Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 5 ... 10
1
GT Original / Re: Versteigerung
« Letzter Beitrag von conrero am 18. Juli 2025, 20:38:58 »
 :pfeif: :lach:
2
GT Original / Re: Lenkradschloss rastet ein bei gesteckten Schlüssel
« Letzter Beitrag von ER 55 am 18. Juli 2025, 19:13:39 »
Hallo Reiner,


Der Bolzen bewegt sich sofort, wenn am Schlüssel gedreht wird.
Schon nach wenigen Grad verdrehung ist der Bolzen fast versenkt.


Ich hoffe, ich hab das jetzt einigermasen verständlich erklärt....

Ja, und da muss er auch versenkt bleiben, auch in  Stellung# B # bis das der Zündschlüssel gezogen  wird, :lupe:

Und das hängt eben mit diesem Bügel- Zündschloss zusammen, wie schon der Themenstarter bemerkt hat..... :zwinker:

Gruß
Eberhard
3
GT Original / Re: Lenkradschloss rastet ein bei gesteckten Schlüssel
« Letzter Beitrag von ER 55 am 18. Juli 2025, 18:56:04 »
Hallo Reiner,

die Bedienungsanleitung habe ich nur auf die Stellung Blockieren bezogen.....

Ganz klar muss das Schloss, mit der Exenterscheibe, richtig zusammengebaut sein, da sind wir uns doch einig.

(So auch schon meine Antwort 6, in diesem Thread)

Es geht doch darum, wenn der Schlüssel in Stellungung # B # steckt, das der Schließbolzen einrastet, was er erst machen soll, wenn der Schlüssel gezogen wird.

War mir bis heute gar nicht bewusst, weil ich immer den Schlüssel gezogen habe, wenn ich den Motor ausgemacht habe....

Der Themenstarter ist da schon gut dabei gewesen mit seinem Schloss, und dem Bügel :tumb:

Ich gehe also von einem richtig zusammengebautem Schloss aus. Untersuche, Anlysiere gerade eben diesen Bügel Funktion von dem Zündschloss u.s.w.

Melde mich demnächst mit meinem Ergebnis, :wink:

Gruß
Eberhard




4
GT Original / Re: Versteigerung
« Letzter Beitrag von Ralfi am 18. Juli 2025, 18:43:56 »
1.200 € und noch 20 Tage. Bei Stuhr kommt mir spontan ein Verdächtiger in den Sinn.
5
GT Original / Re: Lenkradschloss rastet ein bei gesteckten Schlüssel
« Letzter Beitrag von Reiner am 18. Juli 2025, 16:28:41 »
Das Problem ist, wenn das Schloss falsch zusammengebaut ist, funktioniert das Lenkradschloss nicht analog zur Schlüsselstellung.
Es kann in der Fahrstellung einrasten!  :teacher:


Und das ist lebensgefährlich!

Also bitte nicht auf eine Bedienungsanleitung vertrauen   :trost:

Hinten im Schloss befindet sich die Kulisse, die das Lenkradschloss betätigt.



Herausgenommen (nur gesteckt) sieht man auf der anderen Seite die Kulisse, die den Bolzen des Lenkradschlosses betätigt.



Die Betätigung des Bolzen:



Ich habe die Lage der Kulisse mal auf der anderen Seite angezeichnet
Die Einbausituation ist immer in 0 Stellung, also Schlüssel ganz nach links gedreht, so wie man ihn im Normalfall abzieht


Hier gibt es leider 2 Möglichkeiten, wie man das zusammenstecken kann.
Bei der Montage den Bolzen des Lenkradschlosses hineindrücken.

Zuerst die Falsche:


Wenn man so zusammengebaut am Schlüssel dreht, kann man fast 90° drehen, ohne das sich der Bolzen viel bewegt

0 Stellung


90° Stellung


Der Bolzen ist gefedert, in diesem Fall kann das Lenkradschloß in Fahrstellung einrasten.


