unabhängig und überparteilich
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Opel GT Forum
»
Das GT Forum
»
GT Original
»
Motor ruckelt und geht aus
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Motor ruckelt und geht aus (Gelesen 1022 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
FabianGT
GT Fahrer
Beiträge: 22
Motor ruckelt und geht aus
«
am:
01. Oktober 2025, 15:43:11 »
Hallo zusammen,
ich habe ja neu seit ein paar Wochen einen Opel GT. Leider ist ja vor kurzem der Gaszug gerissen (anscheinend hat irgend ein Vorbesitzer einen eingebaut, muss das dann in den Thread GT Umbau?), diesen habe ich mittlerweile ersetzt und das Auto fährt wieder. Dabei ist aber anscheinend auch dieses grüne Kabel abgerissen (also Kabel ist nicht durch, aber war halt an einem Ende nirgends mehr dran), ich hab mal Fotos angehängt. Gehört das ans Zündungsplus? Der Verkäufer des Wagens denkt da war es dran.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Seit ein paar Tagen läuft das Auto nicht mehr rund. Beim Gasgeben (egal welcher Gang) ruckelt der Motor als ob da Gaslöcher wären. Beim Anfahren oder rückwärts fahren geht der Motor auch mehrmals aus. Er fährt kurz, dann stirbt er ab. Und dann geht das so weiter. Das Problem besteht ob mit oder ohne grünem Kabel am Zündungsplus. Kann es trotzdem damit zusammenhängen?
Das Auto ist immer mal wieder normal gefahren, dann wieder nicht. Probleme bestehen auch bei warmem Motor. Ich bin ein bisschen ratlos weil auch Opel GT Neuling und generell kein Schrauber. Hab versucht mich zu informieren, könnte es einfach Einstellung Standgas sein? Oder dreckige/verstopfte Leerlaufdüse? Oder irgendwas mit dem Heissleerlaufventil? Oder doch der neue Gaszug? (Wahrscheinlich Ferndiagnose schwer...)
Beste Grüße
Fabian
Gespeichert
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7672
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #1 am:
01. Oktober 2025, 16:09:25 »
Hallo Fabian,
Das grüne Kabel geht normalerweise ein Klemme 1 der Zündspule.
An Klemme 1 der Zündspule sind normalerweise 2 Kabel, eines davon geht an den Zündverteiler, das andere an den Drehzahlmesser.
Wenn das zum Zündverteiler fehlt, läuft der Motor nicht. Wenn das andere fehlt, funktioniert das Drehzahlmesser nicht.
Bei einem Einspritzer würde das grüne Kabel noch an das Steuergerät gehen, was ja bei dir nicht der Fall ist.
So wie ich das sehe, steckt es bei Dir auf Klemme 15, wundert mich, dass der Motor überhaupt läuft.
Am Gaszug liegt es eher nicht, dass er ruckelt.
Gespeichert
Gruß Reiner
FabianGT
GT Fahrer
Beiträge: 22
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #2 am:
01. Oktober 2025, 17:09:23 »
Hallo Reiner,
vielen dank dir! Ich hab nochmal nachgeschaut und neue Fotos gemacht. An der Klemme 1 befindet sich schon ein Kabel. Und da kann auch kein zweites dran, da ist kein weiterer Anschluss.
Ich hab auch nochmal weitere Fotos gemacht von wo das grüne Kabel das ich meine abgeht. Da war es auch vorher dran, da ist es nicht abgegangen, sondern nur am anderen Ende. Wenn es nicht an die 15 muss ist die Frage wo es hin muss. Vielleicht check ichs auch einfach leider nicht.
Also nochmal zu den Bildern gerade: Das grüne Kabel das an Klemme 1 geht und das grüne Kabel das bei den letzten beiden Fotos abgeht sind nicht dasselbe Kabel. Die letzten beiden Bilder sind das grüne Kabel dass aktuell nirgends hin geht (habs von der 15 wieder abgemacht)
Kann das irgendwie mit den Problemen zusammen hängen? Das Auto lief auch zeitweise gut auch ohne, dass das Kabel irgendwo dran war..
Gespeichert
FabianGT
GT Fahrer
Beiträge: 22
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #3 am:
01. Oktober 2025, 17:44:55 »
Das habe ich gerade gelesen bei einem Vergaser bei Splendid
"Der Vergaser hat einen elektronischen Anschluss für die Kaltstartautomatik. Der Anschluss am Fahrzeug erfolgt an der Sicherungsleiste und somit über Zündungsplus an der Sicherungsleiste (bitte NICHT über die Zündspule anschließen, hier liegen oft keine vollen 12V an)."
Ich glaube das kann es sein.. Wäre auch eine Erklärung warum er auch ohne fährt oder..
Kann dann aber glaube ich nicht mit meinen Problemen bei warmem Motor zusammen hängen
Gespeichert
Juergen
GT Fahrer.
Beiträge: 2271
Rost ist ein Arsch1och
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #4 am:
01. Oktober 2025, 18:32:08 »
Kann es sein, daß das grüne Kabel von der Zündspule an die Starterklappe geht?
Gespeichert
GT-Klinik
GT Fahrer.
Beiträge: 1156
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #5 am:
01. Oktober 2025, 19:07:43 »
Das Kabel von der Startautomatik an Klemme 15 ist richtig, verbaut ist hier wohl ein Zenith Vergaser, den es im GT nicht gab und ein Delco Vereteiler!
Als erstes ist die Zündanlage zu machen, neue Kontakte und Kondensator ZZP einstellen, dann Zündkerzen und Kabel prüfen.
Das Ventilspiel sollte auch stimmen.
