Autor Thema: GM - Bankrott  (Gelesen 88721 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline moonchild1967

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 832
RE: GM - Bankrott
« Antwort #120 am: 28. Februar 2009, 18:33:11 »
Meiner Meinung nach wird es bei Opel genau wie bei Nokia kommen. Viel heiße Luft um NIX.

Jede Menge profilneurotische Politiker, die sich vor die Kameras drängen und möglichst pauschale Durchhalteparolen von sich geben. Dann GM und seine willfährigen Helfer wie Forster und Konsorten, die sich nur dafür interessieren, wie sie aus den Töchtern noch möglichst viel Geld  herauspressen können, um noch einmal selbst den Kopf aus der Schlinge zu bekommen. Betrachtet man das Forster-Pamphlet (von Konzept kann man da nur schwerlich sprechen), dann fragt man sich, warum diese Leute und ihre Zuarbeiter soviel Geld bekommen (nein, nicht verdienen). Das Ganze zeigt nur, dass die Opelführung nicht die geringste Ahnung und Fantasie hat, wie sie den eigenen Betrieb aus der Krise führen kann. Aber vielleicht will sie da ja auch gar nicht... den Eindruck könnte man bei soviel Dilettantismus durchaus auch bekommen.

@Holger: Man muss schon zwischen Opel und Schäffler/Conti unterscheiden. Die befinden sich zwar beide in einer wirtschaftlich prekären Situation, allerdings ist es bei Schäffler/Conti durchaus auf 100 % Selbstverschulden zurück zu führen. Bei Opel nicht. Außer man führt die Sippenhaft wieder ein .

Grüße

Harald
Never Touch A Running System!!!

Offline Holger

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 202
RE: GM - Bankrott
« Antwort #121 am: 28. Februar 2009, 18:44:59 »
Hallo Harald,

Zitat

@Holger: Man muss schon zwischen Opel und Schäffler/Conti unterscheiden. Die befinden sich zwar beide in einer wirtschaftlich prekären Situation, allerdings ist es bei Schäffler/Conti durchaus auf 100 % Selbstverschulden zurück zu führen. Bei Opel nicht. Außer man führt die Sippenhaft wieder ein .
Grüße
Harald

ja da hast du recht - Schäffler ist etwas anderes als Opel.
Aber auch Opel (GM) hat genug dazu getan das sie in diese Situation gekommen sind.

Schäffler wollte mehr als ihr gut tat, und GM interessierte sich nicht für die Kunden und baute am Markt vorbei ´wink´

Zitat

Das Ganze zeigt nur, dass die Opelführung nicht die geringste Ahnung und Fantasie hat, wie sie den eigenen Betrieb aus der Krise führen kann.

Das unterschreibe ich so


Offline Rübezahl2

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 78
RE: GM - Bankrott
« Antwort #122 am: 28. Februar 2009, 19:46:44 »
Tja, wenn Opel selbst keinen Plan hat, gibt es drei Möglichkeiten als ursache:
1. Die Informationen sind allesamt bei GM, so dass Opelaner garnicht planen können.
2. Die Führung bei Opel wurde lange an die Hand genommen, dass sie selbst nicht von heute auf morgen selbständig agieren kann wegen ungewohnt.
3. Es gibt gar keinen Ausweg.

Offline Gerald

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1242
    • Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz
RE: GM - Bankrott
« Antwort #123 am: 28. Februar 2009, 20:23:53 »
Mir ist heute das Wort "system-relevant" zu Ohren / Augen gekommen.

Die Banken sind das für die Wirtschaft.

Eine Firma wie OPEL ist das nicht in den Betrachtungen so mancher Wirtschaftsweisen.

Ok, dann macht den Laden bzw. die Bücher zu.

Solche statements sind für mich niederschmetternd.
Gerade ein Hr. Winterkorn von VW,
ach was, was zerreis´ ich mir noch das Mundwerk.

Gruß Gerald
Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz

Offline Rübezahl2

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 78
RE: GM - Bankrott
« Antwort #124 am: 28. Februar 2009, 23:09:08 »
Also mir will es nicht in die Birne, dass man für Opel keine Bürgschaft von meinetwegen 2 Mrd übernehmen mag, für Banken aber das 20fache und mehr.

Außerdem: hatten wir nicht vor, den Osten zu entwickeln. Ist Eisenach inzwischen nicht mehr wichtig? War es überhaupt mal wichtig oder welches Märchen hat man uns da erzählt?


