unabhängig und überparteilich
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Opel GT Forum
»
Das GT Forum
»
GT Original
»
Kennzeichenbefestigung am Heck
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach unten
Autor
Thema: Kennzeichenbefestigung am Heck (Gelesen 11952 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Der Kardinal
GT Fahrer.
Beiträge: 2704
Nur Fliegen sind schöner
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #15 am:
18. Dezember 2020, 12:30:52 »
Hallo Leute,
vielen Dank für die Info´s
Na, dann hatte ich bis jetzt ja immer die falschen Teile drin und wunderte mich,
dass das Nummernschild nicht so richtig fest war ...
Mein Spreizmutter haben nämlich diese Maße :
Gespeichert
Grüße vom Kardinal-Thomas
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7577
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #16 am:
18. Dezember 2020, 12:34:15 »
Super Ralf
Wollte gerade eine Zeichnung einstellen, bei der Ihr die Maße eintragen könnt:
2 Maße fehlen mir noch
Ø der Bohrung (D)
Maß am Eck (A)
Gespeichert
Gruß Reiner
Der Kardinal
GT Fahrer.
Beiträge: 2704
Nur Fliegen sind schöner
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #17 am:
18. Dezember 2020, 12:43:48 »
Hallo Reiner,
Udo bietet sein Befestigungs-Set mit 5,5 mm Blechschrauben an,
dann müßte man also 4,8 mm "vorbohren".
Aber ist das auch einfach so auf Kunststoff übertragbar ?
Lieber nochmals am org. Teil nachmessen ...
Gespeichert
Grüße vom Kardinal-Thomas
GastOn
GT Fahrer.
Beiträge: 513
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #18 am:
18. Dezember 2020, 13:05:34 »
Das Loch für die Schraube ist 4,5 mm. Das Maß A ist bei jedem Teil anders. Sollte das original nicht identisch mit B sein und sich nur durch die eingedrehte Schraube dann nach außen drücken, sodass dann die Schrägstellung erfolgt? Bei dem wo es einigermaßen gleichmäßig ist beträgt Maß A 12 mm.
Gespeichert
Gruß Ralf
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7577
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #19 am:
19. Dezember 2020, 20:09:56 »
@ Ralf
Normal sind so Clips immer etwas konisch, damit man sie "einklicken" kann.
Sonst würden sie raus fallen.
Ich habe welche aus PLA und PTEG gedruckt.
Bei PETG dachte ich das es hält, leider nicht, trotz 100% Infill
ABS hält, das habe ich aber nur in gelb und in schwarz da.
Das Schwarze ist noch in OVP (eingeschweisst), deshalb in gelb.
Mit 4,8er Schraube:
Gespeichert
Gruß Reiner
GastOn
GT Fahrer.
Beiträge: 513
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #20 am:
19. Dezember 2020, 20:34:09 »
Finde das immer wieder prima was du da mit dem Drucker zaubern kannst.
Wie lange braucht der Drucker bis das Teil fertig ist?
Gespeichert
Gruß Ralf
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7577
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #21 am:
19. Dezember 2020, 20:45:46 »
Für ABS muss man das Bett auf ca.100 Grad aufheizen, da ist dieser Drucker nicht der Schnellste. (Hab Schnellere)
Deshalb ca. 10min fürs heizen und dann ca. 20min für den Druck.
Am längsten brauche ich fürs CAD Modell, macht aber auch Spass was zu "konstruieren"
Viele Dinge findet man auch auf
Thingiverse
Gespeichert
Gruß Reiner
BEN-GT/J
GT Fahrer
Beiträge: 13
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #22 am:
19. Dezember 2020, 22:12:12 »
Finde das auch beeindruckend, was man heutzutage mit der modernen Technik und dem nötigen Know How alles aus dem Hut zaubern kann.
Ich hätte da auch mal eine Frage an den Reiner.
Wäre es theoretisch möglich, die Türgriffunterlagen aus schwarzem Kunststoff zu drucken? Original waren Sie das ja, nur leider bekommt man diese nicht mehr käuflich zu erwerben.
Die Repros aus Gummi haben leider keine lange Lebensdauer, zumindest meine Erfahrung. Habe vor einem Jahr neue eingebaut und nun sind sie schon wieder porös, der Gummi wirkt wie ausgetrocknet, als wenn sie schon 20 Jahre am Fahrzeug montiert wären.
