Autor Thema: Klassikwelt Bodensee 2015  (Gelesen 5052 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline joemanner

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 711
Klassikwelt Bodensee 2015
« am: 15. Juni 2015, 00:27:49 »
Hallo Leute

Am Samstag war ich in Friedrichshafen am Bodensee auf der Klassikwelt.
Das ist eine sehr schöne und "clubfreundliche" Messe. Es müssen keine Standgebühren für Oldiclubs bezahlt werden :tumb: .
Hoffentlich bleibt das noch lange so. Hier steht das Vergnügen im Vordergrund und nicht der Kommerz.
Ein paar Bildchen habe ich geknipst und möchte sie hier zeigen.
Draussen auf dem Parkplatz finden zudem noch Rennen auf einem Rundkurs statt.
Wirklich zu empfehlen. Als Gast mit Oldtimer darf man gratis im Messeinnengelände parken.

Liebe Grüsse
Joe























































Dieser 16V Umbau eines Ascona B lief wie die Sau  :zwinker:















































Liebe geht durch den Wagen

Offline pebi46

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 162
Re: Klassikweld Bodensee 2015
« Antwort #1 am: 15. Juni 2015, 06:28:51 »
Danke für die schönen Bilder :tumb:
Ja war mal wieder eine tolle Messe, kann dem nur zustimmen, ist eine sehr interessante Ausstellung.

Gruß, Peter     
Fliegen kann jeder, GT fahren nur noch wenige !

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7358
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Klassikwelt Bodensee 2015
« Antwort #2 am: 15. Juni 2015, 06:33:04 »
schöne Bilder, Danke :tumb:
Zitat
Das ist eine sehr schöne und "clubfreundliche" Messe. Es müssen keine
Standgebühren für Oldiclubs bezahlt werden :tumb: .
Hoffentlich
bleibt das noch lange so. Hier steht das Vergnügen im Vordergrund und nicht der
Kommerz.
Das ist leider so auf den Messen, solange noch Platz da ist haben Clubs große Vergünstigungen um die Hallen voll zu bekommen.
Wenn sie dann mal voll sind, werden die Clubs ausgeschlossen oder mit entsprechenden Gebühren und Auflagen ausgeschlossen.
Das war bei der Tuning World so und wird auf der Retro Classics immer schlimmer  :zuck:
 
 
Gruß Reiner

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
Re: Klassikwelt Bodensee 2015
« Antwort #3 am: 15. Juni 2015, 06:59:38 »
schöne Bilder, Danke :tumb:
Zitat
Das ist eine sehr schöne und "clubfreundliche" Messe. Es müssen keine
Standgebühren für Oldiclubs bezahlt werden :tumb: .
Hoffentlich
bleibt das noch lange so. Hier steht das Vergnügen im Vordergrund und nicht der
Kommerz.
Das ist leider so auf den Messen, solange noch Platz da ist haben Clubs große Vergünstigungen um die Hallen voll zu bekommen.
Wenn sie dann mal voll sind, werden die Clubs ausgeschlossen oder mit entsprechenden Gebühren und Auflagen ausgeschlossen.
Das war bei der Tuning World so und wird auf der Retro Classics immer schlimmer  :zuck:

Bei der Techno Classica kenne ich das schon gar nicht mehr anders ... fing schon in den 90ern an !!!
Ansonsten immer wieder schön, andere GT´s zu sehen ... leider eigentlich dass so viele Regional beschränkt bleiben.
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline 3 71er Melone

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2397
  • Die Rettung liegt im Haufenprinzip.
Re: Klassikwelt Bodensee 2015
« Antwort #4 am: 15. Juni 2015, 14:54:55 »
Moin
Zu einer so clubfreundlichen Veranstaltung kann man nur gratulieren :tumb:

So fing die Bremen Classic Motorshow auch einmal an.Nun ist sie nur noch ein Abklatsch davon was
sie mal ausgemacht hat.
Clubs wurden immer mehr verdrängt um den Teilehändlern Platz zu verschaffen.
Dadurch wurden die zugewiesenen Stellflächen immer enger und die Distanz zu den Besuchern immer
kleiner!
Ich persönlich werde auch für 2016  meinen GT trotz mehrmaliger Anfrage wieder nicht zur Verfügung stellen.

Gruß
Norbert

Offline pebi46

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 162
Re: Klassikwelt Bodensee 2015
« Antwort #5 am: 15. Juni 2015, 15:25:47 »
Hallo,

nach meinem Infostand, sind 150 Quadratmeter für jeden Club frei der Ausstellen möchte.  Was darüber hinaus geht muss bezahlt werden, sind nun schon das 3. mal vom Opel GT Club Zollernalb dabei. (hatten 10 GTs auf der Messe ausgestellt)

Wenn ich das von euch so höre, dann hoffe ich doch dass dort auch weiterhin so gehandhabt wird. :tumb:
Wäre schade,  wenn nur noch überwiegend Händler und Profis ausstellen. Ja dann würde auch diese Messe, deutlich Scharm, und Vielfallt verlieren.  :no:

Gruß, Peter   
Fliegen kann jeder, GT fahren nur noch wenige !

Offline Go+Gt Ben

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 54
  • Goggo und Gt fahren ist super gut
Re: Klassikwelt Bodensee 2015
« Antwort #6 am: 15. Juni 2015, 19:55:50 »
Hallo Joe,
schöne Bilder, der Goggo Fahrer findet es gut das auch mal Bilder
vom Goggo eigestellt werden.
Gruß Bernd
MfG Bernd

Offline Brandy

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 907
  • Auch Arme haben Beine!
Re: Klassikwelt Bodensee 2015
« Antwort #7 am: 16. Juni 2015, 11:15:51 »
Juchhuh!  :wink:

Als Gast mit Oldtimer darf man gratis im Messeinnengelände parken.

Ich war auch dort, leider musste ich, obwohl ich ins Ausstellungsgelände mit dem GT reinkam, trotzdem den vollen Eintrittspreis bezahlen.
Schade eigentlich, ich dachte es gäbe eine kleine Vergünstigung, schließlich ist man ja Teil der gesamten Ausstellung.
Aber egal, toll war's trotzdem. nachdem ja die vielen Opels und vor allem GTs oben schon zu sehen sind hier noch eine kleine Auswahl anderer Fahrzeuge.
Und eine Oldtimer-Flugshow gab es ja auch noch  :tumb:

Viele Grüße aus FFB!
Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!

Offline joemanner

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 711
Re: Klassikwelt Bodensee 2015
« Antwort #8 am: 16. Juni 2015, 12:45:35 »
Hallo Brandy

Das war ein Ausflug wert. Schöne Bilder  :tumb:
Die Vergünstigung war, keine Parkplatzgebühr zahlen zu müssen (€4.00).

Liebe Grüsse
Joe
Liebe geht durch den Wagen

Offline Brandy

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 907
  • Auch Arme haben Beine!
Re: Klassikwelt Bodensee 2015
« Antwort #9 am: 16. Juni 2015, 13:21:59 »
Die Vergünstigung war, keine Parkplatzgebühr zahlen zu müssen (€4.00).

Aha, alles klar  :zwinker:
Dann hat sich´s ja doch gelohnt rein zu fahren  :bier1:
Viele Grüße aus FFB!
Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!