So wird die Kulisse richtig montiert:  (nach wie vor Schlüssel ganz nach links gedreht)


Der Bolzen bewegt sich sofort, wenn am Schlüssel gedreht wird.
Schon nach wenigen Grad verdrehung ist der Bolzen fast versenkt.


Ich hoffe, ich hab das jetzt einigermasen verständlich erklärt....

 

6
alles was sonst nirgends passt / Otterndorf - silberner GT
« Letzter Beitrag von JPollmann am 18. Juli 2025, 15:46:21 »
Hallo GT Freunde,

Wir verbringen unsere Ferien gerade in Cuxhaven.

Beim Spaziergang durch das schöne Otterndorf kam mir heute ein silberner GT mit CUX Kennzeichen in Schrittgeschwindigkeit entgegen. Mein wildes Winken und Daumen hoch hatte der Fahrer freudig zur Kenntnis genommen.

Wer könnte das gewesen sein?

Gruß aus dem Norden


Jörg
7
GT Original / Versteigerung
« Letzter Beitrag von axelkleinbeck am 18. Juli 2025, 15:29:23 »
Hallo zusammen,

derzeit wird ein beschlagnahmter GT versteigert für wenig Geld. Online kann man sich das Gutachten und die Bilder ansehen. Das Besondere an dem Fahrzeug ist die eingebaute Klima .Hatte ich so noch nicht gesehen.
https://www.justiz-auktion.de/Opel-GTAL-silber-199667
8
Teilemarkt Suche / Klappaschenbecher
« Letzter Beitrag von Hofschneiderei am 18. Juli 2025, 10:48:26 »
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Klappaschenbecher. Zustand egal. Ich würde ihn gerne mit meinem Schiebeaschenbecher austauschen. Ich freue mich über jede Nachricht. Viele Grüße Walter
9
GT Original / Re: Lenkradschloss rastet ein bei gesteckten Schlüssel
« Letzter Beitrag von Radnor am 18. Juli 2025, 10:00:32 »
Das Schloss ist falsch montiert, deshalb passiert das.
Wird es richtig zusammengebaut, funktioniert es wie es soll!

so ist es  :tumb:

das Problem gibt es schon seit vielen Jahren immer wieder. Da wird die Mimik falsch zusammengesetzt und dann kann das Lenkradschloss während der Fahrt einrasten.
"lustige" Story zu dem Thema: Mein damaliger Clubkamerad Stefan war das vor Jahren passiert und er fuhr in den Zaun eines Kleingärtners. Glücklicherweise war nichts schlimmes passiert, nur der Zaun war defekt. Der Kleingärtner war gerade vor Ort und sehr entspannt. Er sollte zum Ausgleich ein paar Kirschen pflücken weil er da schlecht dran kommt. Am Ende war Stefan und seine Freundin stundenlang im Baum und der Kleingärtner ...da drüben hängen noch viele ...und dort ...und da hinten ...nach Stunden hatten sie ihre "Schuld" abgetragen und waren körperlich am Ende  :rofl: ...gelle Stefan, ein running Gag über viele Jahre  :kiff:

Dann das Zündschloß richtig zusammengebaut und alles war gut
10
GT Original / Re: Lenkradschloss rastet ein bei gesteckten Schlüssel
« Letzter Beitrag von ER 55 am 18. Juli 2025, 09:37:46 »
Hallo Miguel,

Das Ist natürlich ein Problem,  wenn das Lenkradschloss das macht, was es Konstruktiv auch machen soll.

In Stellung # B # Blockieren, :zwinker:

Stellung B Blockierstellung, Zündung ausgeschaltet,  Lenkung Blockiert, Schlüssel Abziehbar.....

Mache doch mal ein Bild von Deinem  Lenkradchloss, vielleicht sitzt nur die Schwarze Abdeckung falsch auf dem Schloss.

Und als Lösung, wenn nicht schon vorhanden?

Lege Dir Doch Eine originale Opel Gt Betriebsanleitung zu. Da stehen solche Kleinigkeiten drin... :lupe:

Die Du dem Prüfer vorlegen kannst,

Gruß
Eberhard
Seiten: [1] 2 3 4 5 ... 10