Autor Thema: Ventildeckelschlauch ersetzen  (Gelesen 3684 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Smarti

  • GT Fahrer
  • Beiträge: 13
Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
« Antwort #15 am: 22. Mai 2024, 13:57:55 »
Kann mir jemand sagen warum es eigentlich 2 Entlüftungsschläuche gibt? Reicht da nicht einer? Und warum geht der große zum Ansaugkasten und der kleine zum Krümmer? Macht doch technisch keinen Sinn, oder?

Online GT-Klinik

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1012
Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
« Antwort #16 am: 22. Mai 2024, 15:26:51 »
Der dünne Schlauch ist vor der Drosselklappe angeschlossen damit auch bei geschlossener Drosselklappe abgesaugt wird.

Gruß
Georg

Offline Smarti

  • GT Fahrer
  • Beiträge: 13
Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
« Antwort #17 am: 22. Mai 2024, 19:46:17 »
Danke

Offline GTräumer

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 443
Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
« Antwort #18 am: 23. Mai 2024, 08:58:15 »
Ich bin gerade verwirrt. Gab es vom Ansaugkrümmer 8950313 mehrere Varianten?

Das Foto habe ich gefunden und kann irgendwie trotz identischer Teilenummer keine richtige Zuordnung finden.

Moin zusammen,
schieb nochmal hoch. Hätte vielleicht bitte dazu noch jemand eine Info für mich? Auch teilweise weichen die vorhandenen Anschlüsse für Unterdruck voneinander ab.

VG und dankeschön vorab
Bernd

Offline Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 51
Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
« Antwort #19 am: 23. Mai 2024, 14:56:17 »
Hallo Bernd,
ich kann Dir nicht sagen, ob es verschiedene Ausführungen von Abgaskrümmern mit der Nr. 8.950.313  gibt (siehe Foto in meinem vorigen Beitrag). Ich habe nur Diesen.
1987 musste ich diesen originalen GT-Ansaugkrümmer gegen einen vom Rekord D, 1,9S tauschen. Grund: Damals habe ich den Solex Vergaser gegen einen Zenith-INAT 35/40 Vergaser ausgetauscht und der Zenith-Inat-Vergaser hat eine Gaszug/Gasgestänge Kombination wo dann das Gestänge am Vergaser mit zwei Schrauben am Ansaugkrümmer verschraubt wird. Habe dazu einiges geschrieben unter dem Thema "Steckender Zündverteiler".
Den Krümmer vom Rekord habe ich immer noch verbaut.
Bei diesem ist der Anschluss für den kleinen bzw. dünnen Schlauch vom Ventildeckel auf der "Außenseite" unter dem Anschluss für den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker (wie auf dem Foto von Reiner). Siehe angehängte Fotos.
Gruß Johannes

Offline GTräumer

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 443
Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
« Antwort #20 am: 23. Mai 2024, 20:35:45 »
Vielen lieben Dank Dir Johannes!

VG Bernd

Offline mickey

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 80
  • erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
« Antwort #21 am: 24. Mai 2024, 12:53:41 »
Der dünne Schlauch ist vor der Drosselklappe angeschlossen damit auch bei geschlossener Drosselklappe abgesaugt wird.

Gruß
Georg
Grüß Gott,

Bei mir ist nur der dicke Schlauch am Luftfilter angeschlossen (Weber 32-36DGAVEV).... und ist schon seit damals so wie ich das Auto gekauft habe.... Nur so mal zum Verständnis, schadet das?
Servus
mfg mickey