Autor Thema: Motor ruckelt und geht aus  (Gelesen 959 mal)

1 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FabianGT

  • GT Fahrer
  • Beiträge: 19
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #15 am: 03. Oktober 2025, 01:08:48 »
Hallo Reiner,

der Gaszug ist mir ca nach der ersten Woche als GT Besitzer gerissen - dementsprechend schwer zu beurteilen. Ich habe aber auch in die Richtung gedacht und gestern den Gaszug nochmal aus und wieder eingebaut, diesmal noch etwas genauer gearbeitet. Dann nochmal voll getankt abends, weil er relativ leer war und ich schauen wollte ob es damit zusammenhängt. Auf der Heimfahrt vom Tanken lief er besser; aber nicht ruckelfrei. Hab das grüne Kabel danach erstmal wieder von der 15 runter gemacht, es ist grad nicht angeschlossen, werde am WE schauen wegen sicherungsleist. Heute bin ich eine gute Strecke testweise gefahren. Aber recht sanft, nicht schnell beschleunigt, nicht wirklich schneller als 100. Dabei lief er ohne die Probleme bisher ruckelfrei beim fahren (keine Ahnung obs daran liegt weil grünes Kabel wieder ab.. oder Zufall). Ich werde weiter beobachten. Er ist mir auch nicht mehr ausgegangen, aber im Leerlauf oder auch im ersten an der Ampel trotzdem nicht ganz rund für mein Gefühl, so ein ganz leichtes stolpern..
Was ausserdem ein Problem ist. Der Motorraum dampft etwas. Weiss nicht 100% was es ist, könnte Ölverlust sein der am heissen Motor verdampft... Wenn ich die Fenster aufmache zieht es  (aufgrund unterdruck oder Vakuum oder sowas) durch das Loch am Hebel der Scheinwerfer in den Innenraum (durch den Seilzug gibts da wohl ne Verbindung). Ist so ein leichter Dampf; sieht nicht wirklich nach Abgasen aus und stinkt auch nicht arg.. Bei Fenster zu ziehts nicht rein, aber Motorraum dampft so ein bisschen.. und an diesen Schlitzen links an der Motorhaube war heute auch so ein bisschen dunkle Flüssigkeit durchgekommen, denke Öl.. dieses Auto hat auf jeden Fall noch so ein paar Überraschungen für mich 😅

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2724
  • Nur Fliegen sind schöner
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #16 am: 03. Oktober 2025, 07:12:07 »
Moin Fabian,

ist es denn eher ein süßlicher Geruch, welcher aus dem Motorraum zu vernehmen ist?
Wenn ja, ist wohl irgendwo eine Kühlwasserleckage.
D.h. suche mal alle Schläuche u. Anschlüsse, sowie WP u. den Kühler selbst ab.
Schlimmer wäre ein Haarriss im Zylinderkopf, dann nämlich könnte Kühlwasser in den
Brennraum eindringen.
Kontrolliere also auch noch, ob am Auspuff hinten, weißlicher Qualm herauskommt.
Viel Erfolg...:wink:
Grüße vom Kardinal-Thomas

Offline der rote

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 398
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #17 am: 03. Oktober 2025, 14:25:43 »
Ich vermute mal das dass Sieb im Tank verstopft ist,da er ja nach dem tanken besser lief.
Gruß Manfred
Opel GT Stammtisch Saar-Pfalz

Offline conrero

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2586
  • "OPEL, Rennsport für Männer mit Koteletten"
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #18 am: 03. Oktober 2025, 14:32:59 »
Zitat
und an diesen Schlitzen links an der Motorhaube war heute auch so ein bisschen dunkle Flüssigkeit durchgekommen, denke Öl.

Ölmessstab ist aber drin oder ?
Kann auch sein, dass der Gummi vom Messstab ausgehärtet ist und nicht mehr dichtet.
Wenn dann noch die Entlüftung zugekokst ist, bläst der Motor da auch raus.

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7672
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #19 am: 03. Oktober 2025, 16:58:40 »
Wir kommen über einen gerissenen Gaszug zum Motorschaden  :zwinker:

So wie es Georg auch schon geschrieben hat, schau mal, ob Du jemanden findest, der Dich vor Ort unterstützen kann.
Vieles kannst Du durch Zuschauen lernen.
Die Autos sind schon ein paar Tage alt, irgendetwas ist immer.  :zwinker:

Mein Tipp: Gehe mal in einen Cleanpark und wasche mal Deinen Motor
Nicht direkt auf Zündanlage oder Lichrmaschine.

Dann siehst Du recht schnell wo etwas ausläuft.

Meine Vermutung für die Ruckler sind 2 Dinge:

1. Deine abgeklemmte Kaltstartautomatik (Du fährst mit geschlossener Starterklappe)
2. Die Silikonzündkabel sind nicht ideal für den Motor, da sind die guten alten Kupferkabel besser.
und wenn Die dann auch noch feucht sind....

Was ist bei Dir die  linken Schlitze? wenn Du im Auto sitzt, links oder wenn Du vor dem Auto stehst?
Gruß Reiner

Offline Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 135
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #20 am: 03. Oktober 2025, 17:23:55 »
Lief der Motor ordentlich, bis der Gaszug gerissen ist?

Was wurde zerlegt um den Gaszug einzubauen?
Ich würde erst mal in diese Richtung suchen...

Eventuell fehlt ein Schlauch und der Motor zieht Falschluft

Hallo Fabian, hallo Gemeinde,

guter Hinweis von Reiner.
Hab mir das zweite Foto "Draufsicht Motor" angeschaut. Die Fotoqualität ist nicht so gut, vielleicht kann man deswegen nicht erkennen ob die Schläuche am Ventildeckel (richtig) verbaut sind.
Ist der kleine, dünne Schlauch (Ventildeckel zum Ansaugkrümmer) defekt, falsch montiert oder gar nicht vorhanden, zieht der Motor Falschluft.
Ist der große dicke Schlauch (Ventildeckel zum Luftfilteraufsatz) defekt etc. bläst der Motor Öldämpfe in den Motorraum....

Hab dazu ein paar Fotos gemacht.

Gruß Johannes

Offline djopelgt

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 151
  • Einmal GT, immer GT
Re: Motor ruckelt und geht aus
« Antwort #21 am: 03. Oktober 2025, 19:29:26 »
Hallo Fabian,
habe Dir gestern eine PN geschrieben, hast aber nicht geantwortet.
Gruß Dietmar