Autor Thema: Lenkgetriebe- welche Version  (Gelesen 3434 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 51
Re: Lenkgetriebe- welche Version
« Antwort #15 am: 06. Juni 2024, 18:28:56 »
Hallo Gemeinde,

auf Bitte von Helmut, habe ich die beiden Lenkungen bzw. Spurstangen etwas „genauer“ mit dem Zollstock gemessen.
Dies auch mit möglichst aussagekräftigen Fotos dokumentiert.

Gruß
Johannes

Offline Herpel

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 335
  • nach über 35 Jahren wieder ein 69-US GT
Re: Lenkgetriebe- welche Version
« Antwort #16 am: 06. Juni 2024, 18:44:29 »
Hallo Johannes

da bedanke ich mich, auch für die anderen GT Fahrer.

Gruß Helmut

Offline ER 55

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1458
  • Zeit für einen GT hat man immer.
Re: Lenkgetriebe- welche Version
« Antwort #17 am: 06. Juni 2024, 18:52:07 »
Kann mich nur Helmut anschließen,

Perfekt :tumb:

Offline ER 55

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1458
  • Zeit für einen GT hat man immer.
Re: Lenkgetriebe- welche Version
« Antwort #18 am: 06. Juni 2024, 18:56:42 »
Hallo Helmut,

wenn wir Deine Traggelenke u.s.w. machen, schauen wir uns Deine Zahnstange an. Und wenn Du ein kurze drin hast, dann machen wir einfach die längere rein  :zwinker:

Und das Problem mit den Spurstangen ist bei Dir behoben.  :paper: :kaffee:

Die kurzen Spurstangen bekommt man ja bei jedem Teilehändler...... :wink:

Gruß
Eberhard

Offline Silicium

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 51
Re: Lenkgetriebe- welche Version
« Antwort #19 am: 06. Juni 2024, 19:11:24 »
Hallo Helmut, so wie auf Deinem Foto die 240mm gezeichnet ist, ist das die lange Spurstange, also erste Serie. Gruß Johannes

Online GT-Yeo

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2178
  • Nicht einmal Fliegen ist schöner !
Re: Lenkgetriebe- welche Version
« Antwort #20 am: 06. Juni 2024, 20:31:04 »
Wo ist denn das Problem, wenn die lange Version verbaut ist ?
Sofern man es über das Gewinde des Spurstangenkopfes einstellen kann, sollte es doch keine Probleme geben ?

Bzgl. Lenkhebel -> Kadett B müßte die lange Version sein, wenn ich mich recht erinnere.  Passt ja dann auch zur direkteren Lenkung des GT's...

 


Offline ER 55

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1458
  • Zeit für einen GT hat man immer.
Re: Lenkgetriebe- welche Version
« Antwort #21 am: 06. Juni 2024, 20:41:18 »
Wo ist denn das Problem, wenn die lange Version verbaut ist ?
Sofern man es über das Gewinde des Spurstangenkopfes einstellen kann, sollte es doch keine Probleme geben ?

Kein Problem.... :zwinker:

Ich kenne Helmut sehr gut.

Und mit den Spurstangen, das ist dann wieder eine andere Geschichte  ...... :wink:

Gruß
Eberhard

Offline simon19

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2578
  • old opels never die! they only go faster!!!
Re: Lenkgetriebe- welche Version
« Antwort #22 am: 07. Juni 2024, 08:21:39 »
Passt auch zum Thema:
https://gtforum.de/index.php?topic=257470.0

VG Simon