Autor Thema: Festgeklebte Kupplungsplatte  (Gelesen 2496 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline GT-Lukas

  • Einsteiger
  • Beiträge: 4
Festgeklebte Kupplungsplatte
« am: 20. April 2017, 15:41:33 »
So. Wie in 'Teile abnehmen versprochen, habe ich hier das nächste Problem: Da der GT (leider) seit knapp zwanzig Jahren nicht mehr gefahren bzw. bewegt wurde ist die Kupplungsplatte festgeklebt. Hat damit jemand Erfahrung oder weiß jemand wie man das (günstig) beheben kann?
Jetzt schonmal danke für die (hotfentlich) kommenden Antworten.

PS: Da der Innenraum des Wagens ziemlich ramponiert ist habe ich mal nach Innenraum Teppichen gesucht. Dabei bin ich auf einen 260€ teuren, spezialangefertigtes Exemplar gestoßen. Die Kundenbewertungen sind zwar hauptsächlich gut, aber da ich bei diesem Thema immer etwas skeptisch bin: Hat jemand Erfahrung mit den Artikeln des 'PS-Autoteile-store' ?
Auch hier Danke für die kommenden Antworten.

Online Sunny

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 932
  • Seid immer nett zu einander!!
Re: Festgeklebte Kupplungsplatte
« Antwort #1 am: 20. April 2017, 16:39:10 »
Hallo,bei 20 Jahren Standzeit gibt es nur eins. Getriebe raus und gleich Schwungrad ab und den Kurbelwellen Simmerring mit erneuern. Sollte die Kupplungsscheibe, Automat und Schwungrad noch i. O. sein alles ordentlich entrosten/reinigen und die Verzahnung leicht einfetten. Bei dieser Gelegenheit gleich das Pilotlager und den Simmerring der Getriebeeingangwelle erneuern. Da werden aber noch andere Arbeiten auf dich zu kommen!
Denke du bekommst hier noch einige Hinweise die du beachten solltest..................
LG Sunny!

Offline WeHa

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1991
    • Fahrzeugdesign, Werbetechnik
Re: Festgeklebte Kupplungsplatte
« Antwort #2 am: 20. April 2017, 17:56:46 »

PS: Da der Innenraum des Wagens ziemlich ramponiert ist habe ich mal nach Innenraum Teppichen gesucht. Dabei bin ich auf einen 260€ teuren, spezialangefertigtes Exemplar gestoßen. Die Kundenbewertungen sind zwar hauptsächlich gut, aber da ich bei diesem Thema immer etwas skeptisch bin: Hat jemand Erfahrung mit den Artikeln des 'PS-Autoteile-store' ?
Auch hier Danke für die kommenden Antworten.


Zur der Teppichanlage vom Peter Senfft kann ich nichts sagen - meine war von ATZ und absolut iO. Da die von PS sogar noch teurer ist, sollte sie zumindest ähnlich gut sein!  :zwinker:
Alles andere was ich bisher von PS-Autoteile bezogen habe war in Ordnung - kann man nicht meckern. Wenn du unsicher bist, ruf den P.Senfft an. Mit dem kannst du gut reden und wenn es Probleme gibt, findet ihr auch eine Lösung.

PS: Der Peter Senfft hat privat selber einen GT ... kann dir also mit Sicherheit einiges zur Passgenauigkeit sagen!

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7357
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Festgeklebte Kupplungsplatte
« Antwort #3 am: 20. April 2017, 19:02:29 »
Hallo GT Lukas

Du stellst hier Fragen, die wir auch gerne beantworten.
Allerdings wäre es nicht schlecht, wenn Du Dich kurz etwas vorstellen würdest.
Hierfür haben wir sogar eine eigene Rubrik.

Nur ein Beispiel:
Ich hab hier auch mal einem etwas erklärt und bekam sinngemäß zu Antwort: "Hältst Du mich für blöd, ich bin Automechaniker von Beruf"
Woher hätte ich das wissen sollen?
Verstehst Du was ich damit sagen will...


Zu Deiner Frage:

Ich habe mir die Teppiche von PS schon angeschaut, Qualitativ sahen die gut aus.
Über die Passform kann ich nichts sagen, denn ich habe die Teppiche in meinen GT's von anderen Händlern.

Du hast sicherlich über ebay oder ein ähnliches Portal gesucht.
Bedenke , dass die Händler die dort anfallenden Gebühren irgendwie umschlagen müssen.

Händler die Teppiche für den GT verkaufen gibt es viele, ob das jetzt die genannten PS oder ATZ ist, oder einer der anderen Teilehändler, ich denke die kann man alle kaufen...

Auf Anhieb habe ich 3 gefunden, die den Teppichsatz für 150 Euro anbieten  :zwinker:

Zu Deinem "Kupplungsproblem"

Gang rein, Kupplung treten, Motor starten...   :pfeif:

Allerdings wirst Du früher oder später nicht um die von Sunny vorgeschlagenen Arbeiten herumkommen  :zwinker:
Gruß Reiner

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6523
  • GT ready to run
Re: Festgeklebte Kupplungsplatte
« Antwort #4 am: 20. April 2017, 20:04:43 »
Zu Deinem "Kupplungsproblem"

Gang rein, Kupplung treten, Motor starten...   :pfeif:

Ich hatte das Problem vor einigen Jahren bei längerer Standzeit über den Winter.

Lief der Motor dann brachte ich keinen Gang rein.
Stand der Motor (nicht gestartet), dann konnte ich den Gang einlegen.
Also Gang rein und Schlüssel drehen = wie "aus der Kreuzung raus starten". Nach ein paar Metern dann die Bremse getreten und die Kupplungsscheibe löste sich.
Ist keine Dauerlösung und ein wenig brutal, aber es ging.
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline GT-Lukas

  • Einsteiger
  • Beiträge: 4
Re: Festgeklebte Kupplungsplatte
« Antwort #5 am: 20. April 2017, 22:31:51 »
Danke für die vielen (und detaillierten) Antworten.
Werde über die Möglichkeiten für die Kupplung erstmal nachdenken. Wegen den Teppichen werde ich wohl nochmal die Preise verglichen müssen. Wegen dem Vorstellen (von Reiner angesprochen) werde ich (hoffentlich) bald einen Beitrag schreiben.
Bis dahin: Bleibt gesund und habt Spaß an euren Fahrzeugen!
~GT Lukas