Autor Thema: Raritätenkabinett  (Gelesen 9884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline matthias.b

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 567
  • life is too short to do senseless tasks
Re: Raritätenkabinett
« Antwort #15 am: 14. September 2013, 13:04:15 »
Wofür macht man so ein teilbares Modell?
Hallo Peter,

das Modell war Bestandteil eines Angebotes zur Fertigung der Karosse


und diente vermutlich zur "raeumlichen Darstellung" der Blech-/Rahmenteile und deren Einbaulagen:


Damals gab es noch kein CAD und 3D-Simulationen.

Den Experten wird aufgefallen sein, dass die Form der Karosse noch die des Experimental-GT ist...  :pfeif:

Gruss aus Berlin
matthias.b

Offline GT-Power

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 61
Re: Raritätenkabinett
« Antwort #16 am: 14. September 2013, 13:42:26 »
.... und hier auch noch etwas !!   :lupe:

Offline GT-Power

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 61
Re: Raritätenkabinett
« Antwort #17 am: 14. September 2013, 13:56:28 »
..und noch etwas ...... :lupe:

Offline GT-Power

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 61
Re: Raritätenkabinett
« Antwort #18 am: 22. September 2013, 19:12:34 »
Hallo,

da haben wir doch mal wieder etwas schönes.
Wer kann da noch einen drauf setzen ?

 :tumb:

Offline GT1969

  • GT Fahrer
  • Beiträge: 10
Re: Raritätenkabinett
« Antwort #19 am: 01. Oktober 2013, 19:29:22 »
1969 owners manual :paper:
Gedruckt: 10-12-1968
first edition
Mit eigehefteten orangen Seiten Air Pollution Control System

Ich hoffe es gehört hier rein  :kaffee:

Offline Lück

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 3294
  • GT Club Südwest Dachverband Mitglied
Re: Raritätenkabinett
« Antwort #20 am: 19. Februar 2014, 18:01:55 »
Hab auch mal wieder etwas bekommen, franz. Datenblatt/Schmierplan von Mobil Oil. Alt und schön!




Gruss aus dem Saarland - Stefan
Neben unbegrenztem Wissen und absoluter Fachkompetenz sind auch Humor und Ironie Bestandteil meiner Beiträge. Ich bitte, dies beim Lesen zu beachten!