Offline moonchild1967

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 832
RE: GM - Bankrott
« Antwort #125 am: 01. März 2009, 00:37:31 »
Zitat
Tja, wenn Opel selbst keinen Plan hat, gibt es drei Möglichkeiten als Ursache:
1. Die Informationen sind allesamt bei GM, so dass Opelaner gar nicht planen können.
2. Die Führung bei Opel wurde lange an die Hand genommen, dass sie selbst nicht von heute auf morgen selbständig agieren kann wegen ungewohnt.
3. Es gibt gar keinen Ausweg.


Ich würde sagen, dass es da noch andere Gründe gibt:

Bei Forster sag ich mal: wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Dieses von ihm präsentierte Pseudo-Konzept, das ja auch sofort von der Politik abgelehnt wude (man glaubts kaum, aber manchmal lesen die echt was, bevor sie ein Statement abgeben), bedeutet eigentlich nix anderes wie: überweist doch die gut 3 Milliarden gleich nach Amiland. Eisenach wird an Daimler verhökert, Saab ist eh schon tot, und den Rest versilbern wir sicher auch noch. Ach so, naja die Beschäftigten, mein Gott, shit happens... SORRY, aber ich kann grad net soviel saufen wie ich kotzen möchte!!

Grüße

Harald

P.S.: Interessant fand ich, dass sich der Ford Chef Deutschland für Staatshilfen pro Opel ausgesprochen, und der VW-Fuzzi dagegen. Das zeigt mir, das mein lebenslanger VW-Hass gar nicht so unbegründet ist.
Never Touch A Running System!!!

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: GM - Bankrott
« Antwort #126 am: 01. März 2009, 18:52:35 »

Zitat

Interessant fand ich, dass sich der Ford Chef Deutschland für Staatshilfen pro Opel ausgesprochen, und der VW-Fuzzi dagegen. Das zeigt mir, das mein lebenslanger VW-Hass gar nicht so unbegründet ist.


Mir sagt das, daß VW noch ganz gut aufgestellt ist und gern die Mitbewerber vom Hals hätte während Ford auch in der Klemme steckt und gerne mitbetteln möchte, sich aber erst richtig traut, wenn sie sich auf andere berufen können.

Gruß Carsten

Offline gtler

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 530
RE: GM - Bankrott
« Antwort #127 am: 01. März 2009, 19:20:56 »
Zitat

[
Mir sagt das, daß VW noch ganz gut aufgestellt ist und gern die Mitbewerber vom Hals hätte während Ford auch in der Klemme steckt und gerne mitbetteln möchte, sich aber erst richtig traut, wenn sie sich auf andere berufen können.

Gruß Carsten


Moin,
mag sein.
Es werden noch mehr aus den Löchern kommen.
Es ist die Spitze vom Eisberg.
Wie bei den Banken.
Gebe Dir recht, VW hat für diese Zeiten besser vorausgedacht und die neue Armut in Deutschland  hat daher auch den Names seines Erfinders, Ex VW Vorstand , Herr Hartz.
Aber bestimmt wird auf den VW Konten immer noch genügend Geld für Lustreisen in die dritte Welt vorhanden sein. Auch wenn jetzt  16.000 von VW entlassenen Leiharbeitern daran glauben müssen.
Aber das ist ja auch nicht plakativ.

gtler
(wohl auch in einem Jahr Hartz IV Member ´angry´ ,  Danke dafür  und Gruss nach Wolfsburg )

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: GM - Bankrott
« Antwort #128 am: 02. März 2009, 06:27:40 »

Zitat

Aber bestimmt wird auf den VW Konten immer noch genügend Geld für Lustreisen in die dritte Welt vorhanden sein. Auch wenn jetzt 16.000 von VW entlassenen Leiharbeitern daran glauben müssen.

Zitat

Ach so, naja die Beschäftigten, mein Gott, shit happens... SORRY, aber ich kann grad net soviel saufen wie ich kotzen möchte!!

Zitat

und der VW-Fuzzi dagegen. Das zeigt mir, das mein lebenslanger VW-Hass gar nicht so unbegründet ist.

Zitat

Meiner Meinung nach wird es bei Opel genau wie bei Nokia kommen. Viel heiße Luft um NIX.


