Autor Thema: Bremstrommel abziehen  (Gelesen 4402 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline conrero

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2515
  • "OPEL, Rennsport für Männer mit Koteletten"
Re: Bremstrommel abziehen
« Antwort #15 am: 08. März 2022, 14:17:07 »
Zitat
  Das raus bekommen ist nicht das Problem, die längeren Bolzen wieder rein schon eher  :zwinker:
 
  :zuck: Reiner, das sehe ich genau anders herum...
Wenn du die Bolzen ausschlägt, sind die Radlager fritten, entweder ausdrücken mit einem speziellen Werkzeug oder abschneiden und ausbohren.
Einziehen mit Radmutter und etwas Kupferpaste ist dagegen einfacher.   :lupe: wichtig, auf die Verzahnung achten.....

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7357
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Bremstrommel abziehen
« Antwort #16 am: 08. März 2022, 15:23:58 »
@Peter

Mir ging es da nicht um die mechanische Lösung, wie der Bolzen aus der Radnabe kommt.
Was ich meinte, sind die Platzverhältnisse.
Der Serienbolzen geht da schon raus und wenn es die gleiche Länge ist (Ersatzbolzen) auch wieder rein.
Ein langer Bolzen kann am Ankerblech anstehen und wird deshalb, je nach Länge, gar nicht erst in die Bohrung einzufädeln sein.

@Heiner
Zum Entfernen des Bolzens:
Da muss man nicht bindend mit einem Hammer draufhauen, man kann auch mit einem Ausdrückwerkzeug arbeiten.  :zwinker:
Gruß Reiner

Offline conrero

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2515
  • "OPEL, Rennsport für Männer mit Koteletten"
Re: Bremstrommel abziehen
« Antwort #17 am: 08. März 2022, 16:48:05 »
Ah..., die Platzverhältnisse, das habe ich dann falsch verstanden  :hut:

Offline Brandy

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 907
  • Auch Arme haben Beine!
Re: Bremstrommel abziehen
« Antwort #18 am: 11. März 2022, 18:55:23 »
Jetzt bin ich schonmal schlauer als vorher  :zwinker:
Vielen Dank euch allen für die Infos!  :tumb:
Ich werd's mir dann mal anschauen und umbauen auf die längeren Bolzen wenn ich von den Standreifen auf die Sommerreifen wechsele.

Gruß aus FFB
Jörg
Viele Grüße aus FFB!
Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!