Autor Thema: Dias vom Opel GT  (Gelesen 4213 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gt-fahrer

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 43
Dias vom Opel GT
« am: 27. Mai 2013, 20:57:19 »
hallo zusammen,

ich wollte euch mal zeigen das ich noch dias habe 25 Jahre Opel GT
leider kann man sie nicht gut erkennen werde morgen an der arbeit mal scannen vielleicht kann man sie dann besser erkennen

gruß rainer

Offline gt-fahrer

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 43
Re: Dias vom Opel GT
« Antwort #1 am: 28. Mai 2013, 08:24:19 »
guten morgen zusammen,
so nun habe ich mal die dias gescannt vielleicht kann man es jetzt besser erkennen
gruß rainer

Offline GT-Mike BS

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 466
  • Es ist nicht alles gelb,was glänzt !!!
Re: Dias vom Opel GT
« Antwort #2 am: 28. Mai 2013, 08:38:48 »
Moin Reiner,
tolle Idee,aber leider kann man so gut wie garnichts erkennen.  :zuck:

Das ist wirklich sehr schade !!!

Aber zum Dias oder Negative scannen benötigt man einen
speziellen Scanner,oder lässt es bei einer Firma digitalisieren.
Firmen findest Du im Netz.  :tumb:


MfG Mike
Opel GT Club Braunschweig e.V.

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7358
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Dias vom Opel GT
« Antwort #3 am: 28. Mai 2013, 09:31:00 »
Nicht immer Reiner mit Rainer verwechseln  :zwinker:  ist wie Stefan mit Stephan die mögen das auch nicht  :no:
DiaScanner gibt es für ca. 20€ in der Bucht oder ab und zu "im Aldi"
Gruß Reiner

Offline Ackaturbo*

  • Moderator.
  • Beiträge: 1615
  • Besser spät als nie.
Re: Dias vom Opel GT
« Antwort #4 am: 28. Mai 2013, 09:32:05 »
Ich habe  mittelfristig vor meine alten KB-Negative zu digitalisieren. Und wenn schon, dann auch in hoher Qualität. Das können die günstigen Fotoscanner oder die Aufsätze für Flachbettscanner nicht wirklich. Außerdem dauert das dann bei einer großen Menge auch noch ewig bis man fertig ist. Gemessen am Ergebnis ist mir das den Aufwand nicht wert. Das bedeutet, ich müsste mir einen qualitativ hochwertigen Fotoscanner kaufen. Da geht es dann aber erst bei etwa 1200,-EUR los. Für einmal nutzen ganz schön viel. Man kann solche Geräte auch im Fachhandel leihen. Aber das geht auch ganz schön ins Geld. Mit mehreren Leuten zusammen legen, es sich unter einander ausleihen und nachdem das Letzte Negativ/Positiv gescannt ist das Gerät weiterverkaufen, währe die ideale Lösung.
Zum Einschicken habe ich nach einiger Recherche diesen Anbieter gefunden: Fotocenter Berlin. Und ich muss nicht mal einschicken...
Ich denke, ich werde es dort versuchen. Kostet zwar immer noch viel Geld. Ich verspreche mir davon aber sehr gute Ergebnisse, denn ich habe irgendwo auf der HP gelesen, dass die Negative drei Mal gescannt und aus den drei Scanns dann das optimale Ergebnis in der Software zusammen gesetzt wird.
Zum zeigen im Forum reicht jeder gut und günstig Scanner aus dem Großmarkt. Die gibt´s schon unter 100,-EUR.
Gruß Marcus   Mein Ex-GT: Historie eines Berliners Mein aktueller GT: Lambo Orange goes to Berlin…

Offline gt-fahrer

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 43
Re: Dias vom Opel GT
« Antwort #5 am: 28. Mai 2013, 10:17:24 »
hallo zusammen,

da es die einzigsten dias sind die ich habe die mein gartennachbar(er arbeit bei einer umzugsfirma) die gefunden hat und sollten in den müll wandern hat er sie mir mit gebracht weil erstens von Opel und dann noch vom GT und die bilder gibt es ja schon im net irgendwo habe ich sie schon mal gesehen die bilder
denke Opel hat damals die dias hergestellen lassen für etwas besonderes da ja noch 25 Jahre  Opel GT drauf steht

gruß rainer

Offline Mike.S.

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 682
Re: Dias vom Opel GT
« Antwort #6 am: 03. Juni 2013, 10:46:30 »
Mein kleines Studio hier hat natürlich einen DIA Scanner.
Retusche / Farbkorrekturen, kein Problem...

Bei Bedarf einfach melden..

mike
El Dorado