Hier werden Phrasen gedroschen, wie in einer Eckkneipe.
Gruß an alle "Wirtschafts"-Experten
Carsten


Offline moonchild1967

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 832
RE: GM - Bankrott
« Antwort #129 am: 02. März 2009, 09:49:41 »
Zitat


Hier werden Phrasen gedroschen, wie in einer Eckkneipe.
Gruß an alle "Wirtschafts"-Experten
Carsten



Frägt sich halt, was ein Forum im weiteren Sinn sonst ist. Insbesondere wenn man sogar in den dafür eigentlich vorgesehenen Fachforen auch nichts Detaillierteres oder Fundierteres findet. Vielleicht, lieber Carsten, postet du ja ausser deinem üblichen Gestänkere ja was inhaltlich sinnvolles und trägst damit zu unser aller Erhellung bei??!! Ansonsten müssen wir eben einfach noch unsere, zumindest deiner Meinung nach, höchst polemischen Stammtischweisheiten dreschen .

Grüße

Harald
Never Touch A Running System!!!

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: GM - Bankrott
« Antwort #130 am: 02. März 2009, 12:46:36 »
Hallo Harald,

ich habe ja einige Beispiele angeführt.
Wenn das dein Stil ist, mach doch weiter so. Ich hätte es anders ausgedrückt.

Gruß Carsten

Offline baker

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2651
  • You don't need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
RE: GM - Bankrott
« Antwort #131 am: 02. März 2009, 13:07:56 »
[quote
Vielleicht, lieber Carsten, postet du ja ausser deinem üblichen Gestänkere ja was inhaltlich sinnvolles
[/quote]

Das musste mal raus,  wurde aber auch Zeit!
Gruß Stephan

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: GM - Bankrott
« Antwort #132 am: 02. März 2009, 13:31:57 »
Hallo Stephan,

eigentlich schätze ich deine Beiträge.
Bitte lies diesen Thread noch einmal komplett und langsam. Du wirst feststellen das hier die Polemik der Stammtischparolen überwiegt.

Gruß Carsten

Offline Gerald

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1242
    • Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz
RE: GM - Bankrott
« Antwort #133 am: 02. März 2009, 13:54:11 »
... aber, aber meine Herren und Freunde,
jede Meinung ist gefragt,
aber bitte keine unfairen Attacken reiten.

Ich habe schon einmal dazu aufgerufen,
bitte auch jetzt wieder berücksichtigen.
Danke.

Zum Thema:
Ich denke die Zeichen stehen gut,
dass OPEL geholfen bekommt.

Ende dieser Woche wissen wir wohl mehr.

Abwarten und miteinander Tee trinken.

Freundliche GT-Fahrer-Grüsse

Gruß Gerald
Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz

Offline Lück

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 3294
  • GT Club Südwest Dachverband Mitglied
RE: GM - Bankrott
« Antwort #134 am: 02. März 2009, 19:47:05 »
Die Bundesregierung prüft erstmal die ganzen Sanierungspläne, und das ist meiner Meinung nach auch völlig korrekt.
Was nützt es, Steuergelder zu versenken und hinterher ist der Laden doch nicht überlebensfähig?
Wobei ich hoffe, dass hier nicht im Wahljahr irgendwelche Phrasen gedroschen werden und Opel zum Spielball für die Wahl hin und hergeschossen wird.

Eins ist ja mal klar, Sympathie-Bekundungen auf diversen Internetseiten sind zwar nett anzusehen, bringen aber unterm Strich gar nichts.
Was Opel braucht, sind Kunden. Und ein Manta, Ascona, Kapitän und alles mögliche - Fan ist kein Kunde, der Geld in die Kasse bringt.
Ein Kunde geht in den Laden, kauft nen neuen Opel und braucht die nächsten 8 Jahre Ersatzteile.(Und ich schätze mal frech, dass es davon hier nicht allzuviele geben wird.)
Und nach den besch... 90ern gehen die Kunden halt lieber woanders hin ihr Geld ausgeben. Und nichts ist schwieriger, als nen vergraulten Kunden zurückzugewinnen, zumal die Wettbewerber im grossen und ganzen gut aufgestellt sind.


Bei allem Herzblut, dass der ein oder andere hier vergiesst und bei allem Bedauern über Tausende von Arbeitsplätzen: Bei genauer Prüfung und nem wirklich guten Konzept, wärs ok. Aber ansonsten machts keinen Sinn und ein Sterben auf Raten macht die Sache auch nicht besser.

Meine Meinung.....


Gruss aus dem Saarland - Stefan
Neben unbegrenztem Wissen und absoluter Fachkompetenz sind auch Humor und Ironie Bestandteil meiner Beiträge. Ich bitte, dies beim Lesen zu beachten!