Autor Thema: Cannonball gestoppt  (Gelesen 3277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline opelgt64

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1792
  • Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?
Cannonball gestoppt
« am: 07. Juli 2005, 08:55:25 »
Seit heute morgen kann man es bei uns im Norden im Radio stetig die Meldung hören, dass das Cannonball-Rennen heute Nacht in Schleswig-Holstein von der Polizei gestoppt wurde.
In der Meldung hieß es, dass auf der A1 und A 24 auffällige exklusive Sportwagen sehr rasant unterwegs waren. Autofahrer fühlten sich z.T. bedroht und riefen die Polizei. Aufgrund der untermotorisierten Polzeifahrzeuge entschloss sich die Polizei die besagten Autobahnen in Richtung Berlin zu sperren. Die Polizei konnte wohl reichlich Sportwagen mit beklebten  Startnummern und Werbeaufschriften "dingfest machen". Den Fahrern, so hieß es, drohen jetzt zusätzlich eine hohe Geldbuße in Höhe von bis zu 500.-€.

Ich kann da nur zu sagen: arme Polizei! Zu langsame Autos und dann müssen die Teilnehmer auch noch 500.-€ Strafe zahlen.
Unter uns gesagt, für die Teilnehmer war doch wohl die härteste Strafe, dass das Rennen beendet wurde. 500,- € ist doch bei denen ein Teil des Wegegeldes. Tse.
Aber seit wann haben die Cannonball-Teilnehmer so provokativ Startnummern? Soll diese Provokation Absicht, oder der bestimmte Kick sein?

Und noch ne Frage: erinnere ich mich richtig, dass vor Jahren mal 2 GT´s aus dem Aggertal bei solch einem Rennen teilgenommen haben? Ziel war wohl damals Südfrankreich. Die beiden GT´s waren zwar nicht die ersten, aber sie sollen wohl angekommen sein.
Stoni

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
RE: Cannonball gestoppt
« Antwort #1 am: 07. Juli 2005, 10:35:44 »
mahlzeit

ja, ich erinnere mich. zumindest wurde das thema mal vom hans auf einer dv - sitzung angesprochen.
mindestens schon mehr als 10 jahre her (über den inhalt und die wahrheit der gerüchte weiss ich leider nichts mehr).

aber wieso im norden ?
bei uns hier in nrw hat auch ein rennen begonnen seit heute morgen - die teilnehmer haben alle gelbe kennzeichen ....
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline Gerard

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 39
RE: Cannonball gestoppt
« Antwort #2 am: 07. Juli 2005, 10:36:32 »
Zitat

Ich kann da nur zu sagen: arme Polizei! Zu langsame Autos und dann müssen die Teilnehmer auch noch 500.-€ Strafe zahlen.


Zitat

Und noch ne Frage: erinnere ich mich richtig, dass vor Jahren mal 2 GT´s aus dem Aggertal bei solch einem Rennen teilgenommen haben? Ziel war wohl damals Südfrankreich. Die beiden GT´s waren zwar nicht die ersten, aber sie sollen wohl angekommen sein




Wie bist du denn drauf ?

Vielleicht bin ich aber auch nur zu dumm, den feingeistigen Beitrag zu verstehen und adäquat zu würdigen...



Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
RE: Cannonball gestoppt
« Antwort #3 am: 07. Juli 2005, 13:25:58 »
Zitat
Vielleicht bin ich aber auch nur zu dumm, den feingeistigen Beitrag zu verstehen und adäquat zu würdigen...


...Dein Beitrag läßt aber auch keinen feingeistigen Hintergrund erkennen den man adäquat würdigen könnte ...muß sowas sein?

Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

Offline opelgt64

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1792
  • Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?
RE: Cannonball gestoppt
« Antwort #4 am: 07. Juli 2005, 15:01:36 »
@ andreas
die weiteren Meldungen berichteten , dass das illegale Rennen in Großbritanien gestartet wurde. Die Strecke verlief dann über Schweden, Dänemark und Deutschland. Ziel soll wohl Berlin gewesen sein.
Die Polizei konnte zwei Teilnehmer stellen. Die Fahrzeuge wurde sicher gestellt. Die anderen sind wohl "entkommen".

@ radnor
Danke für Deine Unterstützung.
Anmerkung für diejenigen, denen es noch nicht aufgefallen sein sollte: Das Forummitglied "Gerard" antwortet zu 99% auf Beiträge von mir. Über den Inhalt der Beiträge von diesem Forummitglied lohnt es sich nicht zu diskutieren (s.oben).
Ich jedenfalls freue mich weiterhin auf Beiträge von "Herrn Gerard"
Stoni

Offline Projekt-3

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1241
RE: Cannonball gestoppt
« Antwort #5 am: 07. Juli 2005, 15:45:14 »
Zitat

Die Polizei konnte zwei Teilnehmer stellen. Die Fahrzeuge wurde sicher gestellt. Die anderen sind wohl "entkommen".

 

Moin ;
Da ich hier oben "recht nah am Geschehen" wohne ,konnte ich die Action in der örtlichen Presse mit Fotos heute finden.
Die A1 hier oben wurde durch die Polizei kompl. gesperrt und insgesamt 8 Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen ! Fotos der Action waren hier in der Zeitung , unter anderem ein Lambo und ein Hummer weiter hieß es nach zahlung von 500,- durften sie weiterfahren ( angesichts des Teilnehmerfeldes wohl ein Trinkgeld
)

Gruß Walter
Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen !

Leuchtturm muss sein!IG-NORDLICHT
Homepage: http://www.ig-nordlicht.de
Mailto:



Offline Totti

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 404
RE: Cannonball gestoppt
« Antwort #6 am: 07. Juli 2005, 16:13:56 »
Und wer es nochmal nachlesen möchte:
Cannonball
Heute

Und immer schön locker bleiben...

Totti

P.S. Hätt ich das richtige Auto wär ich auch gern mal dabei...

Offline carsten

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1193
  • Fördermitglied im Dachverband Europ. Opel GT Clubs
RE: Cannonball gestoppt
« Antwort #7 am: 07. Juli 2005, 21:12:52 »
Von solchen Rennen träume ich ja!

.....und dann gibt es dieses Jahr noch dieses legendäre "Honeyball" (Wortspiel aus Canonball und Haniball). Da fahren 20 Oldies in fünf Tagen von Insbruck nach Nizza über fast 2000km und 50 Alpenpässe.
Hier ist dieses Jahr ein GT dabei!
Allerdings gibt es hier nichts außer Spaß zu gewinnen und nur das Ankommen zählt. Ich denke aber, daß die Reihenfolge der Ankommenden schon zur Kenntnis genommen wird und den Status des Fahrers hebt.

Gruß Carsten