Autor Thema: Vorderbremsen  (Gelesen 10151 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
RE: Vorderbremsen
« Antwort #15 am: 13. Juli 2006, 22:19:30 »
Zitat
kann mir nicht vorstellen, daß bei Reibung des Gummis im Zylinder eine Kante entstehen kann...


...es passieren soviele Sachen welche man sich nicht vorstellen kann
Schau Dir einen alten HBZ von innen an, dort wo jahrelang die Manschetten gelaufen sind ist der Zylinder richtiggehend poliert, dahinter nicht.

Es gibt so viele Leute die nach Rep. Sätzen für den HBZ nachfragen...meine Frage "...mit dem Pedal entlüftet wie?" wird dann fast immer bejaht...warum nur?

Natürlich kann es gutgehen wenn man mit der Pedalmethode entlüftet aber die Chance ist recht groß etwas zu beschädigen. Deshalb besser mit Druckluft dann passiert sicher nichts.

Von Eezi Bleed z.b. gibt es eine Flasche mit Anschluß für auf den Bremsflüssigkeitsbehälter und einem Schlauch um an das Reifenventil anzuschließen...kostet nicht viel, Bremsenentlüften wird zur Einmannshow und Beschädigungen sind auch ausgeschlossen...aber jeder wie er mag

Gruß Klaus
Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

  • Gast
RE: Vorderbremsen
« Antwort #16 am: 13. Juli 2006, 22:22:28 »
@klaus

das ist ja ne geniale Sache, hast Du ein Bild oder eine Bezugsquelle ??

Gruß

Thomas

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
RE: Vorderbremsen
« Antwort #17 am: 13. Juli 2006, 22:29:07 »
Zitat
@klaus

das ist ja ne geniale Sache, hast Du ein Bild oder eine Bezugsquelle ?




...ich verwende dieses Teil seit 20 Jahren, total simpel und genial einfach. Hatte ca. 50 DM gekostet. Der Hersteller ist Gunson´s, sollte irgendwie zu "ergooglen" sein.

Gruß Klaus
Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

  • Gast
RE: Vorderbremsen
« Antwort #18 am: 13. Juli 2006, 22:37:34 »
Danke Klaus,

ich hab es gefunden

Wer Interesse hat Hier klicken

Gruß

Thomas

Offline henry1900

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 806
  • 49 Jahre GT sind noch nicht genug
RE: Vorderbremsen
« Antwort #19 am: 13. Juli 2006, 22:59:41 »
Hallo,  

da gebe ich Klaus vollkommen Recht. Aber sehr genau darauf achten, daß der Anschluß auf dem BKV auch wirklich dicht ist.

Bei einem gerade restauriertem Austin Healey MKI (Frosch) ist mir mal die Bremsflüssigkeit um die Ohren geflogen und hat sich im gesamten Motorraum verteilt. Das war eine Sauerei, die auch noch schnellstens beseitigt werden mußte.
Die mitgelieferten Anschlüsse passen nicht auf jedes Auto wirklich.

Gruß,
Henry

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
RE: Vorderbremsen
« Antwort #20 am: 13. Juli 2006, 23:06:25 »
Zitat
Danke Klaus,

ich hab es gefunden


na das nenne ich erfolgreiche Arbeitsteilung
Sehr überrascht bin ich davon, daß der Preis noch absolut identisch ist mit dem was ich vor bereits 20 Jahren bezahlt habe, auch selten sowas...

Bei der Flasche sind jede Menge Anschlußdeckel dabei, unter anderem auch einer der ganz genau auf unsere GT Behälter passt. Noch nicht einen Tropfen Bremsflüssigkeit habe ich in all den Jahren, bei wirklich sehr häufigem Einsatz, in einem Motorraum hinterlassen.

Diese kleine Flasche ist ein absoluter "must have" Artikel. Ihr werdet begeistert sein

Gruß Klaus

PS. ach ja, wenn fertig bitte Reifendruckprüfen nicht vergessen
Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

Offline GT-Yeo

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2178
  • Nicht einmal Fliegen ist schöner !
RE: Vorderbremsen
« Antwort #21 am: 13. Juli 2006, 23:42:50 »
Sollen wir da mal wegen einer Sammelbestellung nachfragen, denn ich bin ja auch immer für Arbeitserleichterungen zu haben - sonst kann ja mal einer Fragen wegen Porto - denke es wird günstiger wenn wir alle an eine Adresse bestellen und das Ding dann per Päckchen in Deutschland versenden, oder ? Könnten es evtl. auch nach Holland schicken lassen - wohne da ja an der Grenze - ich hol die Dinger ab und versende dann als Päckchen.

Admin: Neuer Beitrag dafür oder ist es hier ok ?

