Autor Thema: Verzinnen  (Gelesen 5308 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TommyGT

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Gentlemen start your engines!!
Verzinnen
« am: 24. November 2004, 17:57:12 »
Hi
Ich bin neu hier im Forum und restauriere seid November 2002 einen Opel GT AL 1900 BJ. `73.
Musste bisher ohne großartige Hilfe vorankommen, was mitunter ziehmlich mühsam ist. Jetzt bin ich aber auf dieses Forum gestoßen und freue mich auf Regen Erfahrungsaustausch.

Nun zu meiner eigentlichenm Frage. Ich habe einige kleinere Roststellen übrig, nachdem ich alles größere geschweißt habe. Hab nen komplett neuen Unterboden etc. Aber an den Kotflügeln, vorne unter den Blinkern und hinten an der C Säule sind noch ein paar Stellen, die nicht ganz durchgerostet sind und auch zu klein zum Schweißen. Die würde ich gerne verzinnen. Ist das Sinnvoll und wenn ja, wo bekomme ich das Zinn und Fließmittel??
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Tommy

Offline gschumi

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
RE: Verzinnen
« Antwort #1 am: 24. November 2004, 18:01:20 »
Hallo Tommy,
Verzinnen geht nur wenn du absolut Fett und Rostfrei an der Stelle bist die du Verzinnen willst.Ich schneide den Rost raus aus dem Blech.
Mfg Götz

Offline TommyGT

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Gentlemen start your engines!!
RE: Verzinnen
« Antwort #2 am: 24. November 2004, 18:08:16 »

Zitat

Ich schneide den Rost raus aus dem Blech.


schon passiert. Hab die Stellen, die nicht so schlimm waren blank geschliffen und mit so grün leuchtendem Zeug entfetet.
Gruß
Tommy

Offline Rainer

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 383
  • 7.000 U/min,endlich raus aus dem roten Bereich !!
RE: Verzinnen
« Antwort #3 am: 24. November 2004, 18:27:30 »
Hallo Tommy,
das wird nicht lange halten,der Rost kommt von innen wieder !!
Ich habe alles rausgeschnitten und wenns noch so klein war! Dann das Blech gekantet (Zange),das neue genau eingepasst,verschweisst,gestahlt und dann die Ränder verzinnt. Ich hoffe das das einige Zeit hält. Und denk an die Hohlräume ,wenn Du nachher nicht mehr drankommst. (Vorsorge)
MfG
Rainer
wer später bremst,ist länger schnell!!

Offline TommyGT

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Gentlemen start your engines!!
RE: Verzinnen
« Antwort #4 am: 24. November 2004, 19:25:44 »
Da sind aber stellen, dier echt sehr klein sind. Muss ich die auch rausflexen??

Offline gschumi

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 132
RE: Verzinnen
« Antwort #5 am: 24. November 2004, 19:48:50 »
Mach mal ein Bild von den Kleinen Löchern.
Prinzipell schneide ich immer Rost raus , auch kleine Löcher.Wenn du fuddeln willst schmier Karosserie Dichtmasse drüber und gut ist.Wenn der Rost entfernt ist bei deinen kleinen Löchern halte von hinten ein Stück Messing vor das Loch und Schweiße von vorne das Loch zu.Das Messing hilft dir dabei das das Loch nicht größer wird beim Schweißen.
Mfg Götz

Offline TommyGT

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Gentlemen start your engines!!
RE: Verzinnen
« Antwort #6 am: 24. November 2004, 19:53:01 »
Fuddeln?? Nenee, ich hab bis jetzt alles vernünftig gemacht und will auch dabei bleiben. Die Löcher werden zugeschweißt, aber da sind halt Stellen, wie z.B. der Übergang von C Säule zum Heck, da ist durch Rost nur ein wenig Metall verloren gegangen. sind also keine Löcher.
Gruß
Tommy

Offline Opel-GT-73

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2541
  • sh.opelGT.org
    • sh.opelGT.org
RE: Verzinnen
« Antwort #7 am: 24. November 2004, 20:03:15 »
Schau mal hier rein ... wenn du dich für das verzinnen entscheidest : http://www.korrosionsschutz-depot.de
Da gibt´s auch viele Tips zum Thema Rost - ist auch eine kleine Entscheidungshilfe.
Gruß Stephan
Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org

Offline TommyGT

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Gentlemen start your engines!!
RE: Verzinnen
« Antwort #8 am: 24. November 2004, 20:09:09 »
Danke @ GT 73
Hab mich da schon vor ein paar Wochen wegen POR 15 umzusehn und hab mir darum auch den kleinen Katalog von denen Zukommen lassen. Der ist echt gut und ist auch viel drin erklärt, aber das Kapitel Verzinnen hab ich wohl übersehn.

Offline Baustelle

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 93
  • Nur Fliegen ist schöner!
RE: Verzinnen
« Antwort #9 am: 24. November 2004, 21:02:36 »
Hallo Tommy,

ich restauriere ebenfalls gerade meinen GT, zu den Beiträgen möchte ich eines noch dringend empfehlen.

Wenn du die Reparaturbleche stumpf einschweißt und anschließend verzinnst, besteht später nicht die Gefahr von neuer Rostbildung durch im Bereich der Überlappung verbliebende Reste der in der Verzinnungspaste enthaltenen Salzsäure.

Die ist m. W. jedoch nur bei nichttragenden Teilen erlaubt.
(Mit etwas Geschick, viel Zeit und Kältespray habe ich es so geschafft die Radläufe stumpf einzuschweißen.
Aber Achtung vor Verzug, daher immer Kreuz und Quer Punkten, niemals die Nähte durchziehen oder Punkt an Punkt und in der der rechten Hand die Schweißpistole und der linken das Kältespray.)

Bei der bereits genannten Fa. gibt es jedoch auch eine säurefreie Verzinnungspaste mit der sich ganz gute Ergebnisse erzielen lassen.

Viele Grüsse Frank



Offline TommyGT

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Gentlemen start your engines!!
RE: Verzinnen
« Antwort #10 am: 24. November 2004, 21:08:31 »
Aber wenn ich mit dem Kältespray auf den heißen Bereich, den ich gerade geschweißt habe verzieht es sich doch eigentlich viel schneller, durch die großen Temperaturunterschiede, oder nicht??
Welche art Zinn ist denn besser?? Der mit Säure, oder der ohne??
Gruß
Tommy

Offline Opel-GT-73

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2541
  • sh.opelGT.org
    • sh.opelGT.org
RE: Verzinnen
« Antwort #11 am: 24. November 2004, 21:15:05 »
Mit Säure ist gut für das Füllen von Beulen etc. wo man erst mit einem Baumwoll-Lappen noch mal drüber wischen kann wenn man die Verzinnungspaste heiß gemacht hat um die Säurereste zu entfernen.

Zum Verzinnen von Schweißnähten und Blechüberlapungen würde ich nur Säurefreie nehmen, läßt sich geringfügig schlechter verarbeiten.

Such mal bei Google - da hab ich mal ein Video und eine Arbeitsanweisung zum dowmloaden gefunden - hab jetzt gerade die Adresse nicht mehr zur Hand.
Gruß Stephan
Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org

Offline TommyGT

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Gentlemen start your engines!!
RE: Verzinnen
« Antwort #12 am: 24. November 2004, 21:45:36 »
OK, danke @ all