Autor Thema: Mythos Manta  (Gelesen 10949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline opelgt64

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1792
  • Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?
Mythos Manta
« am: 27. Oktober 2009, 17:48:00 »
Eine bestimmte Sichtweise über den Manta-Kult lässt sich hier nachlesen bzw. filmdokumentarisch anschauen.

Wer es noch nicht gesehen haben sollte, der sollte bei diesem Link zunächst den gesamten Text lesen und bitte erst dann den bei Youtube eingestellten Manta Film anschauen.

Mythos Manta
Stoni

Offline Gerald

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1242
    • Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz
RE: Mythos Manta
« Antwort #1 am: 28. Oktober 2009, 18:07:24 »
Der einzige Kommentar, der mir hierzu einfällt ist:
kein Kommentar !!!

Als ehemaliger Manta-A- und -B-Fahrer kann ich nur sagen:
ich war begeistert von beiden.

Die heimliche "Liebe" war aber immer (m)ein GT.

Gruß Gerald
Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz

Online west

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1778
  • .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
RE: Mythos Manta
« Antwort #2 am: 28. Oktober 2009, 18:51:28 »
bin auch Manta A gefahren und finde das es nach dem GT das schönste Auto war dass von Opel damals produziert wurde.
Gruß
Jens

Offline molkepaul

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 103
  • Gelobt sei was schnell macht.
RE: Mythos Manta
« Antwort #3 am: 28. Oktober 2009, 20:06:54 »
Hallo zusammen!
Als ich fahre meinen GT genauso gerne wie meinen Manta B. Auf jeden Fall ist der Manta einer der wenigen Kult Opel der auch noch Familientauglich ist.

Gruß
Stephan

Offline GT/J o

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 44
RE: Mythos Manta
« Antwort #4 am: 28. Oktober 2009, 20:52:10 »
Hallo an alle GT- und Manta Freunde,

ich muss mich an dieser Stelle auch einmal als bekennenden Manta Fan outen - neben meinem heissgeliebten GT/J haben sich in den letzten Jahren auch ein "paar" Manta B angesammelt....
Klar - ein GT sieht viel aufregender aus und hat so viele nette Details, aber ein Manta ist verglichen mit dem GT richtig geräumig, komfortabel und alltagstauglich (mit originalem Fahrwerk). Dazu kommt noch, dass ein Manta noch bis vor kurzem im Vergleich zu einem GT in gleichwertigem Zustand für ca. 1/10 des Preises eines GT zu haben war - das ist aus meiner Sicht wirklich viel Auto für´s Geld ! Leider ist aber das Image immer noch genauso tief im Keller, wie es die Preise waren. Man muss schon stark und diszipliniert sein und sich viele dumme Sprüche anhören, will man mit einem originalen! Manta auf ein markenoffenes Oldtimertreffen fahren !

Ich hoffe, dass sich mit den Preisen auch das Image des Manta ein bisschen erholen kann - verdient hätte er es.....

Leider macht mich der Filmbeitrag da nicht wirklich zuversichtlich........... ´wink´ !

GT und Manta-liche Grüsse,

Joachim
       

Offline opelgt64

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1792
  • Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?
RE: Mythos Manta
« Antwort #5 am: 28. Oktober 2009, 21:21:48 »
Zitat
Ich hoffe, dass sich mit den Preisen auch das Image des Manta ein bisschen erholen kann - verdient hätte er es.....

Leider macht mich der Filmbeitrag da nicht wirklich zuversichtlich........... ´wink´ !

GT und Manta-liche Grüsse,

Joachim
       


Hallo Joachim!
Genau darauf weist ja diese "Filmdokumentation" eigentlich hin! Manta und sein Image-Problem. Selbst der "Manni", der den Olaf in sein "Commodore-Feld" zurück weist, hat das Problem, nämlich seines und das des Manta-Image, nicht verstanden.
Stoni

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2662
  • Nur Fliegen sind schöner
RE: Mythos Manta
« Antwort #6 am: 29. Oktober 2009, 07:06:58 »
Zitat
...Als ehemaliger Manta-A- und -B-Fahrer kann ich nur sagen:
ich war begeistert von beiden.

Die heimliche "Liebe" war aber immer (m)ein GT...



... das sehe ich genau so ...
Ich hatte 14 Jahre lang einen Manta A  und bereue keine Sekunde von dieser Zeit.
Schade, daß das Image von "Norbert und den Feiglingen" und "Co." so runter gemacht wurde.
Aber nicht deshalb wechselte ich zum GT, sondern weil der GT mein Kindheitstraum von 1969 war...
Mein ex Manta fährt heute noch in Barsinghausen/Hannover herum und erfraut sich bester Gesundheit...
Grüße vom Kardinal-Thomas

Offline Lück

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 3294
  • GT Club Südwest Dachverband Mitglied
RE: Mythos Manta
« Antwort #7 am: 29. Oktober 2009, 07:36:38 »
... und hier noch ein Manta-Fan!
Hab insgesamt 12 Jahre Manta (B1 und B2) gefahren, tolles Auto. Hatte leider 2000 nen schweren Unfall, war nicht mehr viel übrig.

