Händleradressen

Autor Thema: Türscheibe Fahrerseite  (Gelesen 1264 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gtfahrer1986

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 123
Türscheibe Fahrerseite
« am: 26. September 2025, 16:41:15 »
Hallo,bin auf der Suche nach einer Türscheibe Fahrerseite die mit den löchern  nicht die mit der Schiene.Wer eine gute ohne Kratzer abzugeben hätte und versand anbietet,der kann sich gerne bei mir melden.

Mfg Andi

Offline Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 136
Re: Türscheibe Fahrerseite
« Antwort #1 am: 26. September 2025, 21:28:35 »
Hallo Andi,
meines Erachtens gibt es bzgl. der Löcher nur eine Ausführung der Türscheibe.

Es gibt allerdings zwei Arten der Befestigung in der Fensterheberaufnahme.

Die eine Variante ist die mit der Schiene: Bevor die Scheibe in die Schiene geschoben wird, müssen in die Löcher der Scheibe die kleinen Abstandshalter gesetzt werden!! (s. Foto). Im originalen Zustand ist die Scheibe im Bereich der Schiene mit einem Stück Stoff beklebt. Ist die Schiene montiert, kann die Scheibe in die Aufnahme des Fensterhebers eingesetzt und verschraubt werden.

Die andere Variante, welche Du wohl meinst, ist die mit den großen, runden Abstandshaltern. Diese werden ohne Schiene (s. Fotos) in die Löcher der Scheibe eingelegt, so dass sie gegeneinander stoßen und beim Verschrauben in der Fensterheberaufnahme die Scheibe durch zu hohen Druck nicht beschädigt wird.

Gruß Johannes

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7672
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Türscheibe Fahrerseite
« Antwort #2 am: 26. September 2025, 21:44:54 »
Meines Erachtens haben alle Türscheiben Löcher.
Ich habe allerdings Scheiben mit kleinen und mit großen Löchern.
Ob das jetzt Nachbau oder Original ist, weiß ich nicht.
Leider alle verkratzt.
Gruß Reiner

Offline Gtfahrer1986

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 123
Re: Türscheibe Fahrerseite
« Antwort #3 am: 26. September 2025, 22:40:13 »
Hallo, danke für eure Antworten, ja genau ich meinte die Ausführung mit den vier runden Unterlegscheiben was die Montage betrifft. Ich meine das es da schon Unterschiede gibt weil ich glaube das die Scheiben mit der schienenmontage kleinere Löcher hat, und somit nicht die plastikabstandshalter ich nenn sie mal so ,nicht passen.Aber das ist nur gefährliches halbwissen da ich bei beiden GTs nur diese eine version der befestigung habe.Es soll auch das Ausrichten der Scheibe schöner funktionieren da man da mehr Spiel hat als mit der Schiene, das wiederum kann ich bestätigen aber weiß nicht obs mit der Schiene nicht genauso gut geht. Passende Scheibe ist gefunden worden :freu:

Offline Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 136
Re: Türscheibe Fahrerseite
« Antwort #4 am: 29. September 2025, 17:28:44 »
Hallo Reiner,

hab nochmal in meinem „Scheibenlager“ nachgeschaut und gemessen.
Du hast Recht, es gibt Scheiben mit kleinen (d =0,9mm) und mit großen Löchern (d= 10,35mm), und alle sind original.
Die Scheiben mit den kleinen Löchern werden mit der Metallschiene und kleinen Abstandshaltern, die Scheiben mit den großen Löchern, mit den großen, runden Abstandshaltern in den Fensterheber eingesetzt.
Warum? Bei der Scheibe mit den kleinen Löchern erkennt man auf dem Fotos die Reste vom Stoff/Kleber.

Gruß Johannes

Offline Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 136
Re: Türscheibe Fahrerseite
« Antwort #5 am: 29. September 2025, 18:45:47 »
Sorry, 13,5mm sind die großen Löcher. 9mm die kleinen
Hallo Reiner,

hab nochmal in meinem „Scheibenlager“ nachgeschaut und gemessen.
Du hast Recht, es gibt Scheiben mit kleinen (d =0,9mm) und mit großen Löchern (d= 13, 5mm), und alle sind original.
Die Scheiben mit den kleinen Löchern werden mit der Metallschiene und kleinen Abstandshaltern, die Scheiben mit den großen Löchern, mit den großen, runden Abstandshaltern in den Fensterheber eingesetzt.
Warum? Bei der Scheibe mit den kleinen Löchern erkennt man auf dem Fotos die Reste vom Stoff/Kleber.

Gruß Johannes

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7672
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Türscheibe Fahrerseite
« Antwort #6 am: 29. September 2025, 20:14:56 »
So langsam erinnere ich mich wieder.
Hier war mal das Thema mit dem Satz von Udo, ob man das Blech braucht und die Scheiben oder nur die Scheiben bzw. nur das Blech.

Als wir damals am GT von Doris elektrische Fensterheber eingebaut haben, habe ich die Scheiben auf dem 3D Drucker gedruckt.
Zuerst war ein Versuch, sie zu drehen, aber die sind ja recht dünn, da war das mit dem drehen etwas kompliziert.
Da war nämlich auch das Thema, dass die Türscheiben die kleinen Bohrungen hatten, aber die Kunststoffscheiben für die großen Löcher gedacht sind.
Ist er auf dem 3D Drucker kein Problem, einfach passende Kunststoffscheiben gedruckt.  :zwinker:

So kann man auch Türscheiben, die eigentlich für die Bleche gedacht sind, verwenden, was eventuell für den Themenstarter interessant sein könnte.
Gruß Reiner