MFG

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
RE: Vorderbremsen
« Antwort #22 am: 13. Juli 2006, 23:56:13 »
Zitat
Admin: Neuer Beitrag dafür oder ist es hier ok ?


...wie oder wo auch immer passt ja hier rein

Finde aber schön, daß Du das organisieren möchtest

bin auch mit einer Ersatzflasche dabei

Gruß Klaus
Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

Offline Einzelkämpfer

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 214
  • Angriff, ran, versenken!
RE: Vorderbremsen
« Antwort #23 am: 14. Juli 2006, 06:55:56 »
hi,

dat dingen gibts auch hier in deutschland beim korrosionsschutzdepot. kostet 24euro. habe ich auch von da und bin seit jahren sejr zufrieden. habe allerdings einen adapter an den kompressor daran gebastelt.

link: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/index.html

finden man bei restaurationshilfen und dann bei bremsen. zumindest so in der richtung.

schönes wochenende zusammen,
thomas

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
RE: Vorderbremsen
« Antwort #24 am: 14. Juli 2006, 07:30:50 »
wow -
ich schreib mir das jetzt mal eingebildet auf die fahne, durch mein nachfragen einen seit langem sehr schnellen und fruchtbaren dialog ausgelöst zu haben.
selten sowas - kein rumgeblödel, jeder beitrag hat gesicht.
ich habe in meinem gt-leben (20 jahre) zwar auch erst 4-5 mal die bremse entlüftet - weil immer gehasst.
und man kennt das ja - kaufen - ach das einemal.
aber datt ding will ich jetzt auch haben, zumal es ja shon gute erfahrungsberichte gibt.
sehr schön
freut mich
weiter so
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline mr.alu

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 126
  • hauptsache Öl unter den Nägeln
RE: Vorderbremsen
« Antwort #25 am: 14. Juli 2006, 07:41:57 »
@ Klaus!
Das mit den Beschädigungen aufgrund durch die nicht eingelaufenen Stellen im HBZ ist durchaus einleuchtend. Die Sache mit dem Überdruck am Behälter bin ich schon skeptischer. Vor allem bei meinem komme ich um die Pedalmethode gerade an der Hinterachse nicht umhin. Der Unterdruck schafft es nicht das Vordruckventil (so nenne ich das jetzt mal), welches gleich am Ausgang der HBZ zur Hinterachse hängt zu öffnen.
Bin eh schon immer am zweifeln, ob die Hinterachse wirklich sooo gut bremst dass die mehr zieht als die Vorderachse.
Hat jemand auch dieses Teil drin, oder hat das einer meiner Vorbesitzer gemeint verbauen zu müssen?

Gruß Stefan

Offline GT Karlchen

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 42
  • GT will never die
RE: Vorderbremsen
« Antwort #26 am: 14. Juli 2006, 08:16:51 »
So Leute, nachdem Ich gestern die Bremeschlaueche ersetzt und mit einem Enlueftunsgeraet entluefted habe zieht der GT gerade.  Mir ist aufgefallen das in dem rechten Bremsschlauch fast kein Durchlass mehr war,  als Ich versucht habe mit eienm duennen Draht den Schlauch zu durchstechen loesste sich ein harter Pfropf aus verhaerteter Fluessigkeit.  Darauf muss man erstmal kommen.

Allen Schreibern Vielen Dank

Karl-Heinz



Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
RE: Vorderbremsen
« Antwort #27 am: 14. Juli 2006, 09:12:45 »
Zitat
Die Sache mit dem Überdruck am Behälter bin ich schon skeptischer. Vor allem bei meinem komme ich um die Pedalmethode gerade an der Hinterachse nicht umhin. Der Unterdruck schafft es nicht das Vordruckventil ...zu öffnen.


hast Du es denn schon versucht oder ist das eine Vermutung von Dir?
Das Teil hat bislang an jedem GT funktioniert, egal ob Scheibenbremse hinten mit Bremsdruckminderer, mit oder ohne Bodenventil usw.

Gruß Klaus
Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

  • Gast
RE: Vorderbremsen
« Antwort #28 am: 14. Juli 2006, 09:14:40 »
Spiel, Satz und Sieg, dieser Beitrag ist wirklich TOP gewesen !!!

Gruß
Thomas

Offline Lück

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 3294
  • GT Club Südwest Dachverband Mitglied
RE: Vorderbremsen
« Antwort #29 am: 14. Juli 2006, 12:18:07 »
Zitat
Spiel, Satz und Sieg, dieser Beitrag ist wirklich TOP gewesen !!!

Gruß
Thomas



.. und Du hast die perfekte Ferndiagnose gestellt!!

Gruss vom Lück
Gruss aus dem Saarland - Stefan
Neben unbegrenztem Wissen und absoluter Fachkompetenz sind auch Humor und Ironie Bestandteil meiner Beiträge. Ich bitte, dies beim Lesen zu beachten!