Autor Thema: RE: GT-Preise  (Gelesen 4056 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: GT-Preise
« am: 29. Oktober 2005, 21:44:27 »
Hallo Thomas,

hast du die vorhergehenden Hefte auch noch?
Ich habe nämlich das Gefühl, daß unser "Schätzchen" in den vergangenen 3 Jahren gut zugelegt hat.
Es wäre interessant, die Preise zu vergleichen.
Wie sind sie angestiegen?

Gruß Carsten

Offline DirkGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 414
RE: GT-Preise
« Antwort #1 am: 30. Oktober 2005, 07:33:47 »
Guten Morgen!

Laut dem Heft von 2004 wurden folgende durchschnittliche Marktpreis erzielt:

GT1100: 12.200, 8.400, 5.800, 3.000, 1.200
GT1900: 14.100, 10.000, 6.400, 3.300, 1.400
GT/J: 12.500, 8.700, 6.100, 3.200, 1.200

Laut dem aktuellen Heft folgende Preise:

GT1100: 13.400, 8.800, 5.800, 3.000, 1.200
GT1900: 15.500, 10.500, 6.400, 3.300, 1.400
GT/J: 13.800, 9.100, 6.100, 3.200, 1.200

jeweils von Zustand 1 bis 5, mit dem Hinweis, dass nur Originale Bestand haben und die Preise  gelten, wenn ihm keine tiefer-breiter Excesse zuteil wurden.

Es haben also nur Zustand 1 Fahrzeuge stark (10%), Zustand 2 Fahrzeuge leicht (5%)an Wert gewonnen


Gruß
Dirk

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: GT-Preise
« Antwort #2 am: 30. Oktober 2005, 09:16:02 »

Zitat

Es haben also nur Zustand 1 Fahrzeuge stark (10%), Zustand 2 Fahrzeuge leicht (5%)an Wert gewonnen


Hallo Dirk,
ist doch gar nicht schlecht. Eine Rendite von 10% bei einem Einsatz von 15000.-€ gibt dir keine Bank.
Wenn ich allerdings bedenke, wie die Teilepreise in den letzten zwei Jahren gestiegen sind, so müßte ein 1er oder 2er GT viel teurer sein.

Gruß Carsten

Offline gtler

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 530
RE: GT-Preise
« Antwort #3 am: 30. Oktober 2005, 10:47:30 »
Moin, moin,

die Frage ist aber, ob ein Preis von 15.000 Euro für einen zweier GT auf dem Markt überhaupt bezahlt wird.

Für einen guten, total originalen GT kann ich mir das im Einzelfall vorstellen.
Wenn es sich aber als Beispiel schon bei der Farbe nicht um einen original Farbton handelt, sinds bestimmt gleich 2 oder 3 Tausender weniger.
Oder wie sieht ihr einen realistisch erzielbaren Kaufpreis  für einen GT Note 2 laut Gutachten, in lila oder schwarz metallik?

gtler

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: GT-Preise
« Antwort #4 am: 30. Oktober 2005, 10:53:17 »
Hi gtler,

da hast du sicher recht. Die 15000.- beziehen sich auf einen 1er. Der sollte dann wohl auch ungeschweißt aus erster Hand sein. So einen GT/J versucht ein guter Bekannter schon seit längerer Zeit erfolglos an den Mann zu bringen. Wobei ein 2er in nicht originaler Farbe gut für 7000.- bis 8000.- zu verkaufen ist.

Gruß Carsten

Offline GT 71

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 246
RE: GT-Preise
« Antwort #5 am: 02. November 2005, 10:25:29 »
Hallo,
ich habe auch die beiden letzten Hefte und die Preise von 2004 schon mal hier gepostet:

http://www.forennet.org/forum/?forumid=77&action=display&threadid=54178&boardid=1023

\´gtfahrerin\´ hat im gleichen Thread im Mai schon die aktuellen Daten 2005 gepostet. Sind also vielleicht schon wieder überholt oder seid einem halben Jahr unverändert.

Gruß
Thorsten
Schraubst du noch oder fährst du schon?