Gruß
Benjamin
Gespeichert
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7577
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #23 am:
20. Dezember 2020, 00:03:26 »
Man braucht halt die genaue Form als 3D Modell.
Ansonsten dürfte es kein Problem sein.
Wie haltbar die sind, kann ich nicht sagen
Auch wie sie sich in der Sonne schlagen und da sogar weich werden
Ich hab die aus einem alten Fahrrad Schlauch ausgeschnitten
Versuchen kann ich es ja mal
Gespeichert
Gruß Reiner
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7577
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #24 am:
20. Dezember 2020, 08:36:21 »
Ich hatte das ehrlich gesagt gar nicht auf dem Schirm, dass die Teile aus Kunststoff sind.
Wie es der Zufall will:
Ich habe tatsächlich einen Türgriff Zuhause liegen und der hat sogar die originalen Kunststoff Unterlagen.
Also ran ans Werk
Das erste Ergebnis:
Kleine Anpassungen der Form sind noch nötig.
Die Bohrung beim Kleinen habe ich absichtlich etwas kleiner gemacht, das man das Teil besser zentrieren kann.
(Wieder in PLA-weiß, das hab ich für ein anderes Projekt gerade geladen)
Gespeichert
Gruß Reiner
rob
GT Fahrer.
Beiträge: 2493
Nur mit Turbo fährt der GT wie er aussieht
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #25 am:
20. Dezember 2020, 13:36:26 »
Würde eine originale Blindradio Abdeckung auch zum drucken gehen ? Die war in die Löcher reingeklippst ,wenn kein radio eingebaut war , und bedeckte den Schacht ,und die Löcher. Ich tel gerade mit einem der sowas noch hat ---vielleicht kann er mir die daten geben
Mfg Robert
Gespeichert
http://opel-gt-club-muenchen.de
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7577
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #26 am:
20. Dezember 2020, 20:12:45 »
Hallo Rob,
Man sieht halt immer die Linien,der Druckerbahnen, ob das im Sichtbereich so schön ist.
Hast Du ein Foto davon?
Gespeichert
Gruß Reiner
R.E.
GT Fahrer.
Beiträge: 257
......
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #27 am:
20. Dezember 2020, 20:56:36 »
Hi,
für ein BMW Projekt hatte ich mal eine 0,5mm Folie mit Textur mit der Sichtseite nach unten in den Drucker gelegt und das ganze Verstärkungs und Klippgedöns darüber gedruckt. Geht bei richtiger Materialwahl. Ggf danach nochmal verkleben falls sich die gew. Werkstoffe nicht verbinden.
Gespeichert
BEN-GT/J
GT Fahrer
Beiträge: 13
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #28 am:
20. Dezember 2020, 23:27:13 »
Hallo Reiner,
das sieht ja schon sehr vielversprechend aus für den ersten Versuch. Ich hatte noch nicht mal deine Antwort gelesen und am nächsten Tag sind schon die ersten Prototypenbilder vorhanden, Wahnsinn.
Ich wollte nämlich gerade schreiben, dass ich heute den ganzen Tag in der Werkstatt war und ein altes Exemplar aus Kunststoff gefunden habe. Aber die Maße brauche ich dir dann ja gar nicht mehr durchgeben.
Wenn du das in schwarzem Kunststoff hinbekommst, dann würde ich dir ein paar Sätze abnehmen.
Gruß
Benjamin
Gespeichert
Reiner
Moderator.
Beiträge: 7577
GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
Re: Kennzeichenbefestigung am Heck
«
Antwort #29 am:
21. Dezember 2020, 06:21:56 »
Hallo Benjamin,
Hab inzwischen schon welche in schwarz gedruckt. (ABS)
Hab meine neue Rolle doch geöffnet
Die Teile (auch die Originalen) muß man schon mehr oder weniger mit "Gewalt" über den Absatz am Griff hebeln, weil sie recht starr sind.
Dabei werden auch die Originalen wohl reissen. Ich vermute mal, dass Sie die Händler deshalb aus weichem Material machen.
Aber es funktioniert
Sende mir Deine Adresse per PN, dann schicke ich Dir welche zu.
Gespeichert
Gruß Reiner
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Opel GT Forum
»
Das GT Forum
»
GT Original
»
Kennzeichenbefestigung am Heck