle für Auspuff.
Verteilerkappe und Finger - die kann ja mal schnell jeder andere GT auch brauchen.
Für die große Tour zum Eurotreffen wird aber immer ein Satz Stecknüsse mit Ratsche sowie die Werkzeugkiste eingepackt. Da ist dann alles an Zangen, Schraubenziehern dabei und ganz viel Kleinzeug zum Improvisieren.
Auf jeden möglichen Defekt kann man nicht vorbereitet sein. Aber Kleinigkeiten sollte man damit hinbekommen :zwinker:

... und gratis kriegst du noch einen Werkstattwagen (Fiat Ducato, weiß, mit 6 Schlafgelegenheiten) hinten nach.  :zwinker: :wink:
Musst nur anrufen, WhatsApp habe ich im deutschen Ausland deaktiviert. :flitz:
Titel: Re: Kofferspiel
Beitrag von: Rip am 19. April 2016, 15:22:38
Cool  :freu:
Das hat auch nicht jeder der aufs Eurotreffen fährt  :tumb: :tumb: :tumb:
Titel: Re: Kofferspiel
Beitrag von: rob am 19. April 2016, 20:54:37
Wagenheber und radkreuz wären vielleicht auch nicht schlecht----hat glaub ich keiner geschrieben  :ätsch:
Titel: Re: Kofferspiel
Beitrag von: Ewald am 19. April 2016, 20:59:25
Grüß dich Rob!
Da hast du wahrscheinlich nicht auf die erste Seite geschaut, das sind gleich die ersten Punkte in der Liste....

* Was immer auf jeden Fall:[/b]
* Reserverad, Notlaufrad oder Pannenspray.
* Wagenheber
* Radschlüssel

Ewald
Titel: Re: Kofferspiel
Beitrag von: Brandy am 24. April 2016, 20:28:29
Mit dem Radschlüssel (eines der wichtigsten Teile) kann man sogar den Wagen starten!
Genau das hatte ich vorgestern...
Ich stand am Ammersee, war mit meiner Frau ein Eis schlabbern. Auf dem Heimweg dann ging nichts mehr weil der Magnetschalter hing.
Meine Frau am Zündschlüssel (Gang war natürlich draußen) klopfte ich mit dem Radschlüssel einmal auf das Ding - und schwupps sprang der GT sofort an.  :freu:
Endlich hab´ich wieder was zum reparieren  :flitz: