Hallo Zusammen,
ich bin jetzt bei meiner Neuerwerbung an einer Stelle angekommen, bei welcher man das Thema KTL Beschichtung sichtbar machen kann..

Zur Vorgeschichte: Mein GT war beim Kauf schon entlackt, entrostet und KTL Beschichtet
Der Boden auf der Fahrerseite musste ersetzt werden. Ich habe heute das Blech herausgetrennt und den Zustand unter den Nähten und im Randbereich dokumentiert

Fazit: In die Nähte kommt die KTL Beschichtung nicht, aber bei entsprechender Abdichtung der Nähte und Konservierung von innen sollte hier eigentlich nicht mehr passieren als bei der Standard Ausführung.
Der Innenschweller ist auch nicht komplett mit KTL überzogen, obwohl das Auto im Tauchbad war. Aber die Behandlung mit Rostschutzmittel ist im gesamten Bereich ok.
Die gesamte Karosserie ist soweit gut mit KTL geschützt. Man kann jetzt sicher diskutieren, ob die Schweißarbeiten vor oder nach der KTL Beschichtung stattfinden sollten. Da mein GT bereits KTL Beschichtet war kann ich die Schweißarbeiten nur nachträglich ausführen und dann die Schweißstellen mit 2K Grundierung zu versiegeln.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der KTL Beschichtung gemacht?

Grüße Volker