Dann kann man an den Vergaser gehen.
Als Laie solltest Du dir einen Fachmann suchen der sich mit der alten Technik auskennt!
Gruß
Georg
Gespeichert
http://de.youtube.com/watch?v=L7tjzIk_mZA
GT/J
GT Fahrer.
Beiträge: 150
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #6 am:
01. Oktober 2025, 20:01:10 »
eigentlich richtig, aber liegen an der Zündspule durch den Widerstand nicht 9 anstatt 12 V an.
Das Kabel sollte eigentlich am Sicherungskasten angeschlossen werden oder an einem entsprechendem Kabel im Motorraum (Relais Wischer) wenn vorhanden.
Gespeichert
Gruß Roland
Steen, Flensburg
GT Fahrer.
Beiträge: 52
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #7 am:
01. Oktober 2025, 20:15:59 »
Hallo Fabian
Ich bin kein "Schrauber" und kann dir nicht über das Kabel beraten. Da sind die tollen Profis hier im Forum viel besser.
Meine GT hat aber letztes Jahr immer mehr und mehr "geruckelt" und ist im Lehrgang ausgegangen.
Ich habe die Zündkerzen mit neuen ersetzt - und mit dem "Ruckeln" wars vorbei. Moin moin aus Flensburg.
Gespeichert
GT-Klinik
GT Fahrer.
Beiträge: 1156
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #8 am:
01. Oktober 2025, 20:19:48 »
Ja stimmt, so wie es auf den Bildern aussieht ist das die 9V Zündspule, das ist natürlich nicht optimal für die Startautomatik, daß sollte man ändern.
Gespeichert
http://de.youtube.com/watch?v=L7tjzIk_mZA
Silicium
GT Fahrer.
Beiträge: 136
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #9 am:
01. Oktober 2025, 20:57:39 »
Guten Abend zusammen, hallo Georg,
ja, ist ein Zenith-Inat Vergaser. Hatte den in den Achtzigern auch verbaut und ähnliche Probleme. Der Vergaser ist sehr komplex und nicht einfach einzustellen.
Hatte zu dem Thema schon einiges geschrieben. siehe unter: Steckender Zündverteiler / Vergaser Zenith und Weber
Das Zündungsplus (grünes Kabel) für die elektr. Startautomatik sollte nicht an der Zündspule Klemme 15 angeschlossen werden sondern an der Sicherungsleiste.
Ist dieses Kabel, so wie auf einem Foto, nicht angeschlossen, wird die Bi-Metallfeder der Startautomatik nicht heiß, dehnt sich nicht aus, und kann die Starterklappe nicht öffnen. Ob diese dann über die Motortemperatur weit genug geöffnet wird ist die Frage.
Gruß Johannes
Gespeichert
GT-Klinik
GT Fahrer.
Beiträge: 1156
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #10 am:
01. Oktober 2025, 21:21:42 »
Ob die Starterklappe komplett öffnet sollte auch überprüft werden,daß ist ja recht einfach.
Gespeichert
http://de.youtube.com/watch?v=L7tjzIk_mZA
FabianGT
GT Fahrer
Beiträge: 22
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #11 am:
01. Oktober 2025, 23:17:21 »
Hey, vielen Dank euch allen
ich lese mir gerade den Thread durch über den Zenith Vergaser.
Und schaue ob ich das Kabel korrekt angeschlossen bekomme an die Sicherungsleiste.
Was ich mich frage, können die aktuellen Probleme mit dem Kabel zusammenhängen? Weil der ist mehrmals auch länger gut gefahren als das Kabel nirgends angeschlossen war (auch nicht an den 9V). Dementsprechend muss die Starterklappe ja eigentlich geöffnet gewesen sein oder
Ich fürchte dass die Probleme nur irgendwo anders herkommen. Aber wie ihr richtig sagt, muss mir als Laie da ne Werkstatt suchen. Wohne in Otterstadt das ist bei Speyer, Ludwigshafen etc. Hat jemand vielleicht eine Empfehlung hier? Und danke nochmal
Gespeichert
GT-Klinik
GT Fahrer.
Beiträge: 1156
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #12 am:
01. Oktober 2025, 23:28:37 »
Wenn das Kabel nicht angeschlossen ist sollte die Starterklappe geschlossen sein.
Eine Ferndiagnose ist so schwierig bis unmöglich, daß Problem kann alles mögliche sein,daß sollte sich jemand mit Ahnung davon anschauen.
Das muß man mit Sytem angehen!
Gespeichert
http://de.youtube.com/watch?v=L7tjzIk_mZA
FabianGT
GT Fahrer
Beiträge: 22
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #13 am:
02. Oktober 2025, 00:14:58 »
Ja, da hast du recht. Aber wenn die Starterklappe geschlossen wäre, würde das Auto dann überhaupt normal fahren? Denn das ist er mehrere Fahrten auch ohne dass das Kabel angeschlossen war, weder 9V noch 12V
Jetzt gilt es für mich herauszufinden wo ich jemanden in meiner Gegend finde um sich das anzuschauen.. mal schauen
Gespeichert
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7672
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Motor ruckelt und geht aus
«
Antwort #14 am:
02. Oktober 2025, 09:27:18 »
Lief der Motor ordentlich, bis der Gaszug gerissen ist?
Was wurde zerlegt um den Gaszug einzubauen?
Ich würde erst mal in diese Richtung suchen...
Eventuell fehlt ein Schlauch und der Motor zieht Falschluft
Gespeichert
Gruß Reiner
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Opel GT Forum
»
Das GT Forum
»
GT Original
»
Motor ruckelt und geht aus