Autor Thema: Hinterachswelle  (Gelesen 2226 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heiko_S

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 315
Hinterachswelle
« am: 23. Juli 2020, 15:30:47 »
Hallo, ich bräuchte mal eure Meinung/Erfahrung zu folgendem Thema:

ich wurde dem letzt von jemandem, der hinter mir herfuhr, darauf angesprochen, dass mein rechtes Hinterrad seitlich schlägt.
Selbst hab ich dies beim Fahren nicht bemerkt. Nach Überprüfung konnte ich einen Seitenschlag am Flansch der Steckwelle feststellen, ca. 0,6mm. Die Steckwelle hat also irgendwann mal einen seitlichen Schlag erfahren. Ich hab die Steckwelle nun getauscht, weigere mich aber innerlich noch dagegen diese zu "entsorgen".
Bis zu welchem Seitenschlag hättet ihr den keine Bedenken bzgl. der Festigkeit die Flanschfläche innen- und außenseitig zu überdrehen? Natürlich mit entsprechend großem Eckenradius und das ganze sorgfältig ausgeführt.
Oder wäre dies für euch aus Sicherheitsgründen ein absolutes No-Go?

Grüße
Heiko

Offline homer

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 369
  • geht nicht, gibts nicht
Re: Hinterachswelle
« Antwort #1 am: 23. Juli 2020, 16:47:42 »
Hallo Heiko,

nach den technischen Unterlagen ist ein Seitenschlag von 0,1mm zulässig, gemessen am größten Durchmesser des Flansches.

Grüße

Andy

Offline Heiko_S

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 315
Re: Hinterachswelle
« Antwort #2 am: 23. Juli 2020, 17:02:08 »
Hallo Andy,
Danke und ja, das mit den 0,1mm ist mir bekannt.

Grüße
Heiko

Offline 246GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 529
Re: Hinterachswelle
« Antwort #3 am: 23. Juli 2020, 17:13:18 »
Schlag ist Schlag, Heiko. Wenn du den Flansch überdrehst wirst du zumindest noch einen Höhenschlag haben. Ich würde die Achse entsorgen.
Gruß, Hans-Georg
Lebt denn der Leo noch? Fahrgest. Nr. 2822995

Offline Heiko_S

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 315
Re: Hinterachswelle
« Antwort #4 am: 24. Juli 2020, 08:48:40 »
Danke für deine Rückmeldung Hans-Georg!

Offline conrero

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2517
  • "OPEL, Rennsport für Männer mit Koteletten"
Re: Hinterachswelle
« Antwort #5 am: 24. Juli 2020, 12:37:28 »
Zitat
Ich würde die Achse entsorgen.

oder mit ehrlicher Beschreibung bei E... Kleinanzeigen anbieten, die Wellen werden oft gesucht zum Umbau auf 5-Loch
Da wäre der Schlag egal, werden eh geschweßt und bearbeitet  :zuck:

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7362
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Hinterachswelle
« Antwort #6 am: 24. Juli 2020, 14:52:24 »
5 Loch am GT?

Für Kadett C  und Manta / Ascona sehe ich da einen (kleinen) Markt, aber dafür sind die GT Steckachsen zu kurz.

Für den GT eher nicht  :zuck:
Gruß Reiner

Offline Juergen

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2210
  • Rost ist ein Arsch1och
Re: Hinterachswelle
« Antwort #7 am: 24. Juli 2020, 21:31:44 »
Interessant wäre noch zu wissen, ob nur der Flansch selbst auf der Welle schlägt, oder ob die Welle verbogen ist und deswegen der Flansch schlägt.

Offline Heiko_S

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 315
Re: Hinterachswelle
« Antwort #8 am: 26. Juli 2020, 18:48:47 »
Hallo und Danke für deine Rückmeldung Peter!
@ Jürgen: stimmt, wäre interessant. Das messe ich bei Gelegenheit mal