Image-Problem hat mich nie gestört kannte immer bessere Manta-Witze als die andern), aber so ganz von ungefähr kams auch nicht, typisches "Opel-Leiden", rascher Wertverlust, schnell und billig und oft in die falschen Hände geraten.

Gruss aus dem Saarland - Stefan
Neben unbegrenztem Wissen und absoluter Fachkompetenz sind auch Humor und Ironie Bestandteil meiner Beiträge. Ich bitte, dies beim Lesen zu beachten!

Offline Juergen

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2210
  • Rost ist ein Arsch1och
RE: Mythos Manta
« Antwort #8 am: 29. Oktober 2009, 08:59:42 »

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2662
  • Nur Fliegen sind schöner
RE: Mythos Manta
« Antwort #9 am: 29. Oktober 2009, 09:25:08 »
Zitat
Klischees müssen bedient werden


... einfach nur schön ...
Sieht nach ´nem späten Model aus (Hörner ganz aus Gummi
und Gurtumlenkung an schon vorhandener B-Säule) ...
Grüße vom Kardinal-Thomas

Offline Projekt-3

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1241
RE: Mythos Manta
« Antwort #10 am: 29. Oktober 2009, 09:59:45 »
Moin ,

erstaunlich wieviele GT-Fahrer früher auch den Manta fuhren ;
Auch mein erstes Auto war ein A-Manta , es folgten div. A und B Modelle ;

Unvergessen als ich das erstemal den Gsi Irmscher-Exklusiv in blau im Schaufenster sah  
parkte ich zu dem Zeitpunkt doch mit meinem 77er GTE vorm Laden und träumte vom GSI
Habe mir diesen Traum nie erfüllt , heute sind sie wirklich rar im orig. und auch preislich wie ich finde stark angezogen ( gilt für alle Manta`s)

Gruß Walter
Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen !

Leuchtturm muss sein!IG-NORDLICHT
Homepage: http://www.ig-nordlicht.de
Mailto:



Offline Juergen

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2210
  • Rost ist ein Arsch1och
RE: Mythos Manta
« Antwort #11 am: 29. Oktober 2009, 10:46:05 »
Zitat
...
[http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Sieht nach ´nem späten Model aus (Hörner ganz aus Gummi
und Gurtumlenkung an schon vorhandener B-Säule) ...


Hallo,

ja, ist ein 04/1975, den ich vor ein paar Jahren fand.
Warum soll man sich für sowas schämen oder empfindlich berühren lassen.
Ich hab sogar noch meine Mantaletten und der Fuchsschwanz ist auch dran.

Das isser

Als ich seinerzeit bei der Premiere des Cayenne im Porschezentrum eingeladen war, bin ich mit dem Manta aufgekreuzt.
Die Reaktion war umwerfend positiv. Klar, ein paar Mantawitze gabs und trotzdem:
Ich hatte das steilste Auto am Platz. Niemand wurde so oft gefragt, ob man mal drinsitzen dürfte.

Von daher: Schwanz hoch, auch wenn er nur vom Fuchs ist ´smile´

Grüße
Jürgen

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
RE: Mythos Manta
« Antwort #12 am: 29. Oktober 2009, 11:13:08 »
ich liebe jürgens stücke der literatur ...
hatte ich auf deiner hp bisher den manni übersehen´häää?´ - die formulierungen - wieder ´mal geil!
auch geil aufpreisliste:
verschließbarer tankdeckel
stahlgürteltreifen
(unser kadett b fiel seinerzeit fast auseinander als wir diese im reiferen alter mal montierten...)
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Niels

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1056
RE: Mythos Manta
« Antwort #13 am: 29. Oktober 2009, 11:27:32 »
Meiner:

1988er
2.0 E GSi
alles org bis auf Auspuff, Felgen & Fahrwerk
aus erster Hand
90.000 km gelaufen
erlebt grad seine zweite Instandsetzung











Ich würd eher den GT verkaufen - als meinen Manta!
Und irgendwelcher Gitter, Spoiler, Lampen oder
Bildchen kommen da auch nicht ran.

Ja - ich habe orginal Opel-Boxen auf (nicht in)
der Hutablage...die Musik kommt meistens woanders
her. Die Zierleisten sind geklebt. Noch vom
Vorbesitzer. Ich finde sie irgendwie zeitgemäss.
Auf jedem Fall schützen Sie sehr vor Aussteig-
Rämplern.

Der Riesenvorteil: in den Manta passt ein grad so
ein Kindersitz / Wagen.


Und sowieso:  
Zitat
das steilste Auto am Platz

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2662
  • Nur Fliegen sind schöner
RE: Mythos Manta
« Antwort #14 am: 29. Oktober 2009, 11:29:52 »
Zitat
..und der Fuchsschwanz ist auch dran...



... "meiner" war immer am Zündschlüssel, des 16s mit 80 PS ...
Grüße vom Kardinal-Thomas