Autor Thema: GM - Bankrott  (Gelesen 88726 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline GT1100

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 393
  • Ich steh dazu!
RE: GM - Bankrott
« Antwort #105 am: 18. Dezember 2008, 19:53:09 »
......und Opel in Rüsselsheim fährt Sonderschicht um der Bestellflut Herr zu werden! Find ich echt gut!

Gruß GT 1100    Michael

Offline Häwel

  • GT Fahrer
  • Beiträge: 20
  • Alles wird gut
RE: GM - Bankrott
« Antwort #106 am: 27. Dezember 2008, 14:37:04 »
Hallo GT Gemeinde habt ihr das schon gelesen.
GM verkauft Historie
Im Januar kommt eine beträchtliche Anzahl an Fahrzeugen aus der GM Classic Car Collection zur Auktion in Scottsdale, Arizona.
Zu lesen gibt es das hier.
http://www.der-oldtimer-guide.de/oldtimer/DE/news/index.php?Seite=101

Und schaut euch auch mal den Film an bei zirka 4 min Sieht man einen GT im Hintergrund.
http://wiki.gmnext.com/wiki/index.php/Tour_of_General_Motors_Heritage_Center

Offline Tommy Lee

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 514
  • Luxemburg
RE: GM - Bankrott
« Antwort #107 am: 27. Dezember 2008, 16:44:19 »
Hi

Was für einen Unsinn das ganze....., ich glaube da sind tatsächlich Leute bei GM die den Untergang der Marke wollen.
und so wird die Geschichte verteilt und verloren.
Link
link2
Mit freundlichen Grüssen
Tommasino


Das wichtigste ist nicht aufgeben

Offline Gerald

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1242
    • Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz
RE: GM - Bankrott
« Antwort #108 am: 27. Februar 2009, 17:52:17 »
dann wollen wir doch mal wieder hierüber reden:

ENDLICH: OPEL WILL ABSPALTUNG VON GM

HIPP HIPP HURRA !!!!

es kostet 3,3 Mrd. Euronen für alle:
Deutschland und die Länder,
aber auch England, Spanien, Polen, Belgien sollen in den Topf was geben,
damit Opel und Vauxhall weiter machen können.

Was meint Ihr dazu?

wird´s was helfen?
kann Opel/Vauxhall überleben?

ICH MEINE JA !!!

ENDLICH FREI SEIN !!!

Opel - ich liebe dich !!
Gruß Gerald
Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz

Offline moonchild1967

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 832
RE: GM - Bankrott
« Antwort #109 am: 27. Februar 2009, 18:30:22 »
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum man bei Opel nur was vom Betriebsrat hört. Zwischenzeitlich ist mir klar geworden warum. Betrachtet man diesen interessanten Artikel, weiß man, dass die Tage von Opel mit Sicherheit, wenn es nach GM und seinen Europa-Schergen geht, gezählt sind. Und man muss kein Prophet sein, dass die Rettung von Opel GM so sehr interesiert, wie ein Sack Reis, der an einer Laterne in Hong Kong steht. So wie ich das sehe, hatte man zum damaligen Zeitpunkt Opel schon abgeschrieben und schnell noch die Patente bei einer extra gegündeten Firma in Sicherheit gebracht.

Grüße

Harald
Never Touch A Running System!!!

Offline Wolfgang

  • GT Fahrer
  • Beiträge: 22
  • Unmöglich ist alles möglich :-)
    • Die GT Galerie sucht noch GT Bilder !
RE: GM - Bankrott
« Antwort #110 am: 27. Februar 2009, 18:52:22 »
Hallo,

----ENDLICH: OPEL WILL ABSPALTUNG VON GM----

das wäre wünschenswert,aber ich glaube daraus wird nichts.

Das Problem bei GM ist viel größer......
Die katastrophale Modellpolitik gerade für den Ami Markt läßt Löcher entstehen die es zur Zeit noch gar nicht gibt.Denn GM muss jetzt kleine sparsame Modelle für den Ami Markt entwickeln.Geld das eigentlich gar nicht mehr da ist.Warum also sollte GM Opel abstoßen wenn sie gerade auf die Modelle und das Know How von Opel zurückgreifen könnten um überhaupt wieder einigermaßen Autos zu verkaufen.?

Denn das ist das Problem...die haben nix kleines und sparsames im Angebot.
Die arrogante Geschäftspolitik der Amis im allgemeinen kommt denen jetzt teuer zu stehen.Die glaubten bisher doch immer sie seien allein auf dieser Welt.Jetzt bei den gestiegenen Energiepreisen, auch in den USA, müssen alle umdenken.Aber das muss erst entwickelt werden und das kostet jetzt erst mal viel Geld.
Ich hoffe das Barak Obama einen radikalen Schnitt wagt und nicht von den Lobbyisten "umgedreht" wird.Die Amis sind viel viel schlimmer dran als wir.Um mehr als 6% wird die US Wirtschaft schrumpfen.........das ist gelinde gesagt eine Volkswirtschaftliche Katastrophe.

Meine Befürchtung ist, das Opel in die Hände von Chinesischen oder indischen Investoren gerät.Denn dann wäre das Image entgültig im Eimer und Opel nicht mehr lange am Markt.BenQ wurde ja auch ausgeschlachtet´angry´
Es ist besser,sein Wissen zu verheimlichen,als seine Dummheit zu offenbaren ;-)

Offline Gerald

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1242
    • Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz
RE: GM - Bankrott
« Antwort #111 am: 27. Februar 2009, 19:01:03 »
lest mal bei t-online:

http://wirtschaft.t-online.de/c/17/86/88/24/17868824.html

bitte den link kopieren, kurzform habe ich noch nicht gemacht.

OPEL WIRD ES SCHAFFEN.
WIR werden es schaffen.

