Autor Thema: Querlenker Buchse lose. Wat nu?  (Gelesen 8467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Niels

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1056
Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« am: 19. August 2009, 22:00:13 »
Mein GT läuft endlich einwandfrei. Was ein blöder Spritfilter so ausmacht. Ich Dummkopf.

Habe heute mal alle Schrauben nachgezogen und
dabei mit Schreck festgestellt - das die vordere
Buchse des unteren Querlenkers Spiel hat. Sie
eiert auf der Bride rum. Ich kann sie nicht fest
klopfen. Anscheinend ist entweder die Bride krumm
oder die Aufnahme im Querlenker ausgelutscht.

Kann man das repaprieren (festschweissen?) oder
ist es am einfachsten den kompletten unteren
Querlenker zu tauschen?

Gruss Niels (ich kann endlich mal pannenfrei fahren....YEAH!)

  • Gast
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #1 am: 20. August 2009, 20:11:33 »
bild.


gruß dieter

Offline Niels

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1056
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #2 am: 21. August 2009, 08:39:33 »
Bis ich mit Licht & Kamera unter der Karre bin.
Die Buchse hat Spiel im Querlenker...

Mensch - Dieter das kannst du dir vorstellen, oder?

Aber ich mach dir trotzdem ein Foto. Ich denke
die Bride ist krumm-und die Buchse kommt deshalb
nicht grade in den Querlenker rein...

Offline Niels

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1056
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #3 am: 21. August 2009, 16:09:39 »


Die abgebildete Aussenhülle der Buchse hat
Spiel in Ihrem Sitz im Qerlenker. Ich bekomme
sie nicht 100% reingedrückt - sie wippt quasi
(schlag ich oben - kommt sie unten raus).

Ich denke die Schmiedestahlachse (ich nenne sie
Bride - wie heisst sie bei euch?) ist krumm...

  • Gast
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #4 am: 21. August 2009, 16:52:13 »
@ alle

bride, was ist das. niels ich weiß nicht wo du den ausdruck her hast. eine bride heute sagt man zb. federbügel oder ähnliches dazu. bride kennen nur die etwas älteren semester. mit einer bride ist die blattfeder an der achse angeschraubt worden. siehe bild. nr. 156




hast du pu-buchsen drin.´häää?´ wenn gummibuchsen verbaut sind müsste alles raus und neue rein. allerdings sollte der durchmesser gemessen werden ob die buchsenaufnahme rund ist. wenn nicht ist ein neuer lenker fällig.


gruß dieter

  • Gast
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #5 am: 21. August 2009, 17:18:38 »
Zitat
Die abgebildete Aussenhülle der Buchse hat
Spiel in Ihrem Sitz im Qerlenker. Ich bekomme
sie nicht 100% reingedrückt - sie wippt quasi
(schlag ich oben - kommt sie unten raus).

Ich denke die Schmiedestahlachse (ich nenne sie
Bride - wie heisst sie bei euch?) ist krumm...


ja aber was hat die Bride oder was auch immer, mit der Außenhülse zu tun? Die Außenhülse sitzt im Querlenker und die "Bride" ist quasi ein separates Teil

Gruß Robert

Offline Niels

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1056
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #6 am: 21. August 2009, 17:37:02 »
Danke Dieter.

Die Buchsen sind ein Jahr alt. Auf der
Beifahrerseite habe ich keinerlei Probleme

@GT Driver: das hängt alles zusammen: Wenn die Achse
(von mir fälschlicherweise als Bride benannt) zu
dick oder krumm ist - funktioniert das ganze Konstrukt nicht.




Vielleicht ist auch der ganze Querlenker im A*. Das währe blöd - weil da auch nen neues Traggelenk
drinnen ist - un dich für solche Operationen
null Werkzeug da hab...

  • Gast
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #7 am: 21. August 2009, 18:23:58 »
hallo niels

bei den originalen bzw. nachbaubuchsen ist der gummi in der aussenhülse mit der innenhülse einvulkanisiert. das heißt aussenhülse, gummi und innenhülse sind fest miteinander verbunden. wenn also die ganze buchse sich bewegt (aussenhülse), dann ist das loch vom lenker unrund. dann brauchst du einen anderen lenker.
hast du nun pu oder gummi.´häää?´
versuch mal zu schauen ob du irgendwie feststellen kannst ob die innenliegende achse krumm ist. rechts und links sollten die innenhülsen in einer flucht sein.


gruß dieter

Offline GT@Remscheid

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1633
  • Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #8 am: 21. August 2009, 18:29:30 »
Falls der ganze Querlenker hin sein sollte, um das Traggelenk rauszubekommen benötigst du nur nen Schraubstock und n passendes Rohr was über das Traggelenk passt.
Dann geht das eigentlich ganz gut.

Gruß
Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)

  • Gast
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #9 am: 21. August 2009, 19:07:12 »
Zitat
@GT Driver: das hängt alles zusammen: Wenn die Achse
(von mir fälschlicherweise als Bride benannt) zu
dick oder krumm ist - funktioniert das ganze Konstrukt nicht.


ich kann mir nicht vorstellen, dass die Achse krumm sein soll, da ist eher der Querlenker verbogen. Auch kann die Achse eigentlich nicht sooo krumm sein, dass die Außenhülse deshalb nicht mehr in den Querlenker passt. Querlenker und Achse sind zwei unabhängige Teile und wenn die Außenhülse nicht in den Querlenker passt, liegt das Problem sicher nicht an der Achse. Vielleicht machst du einen Montagefehler? versuchst du mit dem Hammer die Außenhülse einzuschlagen? Die Außenhülse sollte gleichmäßig eingepresst werden, dann gibt es diese Probleme nicht. Falls doch ist entweder die Außenhülse nicht rund oder das Loch im Querlenker ausgeschlagen aber die Achse schließe ich als Fehlerquelle aus

Gruß Robert

  • Gast
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #10 am: 21. August 2009, 19:17:34 »
@ robert

soll ich dir mal eine verbogene zeigen, ich hab noch eine.


gruß dieter

  • Gast
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #11 am: 21. August 2009, 19:43:54 »
Zitat
@ robert

soll ich dir mal eine verbogene zeigen, ich hab noch eine.


gerne, stell doch bitte ein Bild davon ein

Gruß Robert

  • Gast
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #12 am: 21. August 2009, 21:27:26 »
hier:
und das teil ist krumm.





gruß dieter

Offline 3 71er Melone

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2397
  • Die Rettung liegt im Haufenprinzip.
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #13 am: 21. August 2009, 23:46:16 »
Donnewetteli
So was habe ich auch noch nicht gesehen!!!
War da der Nasenius mit unterwegs´häää?´?
Dann soll wohl nicht mehr passen.
Als denn Norbert

Offline GT@Remscheid

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1633
  • Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
RE: Querlenker Buchse lose. Wat nu?
« Antwort #14 am: 21. August 2009, 23:48:53 »
Wie schafft man denn sowas?
Das Teil ist doch wesentlich massiver als der eigentliche Querlenker, oder irre ich mich da?

Gruß
Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)