Ich weiss das.
Nur Mut.
Gruß Gerald
Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz

Offline opelgt64

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1792
  • Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?
RE: GM - Bankrott
« Antwort #112 am: 27. Februar 2009, 19:15:11 »
Stoni

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: GM - Bankrott
« Antwort #113 am: 27. Februar 2009, 19:22:10 »

Hallo Leute,
auch ich wünsche mir, daß es für Opel einen weg geben wird!
Vergesst aber nicht bei der ganzen Schimpferei auf GM: Ohne GM wäre Opel bereits nach 1929 in der damals folgenden Weltwirtschaftskrise pleite gewesen und alles was nach dieser Zeit an schönen Autos von Opel kam, hätte es nie gegeben.

Gruß Carsten

Offline Gerald

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1242
    • Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz
RE: GM - Bankrott
« Antwort #114 am: 27. Februar 2009, 20:32:08 »
@Stoni:
Danke für die Bearbeitung des Links

@Carsten:
richtig, und das geben wir jetzt GM zurück.
GM wird ohne Opel überleben und kann sich ebenfalls neu orientieren.

Ich habe Vertrauen,
für mich ist das wie ein Aufbruch in ein neues Zeitalter.

Ich lebe seit 48 Jahren mit dieser Firma durch meinen Vater.
Das prägt!!!

Gruß Gerald
Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz

Offline baker

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2651
  • You don't need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
RE: GM - Bankrott
« Antwort #115 am: 27. Februar 2009, 20:56:23 »
Hi,

wer   dies hier liest    und nicht die Bildzeitung wird nachdenken....
Gruß Stephan

Offline Stephan Feldkamp

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 827
  • Kommt Zeit, kommt Hubraum.
RE: GM - Bankrott
« Antwort #116 am: 27. Februar 2009, 23:06:45 »
Zitat
Sicher brauchen Firmen Geld, um ihre Arbeiter, das eingesetzte Kapital und die Vorprodukte zu bezahlen. Aber dieses Geld muss von ihren Kunden kommen. Die Kunden sind es, die entscheiden, was produziert wird und was nicht. Den politischen Prozess an die Stelle der Kunden zu setzen heißt, dass der Staat den Bürgern das Geld wegnimmt und es an ihrer Stelle ausgibt.


das is aber meiner meinung nach bei opel und schaeffler nicht so. da spielen andere dinge mit rein als nur der reine kundenwunsch (in dtld.)nach anderen produkten.
VG
Stephan

Offline gtler

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 530
RE: GM - Bankrott
« Antwort #117 am: 28. Februar 2009, 08:02:02 »
Zitat
Hi,

wer   dies hier liest    und nicht die Bildzeitung wird nachdenken....


Moin,
dann gäbe es auch VW und vielen andere Betriebe nicht mehr.

Zum Glück wurde haben einige intelligente Leser den Schwachsinn erkannt und entsprechend kommentiert:

von espera am 27.02.2009 17:51 Uhr.    Super Herr Sinn, "dann wären noch zweidrittel der Deutschen in der Landwirtschaft beschäftigt- und wir wären genauso arm wie damals" . So wird es kommen. Sie allerdings , na ja.

gtler

Offline Gerald

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1242
    • Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz
RE: GM - Bankrott
« Antwort #118 am: 28. Februar 2009, 09:02:32 »
genau das ist es:

das Land Niedersachsen ist bei VW drin seit wie vielen Jahrzehnten?

komisch, da geht das.

der Kassiererin wird wegen 1,30 Euro gekündigt,
den Bankern gibt man noch nen Bonus.
Für mich verkehrte Welt.

Aber über eine Firma, die was auf die Beine gestellt hat,
und künftig auch stellen kann, wird diskutiert.
Hier geht es um über 25.000 Arbeitsplätze und noch viel mehr aus der Zulieferung.
Ganz zu schweigen von Einzelschicksalen.

Schaeffler ist für mich anders:
die sollen erst mal selbst investieren,
die Familie hat ja Mrd-Reserven auf Privatseite.

bei Opel sind auch andere EU-Länder gefragt:
Östereich, Spanien, Belgien, Polen und auch England mit Vauxhall.
die 3,3 Mrd sind für alle, nicht nur von Deutschland aufzubringen.
Wenn Polen nicht kann oder will, dann sollen sie dort das Werk zumachen und die Kapazitäten auf andere verteilen.

so einfach ist das.
jedenfalls für mich.

schade nur, dass SAAB nicht berücksichtigt wird.
Aber die Schweden konzentrieren sich auf Volvo.

Gruß Gerald
Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz

Offline Holger

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 202
RE: GM - Bankrott
« Antwort #119 am: 28. Februar 2009, 18:05:39 »
Zitat

Schaeffler ist für mich anders:
die sollen erst mal selbst investieren,
die Familie hat ja Mrd-Reserven auf Privatseite.

Du kennst die Konten der Fam. Schäffler? Hut ab.
Oder ist es vielmehr das Nachgebrabbel der Medien?

Das Vermögen der Industriellen wird auch über die Firmenwerte ermittelt, und da wird es wohl langsam düster aussehen.

Schäffler hat sich verhoben an Conti, ohne Frage.
Aber Conti hatte sich ja schon an VDO verhoben und konnte sich nicht mehr gegen die Übernahme wehren.

Und mal ehrlich, Schäffler/Conti beschäftigt mehr Mitarbeiter als Opel

Zitat

Hier geht es um über 25.000 Arbeitsplätze und noch viel mehr aus der Zulieferung.


und da ist diese Zahl von Opel eine Lachnummer.

Auch sollte man nicht vergessen, wieviele Zulieferer dank der tollen Zahlungsbedingungen im Automobilbau langsam am Krückstock gehen.